[T&P] Rennpferd / was ist zu beachten?

Rennpferd
Darf ich dir noch nen Tipp für die AKU geben: Lass ne Dopingprobe machen! Ist zwar teuer und für den Rechtsstreit musst du auch zwei Proben nehmen, aber es gibt dir eine gewisse Sicherheit. Mehr noch als Pferde Beinprobleme oder so haben, werden sie einfach ruhig gestellt, schmerzfrei gespritzt usw. Bei der heutigen Technik kann man auch keine abrasierten Stellen mehr entdecken, weil man direkt so spritzen kann! Häufig sind nicht mal Knubbel von der Einstichstelle zu sehen.

Will dir keine Angst oder so machen, aber es ist einfach am sichersten. Wenn du auf L/M-Niveau reitest und du dir die Umbildung zutraust, wirst du es schon schaffen (mit Hilfe eines Reitlehrers).

Je nach psychischem Zustand kannst du sie auch noch ein halbes oder ganzes Jahr auf die Weide schicken. Wenn sie mit 3 keine schäden hat, würde ich besser bis 4 warten, bis das Pferd völlig "ausgereift" ist. Da sie bis jetzt nur im Training war, musst du eh von vorne beginnen. Wieso also nicht noch ein Jahr warten und währenddessen erst Bodenarbeit usw. machen?

In "meinem" Stall haben wir auch Renner zurzeit 2 und 1 ehemaliger. Falls du Hilfe brauchst Augenzwinkern
Danielle
Kommt drauf an, aber sehen tut man das nciht umbedingt!

Aber den Test würde ich auch machen!
.Kiwi
bei uns im Stall stehen auch zwei ehemalige Rennpferde.das eine ist Galopprennen gelaufen,das andere Trabrennen.Sie gehen jetzt beide sehr gut Springen,das Trabrennpferd wurde auch zum voltigeren ausgebildet.
Ayala
Egal, wie gesund du den Pferd kaufst, es kann morgen tot in der Box liegen.

Ich würde bei einem Kaufspreis von 2.000 € keine große Ankauf machen, aber das ist meine Meinung.

² Lea
Tierarzt zum Probereiten? *lol* *kicher*
Da kannste besser bei der Ankauf Blut abnehmen lassen und das auf Seditativa untersuchen lassen.
Caribbean
Bin früher mal nen Traber geritten (da bin ich gerade mal 2 Jahre geritten), er war total lieb, sehr gut erzogen und ich habe ihn einfahc geliebt, wollte ihn auch kaufen doch er wurde einfach an jemand anderen verkauft (könnt heut noch heulen).
Ich hätte ihn sofort genommen, er war einfach toll, vom Charakter wie auch vom Reiten her. Er war nur etwa schreckhaft, das war das einzige..

Jetzt stehen bei uns zwei Galopper. Auch ganz liebe, gut erzogene Tiere, wunderbar geritten. Sind super, ob auf dem Platz als auch im Gelände. Wie auch der Traber etwas schreckhaft aber nicht sehr doll (Traber war mehr).

Naja, habe nur gute Erfahrungen mit Rennpferden gemacht und würde dir nicht von abraten das Pferd zu kaufen. Wenns deinen Vorstellungen entspricht.
Achja und alle drei Tieren sind (bzw. waren) total gesund, keine Gelenkproblem oder ähnliches.
Ayala
Wäre mir ein wenig teuer.
Ich hab heute für 1 1/2 Minuten Bein anschauen und 1 Minute ERzählen 24,95 € bezahlt oO Lief unter 'Lahmheitsdiagnostik (ohne dass das Pferd läuft), Untersuchung und Beratung'
Taler&Beetle
Ich hab nen *Renner* und es sind echt klasse Charakterpferde. Muss man denen lassen. Aber sie sind wirklich ganz anders, als *normale* Hotties. Vll liegt bei meinem dran, dass ich ihn erst so spät bekommen habe, aber er hat einfach die Routienen der Rennbahn noch drinnen. Er galloppiert an, wie bei nem Boxenstart.......naja kp..... aber jetzt Schäde hat er keine mitgenommen, er ist ab 2 erfolgreich auf der Rennbahn gelaufen, naja ich glaub mit 3-4 ist er dann verkauft worden, weil er wie deine zu klein war *grml* oder so (jedenfalls wurde mia das erzählt). würde mal sagen er ist so 165 oder so.
Wie gesagt, meine erfahrung xD Aber ich denke ich würde mir immer wieder so ein Pferd kaufen, die sind klasse *lob*

