Vera
Hallo Leute!
Ich hab nach "weiße Massai" und "Massai" in Buchbesprechung gesucht, aber nix gefunden, also mach ich mal nen Thread!
Hat jemand das Buch "Die weiße Massai" gelesen? Was haltet ihr von der Massaikultur? Und allgemein von dem Stil? Schreibt mal schön eure Gedanken dazu auf +gg+
Also, ich hab das Buch jetzt bis Seite 370 gelesen und bin eigentlich total fasziniert und irgendwie total böse, wenn ich abends das Buch weglegen muss weil ich einfach schon zu müde bin. Ich lese sowieso gerne über andere Kulturen und joah, ich find den Stil klasse!
Also irgendwie find ich es schlimm, wie sie dort mit den Frauen "umgehen", also das die Männer 12,13-jährige Mädels heiraten, und gleich 3-4 mal heiraten und jedes Mal so junge Mädels - die dann gleich mal 30 Jahre jünger sind wie der Ehemann... dass die Frauen nicht mit den Männern gemeinsam essen dürfen, und die Männer nichts essen dürfen, was eine Frau - die nicht ihre eigene ist - angefasst oder angesehen hat... voll arg! Und überhaupt das Frauen und Kinder der Besitz des Mannes sind, und dass die Männer sogar ihre Einwilligung geben müssen, wenn die Frauen ausreisen wollen.. allgemein find ichs aber arg, von was die Massai sich so ernähren, dann wie sie leben, in den Manyattas die mit Kuhdreck verschmiert sind, und dann eben die schlechte Wasserversorgung, die schlechte hygienische Situation und besonders die medizinische Versorgung!
Dann find ichs auch schlimm, dass das Leben einer Ziege fast mehr bedeutet, als das einer Frau (die stelle, wo die Frau vom Veterinär in den Wehen liegt und das Kind tot schon halb aus ihrer Scheide herausschaut... die Stelle ist so schlimm, weil sich außer Corinne keiner um sie kümmert,....)
Teilweise frag ich mich, wie die Liebe von Corinne so stark sein kann, dass sie bei dem Mann bleibt... allein schon wegen der dauernden Unterstellungen das sie fremdgeht und er immer genau nachsieht ob wirklich was beim Auto kapuut ist oder das er Bestätigungen vom Arzt braucht um an die Treue von Corinne zu glauben... echt schlimm! Ich hab mich schon oft im Buch gefragt, warum sie nicht einfach Napirai schnappt und in die Schweiz zurückkehrt!
Und eine Stelle im Buch gab es bisher, wo ich geheult habe - das war, als Corinne in Quarantäne gewesen ist und dann im Trakt herumgegangen ist und die Babys mit dem Wasserkopf, den Klumpfüßen, offenem Rücken usw. gesehen hat... da sind mir die Tränen übers Gesicht geschossen...
Also naja, wenn ich das Buch fertig gelesen habe, werd ich auf jeden Fall "Zurück aus Afrika" lesen, weil ich Corinne Hofmann wirklich bewundere, wie sie diese Qualen auf sich genommen hat, bzw. was sie alles durchgestanden hat - neben den schönen Erlebnissen
lg,
Vera
Ich hab nach "weiße Massai" und "Massai" in Buchbesprechung gesucht, aber nix gefunden, also mach ich mal nen Thread!
Hat jemand das Buch "Die weiße Massai" gelesen? Was haltet ihr von der Massaikultur? Und allgemein von dem Stil? Schreibt mal schön eure Gedanken dazu auf +gg+
Also, ich hab das Buch jetzt bis Seite 370 gelesen und bin eigentlich total fasziniert und irgendwie total böse, wenn ich abends das Buch weglegen muss weil ich einfach schon zu müde bin. Ich lese sowieso gerne über andere Kulturen und joah, ich find den Stil klasse!
Also irgendwie find ich es schlimm, wie sie dort mit den Frauen "umgehen", also das die Männer 12,13-jährige Mädels heiraten, und gleich 3-4 mal heiraten und jedes Mal so junge Mädels - die dann gleich mal 30 Jahre jünger sind wie der Ehemann... dass die Frauen nicht mit den Männern gemeinsam essen dürfen, und die Männer nichts essen dürfen, was eine Frau - die nicht ihre eigene ist - angefasst oder angesehen hat... voll arg! Und überhaupt das Frauen und Kinder der Besitz des Mannes sind, und dass die Männer sogar ihre Einwilligung geben müssen, wenn die Frauen ausreisen wollen.. allgemein find ichs aber arg, von was die Massai sich so ernähren, dann wie sie leben, in den Manyattas die mit Kuhdreck verschmiert sind, und dann eben die schlechte Wasserversorgung, die schlechte hygienische Situation und besonders die medizinische Versorgung!
Dann find ichs auch schlimm, dass das Leben einer Ziege fast mehr bedeutet, als das einer Frau (die stelle, wo die Frau vom Veterinär in den Wehen liegt und das Kind tot schon halb aus ihrer Scheide herausschaut... die Stelle ist so schlimm, weil sich außer Corinne keiner um sie kümmert,....)
Teilweise frag ich mich, wie die Liebe von Corinne so stark sein kann, dass sie bei dem Mann bleibt... allein schon wegen der dauernden Unterstellungen das sie fremdgeht und er immer genau nachsieht ob wirklich was beim Auto kapuut ist oder das er Bestätigungen vom Arzt braucht um an die Treue von Corinne zu glauben... echt schlimm! Ich hab mich schon oft im Buch gefragt, warum sie nicht einfach Napirai schnappt und in die Schweiz zurückkehrt!
Und eine Stelle im Buch gab es bisher, wo ich geheult habe - das war, als Corinne in Quarantäne gewesen ist und dann im Trakt herumgegangen ist und die Babys mit dem Wasserkopf, den Klumpfüßen, offenem Rücken usw. gesehen hat... da sind mir die Tränen übers Gesicht geschossen...
Also naja, wenn ich das Buch fertig gelesen habe, werd ich auf jeden Fall "Zurück aus Afrika" lesen, weil ich Corinne Hofmann wirklich bewundere, wie sie diese Qualen auf sich genommen hat, bzw. was sie alles durchgestanden hat - neben den schönen Erlebnissen
lg,
Vera