.Happy
Also ich habe von meiner Reitlehrerin ein paar Reitstiefel bekommen. Die sind jetzt sehr dreckig. Und ist es gut für die wenn ich sie mit Wasser abwasche nur?? Oder nehmt ihr für die extra Pflegemittel??
Ich hatte vorher noch nie Reitstiefel daher kenne ich mich nicht aus.
Hoffe auf Antworten.
Lina
Hi
Also erst einmal würde ich sie mit wasser abwaschen (am besten warmes) und dann trocknen lassen. Dann würde ich sie mit durchsichtigem Lederbalsam einreiben und dann mit richtigem, dicken Lederfett und dies muss dann einwirken.
P.s.: Dieses Lederfett eignet sich aus super als Haftcreme ^.~ schmiere es mir vor jeder springstunde auf die innenseite der Stiefel.
Was sind denn das für Stiefel? *nachfrag*
Vroni alias Mcs
ich wische meine Stiefelschäfte und die Schuhe immer mit nem feuchtem Schwamm ab, trockne sie ab und creme sie dann mit durchsichtiger Schuhcreme ein

dann noch polieren und fertig^^
.Happy
Lederstiefel sind es.
Ok danke das ich so gute Antworten bekomme. Und mit der Heizung ist auch gut das ich das weiß danke Ann und den anderen auch. Jetzt weiß ich es und kann sie ohne schlimme Gedanken sauber machen.
Lieze
Also WENN ich meine mal sauber mache

(jaaa, bin momentan etwas faul ^^), nehm ich ganz normale Sattel/Lederseife und hinterher ganz normale schwarze Schuhcreme oder so ein Lederbalsam drauf. Einziehen lassen und etwas später noch mal mit nem trockenen Tuch drüber wischen!
Josylein
Zuerst Schwamm mit warmem Wasser - trockenen lassnund dann KIWI Shoe Polish drauf. Das Zeug ist genial! Wird übrigens auch von Cavallo empfohlen. Das Zeug etwas einziehen lassen und dann nochmal mit nem trockenen Tuch polieren und fertig ist der glänzende, wasserabweisende und schöne Stiefel! *gg*
Monti
Ich krame den Thread mal wieder hoch
Ich bekomme zu Weihnachten Stiefelschäfte, die Frau aus dem Geschäft meinte, dass wir die Schäfte am besten einfach nur mit guter Schuhcreme anstatt Fett "pflegen" sollen.
D.h. Dreck mit einem feuchten Schwamm wegmachen und dann mit Schuhcreme einschmieren.
Wir haben aber einen Sattel von Wintec (nicht mit dem Wildleder, das ist so ein "Kunstleder") denkt ihr, dass sich das damit verträgt und nicht auf den Sattel abfärbt? (Ansonsten würde ich durchsichtige Creme nehmen, wenn das geht

).
Lg Kiki
Pandora
schuhcreme färbt bestimmt ab. was heißt bestimmt, tuts sicherlich.
Ich würd einfach ganz normal bissi sattelseife zum saubermachen nehmen und wenn man mal fetten will mit dem gleichen pflegezeug, mit dem du auch sattel und so putzt
lg
panda
Lawina
Du hast auch die Cavallo Stiefelschäfte, oder ?
Ich putz meine mit normaler Sattelseife, wenn überhaupt. Meistens mach ich einfach nur n Schwamm nass und mach sie so sauber. Gaaaanz selten werden die gefettet, aber danach dann entweder bisschen liegen gelassen, bis es eingezogen ist, oder am Tag drauf (oder wenn ich wieder reite) noch mit dem Tuch drüberwischen.
Schuhcreme würd ich nich machen, auch aus dem Grunde, weil ich keine Schuhcreme am Pferd haben möchte
Ayala
Lederstiefel soll man IMMER mit Schuhcreme pflegen, nie mit Sattelseife/-fett, etc... Könnt ihr in jedem Schuh- oder Reitsportgeschäft nachfragen....
Ich mach's leider auch nicht immer so, besonders nicht, wenn's vor der Prüfung schnell gehen muss...
Noble Savage
Also,
ich säubere die immer mit einem feuchten Schwamm.Dann trocknen lassen und mit Kiwi Schuhcreme einreiben.Aber am besten Farblos sonst ist die ganze Reithose versaut
Ja dann einwirken lassen und fertig!
Monti
Ja, ich hab die Schäfte von Cavallo
Die Frau meinte, dass Fett und sowas sich nur am Leder "ansammelt" und wenn da Schweiss drankommt würde das nur schmieren.
Ich weiss noch nicht was ich machen soll.. wenn ich Schuhcreme nehme, werde ich wohl farblose kaufen.
Lg Kiki
Jenni
Zitat: |
Original von Josylein
Zuerst Schwamm mit warmem Wasser - trockenen lassnund dann KIWI Shoe Polish drauf. Das Zeug ist genial! Wird übrigens auch von Cavallo empfohlen. Das Zeug etwas einziehen lassen und dann nochmal mit nem trockenen Tuch polieren und fertig ist der glänzende, wasserabweisende und schöne Stiefel! *gg* |
Genau!
Ich pflege meine Stiefel auch so, Kiwi ist absolut die beste Schuhcreme.
Und wie Ayala schon sagte: Niemals Sattelfett. Hat ne Freundin von mir mit ihren Stiefeln lange gemacht. Jetzt sind die schlapprig...
Julie
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Original von Josylein
Zuerst Schwamm mit warmem Wasser - trockenen lassnund dann KIWI Shoe Polish drauf. Das Zeug ist genial! Wird übrigens auch von Cavallo empfohlen. Das Zeug etwas einziehen lassen und dann nochmal mit nem trockenen Tuch polieren und fertig ist der glänzende, wasserabweisende und schöne Stiefel! *gg* |
Genau!
Ich pflege meine Stiefel auch so, Kiwi ist absolut die beste Schuhcreme.
Und wie Ayala schon sagte: Niemals Sattelfett. Hat ne Freundin von mir mit ihren Stiefeln lange gemacht. Jetzt sind die schlapprig... |
Ich hasse Kiwi, hab die zuerst verwendet und meine Stiefel wurden nicht weich. Sechs Monate lang. Nach einem Monat Lederbalsam mit Sattelseife ganz weich und das Aussenleder ist immer noch top. Miste damit, fange mein Pony in einer riesigen Urinpfütze ein, usw. Nur das Innenfutter löst sich vom Stiefel und schneidet mir in den Fuss.
Im Grunde genommen mache ich also alles schädliche für meine Stiefel und äusserlich sind die top, ausser, die Kratzer von Alinghi-Stürzen.
Putzen tu ich meine Stiefel nicht mehr. Die reinigen sich irgendwann wieder selber. Ehrlich.
Coeur
Ich hab so ne Ölseife, ich glaub von Leovet. Die ist toll. Benutze die für Stiefel, Trensen, Sättel, alles was aus Leder ist, halt. Wenn die Stiefel voll Schlamm sind mach ich den Schwamm nässer, dann schäumt des, dann mit nem feuchten Tuch drüber und perfekt. Und wenn die normal dreckig sind, feuchtes Tuch mit Ölseife drüber und fertig <33 Ich liebe das Zeug, und mache Lederpflege mit nichts anderem mehr. Das reinigt und Pflegt zugleich, und erspart euch die Arbeit von Seife & Fetten etc. (Schleichwerbung)

