Isabelle
Zitat: |
Original von -Katja-
Fairy hat meines Wissens ihre 300D mit 13 bekommen, kräht auch keiner nach, weil sie super Fotos schießt und das nötige Wissen hat. |
Ich habe keine Namen genannt und meine eigentlich damit alle.
Was ich daran so schlimm finde? Dass alle über das liebe Geld meckern in Deutschland und die Kinder ja dann doch alles bekommen - koste es was es wolle.
-Katja-
Und wenn man's selbst bezahlt ?
Dann weiß man's zu schätzen ^^
yase
Seit ca 30 minuten stolze Besitzerin einer Canon eos 350d. Jetzt nach einigen Jahren des sparens, bin ich endlich mit 15 Jahren im Besitz einer DSLR
Manhattan
Ich hab mir meine DSLR auch mit 13 gekauft und alles selbst bezahlt. Wieso sollte man in dem Alter nicht soviel zusammen bekommen?
Wenn man lange genug drauf gespart hat? Und wieso warten,bis man 16 oder so ist, wenn man jetzt schon glaubt, ein großes Hobby darin entdeckt zu haben, wenn man meint, man sei über die normale Digitalkamera herausgewachsen? Es kommt doch nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie die Bilder werden. Also wieso dann nicht auch schon so eine gute Kamera in etwas jüngeren Jahren kaufen?
Isabelle
Zitat: |
Original von Manhattan
wenn man meint, man sei über die normale Digitalkamera herausgewachsen? |
Ich rechne mal... ich habe 2 Jahre lang mit einer stinknormalen Kamera fotografiert, also mit ca. 14 "angefangen".
Jetzt rechne ich das mal auf eine 12 Jährige zurück - das heißt, dass die mit ca. 10 angefangen hat. Mit 10 - bitte denkt mal drüber nach.
So alt ist mein Bruder jetzt und der ist bei weitem nicht in der Lage "richtige" Fotos zu machen zumal er andere Dinge im Kopf hat also so ein teures Hobby.
Sicherlich gibt es Ausnahmen aber wieviele sind das? 1 von 100.000?
Zitat: |
Es kommt doch nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie die Bilder werden. Also wieso dann nicht auch schon so eine gute Kamera in etwas jüngeren Jahren kaufen? |
Stimmt, es kommt drauf an, wie die Fotos werden. Aber meiner Meinung nach kann ein 11-jähriges Mädel keine "genialen", "perfekten" Bilder schießen. Und ich stehe dazu...
Viele von denen hier im Forum verstehen es nicht, was es heißt ein DSLR zu besitzen und schätzen das nicht. Für die ist das schon ganz normal, so ein teures Hobby zu haben was die Eltern womöglich noch bezahlen.
Aber denkt mal weiter - wie will man sowas mit Anfang 20 noch finanzieren wenn man vielleicht keinen Job hat? Die Kamera kann jederzeit kaputt gehen, die Ansprüche werden größer und und und. Und wenn dafür kein Geld da ist muss man entweder warten bis es da ist oder sie wird verkauft weil man das Geld für anderes brauch.
Leute, die jetzt das alles von Eltern geschenkt bekommen kommen hinterher nicht weiter im Leben was das Hobby betrifft.
Und deswegen finde ich diejenigen lobenswet, die sich das Geld erarbeitet haben und heute super Fotos schießen.
Und ich muss sagen - die meisten (nicht alle) davon sind mindestens 15 Jahre alt hier im Forum.
LG Isi, die jetzt sicherlich eingebildet klingt.
PS. Ich rede hier über einen Großteil der Leute und es gibt immer Ausnahmen.
Tiggin
Hab mein Vieh ca. 2-3 Wochen vor meinem 17. Geburtstag bekommen.
(Also einen Teil hab ich bezahlt, den anderen mein Vater zum Geb. + Weihnachten^^)
Nike
Ich hab mir meine kleine auch mit 13 gekauft- na und?