---meine Meinung---

allerdings würde ich auch erst eine GRÒßE AKU machen und wie die anderen auch shcon, von wegen Doping etc. da läuft verdammt viel in dem Geshcäft. Ich habs im Stall haut nah miterlebt, wr ne grauenhafte Erfahrung für das Mädchen (war aber kein Renner *löl*, aber kam auch aus soner richtung)
Sweetest Poison
Jaha ^^ Danke für eure Hilfe, ist echt supi nett von euch.
Ich war heute nomal beim Rennstall, wollte eigtnlich meine Digicam mitnehmen hab aber in der aufregung vergessen +schnüff+ naja morgen gibts Fotos großes Grinsen

Alsooo:
Ich hab sie mir jetzt am Vormittag nomal vorführen lassen (Schritt & Trab) also sie is ziemlich unruhig und wiehrt die ganze Zeit nach den anderen Pferden! Der Schritt is garkein richtig Schritt sondern sieht eher aus wie ein Pass. Beim Traben hebt sie übertrieben hoch ihre süßen Beinchen, sieht allerdings schick aus.
^^ Sie is soooo süß ich kanns euch garnicht sagen +auf Wolke 7 schweb+

Ich hoffe so sehr das "meine" Inka Maus gesund is!!!
Sweetest Poison
Jah das hab ich gemerkt, richtig "gebrüllt" hat sie +lol+
Aicha
Bintu is n Ehemaliger renner, er hatte zu kuzre beine zum laufen, wurd deshalb von der rennbahn genommen...

ich muss merken, wenn er anfängt zu rennen, aknn man den nicht mehr stoppen... lag deswegen auch schon im graben, zumal er nichtmal angst hatte... er lies sich nicht mehr ahalten...

allerdings muss es nicht immer sein, und sonst ist er auch sehr sehr lieb und anhänglich... sehr menschenbezogen...

ich hatte öfter mal das problem, dass er klebte, aber das ging mit der zeit weg, wei er usste, dass er immer weider in den stall kommt usw...

Er hat ein sehr liebes WEsen und ist auch eigenltich sehr umgänglich...

Viele Vollblüter, die ursprünglich rennen gehen sollten haben aber auch einige Stellungsfehler... ich kenne viele renner, deren Vorderbeine sehr eng stehen und innen steil sind... die Hinterhufe zeigen etwas nach außen, damit sie sich beim Galoppieren nicht in die Beine treten (sie treten außen an den Vorderhufen vorbei)... da kenn ich relatv viele von und damuss mann halt aufpassen, dass sich das nicht irgendwie verschlimmert, notfalls beschlag drauf usw

EDIT: ich würde sie aber ohne Trainer nicht reiten, auch so wo du sagst, mit dem pass... an deiner STelle würd ich sienohmal neu einreiten lassen, mit profressioneller hilfe.... wenn sie jetzt nämlich schon beim führen 8auch durch nervösität) "Taktfehler" zeigt, könnte es unterm reiter nicht schön werden..... das kann nämlich zur angewohnheit werden
Starpferdchen
Also unsere Familie hat ja Kontakt zu Trabrennfahrern und das ist noch schlimmer als Galopper später als Reitpferd.
Also ich würde, wenn sie mir beim Probereiten gefällt, die Stute auf jeden Fall nehmen.
Solange sie keine körperlichen Schäden hat kann man alles noch wet machen mir Gedult und Bodenarbeit etc.
Kannste mri den Stall mal verraten hört sich gut an vom Pferdeangebot. smile
CalamintyJane
Naja ne gute Ankaufuntersuchung sollte schon mal ne Menge 'Schäden' aufdecken.
Wenn du gut reitest wirst du auch mit ihren charakterlichen Merkmalen, die nunmals typisch sind für einen Exrenner, klarkommen Augenzwinkern
Ich selber würde mir das allerdings nicht zutrauen, auch wegen Langzeitproblemen.. Aber naja. wo die Liebe hinfällt ^^
Starpferdchen
Zitat:
Original von *Lea*
Zitat:
Also unsere Familie hat ja Kontakt zu Trabrennfahrern und das ist noch schlimmer als Galopper später als Reitpferd


Ja, ich hab mal gehört, dass man Traber nur ganz schwer zum Galoppieren bringt.

Erstmal das weil ihnen ja abgewöhnt wurde zu galoppieren und dann traben die natürlich in entsprechender Geschwindigkeit.
~Lara~
Wir hatten auch mal eine Traber am Stall und der konte wie gesagt gar nicht richtig galoppieren und im Trab wars anscheinend auch schwer in zu sitzen etc weil er so hektisch war...
puschl
.
Rennpferd
Sagen wirs so: Wenn du ein Pferd kaufen willst um draufzusitzen und loszureiten, ist das sicher kein geeignetes Pferd. Inka braucht ja zuerst mal ne Ausbildung, und es kann sicher teuer werden.

