Leah
Bevor ich anfange zu schreiben brauche ich generell erst mal zusätzlich zur Grundidee ein Ende, weil ich einfach schon mal erlebt habe, wie ich geschrieben habe und irgendwann wusste ich nicht mehr worauf ich hinaus wollte und alles war nur noch verwirrend und unlogisch, da die Handllungen teilweise einfach ohne eine Entwicklung zum vorhergehenden passierten.
Man könnte meinen. Da wollte ich einfach irgendwas schreiben. Egal was. Aber irgendwie hatte das keinen Sinn und ich hab auch nach ein paar Wordseiten nicht das Gefühl wirklich was für die Story getan zu haben...
Vielleicht bin das aber auch nur ich. Naja ansonsten habe ich bei meiner neusten Geschichte angefangen auf meinem kleinen Din A5 Block einen ungefähren Ablauf zu notieren. Alles in Stichwörtern und eigentlich sind alles nur alles lose Eregnisse, die jedes Mal eine Art neuer Wendepunkt im Leben des Charas sind. Das ganze muss natürlich in der Geschichte noch verknüpft werden, aber ich denke, wenn ich dann weiter schreibe kommt auch nicht das Gefühl nicht zu wissen wie es weiter gehen soll.
Die Charaktere bereite ich nicht sonderlich vor. Was aber vielleicht auch ein nachteil ist. In meiner aktuellen Story (ja schon wieder rede ich von der) ist es - denke ich - auch nciht nötig, da ich so oder so im Kleinkindalter zu erzählen Anfange und zwar an dem Tag, der am Charakterprägensten für die Protagonisten ist. Ansonsten müssen sie zumindest in meinem Kopf bestehen, vielleicht auch ein paar Notizen (was ich aber bisher noch nicht gemacht habe, aber durch RPG hab ich ein wenig Erfahrung mit Charakteren) das erste was ein Char bei mir braucht ist eine Schwachstelle, an der er/sie getroffen werden kann, ob das jetzt in der Vorgeschichte oder im Charakter ist, ist mir eigentlich egal. Das ist dann, das was ich in meinem Kopf (hoffentlich) behalte und für den Verlauf der Geschichte nicht vergesse.
---
Aber bevor jemand etwas von meinen Tipps zu ernst nimmt: Bisher habe ich noch nichts fertig bekommen. *lach* Aber ich habe zumindest jetzt grad die vollsten Absichten dafür und - meiner Meinung nach - auch genug Ideen für einen Plot.
Man könnte meinen. Da wollte ich einfach irgendwas schreiben. Egal was. Aber irgendwie hatte das keinen Sinn und ich hab auch nach ein paar Wordseiten nicht das Gefühl wirklich was für die Story getan zu haben...
Vielleicht bin das aber auch nur ich. Naja ansonsten habe ich bei meiner neusten Geschichte angefangen auf meinem kleinen Din A5 Block einen ungefähren Ablauf zu notieren. Alles in Stichwörtern und eigentlich sind alles nur alles lose Eregnisse, die jedes Mal eine Art neuer Wendepunkt im Leben des Charas sind. Das ganze muss natürlich in der Geschichte noch verknüpft werden, aber ich denke, wenn ich dann weiter schreibe kommt auch nicht das Gefühl nicht zu wissen wie es weiter gehen soll.
Die Charaktere bereite ich nicht sonderlich vor. Was aber vielleicht auch ein nachteil ist. In meiner aktuellen Story (ja schon wieder rede ich von der) ist es - denke ich - auch nciht nötig, da ich so oder so im Kleinkindalter zu erzählen Anfange und zwar an dem Tag, der am Charakterprägensten für die Protagonisten ist. Ansonsten müssen sie zumindest in meinem Kopf bestehen, vielleicht auch ein paar Notizen (was ich aber bisher noch nicht gemacht habe, aber durch RPG hab ich ein wenig Erfahrung mit Charakteren) das erste was ein Char bei mir braucht ist eine Schwachstelle, an der er/sie getroffen werden kann, ob das jetzt in der Vorgeschichte oder im Charakter ist, ist mir eigentlich egal. Das ist dann, das was ich in meinem Kopf (hoffentlich) behalte und für den Verlauf der Geschichte nicht vergesse.
---
Aber bevor jemand etwas von meinen Tipps zu ernst nimmt: Bisher habe ich noch nichts fertig bekommen. *lach* Aber ich habe zumindest jetzt grad die vollsten Absichten dafür und - meiner Meinung nach - auch genug Ideen für einen Plot.