Jumanji
Hey!
Da ich hier die vielen,tollen Geschichten gelesen und gesehen habe, hab' ich mir natürlich auch gedacht, mal eine zu schreiben. Ich habe mich an einem Buch, welches mich sehr anspricht etwas orientiert, bzw. diesen Schreibstil angenommen xD Aber seht selbst.......
Mittwoch
Schwer zu sagen, wo ich anfangen soll. Ich meine, ich könnte natürlich aufzählen, wo ich geboren bin, welch' kuriose Kindheit ich doch hatte, all den ganzen unwichtigen Kram. Naja vielleicht ist es ja doch wichtig, aber ich weiss es nicht, an das meiste kann ich mich sowieso nicht erinnern. Das ganze Leben ist doch eigentlich nur ein Bild, eine Landkarte, mit verschiedenen Wegen die du eingeschlagen hast,diese sind rot markiert. In meinem Fall ist alles ausradiert. Es gibt nur ein paar Schnipsel, die mich an früher erinnern, alles sind nur noch Fetzen der Erinnerung, nun gut, aber räumen wir doch erstmal meinen Namen aus dem Weg...
Henriette Tick
Ja Henriette mit doppel T, und Tick mit einem i und einem ck.
Jaja, komm mir bitte nicht mit Ticks an. Aber mittlerweile machen mir die kuriosen Namen, die man mit gab nichts mehr aus. Früher hätte ich gerne meine Eltern für diesen scheußlichen Namen bestraft, aber dafür hatte ich sie doch zu sehr zu gern! Wie kam man nur darauf ein Mädchen welches Ende der 80'er geboren wurde, mit einem solchen Namen zu taufen, das wäre vielleicht in den 50'ern modern gewesen, aber doch nicht in unserem Zeitalter. Es gab jedoch eine Zeit die das Leben mit diesem Namen unerträglich machte, früher machte mich das höhnische Gelächter, Gegrinse fertig, in der ersten Klasse, noch schlimmer am ersten Schultag, wo sich alle kleinen Kinderchen drauf freuen, durfte mich meine Mutter heulend wieder abholen. Ein Glück musste ich nach der Grundschule nur noch einmal meinen Namen erwähnen, damit er in der Klassenliste aufgenommen werden konnte.
"Name?"
"Tick"
"Wie bitte?"
"Henriette Tick!"
"Tick?"
Natürlich brach die ganze Welt in schallendes Gelächter aus, ja ja ja die Lehrer der Urzeit hätten diesen Namen vielleicht niedlich, süß gefunden aber nun war er einfach nur peinlich! Wenn du nicht selbst einen solchen Namen hast, kannst du dir nicht vorstellen, wie es ist benannt zu werden, es gab da Mal einen Spruch der besagte das Wörter nicht wehtun, aber dieser Mensch muss doch ein Vollidiot gewesen sein, Wörter können ungeheur verletzen!" Tick " , " Miss Ticky ", " Tickgirl "Dieser Name der mir immer wieder Bekanntheit verschaffte, wurde jedoch von meiner besten Freundin in der 5. Klasse in 'Henri' umgetauft, sehr zu meinem Gefallen. Danach war das Leben für mich fast perfekt, meine Noten waren gut, ich hatte kaum Probleme, nur eins meine Eltern.
Ich sage nur Mutter bzw. Susanne Hillmann, junggeblieben mit Ihren 38 Jahren, arbeitend an der Sparkasse am Schalter, wild, verrückt etwas tempramentvoll. Nun zu meinem Vater, der wie ein Wilder Kinderbücher schreibt, ständig an seinem Pc hockt, oder zum Leide meines Wesens, seine hakenNase besonders gern in meine Angelegenheiten steckt. Ein Glück ist mir diese etwas markante Nasenform erspart geblieben. Mittlerweile frage ich mich manchmal, was ich überhaupt von Ihren Genen geerbt habe, im Grunde bin ich auch ganz froh darüber.
