Lua
Hallo,
Einige können gar kein HTML, deshalb will ich denen helfen, sich mit HTML anfreunden zu können. Ich bin nämlich gerne für Anfänger hier, deshalb sind meine Tut´s auch meistens mit einem Thema, die die anderen, oder viele, schon können. +g+
Erste Texte in HTML
Damit du später einmal Texte schreiben kannst, wollen wir das nun einmal üben. Du öffnest Front Page oder einen anderen HTML-Editor wo du zwischen HTML und Normal auswählen kannst.
Unser Text ist: Heute ist Freitag.
Diesen gestalten wir nun verschieden aus.
Als ersters wollen wir diesen Satz fett schreiben. Der HTML-Code dafür lautet <b> und </b> Warum zwei? Weil zwischen diesen beiden Codes dein Text stehen soll. Denn bei <b> beginnt er, und bei </b> hört er auf. Euer Ergebnis sollte nun so aussehen:
Heute ist Freitag.
In HTML: <b>Heute ist Freitag.</b>
Klappt es? Super. +lob+ Einen Schritt haben wir schonmal geschafft. Natürlich kannst du auch nur ein Wort fett gedruckt schreiben.
Beispiel: Heute ist Freitag.
In HTML: Heute <b>ist</b> Freitag.
Genau das Gleiche gilt auch für die Arten der Schrift kursiv und unterstrichen.
Der HTML-Code für kursiv ist:
<i>Heute ist Freitag.</i>
Eben das gleiche, nur mit einem anderen Buchstaben.
b [engl. bold] = fett
i [engl. italic] = kursiv
u [engl. underlined] = unterstrichen
Natürlich kann man einen Satz auch fett und unterstrichen schreiben. Dieser lautet dann so: Heute ist Freitag.
In HTML: <u><b>Heute ist Freitag.</u></b>
Das ist ebenfalls sehr leicht, oder?
Das Grundgerüst
Dieses solltet ihr auch kennen, damit ihr euch bei den vielen Codes zurrecht findet. Jede HTML Datei beginnt mit einem <html> und einem <body> - Tag. Der <html>-Tag "zeigt" dem Browser, oder versichert ihm, dass es sich hier um eine HTML-Datei handelt. Im <body>-Tag kannst du vieles wie Hintergrundfarben, Hintergrundbild, Textfarben und anderes bestimmen.
Natürlich muss die Datei auch wieder enden, und zwar so:
</body></html>
Ich hoffe, euch hat der Tut weiter geholfen. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, wird er auch erweitert. Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie ruhig hier rein. Es wäre auch nett, wenn ihr mir mitteilen würde, wenn euch der Tut weitergeholfen hat.
NiNa
Einige können gar kein HTML, deshalb will ich denen helfen, sich mit HTML anfreunden zu können. Ich bin nämlich gerne für Anfänger hier, deshalb sind meine Tut´s auch meistens mit einem Thema, die die anderen, oder viele, schon können. +g+
Erste Texte in HTML
Damit du später einmal Texte schreiben kannst, wollen wir das nun einmal üben. Du öffnest Front Page oder einen anderen HTML-Editor wo du zwischen HTML und Normal auswählen kannst.
Unser Text ist: Heute ist Freitag.
Diesen gestalten wir nun verschieden aus.
Als ersters wollen wir diesen Satz fett schreiben. Der HTML-Code dafür lautet <b> und </b> Warum zwei? Weil zwischen diesen beiden Codes dein Text stehen soll. Denn bei <b> beginnt er, und bei </b> hört er auf. Euer Ergebnis sollte nun so aussehen:
Heute ist Freitag.
In HTML: <b>Heute ist Freitag.</b>
Klappt es? Super. +lob+ Einen Schritt haben wir schonmal geschafft. Natürlich kannst du auch nur ein Wort fett gedruckt schreiben.
Beispiel: Heute ist Freitag.
In HTML: Heute <b>ist</b> Freitag.
Genau das Gleiche gilt auch für die Arten der Schrift kursiv und unterstrichen.
Der HTML-Code für kursiv ist:
<i>Heute ist Freitag.</i>
Eben das gleiche, nur mit einem anderen Buchstaben.
b [engl. bold] = fett
i [engl. italic] = kursiv
u [engl. underlined] = unterstrichen
Natürlich kann man einen Satz auch fett und unterstrichen schreiben. Dieser lautet dann so: Heute ist Freitag.
In HTML: <u><b>Heute ist Freitag.</u></b>
Das ist ebenfalls sehr leicht, oder?
Das Grundgerüst
Dieses solltet ihr auch kennen, damit ihr euch bei den vielen Codes zurrecht findet. Jede HTML Datei beginnt mit einem <html> und einem <body> - Tag. Der <html>-Tag "zeigt" dem Browser, oder versichert ihm, dass es sich hier um eine HTML-Datei handelt. Im <body>-Tag kannst du vieles wie Hintergrundfarben, Hintergrundbild, Textfarben und anderes bestimmen.
Natürlich muss die Datei auch wieder enden, und zwar so:
</body></html>
Ich hoffe, euch hat der Tut weiter geholfen. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, wird er auch erweitert. Wenn ihr Fragen habt, schreibt sie ruhig hier rein. Es wäre auch nett, wenn ihr mir mitteilen würde, wenn euch der Tut weitergeholfen hat.
NiNa