Enning
Unsere beiden haben beide nen Kieffer Sattel. Die Hafistute nen München,der bestimmt schon 17 Jahre auf dem Buckel hat,aber noch Top ist und einen Garmisch. Der München ist schon nett gemacht,aber wenn ich die Wahl hätte,würde ich den Garmisch bevorzugen,weil man tiefer sitzt und die Wadenpauschen sind ein Traum. Ich kann damit ich mit Dressurbügel reiten

Was beim Garmisch auch noch klasse ist,sind diese mega Pauschen,wodurch den Knie fast gar keine Chance hat nach vorne wegzurutschen.. einfach ein toller Sattel
Michi264
Hab seit gut 2Wochen den neuen Wintec Isabel Werth Dressursattel
White Lisa
Wintec 2000
#VSD
# 1 Jahr alt
# 17.5
# Rotes Kopfeisen
# Neu gekauft bei Krämer für 699,95€
Pferdchen89
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Enning
Unsere beiden haben beide nen Kieffer Sattel. Die Hafistute nen München,der bestimmt schon 17 Jahre auf dem Buckel hat,aber noch Top ist und einen Garmisch. Der München ist schon nett gemacht,aber wenn ich die Wahl hätte,würde ich den Garmisch bevorzugen,weil man tiefer sitzt und die Wadenpauschen sind ein Traum. Ich kann damit ich mit Dressurbügel reiten
Was beim Garmisch auch noch klasse ist,sind diese mega Pauschen,wodurch den Knie fast gar keine Chance hat nach vorne wegzurutschen.. einfach ein toller Sattel
|
Hach, herrlich diese Sitzprothesen, da muss man gar nicht mehr reiten können
|
Ich saß ein einziges Mal in einem Dressursattel. Das war ein Sommer Diplomat. Das war echt ein ganz komisches Gefühl, Sitzprothese umschreibt es eigentlich schon ziemlich genau.
Meine ehem. RB hatte einen asbach uralten dunkelbraunen Passier Dressur-Sattel. Das war aber ein richtig altes Modell und hatte noch nicht so extreme Pauschen und auch ein kürzeres Sattelblatt. Der sah mehr aus wie ein VS-Sattel mit einem großen DR-Schwerpunkt.
Meine jetztige RB hat einen Kieffer VS Sattel. Welches Modell weiß ich nicht genau. Bin damit aber sehr zufrieden.
JanaBrendi
meine hatte erst den Pfiff Haflinger-VS-Sattel, danach hat sie sich so verändert, da passte der nicht mehr. Mein Vater war aber zu geizig nen Wintec oder Thorowgood anzuschaffen.
nun hab ich nen furchtbaren Westernsattel

für mich als Dressurreiter eigentlich nichts, aber ich muss warten, bis ich selber Geld verdiene, um mir einen meiner Traumsättel zu kaufen.
Dies wären
der alte IW Wintec ohne Cair
Kieffer Lusitano
Passier Grand Gilbert
.:Bunter_Farbtopf
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Der Westernsattel scheuert bei mir an einer Stelle bz am Pferd -_-.
Was kan man dagegen machen?
Unten abpolstern? |
|
wo scheuert er denn?
Ich würd den Sattler kommen lassen und das ganze nochmal gründlich ansehen lassen (;
Ayala
Zitat: |
Original von Pferdchen89
Ich saß ein einziges Mal in einem Dressursattel. Das war ein Sommer Diplomat. Das war echt ein ganz komisches Gefühl, Sitzprothese umschreibt es eigentlich schon ziemlich genau.
|
Dressursattel ist ja nicht gleich Sitzprothese
Ich habe einen Passier Grand Gilbert - super wenig Pausche und kein tiefer Sitz. Alles andere als eine Sitzprothese.
Pferdchen89
Klar kommt es da noch auf das entsprechende Modell an. Aber viele Dressursättel haben einen tiefen Sitz und viele Pauschen.
Schatti
Zitat: |
Original von Farbtopf
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Der Westernsattel scheuert bei mir an einer Stelle bz am Pferd -_-.
Was kan man dagegen machen?
Unten abpolstern? |
|
wo scheuert er denn?
Ich würd den Sattler kommen lassen und das ganze nochmal gründlich ansehen lassen (; |
Hat nichts mit der Passform des Sattels zu tun
Es scheuert unten am Riemen vom Steigbügel aus.
.:Bunter_Farbtopf
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Zitat: |
Original von Farbtopf
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Zitat: |
Original von Schattenpfote
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Der Westernsattel scheuert bei mir an einer Stelle bz am Pferd -_-.
Was kan man dagegen machen?
Unten abpolstern? |
|
wo scheuert er denn?
Ich würd den Sattler kommen lassen und das ganze nochmal gründlich ansehen lassen (; |
Hat nichts mit der Passform des Sattels zu tun
Es scheuert unten am Riemen vom Steigbügel aus. |
vllt schmälere Fenders kaufen?
Oder hast du die Beine zu weit vorne? (so wie ich mir das jetzt vorstelle^^ Du meinstden Riemen, wo man die Größe verstellt,oder?)
Schatti
Ja genau da unten drunter
Es ist nur auf der linken Seite auf der rechten ist nichts. Hmmm wie ich meine Beine hab weiß ich nicht dazu kann ich nix sagen
Hugolinde
es gibt mittlerweile auch diese steigbügel ohne schnalle oben die werden weiter unten verschnallt vielleicht sowas mal probieren? aber o es sowas ach für westernsättel gibt weiß ich nicht
Schatti
Zitat: |
Original von Hugolinde
es gibt mittlerweile auch diese steigbügel ohne schnalle oben die werden weiter unten verschnallt vielleicht sowas mal probieren? aber o es sowas ach für westernsättel gibt weiß ich nicht
|
Ne des gibts nur bei Englischen
Ich muss mir heut die Sache nochmal genau anschauen vlt kann ich was dran machen.
Ich will ja eh wenn ich irgendwann Geld verdiene mir einen zweiten Sattel kaufen
.Kiwi
viellt. irgendwie Lammfell dran befestigen?
.:KimiKampfkeks:.
Nie wieder Wintec. xD
Dieses Scheißteil mit dem Care-Sytsem und dem "Er passt auf jedes Pferde"-Spruch. Nein.
Kieffer 4 ever xDDDDD
-Katja-
Zitat: |
Original von .:Kampfkeks:.
Nie wieder Wintec. xD
Dieses Scheißteil mit dem Care-Sytsem und dem "Er passt auf jedes Pferde"-Spruch. Nein.
Kieffer 4 ever xDDDDD |
Das seh ich auch so, abgesehen davon dass ich das Plastikzeugs eh nicht so mag xD Es geht nichts über einen angepassten Ledersattel
Hugolinde
Ledersättel sind immer noch die besten
Hab nen Cresta lemetex VSD
und ich reite in nem Springsattel muss morgen mal genau drauf achten was das für einer ist (obwohl ich vorhin in dem noch geritten bin xD) aber ist nicht meiner aber der ist auch toll
Wintec ist mit diesen gurtstrippen etc. voll doof ... bin kein freund davon
Michi264
Ich muss sagen ich liebe Wintec und stehe dazu.
Mein Dicker hatte einige Ledersättel drauf liegen und unter keinem lief er so entspannrt wie unter meinem jetzigen Wintec Dressursattel