Pandora
Hey.
Einige hier kennen sich ja doch ganz gut aus. Und ich habe ein kleines Anliegen an diejenigen.
Bei uns im Stall steht eine Stute bei der heftige Schwellungen in der Ganaschengegend auftreten. Dauerhaft. Jetzt habe ich einmal im Internet nachgsehn was das sein kann und bin auf ein kleine Lexikon gestoßen indem stand, dass die Schwellung von Lymphknoten im Kopfbereich auf Druse hindeuten kann.
Nun hab ich mich also gleich ein wenig über Druse informiert.
Einige Fragen bleiben aber über:
-Können die Symptome auch einzeln auftreten? also zuerst Lymphknotenschwellung und evt. Fieber und erst dann Apathie und Futterverweigerung sowie Schluckbeschwerden.
-Wie kann man Schluckbeschwerden explizit erkennen, bzw feststellen?
-Gibt es noch weitere Symptome?
-Welche Folgen hat Druse, bzw welche schwerwiegenden?
Klar ihr werdet sagen: TA rufen. Hab ich der Besitzerin aber schon tausendmal gesagt, doch keine Reaktion. Jetzt möchte ich heute vll. Fieber messen und sonstige Leiden "feststellen" damit ich etwas in der Hand habe was ich der Besitzerin auf den tisch knallen kann. Sollte es Druse sein ist damit ja nicht wirklich zu spaßen oder?
Lg
Panda
-Puma-
Druse ist ja eine Infektionskrankheit, die mit Fieber verbunden zu einer Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut und zu einer Vereiterung der im Rachenraum liegenden Lymphknoten führt. Die Nase des Pferdes sondert zunehmend ein eitriges Sekret ab. Kann zu Kehlkopfpfeifen oder auch Dummkoller führen.
Wenn wirklich schon Symptome von Druse auftreten soltest du der besitzerin schleunigst sagen,sie soll den TA anrufen.Wenn sie nicht reagiert,solltest du das tun.Dennn Druse ist ansteckend.Besonders während der ersten tage..
Stift
mh also druse ist meines wissens nach eh anzeigepflichtig oO
wir hatten das vor 6 jahren oder so mal im stall, da sind ungefähr 5 pferde dran gestorben, weil die besitzer nicht reagiert haben und das nach innen aufgeplatzt ist, bzw. zwei sind glaub ich zwar nach aussen aufgegangen aber die pferde sind halt dran gestorben. teils erstickt teils wegen der entzündung weil se geschwächt waren, eines hat der ta dann eingeschläfert.
unser hatte da zum glück nur leichtes fieber, aber er hat auch nicht mehr gefressen, war apatisch, bzw. in sitatuionen wo er eigentlich ruhig war, aufgeschreckt.
die dran gestorben waren, waren extrem schmerzempfindlich, haben viel gespeichelt, oft mit offenem maul in der box gestanden, und bei denen kams auch vor das die eitrigen ausfluss aus der nase hatten, du hast das auch am atmen gehört, die haben so gepfiffen.
wenn sie den geschluckt haben, konnteste das richtig sehn wie die gekrampft haben bis das unten war.
Dandy31
Ist anzeigepflichtig, da Sehr hohe Ansteckungsgefahr, wenns ein Pferd hat, ist meist der ganze Stall davon betroffen.
Kenne 3 Pferde, die schon dran gestorben sind, aus der Nachbraschaft vor 3 Jahren...
Die Druse grassiert zurzeit in Langenberg/Langenfeld in NRW, ein Hof ist dort schon gesperrt. Wohnst du da?
katho
Werd den Thread jetzt wieder mal hochholen, da wir in unserem Stall zurzeit 2 Druse-Fälle haben/hatten.
Was mich daran am meisten störte war, dass niemand was sagte!! Erst nach 1 Woche, nachdem das ersterkrankte Pferd schonwieder weg war (war neu zugekauft) bekam ich über 2 Ecken mit, dass wir eigentlich jeden Tag bei unseren Pferden fiebermessen sollten und das das halt hochansteckend ist und so.
Meine Frage:
Muss man da dann die Boxen und so desinfizieren?
Wie lange müssen infizierte Pferde in Quarantäne bleiben?
