^^ so da ich das gerade mit dem lieben Herrn Neverio abarbeite kann ich doch grad erzählen wie es gemacht wurde.
Mit ca. 2 3/4 Jahren haben wir wirklich damit begonnen, also eher kurz bevor er 3 wurde. ABER es wurde bestimmt n paar Monate (er war da schon älter als 2) Bodenarbeit gemacht wie bsp. auf Kommando Kopf senken, weichen auf VH und HH und so weiter. Nachdem er dies perfekt beherrschen konnte wurde ihm ein Kappzaum gemacht. Da ist es vorallem wichtig eines in guter Qualität zu bringen. Was bereits gemacht wurde sind kleinere Vorübungen wie: Knotenhalfter an oder normales Halfter unten dran Longe und n bisschen im Kreis laufen lassen (mehr so bewegen, damit er auch im trab mal gehen konnte, muss sich ja auch mal n bisschen bewegen der kleine Mann :p) dabei haben wir ihm die Kommandos: Schritt, Trab und anhalten beigebracht. Galoppieren noch gar nicht. Weil: wenn du ihn unten anmachst die Longe drehen sie automatisch eher den Kopf Kiefer bereich zu dir, sprich hast ne schräge Kopfstellung, die auf den Nacken geht, anstatt dass er eine Stellung nach innen hat, deshalb nimmt man ja auch unter anderem den Kappzaum.
Bei der Vorübung dann gings darum, ihm das Kommando beizubringen, den Rippenbereich nach aussen zu drücken um so mit seinem Körper einen Bogen zu machen, anstatt immer mit der Schulter hinein zu fallen
Dabei haben wir mit der Hand beinahe beim Karabiner beim Kappzaum gegriffen, wichtig: Ellbogen bleibt bei dir. Dannach hast du deinen Bauch gegen den Pferdekopf gedreht, wichtig, du stehst schräg und nicht direkt vor dem Pferd

Also wie beim führen einfach vor dem Kopf. Du brauchst eine lange Gerte, am besten eine die sie beim fahren brauchen. Damit du an der Hinterhand rankommst.
So, du beginnst ein paar Schritte rückwärts zu laufen, klar ist für dich auch ein gewöhnung. Versuche dabei wirklich keine zu engen Volten zu bringen und vorallem, konzentriere dich auch auf DEINEN Weg den DU gehen willst. Dadurch dass der meistens nicht wirklich strukturiert ist wie jetzt eine Volte oder ganze Bahn kann es schnell passieren dass dich dein Perd "ausversehen" abdrängt :p
die Gerte hälst du so, dass du die Schulter des Pferdes antippen kannst, sollte es reinfallen, den Bereich wo dein Bein sein würde wenn du reitest ist dann dort, wo du das Pferd dazu bringst sich "rund" zu mache sprich, dass es sich beugt und nicht nur den Hals dreht beim laufen. die Hinterhand tippst du an um es zu treiben.
Jetzt ist wichtig: achte auf den Schritt. Normal laufen ist ok, es wird noch nicht verlangt das es untertritt. Vielmehr tust du eben durch das Kopfsenk Kommando darauf achten, dass das Pferd den Kop unten behält, jedoch nicht Zeitung lesen, sondern Waagrecht zum Rücken. Und leicht nach Innen gestellt, laufe NIEMALS vorher los, wenn die Stellung nicht korrekt ist. Deshalb greifst du anfangs auch soweitvorne, du zeigst dem Pferd wie es richtig laufen soll. Mach das vorallem bei jungen Pferden nicht allzulange, anfangs reichen wirklich 5 Minuten pro Seite damit es da mal n bissel lernt was überhaupt verlangt wird...
gut, dann kommt Phase zwei. Übertreten und Untertreten. Dabei hast du durch die vorherige Übung dem Pferd die Kommandos beigebracht. Jetzt kannst du das Parallell machen, du stehst auf der Höhe, etwa mitte vom Pferdehals, deine Schultern jedoch sollten zu der Richtung zeigen die du laufen willst.
Du läufst los, achte dabei, dass du das Pferd mit dem gleichen Abstand laufen lässt. Du läufst mit und stell dir vor du hast ein Viereck, an einem Punkt beibst du stehen (achte darauf das Pferd weiter zu treiben damit es nicht auch stehen bleibt) das Pferd macht also eine enge Wendung um dich und dann läufst du weiter. Immer so weiter. Dadurch bringst du dem Pferd bei zu Wenden,, es wärmt sich super auf und noch dazu durch die "viele schwere arbeit" fängt es an sich zu konzentrieren
Mach immer so weiter. Nun langsam einen Kreis bilden, wenn du das Gefühl hast es konzentriert sich. Auch hier, achte auf die Stellung. Du siehst dann meistens wirklich wie die Hald und Rückenpartie arbeitet
So, nun, wo du einen grossen Kreis läufst kannst du damit beginnen die HH zu aktivieren. Das Pferd soll dabei nicht schneller laufen sondern Untertreten. Das braucht aber Zeit bis du den genauen Punkt findest. Über dem Sprunggelenk tippst du mit der Gerte an (ein klares Tippen, nicht kitzeln und nicht zu fest) und zwar in dem Moment bevor das Pferd das Bein hebt, also kurz davor. Da kannste dir im Kopf echt einen 1/4 Takt vorstellen: jetzt, jetzt, jetzt, jetzt...so hab ich es zumindest anfangs gemacht. Du merkst es fängt an Unterzutreten. Es muss auf den gleichen Hufschlag sein, wie der vordere Huf auf der gleichen Seite, jedoch einfach weiter vorne auftreten

