Hannii
ihr habt alle so wenig gelesen, bei uns kamen wir am ende auf etwa 50 bücher in 4 jahren...und damit mein ich nur die aus dem deutschunterricht
nathcen
Zitat: |
Original von Hannii
ihr habt alle so wenig gelesen, bei uns kamen wir am ende auf etwa 50 bücher in 4 jahren...und damit mein ich nur die aus dem deutschunterricht |
Wie will man das denn mit ner ausführlichen Besprechung danach schaffen?
Also im LK haben wir jetzt Iphigenie, Faust I, Der Sandmann, Vor Sonnenaufgang, Effi Briest, Woyzeck und die Buddenbrooks gelesen.
Irgendwas hab ich vergessen
Außerdem viiiele Referate gehört und gehalten.
Hab selbst über Egmont, Penthesilea und Dantons Tod gehalten. Nächsten Monat dann Atemschaukel.
Und früüher ... Nathan der Weise kann ich mich erinnern, Mutter Courage, Illuminati, Das Austauschkind, Das Parfum, .....
Joko
Wir haben in der Grundschule
Die Vorstadtkrokodile und ein Indianerbuch auf dessen Namen ich jetzt aber nicht komme.
Auf der weiterführenden Schule dann
der Klassenking,
Julie von den Wölfen und
Hungerweg. Die beiden letzten Bücher waren wirklich wunderschön und hatten eine Vorgeschichte und waren nicht so "platt" wie das erste.
Im Moment lesen wir
Willhelm Tell, bzw. gucken erst den Film und lesen dann das Buch.
Hannii
Zitat: |
Original von nechtan
Zitat: |
Original von Hannii
ihr habt alle so wenig gelesen, bei uns kamen wir am ende auf etwa 50 bücher in 4 jahren...und damit mein ich nur die aus dem deutschunterricht |
Wie will man das denn mit ner ausführlichen Besprechung danach schaffen?
|
ganz einfach, fürs lesen war immer eine woche oder ein paar tage zeit und dann nochmal eine woche für die besprechung, in der wir ev schon ein andres buch hatten. über weihnachten hatten wir zb 3 bücher zu lesen + besprechung und joa. oft war aber auch nicht (nur) eine besprechung verlant, sondern irgendeine andre aufgabe dazu...
hab leider mein ganzes deutsch-zeug weggeworfen, weswegen ich irgendwie keine liste mehr hab
Fengmi
Mein halbes Bücherregal besteht aus Schullektüren xD
geht hier jetzt etwas durcheinander:
- Dürrenmatt "Die Physiker"
- Sachar "Holes" (Englisch)
- Kleist "Erdbeben von chili", "die Marquise von O."
- Frisch "Andorra"
- Kerr " Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl"
- Storm " Der Schimmelreiter" (grausames Buch)
- Lessing "Emilia Galotti" (hab ich nur die ersten 3 Seiten gelesen ^^)
- Kleist "DasKätchen von Heilbronn"
- Zuckmeyer " DerHauptmann von Köpenick"
- Almond " Kid´s Wilderness" (Englisch)
- Hornby " About a boy" (Englisch)
- Kehlmann "Die vermessung der Welt"
- Kleist "Phentesilea"
- "Der Kaisers neue Kleider"
- Dürrenmatt "Das Versprechen"
- "Der Richter und sein Henker"
- "Der Volksfeind"
- "Black like me" (Englisch)
- Goethe "Faust"
- Caeasar "Bellum Gallicum" (hat für die ersten 5-en in Latein gesorgt -.-)
hm... ich glaub 2 fehlen noch, aber die stehen nicht im regal xD
mensch,sind ja gar nicht mal so viele *hust*
liebe Grüüüüße
Katha
Holes ist doch toll
Fengmi
Zitat: |
Original von Katha
Holes ist doch toll
|
find ich auch

und about a boy ist auch super
simsplayercaro
So. Sind gerade bei "Michael Kohlhaas". Sehr "spannend". Naja.
Danach kommt Faust und in Englisch lesen wir gerade "Looking for Alaska". Das ist wenigstens mal was modernes und nichts aus dem Mittelalter oder so.
