[T&P] Späne oder Stroh ?

Ayala
Wie gemein ^^
Meiner ist jetzt schon dünner... könnt aber auch daran liegen, dass ich jeden Tag 2 Stunden reite ^^ und morgen sogar 6 Stunden
Ayala
*looooooooooooool*
Ich würde sagen, dein Pferd liiiiiieeeebt dich fröhlich
('Schau mal, ich hab heute wieder 120kg zugenommen! Bin ich nicht toll??? fröhlich ' )
Ayala
*lol*
Bei meinem ist das eher: 'Ja wo isser denn?' *grins*
Der ist so klein, man sieht nur den fetten Bauch ^^
Ayala
*lol+ Das nenn ich mutig ^^

Nya, ich hau mich jetzt in die Pfanne, hab morgen 6 Stunden lang fuchsjagd und bin einfach nur müüüüüüdeeee *seufz* *knuffz* baba
Ayala
Meiner spackt bei sowas auch schön ab ^^ Deswegen reiten wir das nur mit einem Drei-Ring-Gebiss, Vorderzeug/Martingal und Crossgamaschen mit ^^


Naaacht fröhlich
Bine
Nana, nicht vom Thema abkommen ihr zwei Augenzwinkern
Unterhaltungen bitte per PN führen!

Ich würde das Stroh lassen! Beim Stroh können sie knabbern und es schmeckt den meisten Pferden ja auch. Entferne nur das nasse Stroh und die Pferdeäpfel, den Rest einfach drinn lassen und neues Stroh hinzufügen.
sarahpferd
Also ich hab jetzt etwas Einstreu, mal sehen ob des klappt^^
hill.hawk
Bei meinem Pferd ist das auch so... wir haben unten eine dünne Schichte Späne und darüber dann Stroh. Das klappt so ganz gut ;]
*Kathrin*
Woah ich hasse Stroh großes Grinsen Bin beim Misten sehr penibel.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wie er sein Pferd stehen lassen will, aber ich habe nichts dagegen selbst Hand anzulegen und auch gründlich zu misten, egal ob es nun Späne oder Leinstroh ist.
Ich miste mein Pferd gründlich jeden Tag und 1x die Woche wird die Box komplett umgekrempelt was vollkommen ausreicht. So ist die Box Tag und Nacht sauber, mein Pferd steht trocken und fertig.
Dennoch kann mit der Fütterung etwas nicht stimmen, wenn sich das Pferd an Stroh zufressen muss und nen Rappel kriegt, wenn nichts mehr da ist.
*Kathrin*
Zitat:
Original von Lokkadis
Zitat:
Original von *Kathrin*
Woah ich hasse Stroh großes Grinsen Bin beim Misten sehr penibel.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wie er sein Pferd stehen lassen will, aber ich habe nichts dagegen selbst Hand anzulegen und auch gründlich zu misten, egal ob es nun Späne oder Leinstroh ist.
Ich miste mein Pferd gründlich jeden Tag und 1x die Woche wird die Box komplett umgekrempelt was vollkommen ausreicht. So ist die Box Tag und Nacht sauber, mein Pferd steht trocken und fertig.
Dennoch kann mit der Fütterung etwas nicht stimmen, wenn sich das Pferd an Stroh zufressen muss und nen Rappel kriegt, wenn nichts mehr da ist.


Meinst du mich mit dem Rappel und der Fütterung?


Bezog sich eigentlich auf *Samson*s Beitrag. Ist aber meine allgemeine Meinung.
krissy
Habe dieses Problem auch mit Bella gehabt.
Dann hab ich unten zwei Ballen Späne als Matratze reingetan und obendrüber Stroh. 1 mal die woche kommt ALLES raus und sonst wird nur das Nasse und die Äppel rausgeholt.
SOmit ist das Huffäule Problem auch gelöst und mein Gaul is glücklich
Mindgame
Warum tust du nicht unten eine schicht Späne, die die Lacke dann immer aufsaugen und drüber das übliche Stroh????