(ebay)
blue orange
Öhm, weiß nich genau wo rein damit, hatte keine Lust nen neuen Thread aufzumachen.
Kann man Sättel wieder schwarz "färben" wenn sie abgenutzt sind? Unserer ist schon relativ alt, und an manchen Stellen so hellgrau weil der abgenutzt ist. Ich hab mal was von Tigerschwärze oder so gelesen. Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Kann man diese Stellen überhaupt wieder schwarz kriegen? Und wie macht man das, ohne das der Sattel danach abfärbt?
Josylein
Zitat: |
Original von Julie
Ich hasse Kiwi, hab die zuerst verwendet und meine Stiefel wurden nicht weich. Sechs Monate lang. Nach einem Monat Lederbalsam mit Sattelseife ganz weich und das Aussenleder ist immer noch top. Miste damit, fange mein Pony in einer riesigen Urinpfütze ein, usw. Nur das Innenfutter löst sich vom Stiefel und schneidet mir in den Fuss.
Im Grunde genommen mache ich also alles schädliche für meine Stiefel und äusserlich sind die top, ausser, die Kratzer von Alinghi-Stürzen.
|
Lass mich raten, du hast Petrie Perfect-Stiefel?! Die sind bretthart und außerdem aus Spaltleder, was sich nicht wirklich mit normalem Rindbox oder Boxcalf vergleichen lässt.
Was ich bisher von Petrie Pefects mirgekriegt habe kannst du dich da aufen Kopf stellen und die werden nicht labberig. Da kann man vielleicht gut was mit Lederfett machen.
Bei allen anderen Stiefeln würde ich aber dringendst von Lederfett abraten. Das kann man zu Anfang mal machen, damit die schneller weich werden, aber nicht dauerhaft, das macht die nur labberig und verschlimmert die Setzfalten, was einfach doof aussieht.
Lina
Zitat: |
Original von blue orange
Öhm, weiß nich genau wo rein damit, hatte keine Lust nen neuen Thread aufzumachen.
Kann man Sättel wieder schwarz "färben" wenn sie abgenutzt sind? Unserer ist schon relativ alt, und an manchen Stellen so hellgrau weil der abgenutzt ist. Ich hab mal was von Tigerschwärze oder so gelesen. Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Kann man diese Stellen überhaupt wieder schwarz kriegen? Und wie macht man das, ohne das der Sattel danach abfärbt? |
Ja das geht.
Bei ebay gibt es spezielle Lederfarbe dafür, und wenn du's richtig machst dann färbt es nicht ab.
Am besten färbst du den ganzen Sattel nochmal neu ein
blue orange
Zitat: |
Original von pferdegirl400
Zitat: |
Original von blue orange
Öhm, weiß nich genau wo rein damit, hatte keine Lust nen neuen Thread aufzumachen.
Kann man Sättel wieder schwarz "färben" wenn sie abgenutzt sind? Unserer ist schon relativ alt, und an manchen Stellen so hellgrau weil der abgenutzt ist. Ich hab mal was von Tigerschwärze oder so gelesen. Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Kann man diese Stellen überhaupt wieder schwarz kriegen? Und wie macht man das, ohne das der Sattel danach abfärbt? |
Ja das geht.
Bei ebay gibt es spezielle Lederfarbe dafür, und wenn du's richtig machst dann färbt es nicht ab.
Am besten färbst du den ganzen Sattel nochmal neu ein
|
Oh cool danke

jaja, also wenn schon, den ganzen Sattel, sonst gibts Flecken xDD. Hat das Zeug nen bestimmten Namen oder einfach Lederschwärze oder Lederfarbe?