Ich habe ALLES selber gezahlt, könnt ihr euch bestimmt besser vorstellen wenn ich sage dass ich sie gebraucht für 380€ gekauft hab! ^^
Ich hatte aber schon ne AHnung vom technischen Fotografieren, damit meine ich, ich hatte natürlich keine besonders große Ahnung von der Eignung von Objeltiven etc, aber Belichtung und co habe ich von meiner Bridge-Cam ausreichend erlernt.
Und Isabelle durch dein Beispiel man müsse mindestens seit 2 Jahren fotografieren kommt der Eindruck hoch dass du vergisst dass Fotografieren immer noch eine Kunst und keine pure technik ist! Auch sogenannte "anfänger" können Stimmungsvolle Bilder schiessen, welche oft als "besser" eingestuft werden als ein technisch fast perfektes Standart-Portrait.....
Isabelle
Zitat: |
Original von Nike
Und Isabelle durch dein Beispiel man müsse mindestens seit 2 Jahren fotografieren kommt der Eindruck hoch dass du vergisst dass Fotografieren immer noch eine Kunst und keine pure technik ist! |
1. Ich habe nicht gesagt, dass man das "muss" sondern habe es lediglich als Beispiel gesagt und auch so gemeint. mir kommt es auch nicht unbedingt auch die Zeit an, die man vor der DSLR schon fotografiert hat.
2. Nein - eben nicht. Gerade durch mein Beispiel vergesse ich es nicht, denn sonst hätte ich mir ja schon vor 2 Jahren ne DSLR anschaffen können, wenn ich meine, dass es auf die Technik ankommt. Habe ich aber nicht - ich blieb bei der Kompakten.
Zitat: |
Auch sogenannte "anfänger" können Stimmungsvolle Bilder schiessen, welche oft als "besser" eingestuft werden als ein technisch fast perfektes Standart-Portrait..... |
Oft? Aber nicht hier! In jedem zweiten Post lese ich "Hintergrund müsste unschärfer sein" und zu jedem "einfachen" Portrait hier lese ich eine gute Bewertung.
Ich habe nicht gesagt, dass Anfänger (auch ich bin noch einer) keine stimmungsvollen Bilder schießen können.
LG
*ich bin diskussionfreudig *g* *
Passionata
Ich glaub ich krieg gleich eins auf den Deckel.
Ich habe bereits mit 6 Jahren mit einer SLR fotografiert. Damals noch analog.
Sie gehörte meinem Vater und hat umgerechnet in € ca. 1500 gekostet.
Und ich habe mit meinen nur 6 Jahren sehr wohl gewusst, wie ich damit umzugehen habe.
Die ausgeschossenen Filme habe ich auch selber zahlen müssen, mit 6!
Damals hab ich vll. ein Taschengeld von 1€ die Woche bekommen, wenn überhaupt.
Und mir ist es sehrwohl gelungen, hier und da ein schönes Foto zu machen.
Ich versteht das problem hier einiger echt nicht.
Wer sich eine DSLR mit 10/12 leisten kann, dem gönne ich sie!
Auch wenn es die Eltern einem hintennachschmeisen.
Manche Eltern finanzieren ihren Kindern Sauforgien, dass einem die Luft wegbleibt, da wird nichts gesagt.
Andere kaufen der 9-jährigen ein Pferd, das wesentich mehr Verantwortung und Kosten trägt, aber das ist doch vollkommen normal!
Also an der Moral einiger muss ich echt zweifeln.
Wer das Geld dazu hat, der soll es sich kaufen, weil es bestimmt keine Fehlinvestition ist.
Wer das Geld nicht hat, der muss sparen wenn es ihm so wertvoll ist.
Und mir jetzt auch noch zu sagen, das man Erfahrung braucht um eine DSLR zu bedienen, über den kann ich nur lachen.
Anscheinend haben manche vergessen, dass es sowas wie ein Bedienungshandbuch gibt, und das DSLRs oftmals leichter zu bedienen sind, als Digis.
