[T&P] Zirkuslektionen ? Wer macht sie?

Bille
Das war eigentlich ein Scherz, aber bei näherer Betrachtung...Vielleicht stelle ich morgen oder so echt mal die Kamera in die Halle und mache so ein Video großes Grinsen
Alix
gibts sogar schon bei youtube xD

http://www.youtube.com/watch?v=4fT2FHp4XVU
.sunshine
Zitat:
Original von Bille
Das war eigentlich ein Scherz, aber bei näherer Betrachtung...Vielleicht stelle ich morgen oder so echt mal die Kamera in die Halle und mache so ein Video großes Grinsen


Gerne großes Grinsen
Ayala
Wir verfeinern zur Zeit zwangsweise unser Kompliment Augenzwinkern




Mal gucken, auf jeden Fall ist er jetzt schon gelassener dabei als vor fünf Jahren xD
nathcen
Zitat:
Original von Smart Angel
Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich mich ans Hinlegen heranwagen soll

Vielleicht die Hinterbeine touchieren? Wenn er gelernt hat sie daraufhin anzuheben könnte es sein, dass er dann einknickt und sich hinlegt.
Bille
Zitat:
Original von Ayala
Wir verfeinern zur Zeit zwangsweise unser Kompliment Augenzwinkern




Mal gucken, auf jeden Fall ist er jetzt schon gelassener dabei als vor fünf Jahren xD

Das ist doch aber das Plié und kein Kompliment...? smile

Smart Angel, ich habs eigentlich so gemacht, dass ich aus dem Knien auf der Rückenseite stehend einen leichten Zug am Halfter in Richtung andere Seite ausgeübt habe, und den Hals etwas herumgenommen habe, das Pferd hat sich dann vorsichtig auf die Seite "fallen" gelassen.
Die meisten Pferde reagieren darauf ganz gut.

(Ich meinte übrigens vor allem ein Video zum Thema "Bein nach vorne raus" und für Pferdem die sich nicht so einfach vom spanischen Schritt überzeugen lassen großes Grinsen )
Ayala
Zitat:
Original von Bille
Zitat:
Original von Ayala
Wir verfeinern zur Zeit zwangsweise unser Kompliment Augenzwinkern




Mal gucken, auf jeden Fall ist er jetzt schon gelassener dabei als vor fünf Jahren xD

Das ist doch aber das Plié und kein Kompliment...? smile


Ich hab doch keine Ahnung von sowas xD
Erklärst du mir bitte mal den Unterschied? smile Ich bin da echt nicht so bewandert ^^
Bille
Hihi smile


Das ist das Kompliment - das Pferd steht sozusagen mit dem Karpalgelenk im rechten Winkel zum Boden (was wichtig ist, sonst ist das ganze instabil und am Ende hat das Pferd kein Vertrauen mehr, runterzugehen -> Umkippgefahr).

Das auf deinem Bild wird einerseits als einfache Dehnung empfohlen oder als Lektion geübt, nennt sich dann Plié und hier gibts da z.B. eine Beschreibung zu:
http://www.das-spanische-pferd.de/Zirkus...e/das_plie.html

Und aus dem Kompliment kann man dann das Knien entwickeln, da ist ja von Smart Angel ein Bild drin, auf dieser Seite smile
Ayala
Vielen Dank, Bille smile

Jetzt hat sich mein Wissen um zwei Fachausdrücke mit den dazugehörigen Bildern erweitert smile Merci beaucup smile
Bille
Nochmal zum Liegen:

http://www.youtube.com/watch?v=4-Leg58rAyE ab ca. 3:00 sieht man in ungefähr, was ich meine, Smart Angel.
Bille
Ich würde sowieso eigentlich nicht mit spanischem Schritt anfangen.
Für mich kommen immer erst die ganz einfachen Sachen, sowas wie Küsschen geben, ja/nein sagen, die Art Dinge, die die Pferde innerh. weniger Minuten drauf haben können.
Das sind Sachen, die hinterher so fest sitzen, dass man sie immer als Erfolgserlebnis mal abfragen kann, wenn andere Sachen nicht so gut funktioniert haben.
Außerdem lernt der Mensch dabei gleich was über das individuelle Lernverhalten des Pferdes.