Sobald es untertretet, nicht mehr antippen. Das Pferd soll lernen selber Verantortung zu übernehmen und das auch selber zu schaffen, weil auch Pferden nervt es immer angetippt zu werden. Nach n paar Schritten gönn deinem Pferd eine kurze Pause, einfach normal weiterlaufen lassen. (es kann sein dass es dann in den nächsten Tagen Muskelkater kriegt) auf jeden fall, machst du das so

Dann kommt das übertreten. eigentlich das gleiche Prinzip nur dass du dan nicht hinten tippst oberhalb vom Sprunggelenk sondern seitlich, und natürlich muss es ja auch Wenden. Du machst es richtig indem das Pferd: beim Hufschlag zwischen beide Hufe gelingt und weiter vorne als der abdruck vom vorderen Huf. Zudem siehst du es an den Hüften, nach dem es mit der HH aufgetreten ist dreht sich die Hüfte

Und die Muskeln beginnen am Rücken und oberhals zu spielen

sieht dann echt toll aus. Aber bitte immer drauf achten: mit der Schulter draussen bleiben.
Gut nun das im Trab. Das gleiche prinzip wie im Schritt nur der takt ist schneller. Bitte den Abstand vergrössern, zu enge Wendungen vorallem bei jungen Pferden ist schlecht für das Gelenk.
Auch immer wieder mal das anhalten üben. und seiten wechseln, und vorallem bitte bitte nicht zu viel, es reicht anfangs das 5-10 Minuten zu üben, du merkst schnell wann mehr Muskeln da sind und dann kannst du auch n bissel länger weil das Pferd wird erstens sehr streng haben, und zudem auch in den nächsten Tagen übelst Muskelkater. Kann also auch sein dass es bsp. nach dem 3. mal nicht untertreten kann weil es doch zieht. Dann brauchst du es auch nicht zu zwingen, sonst verbindet es das mit Schmerzen

Aber das wirst du schnell merken und mit dem Auge sehen
Ja nach dem Übungen kannst du beginnen das an der langen Longe zu lernen, was auchgut ist für Muskeln, jedoch anspruchsvoll: schritt, anhalten, rückwärts (nur 2-3 schritte) und grad weiter, ohne anzuhalten, ist bestens für die HH
wichtig ist vorallem: anfangs nicht zu viel, und immer dem Pferd eine Pause gönnen nach ein paar Schritten, später nicht mehr so oft, aber das ist trotzdem Muskeltraining und wie wir Menschen, ohne training und Kondtion ist es echt hart.
Joa beginnen würd ich sagen: knapp bei fast 3 Jahren oder ab 3 Jahren, obwohl das schon relativ frh ist. Es kommt wirklich darauf an, aber ich denke du wirst bei deinem Pferd "fühlen" wann es soweit ist, ansonsen, so 3.5 Jahren ist bestimmt n gutes Alter