Aber hier redet man eh mehr oder weniger gegen eine Wand.
Nen schönen Tag noch,
LG Jessica
Nike
ich auch +hrhr+
kannst mich ja mal im ICQ adden ^^
Durch deinen Post kam es aber genau andersherum rüber à la:
-Anfänger ~ Kompaktdigi = schlecht
-Fortgeschrittene ~ DSLR = gut
(halt krass ausgedrückt)
Ich bewundere dich sehr, deine Fotografien zeigen dass du wirklich was von deinem Fach verstehst, aber in deinem vorherigen post klingt alles eben so als ob die, die ihre DSLR z.B. noch nicht so lange haben und keine übermaäßig tollen Fotos damit zu stande bringen alles nur in den Arsch geschoben bekommen!
(ich komm zwar schon super mit meiner zurecht, aber mit den Ergebnissen bin ich oft nicht zufrieden, also fühle ich mich auch angesprochen!)
(okay, man merkt, mir fallen die richtigen Worte nicht mehr ein xDD)
LG nike
sara1991
ich finde, wenn man das geld hat okay! aber wenn man mit 12 schon einfach so eine DSRL bekommt, naja, jedem das seine.
Wenn man aber wirklich schon gut ist, d.h. bildaufbau usw. [mit normaler digicam] dann sollte man es sich wirklich überlegen. weil dann braucht es eine, dann kann man gefördert werden. aber wenn man nur eine bekommt weil es 'in' ist. dann ist es mist. wenn man genau gleich wie vorher einfach nur wild darauf los klickt. im digitalen und nicht selbst einstellt, dann finde ich hat das ganze keinen zweck. ich werde ab dem sommer einen fotokurs besuchen und auch entwickeln lernen [s/w negative und vergrössern] ich will was lernen. ich lese bücher, lese pages auf denen man tipps erfahren kann usw.
ich eigne mir das wissen dass man dazu braucht an. und dann finde ich hat man eine DSLR oder SLR verdient.
Wenn man nichts tut, einfach wild darauf los schiesst, dann finde ich es sinnlos.
Lg Sara
Passionata
Zitat: |
Original von Nike
ich auch +hrhr+
kannst mich ja mal im ICQ adden ^^
Durch deinen Post kam es aber genau andersherum rüber à la:
-Anfänger ~ Kompaktdigi = schlecht
-Fortgeschrittene ~ DSLR = gut
(halt krass ausgedrückt)
Ich bewundere dich sehr, deine Fotografien zeigen dass du wirklich was von deinem Fach verstehst, aber in deinem vorherigen post klingt alles eben so als ob die, die ihre DSLR z.B. noch nicht so lange haben und keine übermaäßig tollen Fotos damit zu stande bringen alles nur in den Arsch geschoben bekommen!
(ich komm zwar schon super mit meiner zurecht, aber mit den Ergebnissen bin ich oft nicht zufrieden, also fühle ich mich auch angesprochen!)
(okay, man merkt, mir fallen die richtigen Worte nicht mehr ein xDD)
LG nike |
War das an mich oder isabell gerichtet?
Nike
Isabelle (;
Ihr habt alle so schnell geantwortet, da bin cih nicht hinterhergekommen ^^
Dir gebe ich nämlich auch recht!
Dir ist es einfach egal, das ist ne super Einstellung *thumbs up*
LG Nike
Isabelle
Zitat: |
Original von Passionata
Ich glaub ich krieg gleich eins auf den Deckel.
Ich habe bereits mit 6 Jahren mit einer SLR fotografiert. Damals noch analog.
Sie gehörte meinem Vater und hat umgerechnet in € ca. 1500 gekostet.
Und ich habe mit meinen nur 6 Jahren sehr wohl gewusst, wie ich damit umzugehen habe.
Die ausgeschossenen Filme habe ich auch selber zahlen müssen, mit 6!
