Bille
Die Bücher von Bea Borelle finde ich irgendwie echt nicht gut...
Ich würde da eher so Standardliteratur wie Eva Wiemers empfehlen.
Nathalie Penquitt fand ich auch ganz gut, aber Bea Borelle war irgendwie das einzige was ich absolut blöde fand
Leika
Also wir haben ein Podest da können wir drauf udn üben ejtzt Kompliment aber irgendwie kippt sie mir dabei immer halb um
Eine bei uns ausm Stall kann mti ihrem Shetty auch "tot spielen" xD also das es sich auf Kommande hinlegt wie tot xD
Bille
Also wenn das Pferd beim Kompliment fast umkippt, dann machst du aber ganz definitiv irgendwo was falsch.
Und das könnte doch recht negative Auswirkungen auf das Vertrauen deines Pferdes haben, falls es nochmal irgendwann das Kompliment richtig lernen soll.
nathcen
Kompliment machen wir jetzt gar nicht mehr.
Stört mich wenig, da ich das eigentlich nie besonders schön fand.
Ich möchte ihm nur unbedingt das Ablegen beibringen. Kann er durchs Kompliment zwar eigentlich schon, aber da wir das nicht mehr machen, fällt das Ablegen also auch weg.
Werd das wohl eher übers Clickern beim Wälzen erarbeiten, das wird dann eh schöner.
Sitzen find ich auch lustig, ist sicher auch gut für Koordination und Gleichgewicht. Muss ich aber mit den Osteos absprechen, damit mir nie wieder so ein Mist wie mit dem Kompliment passiert.
Ball schießen kann er jetzt eigentlich ganz gut. Muss noch das Kommando einarbeiten. Danach gehts dann ans Tore schießen
Damit wir eines Tages den spanischen Schritt richtig können hab ich das Bein heben und nach vorne ausstrecken noch mal mit zwei unterscheidlichen Kommandos (rechts=droit, links=gauche) neu aufgerollt, weil das so irgendwie einfacher zu kontrollieren ist. Er denkt noch drüber nach, ob ihm das einleuchtet
Eines Tages ein Steigen wäre natürlich auch toll, aber ob das jemals wird steht in den Sternen. Sein Aggressionspotential ist mir beim spanischen Schritt schon etwas aufgefallen und außerdem soll er ja nicht irgendwie steigen, so nach dem Motto: hauptsache die Beine sind in der Luft.
Fifa
Oh Bille, tut mir Leid, ich habe deinen Beitrag vollkommen vergessen! Dankeschön, hat mir schon um einiges weitergeholfen. Also bin ich ja auf dem "richtigen Weg", ich habe auch schon mehrere Bücher darüber gelesen und suche mir das Passende heraus.
Also wenn du Lust hast, darfst du auch gerne mal bei Ami und mir vorbeischauen und bisschen reiten oder "bodenarbeiten", ich bin echt begeistert von dir
Bille
Zitat: |
Original von Smart Angel
Zitat: |
Original von Bille
Die Bücher von Bea Borelle finde ich irgendwie echt nicht gut...
Ich würde da eher so Standardliteratur wie Eva Wiemers empfehlen.
Nathalie Penquitt fand ich auch ganz gut, aber Bea Borelle war irgendwie das einzige was ich absolut blöde fand
|
Das Buch welches ich von Nathalie Penquitt habe, ist der größte Scheiß
Ich denke, das ist wohl Geschmackssache
|
Das stimmt wohl
Ich habe aber auch zugegebenermaßen nur ein uraltes von der Penquitt gelesen, und ich habe auch nicht alles gelesen (+hust+ recht wenig um ehrlich zu sein).
Mag sein, dass ich da beim Überfliegen auch einen falschen Eindruck gewonnen habe oder so.
Hihi, Fifa, das ist aber lieb
Momentan wäre sowas allerdings schon rein theoretisch eher ungünstig, so von England aus

(Außerdem ist es doch eh am schönsten, wenn man die Sachen selber machen kann, oder?

