[T&P] -

Tatjana
-hochhol- -keks dafür will da suche benutzt- fröhlich

Kaufen vllt ein junges (4 Jahre) Pferd.
Gleichgewicht ist auch noch nicht Perfekt & so.
Soll man dann bei so jungen Pferden auch viel Longieren?
Oder doch eher viel Bodenarbeit & viel Reiten? (voll logisch XD)

Jetz scho ma dankööö fröhlich
Shirin
Die Mischung machts. Meiner ist nicht mehr ganz so jung, aber dennoch noch Remonte - von Gleichgewicht keine Spur.
Es kommt natürlich drauf an, wie weit der 4-jährige ist, aber allzu viel würd ich mit so einem Pferd noch nicht machen.
Wie schon angeführt wurde: Stangenarbeit, viel ins Gelände gehen, longieren (Wenn das Pferd kein Gleichgewicht hat nie ausbinden) - am Besten Doppellonge etc.
Und was klar sein sollte: Der Sitz muss perfekt sein, da der Reiter das Pferd 1. nicht stören sollte und 2. ausbalancieren muss.
Tatjana
Mit dem Gleichgewicht das merkt man nur, wenn es darum geht auf dem Zirkel anzugaloppieren, da trifftet sie ab. Sonst merkt man das gar nicht.
Monti
+keks.geb+

Wenn ihr die 4-Jährige kauft würde ich erst Bodenarbeit mit ihr machen, dann Longieren und Reiten. Zur verbesserung des Gleichgewichts steht hier ja schon viel drin, ich weiss ja nicht wie weit das Pferd ans Gelände gewöhnt ist, sonst auch im Gelände schöne "Berge" suchen und das Pferd mal ein bisschen "klettern" lassen.

Lg Kiki
Primus
ich hab damit primus sein gleichgewicht besser findet im trab immer mal variiiert zwischen 1. hufschlag und 2. hufschlag
am 1. hat er ja die bande die er braucht beim 2. nicht

longieren, ausreiten, bodenarbeit (seitengänge) etc. hilft alles auch ungemein.
Ayala
Sicher, dass es am Gleichgewicht des Pferdes und nicht an der mangelnden Begrenzung durch die äußeren Hilfen des Reiters liegt?
Tatjana
Denke ich nicht, kann aber auch sein. Hab eigentlich sehr drauf geachtet, die Hilfen richtig zu geben. Weiß gar nicht wie lange sie schon unter dem Sattel ist & so...Naja, wer weiß ob wir sie überhaupt nehmen.