Cube
Was mir gerade einfällt: "Doe Physiker" von Dürrenmat habe ich auch gelesen, war ganz okay. Momentan lesen wir in Deutsch "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Eigentlich sollten wir es schon vor Wochen durch haben, aber ich bin immernoch auf Seite 30
Und noch was: Das Buch von Frisch hieß "Andorra", nicht "Pandora" xD
Perpetual
- Peter Härtling - Ben liebt Anna
- Otfried Preußler - Krabat
- Wilhelm Matthießen - Das Rote U
- Gottfried Keller - Kleider machen Leute
- Friedrich von Schiller - Wilhelm Tell
- Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker
- Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
- Bertolt Brecht - Leben des Galilei
- Nick Hornby - About a Boy
- Friedrich Dürrenmatt - Das Versprechen
- Johann Wolfgang von Goethe - Iphigenie auf Tauris
- Heinrich von Kleist - Prinz Friedrich von Homburg
- Tennessee Williams - A Streetcar Named Desire
Superman
Das finde ich interessant! Also mal ungefähr im Verlauf meines Schullebens. Bin jetzt in der 11 (G9) und irgendwie haben wir dieses Jahr bisher nur Emilia Galotti gelesen. Verrückt!
Irina Korschunow - Hanno malt sich einen Drachen
Zitat: |
Original von Perpetual
- Peter Härtling - Ben liebt Anna
|
Eva Ibbotson - Das Geheimnis von Bahnsteig 13
Zitat: |
Original von Fengmil
- Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker
|
Isabelle Darras - Sauve qui peut
Bertolt Brecht - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Zitat: |
Original von Fengmil
- Sachar "Holes" (Englisch) |
Zitat: |
Original von Fengmil
- Lessing "Emilia Galotti" |
Das sind echt wenig Bücher... ich habe bestimmt welche vergessen
teenieboecky
Wir haben jetzt in Deutsch gerade "Unterm Rad" von Hermann Hesse und in Englisch "About A Boy" von Nick Hornby.
~ Mischy ~
Also wir haben in Deutsch gerade "Der Gelbe Vogel" von Myron Levoy gelesen...
Druckluft
Was mir spontan einfällt (ich editiere, wenn mir der Rest wieder einfällt)
Deutsch:
Peter Härtling - Ben liebt Anna
Heinrich von Kleist- Das Erdbeben von Chile
Heinrich von Kleist- Die Marquise von O
Wilhelm Tell- Kleider machen Leute
Susan Eloise Hinton- Die Outsider
Theodor Fontane- Effi Briest
Robert Musil- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Christa Wolf- Kassandra
Friedrich Schiller- Don Karlos
Georg Büchner - Dantons Tod
Religion:
Umberto Eco- Der Name der Rose
Das Tagebuch der Anne Frank
Englisch:
Ray Bradbury- Fahrenheit 451
Lorraine Hansberry- A raisin in the sun
Stephen King - The body
Spanisch:
La casa in Mango Street- Sandra Cisneros
Cuentos del asfalto- Juan Madrid
Abdel- Enrique Páez
ninchen_x3
Deutsch:
Pünktchen und Anton
Löcher
Das Leben des Galileo Galilei
Don Carlos
Effi Briest
Woyzeck
Traumnovelle
Tauben im Gras
Englisch:
Much ado about nothing
Brave New World
A Raisin in the Sun
Spanisch:
Cube
In Französisch haben wir "Un pacte avec le diable" (oder so ähnlich) gelesen. War ganz in Ordnung. In Englisch werden wir bald was neues lesen und in Deutsch nehmen wir nächstes Jahr wohl "Der Vorleser" durch.
simsplayercaro
Kam dieses Schuljahr neu dazu:
Michael Kohlhaas
Tannöd
Der Schatten des Galiläers
Looking for Alaska
One Language - Many Voices
Nathan der Weise
Faust
BlackBuffy
Willhelm Tell (7)
Fahrerflucht (7)
Das Versprechen (8 )
Das Fräulein von Scuderi (8 )
Die Judenbuche (9)
Der Hauptmann von Köpenick (9)
Jugend ohne Gott (9)
Das Parfum (9)
Parzival (10)
Der abenteuerliche Simplicissimus (10)
Der Vorleser (10)
Magic Hoffmann (10)
Nathan der Weise (11)
Am Hang (11)
Justiz (11)
Don Karlos (11)
Auszüge aus dem Werther (11)
Im Westen nichts Neues (11)
Biografie: Ein Spiel (12)
Der Runenberg (12)
L'Enfant de Noah (10)
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran (11)
35 kilos d'espoir (11)
Carmen (11)
Crime never pays (9)
Animalfarm (10)
About A Boy (11)
The Age of Lead (11)
JanaBrendi
Die Physiker
Der Besuch der alten Dame
Finis Mundi
Sturmhöhe
Emilia Garlotti
Jugend ohne Gott
Der eingebildete Kranke
Englisch:
13 Reasons why
Kleiner_Tinker
Die Welle
Tagebuch der Anne Frank
Damals war es Friedrich
Demian
Harry Potter and the Philosopher's stone
Die Physiker
Galileo Galilei
Sturmhöhe
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Effi Briest
Woyzeck
Tauben im Gras