Araber sogar noch später weil sie bei der Entwicklung doch Spätzügler sind
Joa, und lass dir vorallem viel viel Zeit, eben, machste mal zwischen der Bodenarbeit ein paar Schritte, wir haben auch zuerst 2-3 Monate lang einfach nur Zwischendurch ein zwei Schritte gemacht und erst jetzt fangen wir wirklich damit an und auch nur bis höchstens 3-4 mal pro Woche, weil es braucht auch Zeit, die Muskeln müssen sich reenirieren und aufbauen, da kannstes ned jeden Tag machen, also mindestens einen Tag dazwischen Pause und vorallem Futter ist sehr wichtig, es braucht Futermittel die die Muskeln aufbauen sonst bringt das nichts.
Ansonsten Kappzaum: bitte, sehr vorsichtig sein, wenn das Pferd mal steigt oder sonst was nicht dran ziehen, lieber die Longe mitgehen lassen, weil 1. kann das Pferd im dpmmsten Fall stürzen weils gerade über den Nacken geht und du so den KOpf leicht mitreissen kannst und 2. kanns im Genick auch übelst verletzen
so ich hab mal ganz viel geschrieben

aber wir machen das grad durch, deshalb dacht ich mir könnte helfen, bei fragen einfach fragen

kann auch n paar Videos dann machen und reinstellen falls meine Erklärung ned so passt
EDIT::
bei Neverio hat es sehr früh begonnen, aber die Besi und ich wussten er ist soweit. Er war halt nicht so lange wie die anderen Pferde auf der Fohlenweide (er hatte sozialen KOntakt sag ich jetzt schon bevor Vorurteile kommen, jedoch hatte es einen Grund der mit dem Thema nichts zu tun hat) er wurde schonend beigebracht und alles wurde ihm gezeigt. Wir arbeiten mit nichts anderem als der Zaum, die Peitsche als Armverlängerer und Strick/Longe
Ich würde jedoch ganz fix sagen: Machst du das zum ersten mal dann bitte zieh dir jemanden ein der das kann, und das sind nicht die "guten" reiter, die gut oder hohe Klassen reiten, sondern wrklich Leute die das kennen, die das gemacht haben, weil longieren ist nicht immer das was die meisten denken und machen
Mit 7 Monaten würd ich ned mal regelmässig spazieren gehn auf keinen Fall. Bedenk doch: das Baby lernt doch erst mal: aus dem Weg zu gehen beim misten, dir deinen Raum zu lassen, nicht zu beissen, nicht zu schlagen dann noch das Herdenleben mit den anderen Pferden. Das ist arg viel da würd ich sogar das Fohlen ABC langsam angehen. Ich sag da, wenns ein Jahr ist kannste langsam mal anfangen es mal ne kleine Runde zu führen, es mal putzen aber auch das nicht täglich, weil es braucht Zeit die eindrücke zu verarbeiten, tu doch lieber als eine ArtSchrecktraining n paar Plastikzeugs in der Box oder wo es steht aufhängen, wo das Zeugs flattert und raschelt. Da kann es das mal kennenlernen, das ist ja dann einfach dA

ich würde so mit 2 Jahren 2.5 Jahren anfangen mal etwas Bodenarbeit zu machen so vielleicht 2-3 mal die Woche, und ein bisschen spazieren gehen. Es ist noch Kind und es ist das gleiche Prinzip wie wenn du ein 3 Jähriges Kid das lesen beibringen willst: Es wird es lernen und das auch schnell, aber wird es dann nicht eines dieser Kinder die dann mit 10 Jahren gross Freude und Lust daran haben zu lernen? Vorallem bei einem so jungen eigenen Pferd hast du noch alle Zeit der Welt

Da musst du n bisschen geduld haben, wobei ich sagen muss:
ich finde es super, dass du dich schon so früh beginnst zu informieren, hol dir Infos aus, schau dich um, wer als Trainer gut sein könnte, schau dir viele Bücher an etc. damit du dich gut vorbereiten kannst und ein gutes "Leittier" sein kannst
so und ich hör mal auf schreiben