So, dann hole ich das Thema mal wieder hoch
Aaaalso
S. (die Besi von meiner RB) hat ja seit Oktober noch ein zweites Pferd, die Tonga. Tonga ist von ihrer Vorbesi hauptsächlich Western (gebisslos) im Gelände geritten worden, hatte aber auch 'ne Dressurausrüstung. S., die nun sehr dressurorientiert ist (oder eben ins Gelände geht, aber kein Western) und die Sachen übernommen hat, hat die Westernsachen weggeben, da Tonga halt auch mit Gebiss usw super läuft (sie hat auch eine erstklassige Dressurabstammung). Sooo. Problem war, dass sie sich manchmal auf's Gebiss schmeißt und rennt. Also wurde ein LG Zaum (Glücksrad) angeschafft. Das hat sie jetzt zumindest im Gelände immer drauf.
Dann noch M. die einen sechsjährigen Shagya Araber (der Toscan, Paddockkumpel von meiner RB) besitzt, der von Anfang an nur Gebisslos (Knotenhalfter) geritten wurde und mit Westernsattel. Für ihn wurde nun auch ein Glücksrad für stolze 160 € angeschafft. Und dazu Reitunterricht von einer qualifizieren Trainerin. Auch nicht gerade billig, so eine Stunde.
Nun, M. ist von der Sache aber ganz schön überzeugt, und ich hab mich heute mal lange mit ihr unterhalten, da S. auch vor hat, mit Tonga in diese Stunde zu gehen. Alles was M. mir über das gebisslose Reiten erzählt hat, schien mir logisch und verständlich. Kurzum: Ich würde es mit meiner RB auch gerne machen. Einverständnis der Besi habe ich schon (bin im Moment eh die einzige, die ihn reitet, seine 2. Rb kommt nur noch 1x die Woche und reitet nicht immer, ich bin 4-5x die Woche da) und ja... wenn er es annimmt und sich wohlfühlt, würde ich gerne umsteigen.
Nun ist er aber "schon" 17, und sein Leben lang nur mit Gebiss geritten worden. Ich glaube nicht, dass es für einen Umstieg je "zu spät" sein kann - was denkt ihr?
Vor allem, welche Zäumung wäre die sinnvollste? Auch ein Glücksrad?
Ich bin halt sehr begeistert, was aber wohlmöglich auch an der einsichtigen Denkweise von M. liegt. Deswegen dachte ich, höre ich mir mal ein paar andere Meinungen an, die vielleicht auch "die Schattenseiten" beinhalten.