Dies war der Teil für 'Mittwoch'
Wie gesagt, die ersten Zeilen, orientieren sich an einem guten Buch, gespickt mit meiner Fantasie
und, das ist bisher herausgekommen, hoffe es gefällt dem ein oderen anderen, und natürlich freu ich mich über Lob, sowie auch über Kritik
Liebe Grüße
Jumi
Da ich hier die vielen,tollen Geschichten gelesen und gesehen habe, hab' ich mir natürlich auch gedacht, mal eine zu schreiben. Ich habe mich an einem Buch, welches mich sehr anspricht etwas orientiert, bzw. diesen Schreibstil angenommen xD Aber seht selbst.......
Mittwoch
Schwer zu sagen, wo ich anfangen soll. Ich meine, ich könnte natürlich aufzählen, wo ich geboren bin, welch' kuriose Kindheit ich doch hatte, all den ganzen unwichtigen Kram. Naja vielleicht ist es ja doch wichtig, aber ich weiss es nicht, an das meiste kann ich mich sowieso nicht erinnern. Das ganze Leben ist doch eigentlich nur ein Bild, eine Landkarte, mit verschiedenen Wegen die du eingeschlagen hast,diese sind rot markiert. In meinem Fall ist alles ausradiert. Es gibt nur ein paar Schnipsel, die mich an früher erinnern, alles sind nur noch Fetzen der Erinnerung, nun gut, aber räumen wir doch erstmal meinen Namen aus dem Weg...
Henriette Tick
Ja Henriette mit doppel T, und Tick mit einem i und einem ck.
Jaja, komm mir bitte nicht mit Ticks an. Aber mittlerweile machen mir die kuriosen Namen, die man mit gab nichts mehr aus. Früher hätte ich gerne meine Eltern für diesen scheußlichen Namen bestraft, aber dafür hatte ich sie doch zu sehr zu gern! Wie kam man nur darauf ein Mädchen welches Ende der 80'er geboren wurde, mit einem solchen Namen zu taufen, das wäre vielleicht in den 50'ern modern gewesen, aber doch nicht in unserem Zeitalter. Es gab jedoch eine Zeit die das Leben mit diesem Namen unerträglich machte, früher machte mich das höhnische Gelächter, Gegrinse fertig, in der ersten Klasse, noch schlimmer am ersten Schultag, wo sich alle kleinen Kinderchen drauf freuen, durfte mich meine Mutter heulend wieder abholen. Ein Glück musste ich nach der Grundschule nur noch einmal meinen Namen erwähnen, damit er in der Klassenliste aufgenommen werden konnte.
"Name?"
"Tick"
"Wie bitte?"
"Henriette Tick!"
"Tick?"
Natürlich brach die ganze Welt in schallendes Gelächter aus, ja ja ja die Lehrer der Urzeit hätten diesen Namen vielleicht niedlich, süß gefunden aber nun war er einfach nur peinlich! Wenn du nicht selbst einen solchen Namen hast, kannst du dir nicht vorstellen, wie es ist benannt zu werden, es gab da Mal einen Spruch der besagte das Wörter nicht wehtun, aber dieser Mensch muss doch ein Vollidiot gewesen sein, Wörter können ungeheur verletzen!" Tick " , " Miss Ticky ", " Tickgirl "Dieser Name der mir immer wieder Bekanntheit verschaffte, wurde jedoch von meiner besten Freundin in der 5. Klasse in 'Henri' umgetauft, sehr zu meinem Gefallen. Danach war das Leben für mich fast perfekt, meine Noten waren gut, ich hatte kaum Probleme, nur eins meine Eltern.
Ich sage nur Mutter bzw. Susanne Hillmann, junggeblieben mit Ihren 38 Jahren, arbeitend an der Sparkasse am Schalter, wild, verrückt etwas tempramentvoll. Nun zu meinem Vater, der wie ein Wilder Kinderbücher schreibt, ständig an seinem Pc hockt, oder zum Leide meines Wesens, seine hakenNase besonders gern in meine Angelegenheiten steckt. Ein Glück ist mir diese etwas markante Nasenform erspart geblieben. Mittlerweile frage ich mich manchmal, was ich überhaupt von Ihren Genen geerbt habe, im Grunde bin ich auch ganz froh darüber.
Dies war der Teil für 'Mittwoch'
Wie gesagt, die ersten Zeilen, orientieren sich an einem guten Buch, gespickt mit meiner Fantasie


Liebe Grüße
Jumi