Coeur
Daida hat hinten so gut wie GAR keine Gallen +stolz+. Blos wenn sie lange steht, also so 2-3 Tage nur Box, dann laufen die Beine hinten etwas an. Vorne hat sie rechts und links jeweils ein kleines, weiches Hübbelchen.
Ich mach nichts dagegen, stöhrt nicht, und das meiste Zeug hilft eh nix
Stefanie92
Also eine Stute meiner Cousine hat die als.
Wenn sie Gallen hat bandagieren wir ein und nach 1-2 Tagen sind die wieder weg.
carisma
Mir wurde gesagt das meine RB das schon seit eh und jeh hat. Beim Fellwechsel sind die Beine eh schon angeschwollen, dann ist auch die Galle besonders schlimm. Doch sie ist immer schön weich & auch nicht wirklich gross. Ach ja, er hat's nur hinten & wir machen nichts dagegen ^^
*Calvinia*
BoT-Stallgamaschen sind bei sowas auch immer ganz hilfreich
Durchblutung wird gefördert usw.
Coeur
Manche Pferde haben das ihr Leben lang. Solang die nicht hart sind, ist das alles kein Problem
-blue-
Meine RB hatte die zwei Jahre, die ich sie geritten bin eigentlich die ganze Zeit Gallen an den Hinterbeinen innen (gibts das außen überhaupt?). Wir haben die dann immer nach dem Reiten mit nem harten Wasserstrahl abgespritzt, so hat der TA es gesagt. Weiß nicht, ob es was geholfen hat, verändert hat sich nichts, die sind halt weich geblieben. und probleme hatte er damit die zwei jahre über nie, und jetzt glaube immer noch nicht, bin aber nicht sicher.
Laut TA kamen die von Überlastung, was aber fast nicht sein konnte. KA
Also ich hab Gallen als harmlos in erinnerung behalten
Bille
Zitat: |
Original von .x.Alina.x.
TA.
Deshalb mach ich mir ja n bisschen sogern. Was wäre wenn. und dann hab ich zu sagen. ich hätte was dagegen machen können.....
Deshlab frag ich ja nach ob einer ne durchblutungsförderne Salbe kennt. Hab davon gelesen, aber kA welche. sowas kann ja helfen. |
Dieses "was wäre wenn" immer.
In den allerwenigsten Fällen werden die Gallen tatsächlich hart.
Salben etc. bringen meist nichts, und in den meisten Fällen bleiben die ein Pferdeleben lang unauffällig.
Bandagieren drückt das ganze nur weg, und bekämpft nicht die Ursache.
Viel Bewegung, auf den Eiweißgehalt im Futter achten, mehr würde ich da nicht tun.
Und Capsaicin oder sowas würde ich da auch besser nicht drauf machen ( ist dazu u.A. Doping)
(es sei denn natürlich, es sind wirklich viele große Gallen, die auch in absehbarer Zeit Beeinträchtigung nach sich ziehen würden)
Susan
Avignon hat an beiden Fesselgelenken der Hinterbeine starke Gallen, auf der rechten seite ist eine rieeesen große die auch hart ist, sie momentan nicht beeinträchtigt.
Vor 4 Jahren war sie so hart, das sie dauerlahm gegangen ist, also haben wir sie für ein 1 1/2 Jahre auf die Koppel gestellt und dann kam sie ohne beschwerden und ohne Gallen wieder zurück.
