puschl
Also ich habe den Sattel selbst und bin sehr zufrieden
Bei mir quietscht in dem Sattel gar nichts. Kenne auch viele andere die den Sattel haben und bei denen quietscht auch nichts ^^
Mit dem Wasser vollziehen kann schon gut sein..Da ich allerdings nicht im Regen reite, kann ich es nicht 100% sagen.
Ich habe meinen Sattel jetzt seit Anfang 07. Der sieht auch noch echt gut aus . Ist jetzt natürlich auch noch kein so langer Zeitraum. Denk wenn man ordentlich damit umgeht, wird der auch lange gut aussehen usw.
Yasi
Hi, ich habe selbst 3 Wintec Sättel! Die sind echt super. Einer von denen ist jetzt schon 7 Jahre alt und sieht dafür noch sehr gut aus!
Ich habe jetzt erst vor 1 Jahr den Isabell Werth Dressurattel mit Cair bekommen. Seit dem hat sich mein Sitz sehr gebessert und mein Pferd fühlt sich auch sehr wohl damit!
Dann haben wir noch den Vielseitigkeitssattel 2000, den würde ich aber Dressurreitern nicht empfhelen, dafür ist er nicht geeignet. Der ist eher was für Springer...
puppe
Ich bin absolut überzeugt von WIntec Säätel
Mein Favorit ist der Isabell Werth <33 Rauleder..einfach himmlisch!
Kann auch keiner dieser "Vorurteile" bestätigen.

Bekannten im Stall hat für ihre Isistute einen VS-WIntec und dass sicher schon 6-8 Jahre...
Schäfchen
Ich habe auch einen Wintec Sattel, und zwar den Wintec 500 VS cair kammerweite weiß
Mit passenden steigbügelriemen und neoprengurt, ich bin total begeistert davon man sitzt beuqem quietschen tut auch nix und er ist total pflegeleicht
einfach nur empfehlenswert
lautlos
hey..
ich hatte vorher den wintec 500 und war nicht so begeistert.. vor allem, weil pony es auch nicht war. jetzt hab ich den isabelle werth u der ist hammer... <3.
Bin mit dem total zufrieden^^
rosa-socke
Wow das ist eindeutig!
Und der nutzt sich auch echt nicht schnell ab?
Mit dem Quitschen meinte ich speziell mit Lederstiefeln, reitet ihr alle damit?
LG und danke für die Antworten!

Man muss sich ja doch informieren!
puschl
Ich reite jedenfalls mit Lederstiefeln und viele Bekannte/Freunde auch.
Ich allerdings halte nur was vom IW, die restlichen Wintecs finde ich ziemlich fürn Popo... naja vll. bin ich da als Dressurreiterin auch anspruchsvoller
rosa-socke
Na ich lebe ja auch für die Dressur...<33
Nur ich mag halt auch nicht 700€ ausgeben, wofür man halt schon fast einen guten Lederdressursattel kriegt, wenn der Sattel dann in 2 Jahren wie 20 Jahre gebraucht aussieht...So grau oder so etwas...
Aber ich finde der hört sich einfach so gut und praktisch an.
Reichen dir die Pauschen auch?
Alix
ich habe seit neustem einen und kann die nur empfehlen, sehr bequem unds Pony läuft sehr gut mit
Lendava
Mhm, diese Dinger sind leider so gar nicht mein Fall...
Zum einen, weil ich finde, dass zu einem Pferd ein vernünftiger Ledersattel gehört und kein neumodischer Plastikmist (Ja ich steh eben mehr auf das Traditionelle) und zum anderen, weil mich die Qualität etc. leider gar nicht überzeugt.
Hatte damals die Wahl zwischen Ledersattel und Wintec, habe beide probegeritten, aber habe mich in dem Wintec total unsicher und unwohl gefühlt. Geben miserablen Halt und lassen keine Schenkelhilfen ordentlich durch (war zumindest bei den Wintecs so, in denen ich bisher gesessen habe, da klebte das Bein so dermaßen an dem Stoff-Plaste-Zeugs, konnts kaum bewegen...oO).
Fazit:
Dressursattel -> Wems liegt und gefällt...
Springsattel -> absolutes No-Go! (Ein Freund von mir hat mal im Parcours diese scheiß Klettpauschen verloren..oO..leicht gefährlich..und er musste sich dann erstma neue kaufen, weil die alten zum einen nicht mehr auffindbar waren und zum anderen nich mehr vernünftig gehalten haben..)
Ich mags lieber altmodisch, vor allem beim Springen, in einem stabilen Ledersattel mit FESTEN Pauschen.
