*Samson*
Habe auch keinen Vertrag.
Meine Eltern mussten halt nur für die Versicherung unterschreiben, dass wenn ich ohne Kappe reite die Versicherung nicht zahlt, also wenn mir dann was passiert.
Ihre Versicherung und die vom Stall, also über den Reitverein bin ich auch noch versichert, zahlen eben nur wenn ich mit Kappe reite.
Alles andere ist eben mündlich festgemacht und wenn was unklar ist simsen wir halt.
Allerdings denke ich, das sowas eine doch recht gute Sache ist.
Tiggin
Bei den ersten nicht, bei meinen zwei letzten aber schon.
Wurde auch geregelt bis wann man kündigen muss und so weiter...
Find ich nicht schlecht.
Ayala
Ich würde es immer nur mit Vertrag machen!
Selbst wenn es heißt 'Ja, du darfst den kostenlos bewegen, wie du willst', sollte man einen PReis [meinetwegen 1€] vereinbaren, denn wenn etwas passiert, ist man somit immer auf der sicheren Seite.
Ebenso wenn es Zoff und Streit gibt, weil dann lässt sich alles nachweisen: RB oder Besitzer schuld?
Hornisse
nie, NIE mehr ohne vertrag!!! NIEEE!!! soooooooo viele schlechte erfahrungen (auf beiden seiten..) nen vertrag schadet nix u man is so immer auf der sicheren seite.
Monti
lol, Nina xD Du hast genau die gleiche Meinung wie ich zu dem Thema.
Zitat: |
nicht mehr Friede, Freude - Eierkuchen war... |
Bei ner Bekannten von mir war das auch so - sie ist von ihrer RB geflogen (war aber ihre Schuld ^^) und meinte dann, dass sie Besitzerin von dem Pferd ja ihre Aufsichtspflicht verlezt hatte (sie stand daneben - was soll sie machen wenn das kind dem pferd beim aufsteigen voll in den bauch tritt und pferd anfängt zu buckeln?!) und wollte dann Schmerzensgeld haben ^^. Seit dem hat sie sich nie mehr am Stall gemeldet - sie hat kein Geld bekommen.
Lg Monti
Lene
Ich habe keinen Vertrag weil ich nix bezahlen muss"!!
is alles mündlich abgesprochen und klappte bisher auch sehr gut
bin aber bei der RB besitzerin als Mitreiterin eingetragen
Hornisse
@ lene: ein rb vertrag hat nix, absolut gar nix damit zu tun ob du was bezahlst oder nicht.
ich wünsche euch allen, dass ihr nie in eine rechtliche situation kommt, wo ihr so einen vertrag gebraucht hättet, denn das kann soooo böse wwerden (spreche aus erfahrung)
Quarter Horse
Keinen Vertrag.
Die Besitzerin kenn ich ja gut, alle ganz nett und so, bei Ausritten ist sie (fast) immer mit dabei, und sie ist auch meine RL.
Pony-star
würde NIE eine RB nehmen ohne Vertrag!
Was ist, wenn das Pferd ausbricht weil du einen Fehler gemacht hast, wer haftet, wer muss wieviel Arbeit machen u.s.w.
Mit einem Vertrag ist vieles einfacher - und was mündlich wer glaubt euch später kein Mensch mehr.
Und da bringt euch das beste Verhältnis nichts
Sari
kriegt man irgendwo nen mustervertrag her?
ich kann ja schlecht selber einen schreiben oder?
LG
Summerland
Zitat: |
Original von Sari
kriegt man irgendwo nen mustervertrag her?
ich kann ja schlecht selber einen schreiben oder?
LG |
gegenfrage: Warum nicht?
also wir haben damals immer selber einen geschrieben mit den rb besitzern zusammen halt (also ich hatte glaub 3 rbs auf verschiedenen pferden)
weils halt immer verschiedene punkte gab
eben wie versicherungen, wer wie viel zum hufschmied zahlt und was ist wenns pferd/pony sich verletzt und HOHE TA kosten (also nicht nur impfen etc.) vorkommen
auch wenn einige besitzer noch so nett scheinen NIEMALS ohne vertrag und sei es banal, aber immer mit vertrag
bei geld hört die freundschaft auf und wenn man auch nichts zahlt meist kommt i-wann das dicke ende und dann steht man blöd da
wenns pferd z.B. wirklich mal was hat und die besi es net zahlen kann soll die rb zahlen z.B. bei hohen TA kosten wegen i-was^^
also niemals ohne vertrag
Leila
Ich hab bei Stella auf Wunsch der Besitzerin auch erstmals einen. Ich finds ehrlich gesagt, ziemlich gut, weil man halt klipp und klar drinstehen hat, was man darf und was nicht, wie oft man kommen darf und wie Unfälle geahndet werden. Ich hab grad mal geschaut, der liegt iwo hier in meinem Zimmer, aber ich weiß grad nimmer wo. Wer bei gelegenheit mal schauen, dass ich den wiederfinde...
Pferdchen89
Ich hatte nie einen Vertrag und ganz ehrlich: Ich habe auch nie einen gebraucht. Ich hatte die Besitzerin mal drauf angesprochen, aber sie hatte nur gelacht und gemeint, ob das wirklich notwendig wäre. Nein, bei uns war es nie notwendig.
Und ganz ehrlich: Diese "Verträge" haben das Wort eigentlich auch nicht wirklich verdient. Für mich sind das einfach nur Papier mit ein bisschen Druckertinte drauf. Wenn wirklich mal was passieren sollte und vor Gericht gegangen wird (im schlimmstenfalls), wird jeder Anwalt so einen Vertrag zu Papierschnippseln verarbeiten. Irgendwelche Musterverträge aus Zeitschriften oder dem Internet sind lächerlich und in den meisten Fällen wahrscheinlich nichtig.
