[T&P] Der Unterhals.Wann merkt man..

sarahpferd
Hallo! Also ich erzähle euch des Jetztmal.

Als ich Pamino bekam zog er nur den Kopf hoch etc sogar mit Halsverlängerer war der Kopf Immer oben. Er hat einen ziemlichen Unterhals gehabt. Jetzt wo wir oft trainieren und Ich eine Zeit lang nur Trabstangen,Cavaletties, Gelände gegangen bin zieht er den Kopf mim Halsverlängerer nicht mehr so hoch und auch oft runter, er fängt sogar an zu schäumen. Die Hinterhand wird Immer aktiver und er bekommt solangsam Muskulatur .Wenn ich Jedoch den Hv ablasse Ist der Kopf aber Immernoch oben !
Was wäre Jetzt gut? Viel Handwechsel,biegungen? Ich möchte mir jetzt richtige Ausbinder holen allerdings weiß ich nich ob das so Gut Ist ,weil er Ja dann gegen seinen Willen den kopf runtermacht. Beim Hv kann er Ihn ja trotzdem noch hochziehen, beim Ausbinder oder Dreiecker kanner das Ja nich. Welcher ausbinder ist wenn aber richtig?

Die normales Ausbinder, Thiedemann, Winerzügel bzw Dreiecker?
Heute habe Ich Ihn Longiert und er hat den Kopf nur ein bisschen runter gemacht .Ich will Jetzt auch nichts falsch machen das wir dann wieder von vorn anfangen müssen, deshalb frage ich Ja.

Und Frage dem Bild Zeigt er da den Unterhals hervor?Ich glaube nich oder?Weil so geht er Immer mit Hv
Ayala
Ich würde Dreiecker draufknallen, eiskalt ^^

Halsverlängerer provoziert einen Unterhals ja nur (bei den meisten).
Und auch mit richtig verschnallten Dreieckern erlernt er die Dehnungshaltung.

Thiedemannzügel empfehle ich dir nicht so sehr, da du damit keine Erfahrung hast, oder?
sarahpferd
Ne nich wirklich.Mit dreieckern schon eher! ich glaub dann werde Ich mir mal welche holen denn von dir weiß ich das du dich auskennst *lol*
loona12
Jop kann mich Ayala nur anschließen. Die Dreiecker zeigen dem Pferd den Weg nach unten und das meistens schonender als der Hv, zudem dieser von vielen Pferden einfach 'übersehen' wird, wie auch bei deinem Pamino smile .

Wenn du die Dreiecker dran druff geschnallt hast viele Wendungen und Übergänge reiten, bei meiner Rb hat das Wunder gewikrt. Auch wenn die Übergänge, oder die bahnfiguren perfekt klappen, noch zehnmal reiten, bis er endlich den Kopf zumindestens ein bisschen von sich aus runter nimmt, dann kannst du die Arbeit beenden und ihn wirklich ausgiebig loben. Vll. auch mit Dreiecker abschnallen und einfach noch ein bisschen im Schritt rumreiten. wenn du ins Gelände gehst, würd ich Martingal benutzen.
Pandora
also
joa ich würde ebenfalls zu Dreieckern raten.
Im Schritt warm reiten und dann einschnallen. ich hab da son Bild gesehen wo du trabst, und er seinen hals richtig rausstreckt, solche situationen solltest du meiden. Das macht ihm nur Rückenschmerzen.
Also Mit Dreieckern die Haltung vll. nicht erzwingen sondern vorher an der Longe üben und viel Loben usw.
Die Dreiecker vll auch mal rausschnallen und im Schritt üben. Viele Wendungen, Biegungen stellen usw.
Du möchtest ja auch i-wann ohne Hilfszügel reiten, deshalb meinte ich das mit dem im Schritt üben, da kannst du ihm bei falscher Haltung nicht weh tun, wenn er den Hals rausdrückt, Kopf hochnimmt und Trabt kann das zu verspannungen usw führen...

Lg
Panda
sarahpferd
Wenn er den kopf so hochreist kann ich da ja nix für. Er ist auch sehr unkonezntriert.Wenn zB die pferde von der Weide an den zaun kommen muss er Ja imemr dahin gaffen .Auch beim Führen.Er guckt net nach vorn und hängt mir in den Haxen autsch
Pandora
Hab ja nicht gesagt dass du schuld bist. Deswegen hab ich dich vorhin nach der ausbildung gefragt.

Dann würd ich sagen: Viel abwechslung. Mit Dreieckern ständig tempiwechsel usw. Hufschlagfiguren usw. Mit den Zügeln spielen usw. dass er sich auf dich konzentrieren muss.

Augenzwinkern

Lg
Panda
Vroni alias Mcs
wichtig ist viel V/A und das geht, meines Erachtens, mit dem Dreieckszügel am besten Augenzwinkern
natürlich musst auch mit dem Dreieckszügel versuchen zu reiten, Biegung, Stellung verlangen, Übergänge etc.
Lina
Halsverlängerer sind nicht gut... Weg mit den Dingern...
Also... ´gut´ sind meines Achtens...

  • Dreieckszügel
  • Ausbinder (an den Seiten)
  • Schlaufzügel (an den Seiten)
  • Schlaufzügel NORMAL (aber nur wenn du´s wirklich kannst, also nicht die schlaufis kurz nehmen sondern nach und nach... na ja das braucht schon übung)


Und nicht zu empfehlen sind...

