Felixx
Joa, da ich gehört habe, das man dazu nen Tut braucht, hab ich mal einen gemacht. Es ist eigentlich das gleiche wie bei diesem Tut, außer die Coords und daher werd ich auch nen Teil vielleicht kopieren.
Ihr braucht dazu nur
Als erstes öffnet ihr einen HTML-Editor und kopiert diesen Code hinein:
<html>
<body>
<p align="center">
<map name="???">
<area shape=??? (rect,circle,polygon) coords="?,?,?,?" href="???.html">
</map>
<img src="???" usemap="#??? border=0>
</body>
</html>
Wo Fragezeichen sind, müsst ihr dann was eingeben.
Dann öffnet ihr Paint und das Bild, wo man später draufklicken soll.
Die ersten 3 Fragezeichen, findet ihr bei "<map name="???">
Dort müsst ihr euch einen namen für das Imagemap ausdenken und natürlich die ??? ersetzten (freierfinden)
Als nächstes finden wird dann
<area shape=??
rect,circle,polygon) coords="?,?,?,?" href="???">
vor.
die ersten ??? ersetzten wir durch die form die der Bereich auf den man klicken soll, haben soll.
"rect"=Viereck und in diesem Fall muss es mit folgenden coords gecodet werden:
linke, obere Ecke von links
linke, obere Ecke von oben
rechte, untere Ecke von links
rechte, untere Ecke von oben
shape=Kreis und wird gecodet mit
Mittelpunkt, Pixel von links
Mittelpunkt, Pixel von oben
Radius in Pixel
polygon= eine Figur mit beliebig vielen Ecken und dazu braucht ihr für jede Ecke
Pixel von links
Pixel von rechts
So und jetzt noch wie man auf die Coords kommt:
Ihr nehmt dieses Werkzeug (1.bild im Anhang) und zieht es von dem Punkt für den ihr die Coords braucht, bis nach links bzw. nach recht (jenachdem was ihr braucht) das machst du jetzt mit jedem Punkt und trags jeden coord bei coords="?,?,?,?" ein und löscht die überbleibenden Fragezeichen weg bzw machst noch welche dazu.
Dann steht href="???"
Dort schreibst du die Addy der Seite hin, wo man gelangensoll wenn man draufklickt.
So, jetzt die letzen Fragezeichen
<img src="???" usemap="#??? border=0>
Die ersten ??? musst du durch die Addy des Bildes (das du codest) ersetzen
usemap="#??? musst du nochmal den namen (den du oben hingeschrieben hast) eintragen, aber davor noch ein # setzten.
border 0 heißt nur, das der gecodete bereich keinen rahmen hat. du kannst natürlich auch 1,2,3 usw. hinschreiben, aber meistens ist es so am besten!
Der unterstrichene Bereich im code kann so offt die nötig eingefügt/kopiert werden, wenn man auf einem Bild mehrere Iamgemaps hat. (<-Dies gild auch für desis)
tut für imagemap desis im paint coden
PS:Bei Fragen bitte per PN an mich oder hier reinstellen!
Ich hoffe das war alles verständlich und lg
lisi

Ihr braucht dazu nur
- HTML Editor bzw. Phase5
- Paint
- Das Imagemap
- etwas Geduld
Als erstes öffnet ihr einen HTML-Editor und kopiert diesen Code hinein:
<html>
<body>
<p align="center">
<map name="???">
<area shape=??? (rect,circle,polygon) coords="?,?,?,?" href="???.html">
</map>
<img src="???" usemap="#??? border=0>
</body>
</html>
Wo Fragezeichen sind, müsst ihr dann was eingeben.
Dann öffnet ihr Paint und das Bild, wo man später draufklicken soll.
Die ersten 3 Fragezeichen, findet ihr bei "<map name="???">
Dort müsst ihr euch einen namen für das Imagemap ausdenken und natürlich die ??? ersetzten (freierfinden)
Als nächstes finden wird dann
<area shape=??

vor.
die ersten ??? ersetzten wir durch die form die der Bereich auf den man klicken soll, haben soll.
"rect"=Viereck und in diesem Fall muss es mit folgenden coords gecodet werden:
linke, obere Ecke von links
linke, obere Ecke von oben
rechte, untere Ecke von links
rechte, untere Ecke von oben
shape=Kreis und wird gecodet mit
Mittelpunkt, Pixel von links
Mittelpunkt, Pixel von oben
Radius in Pixel
polygon= eine Figur mit beliebig vielen Ecken und dazu braucht ihr für jede Ecke
Pixel von links
Pixel von rechts
So und jetzt noch wie man auf die Coords kommt:
Ihr nehmt dieses Werkzeug (1.bild im Anhang) und zieht es von dem Punkt für den ihr die Coords braucht, bis nach links bzw. nach recht (jenachdem was ihr braucht) das machst du jetzt mit jedem Punkt und trags jeden coord bei coords="?,?,?,?" ein und löscht die überbleibenden Fragezeichen weg bzw machst noch welche dazu.
Dann steht href="???"
Dort schreibst du die Addy der Seite hin, wo man gelangensoll wenn man draufklickt.
So, jetzt die letzen Fragezeichen
<img src="???" usemap="#??? border=0>
Die ersten ??? musst du durch die Addy des Bildes (das du codest) ersetzen
usemap="#??? musst du nochmal den namen (den du oben hingeschrieben hast) eintragen, aber davor noch ein # setzten.
border 0 heißt nur, das der gecodete bereich keinen rahmen hat. du kannst natürlich auch 1,2,3 usw. hinschreiben, aber meistens ist es so am besten!
Der unterstrichene Bereich im code kann so offt die nötig eingefügt/kopiert werden, wenn man auf einem Bild mehrere Iamgemaps hat. (<-Dies gild auch für desis)
tut für imagemap desis im paint coden
PS:Bei Fragen bitte per PN an mich oder hier reinstellen!
Ich hoffe das war alles verständlich und lg
lisi