Einen wirklichen Vertrag kann wahrscheinlich eh nur vom Anwalt aufgestellt werden und wer bitte macht das schon?
muskelkadda
So dann komm ich jetzt mal.
Also ich habe bei meiner RB keinen Vertrag. Hatte mal als ich ganz klein war eine mit Vertrag, allerdings war da der Besitzer auch Anwalt.
Jetzt ist halt alles abgesprochen, ok ist aber auch ne Freundin von mir. Ich glaub ich würde wenns mein Pferd wäre aber immer nen Vertrag machen. Sicher ist sicher, auch wenn man sich noch so vertraut. Naja.
Aber um mal zu den Versicherungen zu kommen. Einige von euch sprechen von Fremdreiterversicherungen und einige von Mitreiterversicherungen. Soweit ich weiß liegt da ein großer Unterschied.
Fremdreiter sind halt nur welche die mal so einfach das Pferd reiten, Mitreiter halt regelmäßig. Wenn ihr also ein Pferd regelmäßig reitet, dass aber unter ner Fremdreiterversicherung läuft könnte das Probleme geben.
Also 100% weiß ich das nicht aber ich meine das wäre so... Ich versuch aber nochmal was rauszubekommen. Das intressiert mich jetzt^^
Aber wie regelt ihr das denn so alles? (bisschen Off-topic, aber hat ja schon mit Vertrag zu tun). Also mit dem Geld? Wenn ihr oder das Pferd krank seid (länger) bezahlt ihr dann weniger?
Ach hätte wohl noch mehr fragen aber das gehört hier nicht wirklich rein
Viele Grüße
Kathi
Alix
ich hatte bisher nie einen xD und hatte auch nie einen gebraucht xD
muskelkadda
Zitat: |
Original von Osirii
Da ich gerade eben erst eine Versicherung (mehr oder weniger selber
) abgeschlossen habe, kann ich dir die Frage beantworten.
Fremdreiter sind wirklich solche, die das Pferd nur ab und zu Reiten, ich vermute, dass dazu auch Bereiter oder so zählen, wobei die ja selber (am Besten) auch noch mal eine extra Versicherung haben sollten, soweit ich das weiss.
Mitreiter sind so etwas wie RB's. Meine Mitbesitzerin ist quasi als RB angegeben, das ist kostenlos in vielen Versicherungen mit drin, wobei ich vorsichtig wäre, wenn es heisst 'ohne weitere Angabe, die ist einfach so mit drin', oder ähnliches. Bei meiner Versicherung musste sie einen Wisch unterschreiben und ich fühle mich dabei relativ sicher. *nick*
Was das Geld angeht, haben meine RB's nie weniger bezahlt, waren aber auch unregelmäßig und immer nach Absprache da. Ich selber habe in meinem Jahr als RB schonmal weniger bezahlt, ich weiss gar nicht genau, was ich da hatte. Oder ich habe alternativ-Reittage bekommen.
Aber wäre ja auch schwachsinn, weniger zu zahlen, so gesehen. Ich hab das Pferd auch 2 Wochen nur longiert, bin ein bisschen ohne Sattel geritten und alles, weil er kurzzeitig keinen passenden Sattel hatte. |
Mensch da hatte ich ja mal ein bisschen Ahnung von was
Wegen Geld bin ich da jetzt nur draufgekommen weil meine Freundin meinte, dass ich wenn die Stute krank ist ja auch nicht voll bezahlen muss. (also habe regelmäßige tage -3x Woche- ). Aber meiner Meinung ist es schwachsinnig weniger zu bezahlen, weil wenns das eigene Pferd wäre dann müsste man ja auch alles bezahlen.
lg
Jenny
Bei Torina hab ich nur eine Versicherung [als RB], bei Nevardo haben wir einen richtigen Vertrag.
Davor hats auch jahrelang ohne Vertrag geklapp
Lawina
Wir haben keinen, hätte da gar nicht drangedacht um ehrlich zu sein ^^
Ich habe meine Reitbeteiligung seit 4 1/2 Jahren und bis jetzt kommen wir ohne Vertrag auch aus.
So Sachen wie wenn das Pferd längere Zeit unreitbar ist können wir auch so ohne Vertrag ausmachen, genauso wie alle anderen Sachen. Klappt alles bestens bei uns
leli
Ich hatte kein einziges Mal einen Vertrag.
Vielleicht, weil die Besitzerin sich nicht mehr sonderlich für das Pferd interessiert und sie mir vertraut. Obwohl er eben nicht einfach vom Charakter ist und schon zwei Rbs wegen seinem Kasperltheater gekündigt haben & sie selbst sich nicht mehr traut ihn zu reiten. Da wäre ein Vertrag wegen der Versicherung wohl schon von Vorteil. Aber gut, so ist's einfach in Ordnung. Ich halte mich an das, was wir abgesprochen haben [mind. zweimal wöchentlich kommen; Grundbehandlung + Extrawünsche beim Schmied zahle ich; ich darf dafür eigentlich alles machen - außer alleine in den Wald; bei meinen Zubehörwünschen können wir evtl. teilen].
Kimberly. #
Bisher hatte ich auch noch nie einen Vertrag für meine Reitbeteiligung.
Glücklicherweise ist mir auch noch nie etwas mit meinen Reitbeteiligungspferden passiert