Fotoleinwand? Studio?

Daniela
kA kommt wohl drauf an was für ein rot. Bordau rot (oder wie das auch immer heißt) is ja ziemlihc dunkle aber schön. Augenzwinkern
Vroni alias Mcs
jo, also hab jetzt die Fotoleinwand meines Dads gefunden, die kann man auf etwa 1,90 m hochziehen, also für Portraits oder so hab ich schon mal nen Perlmuttfarbenenen Hintergrund Augenzwinkern
werd am Dienstag in München dann mal nach nem 1x4 m großen Schwarzen Stoff gucken und vll. nen dunkelroten noch mitnehmen, falls nicht zu teuer^^
Janine
Also dunkelrot find ich persönlich auch sehr geil, ein bekannter vor mir hat extra für fotos eine wand dunkelrot gestrichen, das sieht einfach spitze aus.

Und ansonsten seh ich es wie Daniela, mit Baustrahlern Finger weg von weiß - sonst bist du am retuschieren ohne Ende.

Grau finde ich auch super, weil es einfach nicht ganz so krass ist wie schwarz - aber schwarz ist natürlich für LowKey unverzichtlich - und das mach ich am liebsten großes Grinsen

Als Hintergrund würde ich mir persönlich, wenn ich mir mal ein eigenes Studio baue bzw. kaufe nur Papierrollen nehmen, die knicken nicht sind nicht zu teuer und man kann sie abschneiden wenn sie dreckig sind großes Grinsen

Lg, Janine
Vroni alias Mcs
LowKey?
bitte für kleine Burger erklären XD
-Katja-
Unterbelichtet.
HighKey = Überbelichtet (;
-Katja-
Juhu ^^

Ich hab jetzt mit Zeichenblock und Schleichpferd ersten Studioversuch gestartet. Ist sogar ganz okay geworden ^^
Bei Sonnenlicht klappt das toll.
sara1991
Ich bau mir gerade ein Studio auf.
Was für Stoff würdet ihr empfehlen und wie gross sollte der Teil sein? (also _x_m)


Habt ihr schon erste Ergebnisse von eurem Studio? @ Vroni
yase
@Sara1991: Du musst rechnen, das ein Großer Teil der Wand bedeckt sein muss und das ganze auch noch etwas über den Moden gehen sollte. (kommt auf den Verwendungszweck drauf an) auch schauen, dass er nicht zu schmal ist. Wenn du z.B: Einen Menschen von oben herab fotografieren willst und letztendlich auch deinen Normalen Boden drauf hast wärs auch ärgerlich.
Kommt immer auf den Verwendungszweck drauf an

Hab hier auch noch einen Link gefunden
sara1991
@yase, danke! Den Link kenn ich schon. Denkst du 150x400 sollte reichen? Von der Breite her...
yase
ich würds etwas breiter Nehmen um die 30cm. Weiß nicht warum, aber mir kommts jetzt weng knapp vor. Du siehst ja vor dem Abschnitt des Stoffs die größe dann einfach nach gefühl handeln
sepplmail
Zitat:
Original von sara1991
@yase, danke! Den Link kenn ich schon. Denkst du 150x400 sollte reichen? Von der Breite her...

mm oder cm? Was für ein Studio willst du eigenltich? Eines für Stillleben oder eines in dem du Menschen fotografieren willst?
sara1991
Menschen, in cm (glaub ich, hab ferien, mag nicht rechnen)!
Also soll einfach ein möchte gern Studio werden. Mehr brauch ich nicht. Mit Beleuchtung und schönem Hintergrund.

Lg,Sara
yase
cm auf millimeter würde schlecht ein menschlein passen Augenzwinkern
Also 1,50m sind denke ich nicht schlecht aber dann einfach nach gefühl handeln ein wenig mehr kann nie schaden.
sepplmail
Du solltest aber bei 150 cm Breite bedenken, dass sich da kaum ein Mensch hinlegen kann Augenzwinkern Also ich würde eher nen Meter mehr nehmen, am Schluss ärgert man sich ja doch nur über Ecken, die nicht vom Hintergrund abgedeckt werden... Augenzwinkern

Edit: @Yase: Achso, jetzt kapier ichs was du mit den 30cm gemeint hast xD Du meintest "30 cm mehr" und nicht "insgesamt 30 cm" großes Grinsen
Laser Radial Girl
Also meine Freundin un dich habne uns in meinem Keller ein kleines Homestudio..

Wir haben auf dem Marrkt damals 3x3Meter stoffbahnen in Schwarz, weiß, Grau und dunkel Rot geholt. Dann haben wir 3 Baustrahler geholt 1 1000 watt und ich glaub noch 2 600 watt. bin mir aber nicht ganz sicher müsst ich jetzt runter gehen aber kein bock. Dann haben wir nochFarbgläser geholt.Dann haben wir günstig Reflexschirme geholt. jetzt brauchen wir noch ideen für Farbfilter...
Phily
*hüstel* ich hol mal wieder was hoch Augenzwinkern
^^meint ihr für den Anfang reicht erstmal ein 500W Baustrahler?
Babe
Also ein Freund von meinen Eltern ist auch Fotograf und reist durch die ganze Welt
(von wegen im Sommer im Schnee sein, um die Wintersachen für den anstehenden Winter zu Fotografieren und so).
Und der knipst die Models teilweise einfach in seinem Büro, da der Hintergrund sowieso unscharf wird und das auch interessant wirken kann.
Als kleine Anregung (;
[was jetzt nicht unbedingt mit dem Kaufen von Stoffen und Baustrahlern zu tun hat xD]
Phily
interessant danke Zunge raus aber ja hast schon Recht... gescheite Beleuchtung wird er wohl trotzdem haben... Augenzwinkern
Babe
Ja und ne teure Kamera dazu großes Grinsen
(da ist meine 'kleine' Nikon D80 ein Spielzeug für den ^^)
Juliey
So... hab beschlossen jetzt auch ein improvisiertes Studio zu bauen..
Ich glaub ich werd mir gleich erstmal bei eBay Baustrahler holen.
Macht es einen Unterschied ob nun alle 500 Watt haben oder einer 500 und einer 1000 ??

Liebe Grüße Juliey