@Ayala: Vielleicht würdest DU bei achso läppischen 2000 Euro keine grosse AKU machen, aber normalerweise kauft man sich nicht so schnell-schnell aus ner Laune heraus ein Pferd. Wenn du mit dem Pferd 10 Jahre leben willst, wäre es vielleicht schon noch von Vorteil, dass es zumindest beim Kauf gesund war. Wer will sich schon ewig Vorwürfe machen, so à la "Hätte ich doch nur die Beine geröntgt!"
Starpferdchen
Zitat:
Original von puschl
Wenn du Sport reiten willst würd ich ihn nicht nehmen.
Freizeit ok, aber nicht fürn Sport.
Dann würd ich mich lieber weiter nach nem rohen oder angerittenem 3Jährigen umschauen.

Warum denn nicht?
Ein 3-jähriger kann auch schon vergurkt sein.
Wie gesagt probereiten dann wirst du das sehen.
Und wie ich schon gesagt habe: Wenn keine gesundheitlichen Probleme vorliegen dann kann auch auch mit Join Up etc. sehr viel machen. Augenzwinkern
Ayala
Zitat:
Original von Rennpferd
@Ayala: Vielleicht würdest DU bei achso läppischen 2000 Euro keine grosse AKU machen, aber normalerweise kauft man sich nicht so schnell-schnell aus ner Laune heraus ein Pferd. Wenn du mit dem Pferd 10 Jahre leben willst, wäre es vielleicht schon noch von Vorteil, dass es zumindest beim Kauf gesund war. Wer will sich schon ewig Vorwürfe machen, so à la "Hätte ich doch nur die Beine geröntgt!"


weil ich leicht andere Wertvorstellungen habe als du, vielleicht?

Mein Pferd wurde beim Kauf gebeugt, etc (kleine Ankauf), meine Stute davor hatte gar keine Ankauf, unser anderer Wallach auch ohne Ankauf, der Wallach davor auch nur eine kleine.
Alle noch am Leben.

Und bei einer großen Ankauf ist der Preis für die Bilder und alles schon fast größer als der für's Pferd.
Bei den meisten 2.000-€-Pferden (drastisch gesagt) ist der Preis gerechtfertigt, weil sie eben nicht mehr wert sind. Manchmal sind sie nach vier Jahren platt oder sonstwas.
Außerdem kommt es auch immer auf's Alter an.

Aber das ist halt meine Meinung und klar, dass man für ein 'privates und einziges' Pferd mehr auf sich nimmt, Ankauf, etc auf sich nimmt, aber wenn du das Pferd nur als Nutztier meinetwegen siehst, dann machst du sowas alles nicht, dann ist das Pferd eben drei Jahre später platt, da kommt auch ein neues hinterher.

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich habe für jede der beiden Ansichten Verständnis und akzeptiere sie.
(P.S.: Also jetzt keiner auf mir herumhacken, okay?)
Rennpferd
Zitat:
Bei den meisten 2.000-€-Pferden (drastisch gesagt) ist der Preis gerechtfertigt, weil sie eben nicht mehr wert sind


Ich glaube kaum dass ich die gleichen Wertvorstellungen wie du habe, da hast du ganz Recht. Wenn ich mir ein Pferd kaufe, will ich eines, das mir wirklich passt und mit dem ich locker 10, 15 Jahre zusammenleben kann. Dass dann halt wegen der AKU noch 1000 Euro draufkommen, muss ich dann halt auch akzeptieren. Vielleicht bin ich perfektionistisch oder verrückt, aber ich möchte zumindest bei der AKU ein 100% gesundes und gutes Pferd.

Vielleicht stolpert es am nächsten Tag auf der Weide und ist unreitbar, aber sowas kann man im Voraus eh nicht wissen. Vielleicht stellt sich die AKU aber auch als ganz nützlich heraus und mein Pferd lebt 10 Jahre ohne Gelenkschäden usw. (vorausgesetzt ist natürlich der richtige Umgang).

Klar sind viele Pferde auch ohne AKU 10 Jahre gesund. Aber wenn ich wirklich den Beschluss gefasst habe ein Pferd zu kaufen, will ich auch eine längerfristige Sache daraus machen, und für mich ist ein guter Start (d.h. in dem Fall eine gute AKU) unumgänglich.

Mir scheint, du möchtest einen profihaften Eindruck machen und verwendest deshalb die abwertenden Formulierungen gegenüber günstigen Pferden. Ob ich glücklich bin, hängt von mir ab und nicht vom Preis des Pferdes, auch wenn sich manche Leute allzuleicht vom Glanz des Materiellen verführen lassen. Nur weil ein Pferd viel kostet, heisst das nicht, dass es gut ist.

edit: es geht mir hier nur um die 2000 Euro-Formulierung, nicht um den Rest. lg
Sweetest Poison
oô nicht streiten Mädelz...