Sunny-Stern
Einen Reitbeteiligungsvertrag hab ich auch nicht. Allerdings haben die ne Versicherung für mich auf dem Pferd (also keine Fremdreiterversicherung, sondern halt speziell für mich auf diesem Pferd).
Laura15
Ich hatte damals einen Vertrag, der aber eher aus versicherungstechnischen Gründen gemacht wurde (Geld brauchte ich eh nicht bezahlen) da standen aber auch so Sachen drin, was ich am Anfang alles mit dem Pferd machen durfte, wie oft ich hingehe (hat sich hinterher ja alles geändert^^) und joa sie wollte das ich eine extra Unfallversicherung abschließe fürs Reiten, weil sie schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hat (u.a. tödlichen Fall vom Pferd mit ansehen müssen). Das Pferd war sowieso versichert aber sie wollte eben auch das ich noch mal extra abgesichert bin was ich auch total verstehen konnte und was meine Mutter auch nur gut fand^^
Jenny
Also ich bin über meine private Unfallversicherung beim Reiten versichert, also hab ich bei Nevardo keine extra Rb-Versicherung

Wär ja doppelt gemoppelt und somit unnötig teuer
windoftomorrow
Ich hatte bis jetzt zwei RBs und hatte immer einen Vertrag. Es ist auch wichtig wegen der Versicherung usw.
Es ist einfach sicherer alles schriftlich festzuhalten.
Jenny
Jaa, darauf bezog sich das
Er hat auch eine Haftpflicht, in die ich jetzt mit eingeschlossen bin
Schatti
Habe zwar keine RB aber ein Pflegepony seit gestern und ich kann die Stute nicht reiten. Daher war das auch warscheinlich nicht nötig.
*Jennymausi*
Wir haben keinen Vertrag, aber Herejia hat auch eine Fremdreiterversicherung
Jenny
Zitat: |
Original von *Jennymausi*
Wir haben keinen Vertrag, aber Herejia hat auch eine Fremdreiterversicherung |
Aber Fremdreiter sind doch nicht die Reiter, die regelmäßig das Pferd reiten, oder irre ich mich?
Jenny
Zitat: |
Original von Divine
Fremdreiter sind Leute, die das Pferd nicht regelmäßig reiten! D.h. eine Reitbeteiligung ist KEIN Fremdreiter! |
Gut, so hatte ichs auch verstanden
Enning
Wegen der Versicherung: Die Besi hat mich als Zweitreiter mit in die Versicherung setzten lassen.Ein Vertrag zwischen uns besteht nicht.Es wurde vorher mündlich abgeklärt was ich zu tun und zu lassen habe und was ich monatlich bezahle und das klappt mittleweile schon fast zwei Jahre ohne Vertrag also wirds auch so bleiben..
Ayala
Also von wegen Fahrlässigkeit müsste das wirklich möglich sein... Vll. so etwas wie "Umgang nach besten Wissen und Gewissen"?
Ayala
Befinde mich gerade in einem geistigen Tief, sorry
Allerdings ist die Aussage "nach besten Wissen und Gewissen" bei allen Dienstleistungsverträgen gestattet (z.B. Behandlungsvertrag Tierarzt)
Ayala
Kannst einen Monat machen, ganz nach deinem Ermessen
Ayala
Mach die Kündigungsfrist davon abhängig, wie dringend du auf eine RB angewiesen bist... Aber 1 Monat ist echt Minimum
Ayala
Ja, die Eltern müssen unterschreiben, weil Minderjährige noch keine Verträge abschließen dürfen, da sie nicht bzw. nur beschränkt geschäftsfähig sind.
Hast du eine Fremdreiterversicherung?
Ayala
Reitbeteiligungsrecht ist anscheinend nicht meine Stärke xD
*Anja
Ich weiß ja nicht, wie dein Pony so drauf ist, aber ich würde vielleicht noch mit rein schreiben, dass das Pony zwickt/beißt/schreckhaft ist/buckelt/steigt/..., stand zumindest in meinem letzten Vertrag drin.
stweety
Hab mal eine Frage ..
bei mir steht im Vertrag:
"Die Reitbeteiligung haftet für sämtliche durch sie verursachte Schäden am Pferd und an den vom Pferdehalter zur Verfügung gestellten Gegenständen"
was kann man denn darunter verstehen ? durch mich verursachte Schäden sind ja wenn ich dem Pferd z.B. gegens Bein trete (was ich natürlich nicht mache) und es dann lahmt oder ?
stweety
Okay, aber nicht wenn ich ihn aus der Box hole und er lahmt oder wenn er beim Reiten hinfällt oder so oder ?
Nicht dass ich irgendwann auf einer Tierarztrechnung sitze :o
Ayala
Zitat: |
Original von stweety
Okay, aber nicht wenn ich ihn aus der Box hole und er lahmt oder wenn er beim Reiten hinfällt oder so oder ?
Nicht dass ich irgendwann auf einer Tierarztrechnung sitze :o |
Solange du es nicht verursacht hast, bist du nicht Schuld
Also wenn du zum Beispiel ein Pferd hast, was nicht springen kann (und wurdest darüber von der Besitzerin auch aufgeklärt) und du trabst es über eine Stange, es stolpert, fällt hin -> du bist Schuld
Wenn du normal Dressur reitest, es stolpert dann -> du bist nicht schuld