Damals hab ich vll. ein Taschengeld von 1€ die Woche bekommen, wenn überhaupt.
Und mir ist es sehrwohl gelungen, hier und da ein schönes Foto zu machen.
|
Dann scheinst du eine der Ausnahmen zu sein.
Dein Vater schien dir damals ne Menge zuzutrauen, eine Kamera für so viel geld in die Hände zu drücken - das täte hier kein anderer Vater.
Zitat: |
Ich versteht das problem hier einiger echt nicht.
Wer sich eine DSLR mit 10/12 leisten kann, dem gönne ich sie!
Auch wenn es die Eltern einem hintennachschmeisen.
Manche Eltern finanzieren ihren Kindern Sauforgien, dass einem die Luft wegbleibt, da wird nichts gesagt.
Andere kaufen der 9-jährigen ein Pferd, das wesentich mehr Verantwortung und Kosten trägt, aber das ist doch vollkommen normal!
|
Wer sagt denn, dass ich das befürworte? Sauforgien - nein danke, ich abscheue Alkohol.
Pferd mit 9 Jahren? Armes Tier wenn sich keine weitere Person mit drum kümmert.
Meine Meinung hat nichts mit Gönnen zu tun, sondern eher mit der Tatsache, dass dieses Forum oft deutlich macht, dass ein starker Trend zur DSLR geht - und einige nicht wissen damit umzugehen.
Zitat: |
Also an der Moral einiger muss ich echt zweifeln.
Wer das Geld dazu hat, der soll es sich kaufen, weil es bestimmt keine Fehlinvestition ist.
Wer das Geld nicht hat, der muss sparen wenn es ihm so wertvoll ist. |
Keine fehlinvestition? Wenn die Kamera nach wenigen Wochen im Schrank liegt ist das für mich eine Fehlinvestition weil es rausgeschmissenes Geld ist.
Wer dafür gespart hat, der zeigt damit, dass es ihm wichtig ist und es ernst meint. Da sind 2 verschiedene Welten!
Zitat: |
Und mir jetzt auch noch zu sagen, das man Erfahrung braucht um eine DSLR zu bedienen, über den kann ich nur lachen.
Anscheinend haben manche vergessen, dass es sowas wie ein Bedienungshandbuch gibt, und das DSLRs oftmals leichter zu bedienen sind, als Digis. |
Echt? Dass das leichter ist als ne einfache Digitalkamera ist, wusst ich noch nicht. Ist mir neu. Ich kenne keine einfache Digi bei der man Wissen über Blende, ISO und Verschlusszeiten verfügen muss um damit zu fotografieren.
Es gibt ein Bedienungshandbuch, stimmt. Es stimmt auch, dass dort alles *kurz* erklärt ist. Was aber nicht stimmt, ist, dass dort steht wann ich was nutzen muss und was man nutzen sollte.
keiner kauft sich eine Kamera ohne vorher zu wissen, dass eine DSLR etwas komplexer ist. Und ich denke ein Großteil hier hat sichd das Bedienungshandbuch nicht ganz angeschaut und alles durchgelesen. Ich nehme mich davon nicht aus, meine Bilder anfangs waren auch auf gut Glück.
Zitat: |
Aber hier redet man eh mehr oder weniger gegen eine Wand.
|
Eben! Aber dennoch kann man ja darüber diskutieren.
_--------------------------------------------------------------------------
----------------------_
@nike - mein ICQ lädt komischerweise momentan nicht hoch - wieso weiß ich nicht.
Meine Fotografien sind bei weitem nicht zu bewundern - ich kann dir zig Seiten zeigen auf denen perfekte Fotos zu sehen.
Und selbst die auf meiner Seite gefallen mir nicht alle 100%ig, aber was wäre eine Seite ohne Fotos?

*g*
LG
Passionata
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Also an der Moral einiger muss ich echt zweifeln.
Wer das Geld dazu hat, der soll es sich kaufen, weil es bestimmt keine Fehlinvestition ist.
