Kuckuckline
Naa...
da ich in der Suche nichts gefunden habe, wollte ich mal fragen, welche Pferdefachbücher ihr empfehlen könnt.
Also z.B. Bücher für den Basispass
oder irgendwelche Grundwissenssachen oder so etwas halt...
Beschreibt am besten ein bisschen, warum ihr dieses Buch empfehlt usw.
Lg
ReiterhofLuckyStar
Hi,
als ich den Basispass gemacht hab, hat mir meine Mutter ein recht gutes Buch gekauft mit Tips usw.
Das Buch heißt
Basispass Pferdekunde, herausgebracht von der FN.
Das Buch war eine echt gute Vorbereitung auf den Basispass.
LG, Sue
Hornisse
für Anfänger (aber auch für fortgeschrittene) auf jeden fall den absoluten Klassiker von Horst Stern "So verdient man sich die Sporen". Für jederman(frau auch

) absolut lesenswert. Mal eine etwas andere Reitlehre, bei der man sicher mehr lernt als bei den "normalen".
DuNe
Richtlinien für Reiten und Fahren (Band I u. II für Reiter)
Habe Band 1 und bin sehr zufrieden, genau und korrekt, wenn auch nicht ganz einfach beschrieben. Mit vielen Zeichnungen.
Ayala
Von der FN wurde 'Die Reitabzeichen' herausgegeben.
Ist für alle Reitabzeichen mit möglichen Prüfungsfragen.... Kostet 15 € (glaube ich).... Kann dir gerne noch weitere Infos geben
Ayala
Zitat: |
Original von Mona
Zitat: |
Original von Ayala
Von der FN wurde 'Die Reitabzeichen' herausgegeben.
Ist für alle Reitabzeichen mit möglichen Prüfungsfragen.... Kostet 15 € (glaube ich).... Kann dir gerne noch weitere Infos geben
|
Das Buch ist wirklich sehr gut
|
Jaaa, damit hab ich ne 8,5 in der Theorie bekommen ^^
Kuckuckline
Cool Ayala...
wäre an weiteren Info's interessiert!
Midnightsun
also so reitbücher hab ich net viele, hab eher so Bodenarbeit und horsemanshipbücher sowie pferdekrankheiten.
für die krankheiuten total siuuuuuuper:
"Kursbuch Pferdekrankheiten"
Mit Checklisten, -Ratschlägen , bis der TA kommt und und und -....echt geil
L.G
Jenny
Julie
Zitat: |
Original von DuNe
Richtlinien für Reiten und Fahren (Band I u. II für Reiter) |
Die zwei Bücher reichen um Reiten in Perfektion zu lernen.
Zusätzlich kann man sich natürlich ausführlichere Bücher anschaffen, die das ganze etwas genauer ausführen. Die Gefahr besteht natürlich, dass man durch die genaueren Ausführungen von seinem Weg abkommt und nur verwirrt wird.
Zitat: |
Horst Stern "So verdient man sich die Sporen" |
Hab ich auch, wirklich gut und bringt die Grundsätze anschaulich rüber.
Die "Skala der Ausbildung" von Britta Schöffmann ist auch sehr empfehlenswert, lest nur die ersten 10 Seiten, die richtige Einstellung zum Reitsport. Kombiniert die moderne Dressur mit der Klassischen, und zeigt wie man die Moderne auf die Klassische aufbauen muss um der Verantwortung des Pferdes nachkommenzu können.
"Reitkunst" von Phillippe Karl. Tolles Buch, etwas sehr komplex.
"Dressurlektionen von A bis L" von Micheal Kunz. Beschreibt zwar nur die Lektionen, dafür aber wie man sie 100%ig korrekt reitet damit die Lektionen ihren ursprünglichen Sinn erfüllen können.
(Die Fortsetzung: Dressurlektionen von M - Grand Prix)
schweini
also ich find die fn bücher auch cool oder vom kosmos verlag richtig reiten oder die skala der ausbildung sin auch gut
Kuckuckline
weiß zwar nish wie ihr wieder auf den thread gekommen seid
aber mein thread is der ältere dafrodo
Eiram100
Also ich finde "Alles über Pferde" und "Freizeit mit Pferden So wist du sattelfest" sehr schön.
Katha
hey,
hat jemand von euch das Buch "Der konditionsstarke Reiter" (
info)
ist es empfehlenswert?