  • Stoßzügel (ein Ausbilder unterm Bauch und dann ans Gebiss *kopfschüttel* )


Und am besten ist...
  • Ohne Ausbinder... aber nur...
  • wenn mans kann (hat er nämlich ständig den schädel oben, kriegt er nen unterhals)
  • wenn man das pferd net im maul weh tut


Augenzwinkern
sarahpferd
Okay
Ich schau dann mal bei ebay nach dreieckern *hrhr*

Danke euch
Prestige
du kannst ihn auch immer ein halbe stunde mit hilfszügel reiten und dann ohne. dabei musst du dan 1000 volten hintereinandermachen *g*. ne im ernst, reite so vile biegungen wir möglich, wenn er sich nur im hals biegt gibt nach und wenn der dan ganzen kopf unten hat, lass die zügel aus der hand kauen und gut its für den tag, der tag soll immer mit einem guten ergebnis enden, egal wie lange man gebraucht hat.

Zum Hilfszügel. Versuchs doch mal mit schlafzügel, damit kannst du auch springen. ich ahbe dreickszügel, ist zwar kompliziert, get aber super.
sarahpferd
Was sind denn Schlafszügel +ggg+ Schlafen die*lol*
Oder meinst du Schlaufzügel?!^^

Zirkel Verkleinern/Vergrößer wäre doch auch was oder?
puschl
-
Schäfchen
Ja ich würds auch mit dReickeckszügeln probieren, schnall sie aber am anfang lang ein und gewöhnen ihn langsam an die engere schnallung *voll dumm ausgedrückt*
ich schätze schlaufis würde ich an deiner stelle nicht nehmen
Frage an Prestige Springen mit SCHLaufis?????????????????????
Sorry das ist verrückt!*nicht bös gemeint* Nur meine meinung!
Pandora
Gerade wenn man unerfahren mit Schlaufen ist würd ich auf keinen Fall dazu raten.
WEnn man die möglichkeit hat qualifizierten RU zu nehmen ist das kein Problem, aber so for self auf keinen Fall.
Man kann ein Pferd damit ganz schnell zusammenziehen.


Die dreiecker würd ich jedesmal enger schnallen, also langsam dran gewöhnen, nicht gleich reinknallen.....

Ich hab meine ausbinder ganz langsam enger gemacht.

Lg
Panda
Schäfchen
@Pandora genau so meinte ich das wusst bloss nicht wie ichs grad ausdrücken sollt , danke großes Grinsen
sarahpferd
Mit Schlaufen ahbe ich erfahrung nur finde Ich sie gerade beim unterhals völlig unpassend -.- Hab in der Cavallo gelesen das das absolut nich gut sein soll mit den Schlaufies
Jenni
Schlaufzügel auf gar keinen Fall, Hilfe!!! *wegrenn* Da packt man rein und merkt gar nciht, wie sich das Pferd aufrollt, ich hab noch nie ein Pferd gesehen, was mit Schlaufis locker gegangen ist, nur zusammengeknallt, nicht annähernd untergetreten usw...

Der HV würde ich an deiner Stelle weghauen, aber sehr schnell. Der macht genau das Gegenteil seines Namens: Er verkürzt den Hals, provoziert Unterhals außerdem finden Pferde den meist auch nciht sehr angenehm...

Ich würde an deiner Stelle den Kopf völlig ignorieren, der ist am Anfang völlig egal, reit ihn bisschen durchs Genick, so dass er den Rücken besser wölbt und sich insgesamt runder macht aber wenn es nicht so extrem ist, dass er den Rücken schmerzhaft wegdrückt, würde ich das föllig ignorieren, du musst den von hinten anpacken, wenn er mit der HH geht, dann kannst du ihn an den Zügel reiten, und dann iregndwann mit der Versammlung anfangen. Okay, das ist jetzt ein Kapitel, was man alleine nie schafft. hol dir nen RL. Und nimm dir mal die Ausbildungsskala her, arbeite danach Augenzwinkern

Denkt doch nicht immer so viel an den Kopf, aber gut, das macht fast jeder, leider...

Und wenn es jetzt tatsächlich so schlimm ist, dass er nur den Rücken wegdrückt, dann würde ich einen Dreieckszügel nehmen und mal nen Physiotherapeuten drauf schaun lassen, denn dann stimmt da was nicht, wenn ein Pferd krampfhaft den Kopf in die Luft reist.
sarahpferd
Leichter gesagt als getan nen vernünftigen Rl zu finden -.- Aber mein neuer kommt Ja bald.
Er reist den Kopf nicht Kramphaft hoch sondern nur wenn er zB was hört oder die anderen Pferde von der Wiese kommen

Zitat:
reit ihn bisschen durchs Genick

Geht schlecht,sonst würd Ich ja nicht fragen *lol*
Julie
Ich empfehle dir Roll-Ausbinder, die verwende ich immer beim Longieren. Wirken anders, als normaler Ausbinder, sie wirken eher weicher, da wenn das Pferd richtig läuft, der Druck auf's Gebiss sich löst, aber wenn das Pferd Kopf hochnimmt, ist der Druck wieder da.
Wir haben unsere Roll-Ausbinder von Krämer, weiss, aber nicht, ob es die noch gibt.