)
Kommst du denn gut voran bzgl. Zirkuslektionen?
Ich habe übrigens vor einigen Wochen mal rein spaßeshalber und aus Neugierde nen Clicker gekauft und das ganze ausprobiert.
Für mich steht fest: Zirkuslektionen von jetzt ab nur noch mit Clicker!
Ich war ja vorher so dagegen, und mein Pferd hats ja auch alles so gelernt, aber das präzise Belohnen und die Reaktionen darauf waren fantastisch!
Der Lernfortschritt und vor allem die Schnelligkeit haben mich wirklich überzeugt.
Kuhmuhphu
Zitat: |
Original von Viki
Mein Pferdchen kann Lächeln und zwar super gut, dann ists auch schon vorbei mit den Kunststücken
|
Hast du ein Bild? mich würd interessieren wie das ausschaut

^^
Bille
Zitat: |
Original von Kirsche
Wie krieg ich das Pferd dazu, das Bein zu strecken? Also sie hebt es jetzt schon, wenn ich es antippe und lässt es oben, solange ich dran bin. Und weiter? |
Wie hält sie das Bein denn oben? Angewinkelt wie im Anfang zum Kompliment oder beim Hufegeben, oder schon nach vorne raus?
Smart Angel, ich habe sogar ohne Buch angefangen. Wenn man das Konditionierungsprinzip kennt, geht es mMn auch ohne, aber schaden tut ein Buch sicher nichts.
Und ein Clicker kostet ja auch nicht die Welt
TinaToon
Ich wollte am Wochenende mit meinem Shetty anfangen
Habt ihr Tipps zum einfachen Einstieg oder ne gute Buchempfehlung? Samstag fahr ich nach Krämer falls es da ein gutes geben sollte..
nechtan
Zitat: |
Original von Kirsche
Angewinkelt wie beim Hufegeben. Und dann tritt sie immer in Richtung HH. Also das genau Gegenteil von dem, was dann nachher für den Spanischen da sein sollte xD |
Also bei uns funktionierte nur: nerven, nerven, nerven

Irgendwann hat er dann das Bein wütend rausgehauen.
²TinaToon: Zu Anfang finde ich ein einfaches Beinheben auf Gertenzeig sehr geeignet. Ist Basis vieler Zirkuslektionen und daher unabdingbar.
TinaToon
danke
dann werde ich das mal erarbeiten und erzähle nächste woche wies gelaufen ist..
momentan gefällt mir das wirklich mehr als das reiten
.sunshine
Wie habt ihr den Pferden Spanischen Schritt beigebracht? Peanuts hebt zwar den Huf wie beim Hufe auskratzen, das wars aber auch schon
nathcen
Zitat: |
Original von SunshineValley
Wie habt ihr den Pferden Spanischen Schritt beigebracht? Peanuts hebt zwar den Huf wie beim Hufe auskratzen, das wars aber auch schon
|
Wie ich Kirsche schon schrieb: Nerven.
Fifa
Zitat: |
Original von Bille
Hihi, Fifa, das ist aber lieb
Momentan wäre sowas allerdings schon rein theoretisch eher ungünstig, so von England aus
(Außerdem ist es doch eh am schönsten, wenn man die Sachen selber machen kann, oder?
)
Kommst du denn gut voran bzgl. Zirkuslektionen? |
Ja natürlich, aber ein paar Tipps sind immer gut
Eher nicht, aber einfach, weil ich momentan nicht die Zeit dazu habe. Sind aber schon fleißig dabei, die Beinchen auf antippen hin zu heben und Grins-Übungen werden auch gerne eingebaut. ich denke mal im Winter werde ich mehr machen, da ich nicht so lange reiten gehen kann, weil es ja schneller dunkel wird und die Wege oft nicht so toll sind.
nathcen
Mit der Gerte das Pferd am Bein. Bis es wütend wird und nach vorne ausschlägt -> loben.
.sunshine
Das mach ich ja auch. Nur Peanuts macht dann das Bein wie beim Hufe auskratzen. Und dann noch eine Frage. Ich würde ihr dann gerne dann ein Kommando beibringen. Muss ich das Wort dann sagen wenn sie das Bein hebt?
Liebe Grüße
Sunshine
TinaToon
Habe heute auch geübt xP das Bein kam dreimal oder so ordentlich hoch xD aber naja, generell sieht er die Gerte nicht als störend xD der ist irgendwie zu gechillt xD hoffentlich klappt es morgen mit dem nerven weiter, irgendwann muss er das doch mal raus haben

ich geb die Hoffnung noch nicht auf xD
Bille
Ich glaube ich mache die nächsten Tage mal ein Demonstrationsvideo "Wie bringe ich meinem Pferd den Spanischen Schritt bei?"