The GIMP | Freistellen wie die Profis

Waunca
Achtung: Das Arbeiten mit Pfaden bereitet vielen anfangs Schwierigkeiten! Also nicht verzagen sondern weiterüben. Wenn mans mal raushat ist es eine der schnellsten und besten Möglichkeiten, Freisteller zu machen.


Zoome dein Bild auf 200% heran. So siehst du genau, was du freistellen musst. Wähle das Pfadwerkzeug aus. In den Werkzeugoptionen unten muss Design ausgewählt sein. Polygonal solltest du nur ankreuzen, wenn du ausschliesslich gerade Linien ziehen möchtest.



Wenn du mit dem Pfadwerkzeug auf das Bild fährst, verwandelt sich der Mauszeiger in eine Feder mit einem Quadrat. Das heisst, dass du nun einen neuen Pfad erstellen wirst. Klicke auf eine Kante des Objekts, das du freistellen willst. Du hast somit den ersten Ankerpunkt gesetzt. Klicke ein zweites Mal und du hast einen zweiten Ankerpunkt, der durch eine gerade Linie mit dem ersten verbunden ist. Sehr wahrscheinlich willst du aber nicht nur gerade Linien ziehen sonder brauchst auch gebogene. Wenn du nach dem Setzen eines Ankerpunkts die Maustaste gedrückt hältst und ziehst, erscheinen zwei gestrichelte Linien mit Vierecken an ihren Enden. Diese Linien sind sogenannte Richtungslinien. Mit diesen bestimmst du die Grösse und das Aussehen der Kurven.



Wenn du mit der Maus auf eines der Vierecke fährst, verwandelt sich der Zeiger in eine Hand. Jetzt kannst du eine einzelne Richtungslinie ziehen, etwa um eine Ecke zu bekommen. Wenn du die Shift-Taste gedrückt hältst, bewegst du beide Richtungslinien gleichzeitig. So kannst du die Krümmung der Kurven genau steuern, so dass der Pfad genau der Kontur deines Objekts folgt.



Setze so wenig Ankerpunkte wie möglich. So vermeidest du hässliche Ecken im Freisteller. Sowohl die Ankerpunkte als auch die Kurven kannst du mit dem Mauszeiger verschieben, bis sie genau den Konturen folgen. Fahre mit dem Mauszeiger auf den Pfad (wenn du eine Kurve verschieben willst) oder einen Ankerpunkt (wenn du diesen verschieben willst) bis sich der Mauszeiger in eine Feder mit vier Pfeilen verwandelt. Nun kannst du das Element verschieben.



Wenn du den letzten Ankerpunkt gesetzt hast, musst du den Pfad schliessen. Drücke dazu die Ctrl-Taste und fahre auf den ersten Ankerpunkt. Wenn über dem Zeiger ein Magnetzeichen erscheint, klickst du und der Pfad ist geschlossen.



Du kannst weitere Pfade innerhalb des Pfades ziehen, wenn es „Löcher“ in deinem Freisteller geben soll.



Gehe in die Pfad-Palette. Dort siehst du nun ein Miniaturbild deines Pfades. Doppelklicke auf den Namen des Pfades. Nun kannst du ihn neu benennen. Der Pfad bleibt dir für spätere Bearbeitungsschritte erhalten. Du kannst auch mehrere Pfade erstellen. Mit dem Auge links in der Palette kannst du den Pfad ein- und ausblenden.
Blende deinen Pfad ein, wähle ihn aus und klicke auf die Schaltfläche mit dem roten Viereck mit dem gestrichelten Rahmen. Von deinem Pfad wird nun eine Auswahl erstellt.



(Du kannst deinen Pfad auch mit einer bestehenden Auswahl (kann auch von einem anderen Pfad sein) kombinieren: Drücke Shift, während dem du auf die Auswahl-Schaltfläche klickst, um den Pfad der Auswahl hinzuzufügen. Drücke Ctrl und die Bereiche des Pfades, die sich mit der Auswahl überlappen, werden von der Auswahl abgezogen. Drücke Shift und Ctrl gleichzeitig, wenn nur der Schnittbereich der bestehenden Auswahl mit dem Pfad ausgewählt werden soll.)