Im übrigen finde ich es nicht normal, dass ein Pferd durch Stroh fressen zunehmen muss, knabbern ist ja normal, aber fressen sollte es doch mehr Heu, fütter mehr Heu, wenn er zunehmen soll.

ich persönlich hab mein Pferd auf Spänen stehen, weil sichs einfach sauberer misten lässt, man siehts einfach besser und das Mistvolumen ist geringer.
Armani
-
Waunca
Wenn du nur jeden zweiten Tag mistest ist es kein Wunder, dass du ne Pfütze unter dem Stroh hast! Nimm die nasse Einstreu täglich raus, dann hast du das Problem gelöst.
Ansonsten bin ich auch für die Variante Späne drunter, auf die Stellen, wo er immer pinkelt, und darüber Stroh, damit er rund um die Uhr was zu knabbern hat.
Luca
Ich bevorzuge generell unter diesen Bedingungen Späne (und zwar unbedingt Pferdespäne, die nicht schlecht für die Hufe ist), schliesslich soll das Pferd nur nachts drin stehen und da geht es (aus meiner Sicht) vor allem darum, dass es das Pferd bequem hat, aber auch um ein angenehmes Misten. Und Späne saugt sehr gut und ist übersichtlich, da wir polsternde Gummimatten auf dem Boden haben und ausreichend Späne darüber tun, ist es weich und sehnen- bzw. gelenkeschonend, wie es Stroh nicht viel besser erfüllen könnte. Zudem haben wir natürlich einen Allergiker und Asthmatiker.
Wenn dir die Investition wert ist, kann man auch (sehr empfehlenswert) Biolan nehmen, haben wir jahrelang genutzt, kommen nun leider nicht mehr daran, bzw. es ist sehr umständlich.

Ich bin kein Fan von Stroh, da es schlecht saugt und zu dem absolut grauenvoll zu misten ist (ebenfalls jahrelange Erfahrung Augenzwinkern ). Und rein unter dem Aspekt "was zum Knabbern haben", dann braucht man es nicht als Einstreu, sondern eben als Raufuttermaße, deswegen brauche ich nicht die ganze Box einzustreuen.

Ist natürlich Ansichtssache, Späne als Grundlage und darüber Stroh hatten wir auch, hat die Misterei nicht erleichtert, ist natürlich auch nicht schlecht. Als Ansatzpunkt würde ich aber tägliches Misten einmal natürlich von den Haufen, aber auch von den groben nassen Stellen empfehlen. Ansonsten wird es auch eine Amoniak-Tortur, wenn man es zu spät macht.
*Kathrin*
Zitat:
Ansonsten wird es auch eine Amoniak-Tortur, wenn man es zu spät macht.

Jop das wird es. Und mein Pferd hat auch nur eine Lunge.
Ponyfreak94
Suchfunktion genutzt , nichts gefunden smile

Ich wollte mal wissen was ihr für euer Pferd/Pony habt.
Stroh oder Späne oder sonstiges?
Was haltet ihr von Späne?
Tierqüalerei oder ein Muss wegen Kolikgefahr?

smile

Mein Pony steht auf Stroh und ich hatte bisher keine Schwierigkeiten damit.

Lg,
Christin smile
Vroni alias Mcs
Ich würde sagen, das kommt aufs Pferd an.
Grundsätzlich Stroh wg. des Raufutterbedarf und der Beschäftigung.
Falls das Pferd Stroh aber nicht verträgt oder das Stroh z. B. zu staubig ist, dann sehe ich Späne als sinnvolle Alternative zu Stroh an.
*Jennymausi*
Also die Pferde bei meinem Freund stehen immer auf Späne, haben aber immer genügend Stroh zum knäbbern dabei.

Anettes Hengst steht im Sommer auf Stroh und im Winter auf Späne (auch mit etwas stroh dabei zum knäbbern)


Kommt eben auch aufs Pferd an ^^ Ich kenne die Pferde die haben bei Stroh einfach Probleme wegen dem Staub.
Bonita
Pepper steht auf Stroh, im Offenstall bei %Romée ist auch Stroh ausgelegt.
Mein Pony steht auf Späne --> Allergiker, bekommt aber hin udn wieder etwas Stroh zum knabbern.
Steht aber auch 24Std draussen Augenzwinkern