Wer das Geld nicht hat, der muss sparen wenn es ihm so wertvoll ist. |
Keine fehlinvestition? Wenn die Kamera nach wenigen Wochen im Schrank liegt ist das für mich eine Fehlinvestition weil es rausgeschmissenes Geld ist.
Wer dafür gespart hat, der zeigt damit, dass es ihm wichtig ist und es ernst meint. Da sind 2 verschiedene Welten!
|
Nein, ist es nicht, den fotografiern tus so ziemlich jeder. Wenn auch nur bei Ausflügen und für Kleinigkeiten und wer das Geld hat eine DSLR zu kaufen, der kann dies auch ohne bedenken tun, den ob jetzt eine Digicam im Schrank liegt oder eine DSLR, macht für mich keinen Unterschied.
Zitat: |
Zitat: |
Und mir jetzt auch noch zu sagen, das man Erfahrung braucht um eine DSLR zu bedienen, über den kann ich nur lachen.
Anscheinend haben manche vergessen, dass es sowas wie ein Bedienungshandbuch gibt, und das DSLRs oftmals leichter zu bedienen sind, als Digis. |
Echt? Dass das leichter ist als ne einfache Digitalkamera ist, wusst ich noch nicht. Ist mir neu. Ich kenne keine einfache Digi bei der man Wissen über Blende, ISO und Verschlusszeiten verfügen muss um damit zu fotografieren.
|
Na dann weist du es spätestens jetzt. Man stellt auf Automatik und knipst darauf los. da die Kamera einfach besser ist als eine Digi, ist es leichter mit ihr umzugehen.
Man muss nicht wissen was ISO, Blende und Verschlusszeit ist.
Viele rühren den Manuellen Modus nie an, und das ist keine Schande für jemanden, dem das Fotografieren nicht weiterzieht.
Und wem es doch besser gefällt als erwartet, der wächst da rein und es geht einem in Fleisch und Blut über.
Vorkenntniss braucht man keine. das ist Tatsache, nichts zum Disskutieren.
Also tut mir echt Leid, aber ich kann dir in fast allen Punkten nur wiedersprechen. Du verbeist dich hier ganz in etwas und verliert total den Überblick.
LG Jessica
Malony
Ich habe zwar keine Digitale Spiegelreflex, dafür aber eine(wie ich finde) sehr gute Digicam. ich hab sie zu meinem 18. Geburtstag geschenkt bekommen von meinem Onkel und meiner Mutter(und einen kleinen Teil hab ich sogar selber bezahlt) hab dafür aber sonst nichts bekommen(von Onkel und Mutter) da es ein so grosses Geschenk ist.
Ich kann das jetzt nicht ganz beurteilen wegen diesem Satz "Man sollte 12-jährigen noch keine DSLR in die Finger drücken", weil ich in dem Alter noch gar nicht wusste, was das über haupt ist(respektive als ich so alt war, gabs das glaub noch gar nicht) Ich habe zwar schon fotografiert mit 12, aber mit einer analogen Kamera(nicht SLR), habe mir aber damals auch die Filme selber gekauft...
Sunnyglade
Das ist mir ja jetzt fast peinlich zu sagen, dass ich 12 bin und "gerade mal" die Z6 von Konica Minolta, also eine Digitalkamera, besitzte oO
sara1991
wenn du jetzt 18 bist, war dass vor 6 jahren.
dann gabs vielleicht noch keine dsrl aber srl schon. könntest es ja damit vergleichen..
Tiggin
Zitat: |
Original von Sunnyglade
Das ist mir ja jetzt fast peinlich zu sagen, dass ich 12 bin und "gerade mal" die Z6 von Konica Minolta, also eine Digitalkamera, besitzte oO |
Pfff ^^
Ich war stolz auf meine Kodak und da war ich 14
Die war teuer genug... XD
sara1991
bis vor einer woche besass ich 'nur' eine der ersten digtal kameras! OHNE zoom.