Drücke Ctrl und I, um die Auswahl umzukehren. Jetzt ist der Hintergrund deines Objekts ausgewählt.
Gehe nun in die Ebenpalette und dupliziere die Hintergrundebene. (Die Schaltfläche mit den zwei Blättern klicken) Die Hintergrundebene kannst du jetzt löschen. Es bleibt die Ebene „Hintergrund Kopie“ übrig. Diese Ebene kann nun im Gegensatz zur Hintergrundebene auch Transparenz enthalten.
Drücke Ctrl und K um den Hintergrund zu löschen. (Alternative Menu „Bearbeiten“ – „Löschen“)

Fertig ist dein Freisteller.

Gydia
Uii, danke. Nach einigem Üben hab ich es geschafft *freu* Allerdings setze ich jeden Pfad immer neu da ich das andere noch nicht so ganz geschnallt habe Augen rollen Aber danke für den Tut. Muss jetzt net immer den Radiergummi benutzen *abknutsch*
VRH Pferde
sorry, aber ich verstehe nicht, wie man diese Rundungen hinkriegt...^^
nicisnikita
wo is denn ctrl?? hab ich nich..*tastatur absuch*
Ayana
Geht das ganze auch mit The Gimp 2?
Melin
Ähm...
Ich hab mal das Fenster mit den Ebenen weggeklickt, weißt du, wie ich das wieder her bekomme? *rotwerd*

Wenn ich das wieder habe, will ich das mit den Pfaden mal probieren...
splitnail
Zitat:
Original von nicisnikita
wo is denn ctrl?? hab ich nich..*tastatur absuch*


CTRL - oder eben STRG.. ist die gleiche Taste Augenzwinkern Nur eben anders beschriftet
VRH Pferde
das problem mit den ebenen hatte ich auch schon:
du musst auf "datei" (ganz oben in dieser spalte; erster punkt von links), dann auf "dialoge" (mit diesem Pfeil hinter) und dann auf Dock hinzufügen und dann auf ebenen, kanäle,...
Lg Neele
*Sunny*
wow... das war mal toll smile is ja auch gar nich so schwer... hatte nur ers probs, weil ich gimp2 hab und das nich auf anhieb gefunden hab
Zitrönchen
cool hatte keine Schweirigkeiten und ging auch ganz einfach
VRH Pferde
Jo, ich find GIMP ist ein super Programm!!!
Pferdemaedel
ähm bei mir funzt das irgendwie nciht, immer wenn cih zum Schluss den Hintergrund lösche ist alles weg, also das ganze Bild..was amche cih falsch? Kann mir einer helfen?
Jetta
Zitat:
Original von Pferdemaedel
ähm bei mir funzt das irgendwie nciht, immer wenn cih zum Schluss den Hintergrund lösche ist alles weg, also das ganze Bild..was amche cih falsch? Kann mir einer helfen?


Vielleich hast du ja den Pfad nicht umgekehrt.

Das klappt bei mir gar nicht!

Was für ein toller Tut. Er schreibt man den und dann wird einem nicht weiter geholfen. Frechheit!! böse
ciel.
ich seh keine bilder...
~moony~
Zitat:
Original von ciel.
ich seh keine bilder...

Ist ja auch schon 3 Jahre alt...
ciel.
uuupsiii...
naja dann kanns mir jmd so erklären.(evt. mit screens)

sry wenn ich zu viel verlange^^

per pn.
Twister
würde mich auch freuen, wenn vllt. jemand der das kann, das tut neu schreiben würde, oder es mir per PN erklären würde großes Grinsen
Nessy2008
Kann vll jemand ein Bild davon reinstellen?
Ich kann mir leider unter Freistellen nichts vorstellen.. traurig