Danke nochmal ihr beiden^^
War ja schon spät, also nehmt die Sache nicht so genau
Werde es sicher gleich nochmal bearbeiten und einige Punkte von dir/euch einbringen...Fertiger Text wird wieder reingestellt
Oks, fertig
Die sachen, die ich verändert, neu geschrieben, etc hab sind fett gedruckt.
“Irgendetwas kam hinter ihnen heran. Was oder wer es war, konnte man nicht sehen: etwas wie ein großer Schatten, in dessen Mitte sich ein dunkler Körper abzeichnete, entfernt menschenähnlich, aber größer. [...] Seine flatternde Mähne fing Feuer und wehte lodernd hinter ihm drein. In der rechten Hand hielt es eine Klinge, die wie eine Stichflamme aussah, in der linken eine Peitsche mit vielen Riemen.“
Klar, so etwas gibt es nur in Tolkiens berühmter „Der Herr der Ringe-Trilogie“,
einer Geschichte, die uns in eine andere Welt eintauchen lässt. Doch oft ist es genau das, was uns reizt solch ein Buch zu lesen.
Und in keinem Buch sind mehr geheime Türen zu finden, welche nur darauf warten, entdeckt, geöffnet und durchschritten zu werden, um einen an Orte mit uneingeschränkten Möglichkeiten zu führen, als in Fantasys. Auch ich wurde von einer solchen Geschichte in einen Bann gezogen und möchte deshalb hier etwas über Fantasy schreiben.
Ich mag diese Bücher so, weil man einfach dem Alltag und dem ganzen Schulstress entfliehen kann. Wenn du ein Fantasy Buch liest, beginnst du allmählich, alles um dich herum zu vergessen. Man tritt ein in eine völlig andere Welt, die doch so fantastisch und vollkommen wirkt, dass man denkt, man wäre mittendrin. Es existieren Wesen, die uns fremd sind und doch einen großen Einfluss auf uns zu haben scheinen. Was wäre die Welt ohne die Legenden von Drachen oder Elfen? Gab es sie wirklich oder sind es einfach nur Gerüchte, wie sie die Menschen nun mal gerne verbreiten? All diese Fragen würden nicht aufkommen, wenn es kein Fantasy gäbe.
Ich finde, es ist spannend, neue und völlig fremde Welten oder Geschöpfe kennen zu lernen. Und trotz der vielen Kriege, die meistens in diesen Büchern geführt werden, wünschen wir uns, selbst in so einer Welt leben zu können,
weil sie oft so viel besser und schöner wirkt, wie es unsere Welt selbst nicht zu sein scheint.
Als vor ein paar Jahren „Der Herr der Ringe“ als Film erschien, war ich sofort begeistert von dieser Geschichte. Ich begann mir die Bücher zu kaufen und konnte nicht genug von der Welt Tolkiens bekommen. Schließlich kamen noch andere Fantasy Bücher dazu und mein Interesse stieg von Buch zu Buch.
Doch Fantasy umfasst nicht nur
wenige der vielen Geschichten des Mittelalters, die oft um Drachen und andere solcher Geschöpfe handelt, oder des „Herrn der Ringe“, viel mehr spiegelt es die eigene Traumwelt wieder. Fantasy Bücher werden also nicht nur geschrieben, um die Leser zu vergnügen, nein, auch, um dem Autor selbst die Chance zu geben, seiner eigenen kleinen Welt ein Stückchen näher zu kommen. Er schreibt seine Gedanken und Träume auf und langsam bildet sich daraus ein Netz von zusammenhängenden Geschehnissen und schließlich entsteht
eine neue, vollständige Welt. Ich hoffe nun, euer Interesse geweckt zu haben und liste hier noch meine liebsten Fantasy Bücher auf, welche ich zum lesen empfehlen würde, ob für Fantasy Liebhaber oder einfach mal zur Abwechslung.
In der Liste habe ich nichts verändert. Jetzt gefällt auch mir der Text^^
Wie man sieht habe ich ein paar Sachen übernommen, die aber auch manchmal verändert. Die kleinen "Fehlwörter" (wie so oder einfach) habe ich weggelassen.
Jetzt fällt es mir schwer, nur meinen eigenen Namen drunterzusetzen, weil ihr beide doch ziemlich viel mitgeholfen habt...wie kann ich euch nur danken!?