Ist es gefährlich wenn man zuerst mit infizierten Pferden und danach mit gesunden Kontakt hat? (natürlich mit Hände waschen, aber man kann sich ja nicht immer umziehen)
Muss man das nicht eigentlich öffentlich melden, so dass es jeder Pferdebesitzer in der Umgebung mitbekommt?
katho
danke für die schnelle antwort
das mit dem turnier ist ja kacke...darf ich fragen ob das in Ö oder wo anders war? hab von sowas ähnlichem nämlich schonmal gehört
Stalltrakt ist etwas stark übertrieben...das eine infizierte Pferd ist wieder beim Händler und das zweite pferd (schuli) wurde in die letzte Außenbox verfrachtet, da sind etwa 4 boxen dazwischen und dann noch 3 andere pferde.
an dem schuli muss man nur vorbei wenn man auf die Tribüne der Halle geht. deswegen wäre es evtl klug, wenn irgendjemand im stall mal etwas aufhängen könnte von wegen Johnny nicht streicheln - Hände waschen etc...
katho
ist klar, ja

Aber ich denke ich hab davon schon gehört
mhm...und wie lange muss so ein pferd ca in quarantäne bleiben?
Simmy92
Wir hatten das auch vor ca. 4 Jahren auch bei zwei dazugekauften Pferden. Total schlimm, auf einmal hatten es 7 Pferde bei uns.
Wir hatten Glueck, dass unser Stall in zwei Trakte, sodass es in dem Falle der Quarantaene-Stall war und die Pferde waren selbstverstaendlich auch noch spaeter von den anderen auf der Weide getrennt. Wenn man von einem in den anderen Stall ist, selbstverstaendlich Haende waschen und naja eigentlich auch die Klamotten wechseln.
Ich hatte es bei meinem damaligen Haflingerwallach auch extrem, da musste ich immer eine schwarze "Paste" drauschmieren, nach und nach ist das dann aufgegangen, bis spaeter ein richtiges Loch da war. Naja das mussten wir dann immer auswaschen ( ein Glueck wars Sommer ) und wir hatten natuerlich auch Glueck, dass es sofort aufgefallen is und das ziemlich schnell behandelt wurden is. Der Tierarzt meinte damals zu mir, dass es erst dann sehr sehr gefaehrlich wird, wenn nich der Lymphknoten an der Ganasche angeschwollen is, sondern der, der richtig auf die Luft drueckt. Muessten dann ja in dem Fall verschiedene sein. Ich bin wegen Vorsicht ein paar Monate keine Turniere gegangen. Zum Glueck haben wir es ganz gut ueberstanden!
Ayala
Zitat: |
Original von Stift
mh also druse ist meines wissens nach eh anzeigepflichtig oO
|
Weder anzeige- noch meldepflichtig
Caro.
bei uns in der nähe haben im moment auch ein paar pferde ich glaub 3 druse. zummindest steht das bei uns am stall und das ist luftlinie vllt grad mal 2-3 km. wie schnell breitet sich druse über den wind aus? ich mein gestern war schlimmer sturm bei uns und ich habe keine lust auf ein drusepony.
Schatti
Als ich den Stall gewechselt habe kam auch ein neues dazu und das hatte Druse.
Das ende vom Lied war das alle Pferde es hatten, auch meine! Zum glück hatte es meine nicht arg weil sie noch recht jung war. War ne sauerrei!
Ansteckung hats damals geheissen das man keinen Kontakt mit anderen Pferden haben darf! Egal ob Mensch oder Pferd. Keine Behrürrungen.
Caro.
ja bei uns am stall war auch schonmal druse da war es aber ein pferd direkt vom stall wo es vom turnier oder so mitgebracht hatte.
Nik
Wir hatten vor einem Jahr Druse bei uns am Hof. Hatte so ein neues Pony mitangeschleppt...das war ein Theater! Vor allen Ställen lagen Desinfektionsmatten. Nachdem wir ein Pferd angefasst hatten, mussten wir die Hände mit Sagrotan einsprühen, ständig Fieber messen und und und... . Ist nur fraglich, ob das alles was bringt, weil es ja eine Tröpfcheninfektion ist. Zum Glück blieb es aber bei dem einen Pony und war auch bald wieder vorbei.
katho
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, ob man die box desinfiszieren muss, bevor das pferd aus der quarantäne wieder reinkommt.
wäre eigentlich hausverstand, meiner meinung nach, nur interessiert das in unserem stall irgendwie keinen...
Nik
Also, wir haben alles desinfiziert. Den gesamten Stall.