Schattentänzer - Trilogie

Pferdchen23

Mousie und Schattentänzer sind unzertrennlich. Niemand hat geglaubt, dass der wilde Hengst überhaupt zu zähmen ist.

Doch Mousie hat Schattentänzer mit viel Liebe und Geduld zu einem erfolgreichen Springpferd gemacht. Und nun haben die beiden sogar ein wichtiges Turnier gewonnen und werden nach England zu einem Schaureiten für die Queen eingeladen! Mousie ist im siebten Himmel.

Wäre da nicht der skrupellose Gutsbesitzer Samuel Owens, der es auf Schattentänzer abgesehen hat. Denn der versucht mit allen Mitteln, das Pferd in seinen Besitz zu bringen...


Abby und Windfee sind ein perfektes Paar. Niemand sonst hat einen so guten Draht zu der zierlichen Stute.

Wenn Abby auf ihr durch das weite Hügelland galoppiert, vergisst sie all den Ärger um sich herum: die Hänseleien ihrer Mitschüler, die Sehnsucht nach ihrem Vater, der zu Unecht im gefängnis sitzt, und die Sorge um ihre Mutter. Doch Abby beschließt, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Und so nimmt sie schließlich nicht nur an einem großen Tunier teil, sondern setzr auch alles daran, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Auch wenn jemand immer wieder versucht, ihr Steine in den Weg zu legen...



Das Leben kann so schön sein! Abby traut ihren Ohren kaum, als ihr angeboten wird, den berühmten Hengst Schattentänzer zu reiten.

Ob sie das ungestüme und eigensinnige Pferd bändigen kann? Schnell sind die anfänglichen Zweifel verflogen, und für Abby gibt es nichts Besseres, als auf Schattentänzers Rücken über die Hindernisse zu fliegen.

Doch während die beiden sich auf ein großes Turnier vorbereiten, führt ein alter Bekannter Böses im Schilde: Der skrupellose Gutsbesitzer Samuel Owens ist zurückgekehrt, um einen hinterhältigen Plan zu schmieden.

Und eines Tages ist Schattentänzer spurlos verschwunden...


Meine Meinung dazu:
Eigentlich find ich sie ja schon toll,
aber auch unrealistisch.
Ich meine, nur Mousie kann den Typ reiten und dabei ist er so toll und darf sogar vor der englischen Queen reiten?
Und das 2. Buch hat ja dann relativ wenig mit dem ersten zu tun,
ist aber wieder ähnlich aufgebaut.
Naja, und der Owen wird doch etwas übertrieben krank geschildert und am Ende explodiert er, soll das ein Kinderbuch sein? oO
Nienna
ja, es is ein kinderbuch.
sieht man schon dem cover an.
das dritte is dämlich...ein wildes pferd springt nicht über einen baumstamm, wenns genau so gut nebendurch kann...
Hufeisen-Janie
-thema aufgreif-

ich hab die auch mal gelesen... ja, es ist unrealistisch. ^^
und ich fands ziemlich schade, das mousie und die alle im 2. buch so gut wie gar nicht erwähnt wurden. Und im 3. Teil hat es mich gewundert, das Mousie total anders beschrieben wurde als im 1. und 2. Teil..

naja, manchmal waren sie spannend, aber wirklich ziemlich unrealistisch & alles
Flöckchen
Ich hab alle drei und finde sie einfach toll Freude
Wildness
Ich hab bis jetzt nur das dritte gelesen und fands eben wie schon gesagt ziemlich unrealistisch. Das dann sogar noch ein Geist vorkommt und wie die Tiere handeln... Naja, ansichtssache, mein Fall sind die Bücher nicht. *g*
SweetSensation
Ich habe ein Band...ich glaube sogar, Herrscher der Wildnis müsste es sein...weiß es aber nicht genau. Also ich finde es schon unrealistisch, aber welches Buch ist schon zu 100% realistisch? Ich will jetzt hier die Autorin nicht verteidigen, weil sie ihre Fantasie doch ein bisschen zu stark hat Knospen austreiben lassen.
~
Vom sprachlichen Gestalten teilweise sehr unansprechend, aber naja.
MfG
ShivaChewy
Ich finde die Bücher spannend geschrieben, aber das zweite ist fast genauso wie das erste. Und ich fand es schade, dass Mousie im zweiten so gut wie gar nicht vorkam.
Mit dem Geist fand ich auch irgendwie doof.
Das erste fand ich nocht gut, aber die beiden anderen nicht mehr so.
Veronikawelli
die ertsen 2 die du gezeigt hats hab ich gelesen, udn sie gefallen mir echt ganz gut
aschenputtel
also ich hab blos herscher der wildnis gelesen (meine tante schenkt mir immer bloß den letzen oder den 2 band) und fand ihn eigentlich ganz gut. aber nicht mein lieblingsbuch!
Jessie
Ich fand die Bücher toll, hab hier alle drei stehen. Klar sind sie unrealistisch, aber ein bisschen träumen kann man ja immer ;D
Am besten hat mir Band eins gefallen, Abby hat mich dann nicht mehr so intressiert.
Nixe240
Ich finde die Bücher eigendlich ganz gut, jedoch wie schon gesagt sehr unrealistisch. Besonders die "Szene" wo der Owens Schattentänzer den Hals "aufschneidet", oder wie man es sagen sollen.
Naja...trotz der vielen Kritik ganz o.k..
Michelleee
ich habe vor etwa zwei drei jahren alle drei bücher gelesen und sie haben mich damals fasziniert...
Fand sie echt toll!!!
ich fand sie nicht sonderlich unrealistisch und richtig spannend...war aber auch ein pferdefan...fröhlich

Mittlerweile gibt es bessere bücher...fröhlich