Felixx
Joa, ist eigentlich wie Imagemap coden und desis coden zusammen geschachtelt.
Als erstes, macht ihr mal diesen Tut und codet hier mit mal das desi ohne Imagemap. Dazu fügt ihr dann noch den code fürs Imagemap ein und zwar an folgender Stelle:
Dieser code ist schon ausgefüllt und nicht weiterzuverwenden!!!
<HTML>
<HEAD>
<META NAME="Author" CONTENT="Laura">
<META NAME="Generator" CONTENT="Jasc Paint Shop Pro 7">
<TITLE> </TITLE>
</HEAD>
<BODY marginwidth="0" leftmargin="0" marginheight="0" topmargin="0" scroll="no">
<IMG NAME="design0" SRC="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/4352964/1024_34633834353130
39.jpg" WIDTH="1024" HEIGHT="768" BORDER="0" USEMAP="#design">
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 25px; top: 206px;">
<iframe src="main.html" name="main" width="616" height="512" frameborder=0 scrolling="auto" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
</iframe>
</div>
<div id="Layer2" style="position: absolute; left: 771px; top: 357px;">
<iframe src="menu.html" name="menu" width="156" height="272" frameborder=0 scrolling="auto" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
</iframe>
</div>
hier kommt es hin
</BODY>
</HTML>
Dahinein schreibt ihr dann die sachen aus diesem Tut, jedoch mit ein paar änderungen:
ich hoffe es hat geklappt. bei fragen oder problemen bitte hierher oder per PN an mich
lg
lisi
Als erstes, macht ihr mal diesen Tut und codet hier mit mal das desi ohne Imagemap. Dazu fügt ihr dann noch den code fürs Imagemap ein und zwar an folgender Stelle:
Dieser code ist schon ausgefüllt und nicht weiterzuverwenden!!!
<HTML>
<HEAD>
<META NAME="Author" CONTENT="Laura">
<META NAME="Generator" CONTENT="Jasc Paint Shop Pro 7">
<TITLE> </TITLE>
</HEAD>
<BODY marginwidth="0" leftmargin="0" marginheight="0" topmargin="0" scroll="no">
<IMG NAME="design0" SRC="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/4352964/1024_34633834353130
39.jpg" WIDTH="1024" HEIGHT="768" BORDER="0" USEMAP="#design">
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 25px; top: 206px;">
<iframe src="main.html" name="main" width="616" height="512" frameborder=0 scrolling="auto" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
</iframe>
</div>
<div id="Layer2" style="position: absolute; left: 771px; top: 357px;">
<iframe src="menu.html" name="menu" width="156" height="272" frameborder=0 scrolling="auto" noresize style="border: 0px" style="FILTER: chroma (color=#ffffff)" ;>
</iframe>
</div>
hier kommt es hin
</BODY>
</HTML>
Dahinein schreibt ihr dann die sachen aus diesem Tut, jedoch mit ein paar änderungen:
- bei <area shape=??? (rect,circle,polygon) coords="?,?,?,?" href="???.html"> muss noch target=name des frames in dem sich die seite öffnen soll.html hinzugefügt werden.
Also zum beispiel: <area shape=??? (rect,circle,polygon) coords="?,?,?,?" href="???.html target=menu.html">
- Das bild ist natürlich das desi
ich hoffe es hat geklappt. bei fragen oder problemen bitte hierher oder per PN an mich
lg
lisi