[T&P] -
Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von Jenni
Bevor ich das wusste, hab ich auch mal wässern versucht, bei mir brachte es nix - komisch. Poren nehmen Luft auf, kein Wasser. |
dann müssen die Kochbücher aber auch umgeschrieben werden xD
Die Aussage, dass man Fleisch erst in wirklich heißes Fett zum braten legen soll, weil es sich andernfalls mit Fett vollsaugt (da sich die Poren erst mit dem einlegen in Fett ab einer bestimmten Temperatur schließen), würde dieser Aussage zufolge ja völlig in sich zerfallen^^
Waterice
Hab mir nur den ersten post durch gelesen
Aaalso, das erste, du fettest die Hufe ein, ich hoffe doch sehr du machst den huf vorher
komplett nass, huffett auf einen trockenen Huf ist das schlimmsten was man machen kann!!!
Dann, was hat der Schmied gesagt?
Ich denke mal wenn der recht kompetent ist und Ahnung hat wird der dir wohl ne lösung anbieten können oder?
Auf welche Seite bricht der Huf den mehr weg, dann sollte man vieleicht man superfast den spalt kleben und den Huf so schneiden und Raspeln das die brüchigere Seite nicht allzustark belastet wird
Hab meinem Pferd vorhin die hufe ausgeschnitten und ihr rechter hinterhuf bricht auf der innen Seite immer stark weg deswegen hab ich die aussen Seite mehr belastet so das sie eine leichte Aussenstellung hat
(nicht das jetzt jemand denkt ich schneide meinem Pferd ohne kenntnisse die hufe, meine mama ist hufschmiedin und seit 2 monaten lerne ich

)
*Kathrin*
Mein Schmied schwört auf stinknormale Bodylotion ausm Aldi.
Damit hat der wirklich extrem trockene und brüchige, rissige Hufe in den Griff bekommen, wo die ganzen Hufmittelsachen ausm Reitsportladen oder auch das Füttern von Spezialfuttermitteln oder Biotin nichts gebracht hat.
Viele aus meinem Stall benutzen jetzt fast täglich diese Bodylotion und die Hufe sind eigentlich allesamt top in Ordnung.
Isabelle
Mein HS meinte, dass es sehr schwierig ist, dagegen etwas zu machen. Solange sie "nur" brüchig sind, einfach ignorieren und er wird Pepes Hufe jetzt auch so sehr kürzen, wie es geht, damit sie nicht zu schnell ausbrechen.
Primus
Jaaa
also
Primel hat ja auch so schlechte
Wir haben hier zwar ein extra Tränkebecken für die hUfen *lach*
aber einfach ins wasser stellen und danach hufen abtrocknen und hufföl drauf...das speichert die flüssigkeit
*Kathrin*
Zitat: |
Original von Osirii
Bodylotion? *blinzel*
Und das Hilft? xD Meiner ist nämlich auch so ein Kandidat. Und das einfach auf den Huf von außen...? *kann sich das so schlecht vorstellen* |
Wie gesagt bei dem einen Patienten von meinem Schmied hats geholfen und die Pferde aus meinem Stall, die damit "behandelt" werden, haben alle gute Hufe.
Solfaxa
Bodylotion? lol^^
Zur Zeit hat der Snaefi auch recht trockene Hufe, weil es ja ewig nicht geregnet hat und so...
Ich wässer ihm halt jeden Tag die Hufe und jeden zweiten Tag kommt Hufsalbe drauf, die ist mit Lorbeeröl und hilft echt total gut!
Carina
also ich würde auch sagen, dass du den schmied fragen solltest. wenn der keine ahnung hat, dann solltest du erstmal den schmied wechseln.
es kann auch am schmied liegen. wir haben nach ner zeit den schmied gewechselt, einfach weil der alte keine zeit hatte und nach einem jahr waren die hufe besser ohne, dass wir was anderes umgestellt haben.
es kann auch an der haltung liegen, sprich zu harter und trockener boden.
und beim huffett spalten sich eh die meinungen. es gibt genauso viele leute die sagen man soll fetten wie die leute, die sagen man soll es nicht machen.
Hornisse
lorbeeröl aus der apotheke, täglich damit einpinseln, garde oben den kronrand - bringt wunder, absolut.
edit: sorry, sah grad eben erst wie uralt der thread ist^^
Ayala
Bierhefe füttern

Ist billiger als Biotin...
Und die Hufe wässern...
Ein bisschen Ausbrechen und kleine Kerben sind kein Drama, passiert häufig, ist nicht zu ändern...
EDIT:
Dito Hornisse XD
-Verena-
Zitat: |
Original von Rainy
Du kannst das Wachstum der neuen Hornsubstanz aber auch unterstützen, wenn du die Hornproduktion anregst, indem du das Pferd möglichst oft auf harten oder steinigen Wegen laufen lässt. Häufig ist ja die Meinung, dass ein Pferd mit brüchigen Hufen nur auf weichem Boden laufen soll, das ist aber kompletter Unsinn. Pferde mit schlechten Hufen laufen anfangs auf harten Wegen ja wirklich wie auf Eiern - aber genau das härtet die Hufe enorm ab. Ich hab für mein Pony, welches anfangs extrem schlechte Hufe hatte, keinen Cent für Mittelchen und Schnickschnack ausgegeben (abgesehen vom Hufpfleger, der ja auch bezahlt werden muss) und heute hat er ziemlich harte, gute Hufe. Das kommt vom regelmässigen Ausschneiden/Zurechtfeilen der Hufe, dem richtigen Boden und dem ständigen Laufen auf hartem und steinigen Boden. Nur wenn ich lange nichts mit ihm gemacht hat, wird er unter Umständen fühlig auf harten Wegen.
|
Mein Pony hatte auch imemr sehr schlechte Hufe und da sie vorher Eisen oben hatte giong sie wie auf Eiern. Der vorbesitzer sagte zu mir das ich auch weichen Boden gehen sollte. Aber ich habe nichts davon gehalten. Ich dachte mir, dass es dann nie besser wird. sie hab ich Bella immer auch Asphalt, Schotter und so gehen lassen und sie hatt echt harte Hufe bekommen und hat angefangen ganz normal zu gehen. Ich merke es auch jetz, dass wenn sie viel auf weichen Boden geht, dann bekommt sdie bröselige und rissige Hufe.
Mittlerweile muss ich sie leider wieder beschlagen lassen, da sie die Eiosen wegen ihrer schwachen Sehnen braucht.
Ich kann mich nur Rainy anschließen und ich halte nichts von irgentwelchen Futetrmitteln und Huffett. Ich halte viel mehr auf harten Boden!