(Und glaubt mir, das nerven funktioniert definitiv, man muss nur wissen, WIE man nerven muss smile )
Bille
Und du glaub mir, wenn man weiß, wie man nerven muss, funktioniert das bei jedem Pferd smile (btw. was nützt es dir eigentlich für den spanischen Schritt, das Pferd an der Kruppe zu nerven?)

Und wozu brauchst du denn das Flehmen beim Küsschen geben? Das ist doch da vollkommen sinnlos...

Zum Nein-Sagen zeige ich bei meinem mit dem Knauf der Gerte in Richtung Ohr.
Ich mache das extra nur mit Gerte, um zu vermeiden, dass er anfängt, sich nicht mehr an den Ohren anfassen zu lassen o.Ä.
Hannii
mein pferd kannst du nicht nerven, bille. die wird nur agressiv und dreht sich im kreis
Bille
Ich sage ja, wenn man weiß, wie man nerven muss.

Wenn das Pferd agressiv wird und sich im Kreis dreht, hat man irgendwas falsch gemacht.

Es geht dabei ja auch eigentlich nie um "ich hau immer fester aufs Bein bis das Pferd das Bein bewegt".
Man braucht manchmal etwas Geduld, aber mit nerven oder auch nur etwas kitzeln bekommt man jedes Pferd irgendwann dazu, das Bein zu bewegen.


In den allerseltensten Fällen kann/muss man über ein Anheben des Beines arbeiten, aber das habe ich bisher nur einmal erlebt. Und das nicht, weil das Pferd nicht auf die Gerte reagiert hätte.
Bille
Du hast mir immer noch nicht gesagt, was du mit dem Flehmen beim Küsschen geben willst?
Hannii
mein pferd reagiert durchaus auf kitzeln der gerte. aber wenn du weiter kitzelst und kitzelst und kitzelst, dann stampft sie erst auf, dann wird mit dem kopf nach der gerte geschlagen und dann gehts ans seitwärts und im kreis drehn. ich bin kein fan von dem "immer fester aufs bein haun", also tu ich das sowieso net wirklich.

naja, ich kann auch ohne spanischen schritt leben smile
Bille
Das ist doch genau der Punkt - du brauchst ja nicht weiter kitzeln und kitzeln.
Wenn sie reagiert, reicht das doch.

Es nützt doch rein gar nichts, das Pferd zu provozieren bis es seitwärts rennt und sich im Kreis dreht.
Alles worum es zu Anfang geht, ist die Reaktion auf ein Anticken am Bein.
Ist die Idee mal verstanden worden und das Pferd hebt das Bein, DANN kann man anfangen, mal ein kleines bisschen (oder ein bisschen mehr, je nach Pferd) zu nerven, um mehr Ausdruck zu bekommen, oder das Bein nach vorne raus zu bekommen.
Zuerst die Reaktion und das Verstehen, alles andere kommt später.

Zeigt das Pferd keine Reaktion auf ein Anticken mit der Gerte, muss man eben Wege finden, das Pferd zum Reagieren zu bringen, sei es nun, das Pferd einfach zu nerven, eine kitzelige Stelle zu suchen, die Stärke des Antickens zu variieren, es gibt sogar Leute, die Gerte &Beinlonge dabei kombinieren, zumal ich davon allerdings kein Fan bin.

Das wichtigste daran ist das richtige und sofortige Lob bei jeglicher Reaktion die in die richtige Richtung geht.
Dann wird sich alles weitere entwickeln.
Hannii
naja das ist ja die sache. sie weiß, dass auf ticken das bein gehoben wird. das benötigen wir im alltag immer wieder. ich tippe das bein auch zb nur an, wenn ich es nach vor zieh, damit sich keine falten unter dem gurt bilden, ich tippe es an, wenn sie nicht geschlossen steht, sie kennt das. aber will ich weiter als hochheben, funktioniert das nicht.
-NiNa-
So, ich such mal Beschäftigung für eine 15-jährige Freibergerstute und einem 4-jährigen Minishettywallach. Ich möchte mit einfachem beginnen, evt. gibts im Winter für den Kleinen dann Langzügelarbeit und daraus dann höhere Zirkuslektionen wie Spanischen Schritt, Spanischen Trab, Kompliment, Knien etc.
Bei der Stute bin ich übervorsichtig. Sie ist extrem auf Leckerli fixiert, kommt immer betteln etc. Vor 3 Jahren war es anscheinend noch schlimmer, als der Besitzer sie frisch hatte. Ihr möchte ich einfach Beschäftigung im Kopf bieten.