Pferdchen89
Ich halte von Wintec nicht viel. Es sind Kunststoff-Sättel. Stimme da Lendava voll und ganz zu!
Ich würde immer zu einem qualitativ hochwerigen Marke (Stübben, Passier, Sommer, Kieffer) greifen. Auch wenn sie teurer sind, sind sie einfach besser!
Am besten finde ich aber immer noch die guten alten Schätzchen. Das ist noch Qualität, die man heute nicht mehr findet, selbst bei den guten Marken nicht!
Meine ehem. RB hatte einen uralten Passier-Dressur-Sattel. Der war echt gut. Er war bequem, war noch top in Schuß, und der hat schon so einige Jährchen (Jahrzehnte) auf dem Buckel!
puschl
Naja finde es etwas blöd, einem jetzt zu unterstellen man würde sich keinen vernünftigen Sattel leisten wollen. Ich mag den IW nunmal sehr gerne, meinem Pferd passt er gut und ja. Wozu soll ich mir jetzt einen anderen Sattel holen? Wobei ich von den anderen Wintecs auch überhaupt nichts halte.
Pferdchen89
@ puschel
Ich will damit niemandem unterstellen, dass er sich aus Geldmangel einen billigen Wintec holt. Nein, das war ganz bestimmt nicht meine Absicht, es tut mir leid, wenn es so rüber gekommen ist.
Ich wollte damit nur sgaen, dass die qualitativ hochwertigeren einfach teurer sind, weil sie einfach auch aus bessren Materialien bestehen. Das ist Tatsache!
.happyness.
Wir haben auch eine Wintec von IW.
Ich war früher damit sehr zufrieden, da er dem Pony super passte und ich gut drin sitzen konnte.
Mitlerweile mag ich ihn nicht mehr so. Habe jetzt ein eigenes Pferd, und habe festgestellt das ich sie lieber mit einem Leder Sattel reiten, warum auch immer. Ich tendiere mitlerweile auch mehr zum Leder Sattel. Vorallem beim Springen finde ich Leder Sättel wesentlich besser. Aber, dass ist ja bekanntlich Geschmackssache. ;D
Lg
Jenny
Julie
Ich muss sagen, ich kenne nun mittlerweile schon drei Pferde, denen nur Wintecsättel passen oder sonst eben ein kompletter Masssattel.
Finde Wintec nicht unbedingt schlecht, aber selber darin reiten will ich nicht. Für ihre Preisklasse sind sie top, aber ich fühle mich nicht wohl in ihnen. Am besten hat mir da noch der IW gefallen, würde auch sagen, dass der eine Klasse besser als der ganze Kiefferkram ist. Mich persönlich engt er aber zu sehr ein vom Sitz und mit einer Echtlederhose klebt man drin fest. O.o
Wir haben selber auch einen Wintec, ein VS-Sattel. Kann nur sagen, dass mein Pony mit dem unpassenden Passier 50x besser lief, als mit dem passenden Wintec. Und das mag was heissen. Wobei vieles halt auch daran lag, dass ich noch nie in einem Wintec sass, in dem ich mit Bein reiten konnte.
puppe
Zitat: |
Original von Julie
und mit einer Echtlederhose klebt man drin fest. O.o
|
So gehörts sich auch
Laura.
ich bin auch super zufrieden mit meinem wintec sattel..habe den dressursattel 500?! weiß jetzt nicht genau & der hat sofort gepasst, super gut
& da mein pferd ne schiefe schulter vom unfall hat, passt ihm nicht jeder sattel 6 damit gabs garkein problem.
Ich persönlich finde jetzt meine sitzfläche etwas zu groß & die pauschen irgendwie in einer komischen form aber der ist mega gemütlich, man kann gut sitzen & auch mit echtlederhosen & so garkein problem eig.
& vorteil das man den nicht einfetten muss & so..praktisch wenn man zur faulen art wie mir gehört xD
-NiNa-
Ich sass ne Zeit lang in einem Wintec Vielseitigkeitssattel, oder was das wie Wintec ist. Ich war richtig froh drüber, dass es nicht Leder war, weil da teilweise Pferd unter mir Kapriolen gesprungen ist und ich sass einfach im Sattel, ohne einmal das Gleichgewicht zu verlieren.
In den Stunden konnte ich gut mitschwingen und sass allgemein ruhiger, als im Militärsattel der aus Leder ist, mir hat das 'kleben' geholfen und ich sitze seither viel ruhiger.
Ich find den total praktisch, besonders wirklich auf schwierigen Pferden, aber auch sonst kann ich den nur empfehlen.