Jetzt sind sie allerdings wieder da
Meine Tierärztin schwört, falls Avi wieder lahmen sollte deswegen auf Blutegeltherapie - da bin ich ja mal gespannt *gg*
Ach ja, wir haben für die Gallen Back-on-Track Stallgamaschen drauf, die halten das Bein warm und die Gallen geschmeidig, ohne dem Pferd die Beine abzuschnüren, hab das Gefühl die helfen ganz gut
Hannii
meine dicke hat jz an den hinterbeinen unten beim fesselgelenk gallen, seit zwei, drei monaten ungefähr, sieht aber nicht so schlimm aus, also es fällt eig kaum auf find ich....am linken hinterbein merkt mans gar nicht mehr, es ist total weich und auch nur mehr so ein mini-mugel, so gut wie weg, rechts dagegen ist es relativ fest, zwar noch beweglich, ich kann auch drauf rumdrücken und so, aber doch verhältnismäßig fest...
meine rl hat gesagt ich soll dafür sorgen, dass das ganze "in bewegung bleibt", sie hat geraten verschiedene salben zu besorgen, die wärmen, kühlen, ev beides tun usw.....hatte auch noch cold leg und sowas cold pack ähnliches, wenn das wer kennt, außerdem eine creme für sportverletzungen und hiroduidsalbe hab ich auch, jz wird jeden tag mal das, mal das geschmiert. auf die art hab ich die galle links ja schon fast wegbekommen, das war mal viel größer, inzwischen ist das ja fast weg, rechts ist das hartnäckiger.
gibts noch irgendwas, was man tun kann? weh tuts ihr nicht. aber jz hat sie gelahmt und zwei wochen gabs kaum bewegung, jz fangen wir wieder an mit aufbautraining, mir fiel schon auf, dass die galle rechts nach der bewegung viel viel weicher war immer.....
Hannii
durchblutet wird das hoffentlich gut, ich hab wie gesagt recht viel durchblutungsförderndes, auch so einen riesen tiegel voll mit einer grünen creme, wo drauf steht durchblutungsfördernd, vitalisierend, kühlend, wärmend usw^^
also mehr als das tun kann ich eh nicht?
edit: das hier hab ich, aber bei mir ist es grün^^
klick
Hannii
mit tierarzt hab ich gesprochen, sobald das aufkam, die sagte, dass es eig nicht bedenklich ist und sie und meine rl sagten eben einschmieren. rl hat mir dann diverse verschiedene salben und sachen genannt, die drauf könnten
Polterpferd
Ich habe mal eine Frage, mein Tierarzt hat bei unseren Schulpferden im Stall für die Gallen Gamaschen aus keramischem Stoff empfohlen. Hat damit hier jemand Erfahrungen? fedimax Ceramic Energy oder Back on Track sagte er uns. Ich wollte jetzt mal etwas recherchieren ob sich so eine Investition lohnt.
Miss Quattro
Ich finde es lohnt sich nicht das Zeug zu kaufen...mei meiner Stute hat es nichts genutzt und nach einmal Waschen waren die BoT unterlagen wie Wischlappen
Ich machs jetzt immer so, dass ich die Beine erst abwasche, dann mit Franz Branntwein einreibe oder eben mit Kühlgel und dann mit discken Bandagierunterlagen und Wollbandage einpacke. Damit gehn die Gallen schön zurück
Asteria
Mein Pferd hat eine Galle. TA war schon da -> unbedenklich ... und Behandlung ist jz auch klar für mich ^^
Nur: Wie lang hats bei euch gedauert bis Gallen weggehen?
Asteria
Danke
Ja, es is eigentlich eh nicht schlimm. Man siehts wirklich nur wenn man sehr nah hingeht & das Pferd hat keine Probleme damit.
Aber trotzdem will ichs schnell weg... aber trotzdem ... xD
Laura.
mein pferd hatte von anfang an galle, erst hinten & dann vorne, legt aber keineswegs an überbelastung, ist einfach weil sich bei ihm zu viel gelenkflüssigkeit bildet.
Das hat aber sein Opa vererbt..
naja am anfang hatte ich TA da, er meinte ich müsste nix machen, solange es nicht hart ist, hab dann trotzdem ne paste bekommen, aber die hat es nur weich gehalten, jetzt habe ich seit einem jahr garnix gemacht halt nur jedesmal nachm reiten beine abgespritzt & es ist weich, & macht keine probleme
ist halt meist "nur" ein schönheitsfehler