Ich hab mir überlegt das ich sie evt. clickern könnte, ist das bei ihr sinnvoll? Also z.B. ich lass sie was machen, klick und sie weiss, sie kann jetzt ein Leckerli holen. Wenns nicht geklickt hat, gibts keines und wenn sie weitermachen will, lob ich sie mit der Stimme, aber es gibt kein Leckerli mehr? Oder reicht ein eifaches Stimmlob und Streicheleinheiten?


Ausserdem würde mich interessieren, wie ihr Küsschen geben euren Pferden beibringt?
Bille
Zitat:
Original von Kirsche
Also nochmal für Blöde. Wie geht das "Nein"-sagen?
Und wie bring ich das Lachen bei?

"Nein"-Sagen: Pferd schüttelt den Kopf großes Grinsen
Man muss im Prinzip einen Reiz finden, dass das Pferd den Kopf schüttelt.
Ich habe mit dem Gertenknauf Louis' Ohrspitze ein wenig angetippt -> Pferd schüttelt den Kopf -> Lob & Leckerlie bzw. Clicker und Leckerlie.
Ich mache das wie gesagt nur mit Gerte, um zu vermeiden, dass das Pferd sich beim Putzen nicht mehr am Ohr anfassen lässt o.Ä.

Lachen bringen die meisten Leute aus dem Flehmen bei, aber ich habs nie beigebracht, einfach weil ich das auch nicht so schön finde...Hab ich kein Bedürfnis nach xD

Smart Angel, sie lenkt ja zuerst mal nur die Aufmerksamkeit des Pferdes auf sich, und da wo er ins Kompliment geht, ist er ja fast gerade.
Sie hat das ganze offensichtlich aus dem Kompliment entwickelt, was ja im Prinzip genau so funktioniert wie Knien.
Aber wenn Daily unten bleibt solange du willst, sei es nun im Knien oder Kompliment, dann sollte man das ganze doch sehr ruhig angehen können, ohne dass er Stress bekommt, oder?


-NiNa- , die Zirkuslektionen entwickelt man aber nicht aus der Arbeit am langen Zügel.
Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge, und Arbeit am langen Zügel gehört ja auch auf keinen Fall irgendwo in den Bereich der Zirkuslektionen.

Bei der Stute könnte der Clicker definitiv sinnvoll sein, beim Pony allerdings genauso -> die Belohnung kann viel präziser im richtigen Moment gegeben werden.

Küsschen geben beibringen ist eine ganz einfache Nummer und das versteht eigentlich jedes Pferd innerh. kürzester Zeit.
Du hast das Pferd am Halfter, Leckerli/Clicker ggf. unauffällig in der Hand.
Du gibst dein Kommando, bei mir z.B. "Küsschen" und genau in dem Moment drückst du praktisch das Pferd mit dem Maul leicht gegen deine Wange.
Daraufhin sofort loben -> Leckerlie geben.
Einfach dafür loben, die Wange zu berühren. Einige Male wiederholen, meistens bieten die Pferde das nach ein paar Mal wirklich schon selbst an.
Dann eine zeitlang in Ruhe lassen, etwas später/am nächsten Tag etc. wiederholen.
Die Pferde verselbstständigen das dann irgendwann, und dann muss man nur noch zur Wange zeigen (o.Ä.) und kann das Kommando auf ein Minimum reduzieren.
Man sollte nur aufpassen, es gibt so Kaliber Pferd, die dann gerne mal etwas sehr dolle werden, da muss man dann mal zu etwas mehr Vorsicht ermahnen, damit die Küsschen nicht zum Boxkampf werden.