[T&P] Eindecken - ab wann? wieso?

Schnegge
Vor der Schule?
Ihr müsst's ja schon haben ^^
Das fällt bei mir dann ja flach. Ich könnte meine Rl fragen, aber ich glaube nicht, das sie es macht .. hm ..
Mal sehen
daFrodo
Mh, ich geh schnell zum Stall^^ Aber wenn du erst noch hinfahren musst ists echt blöd..
Schnegge
Sodala, noch eine letzte Frage xD
Welches ist das beste Material für eine Abschwitzdecke? Was haltet ihr von Fleece?
Verena1993
Also ich hab mal gehört die von aldi solln ganz gut sein...

joa also ich würde fleece nehmen
Primus
Zitat:
Original von Schnegge
Sodala, noch eine letzte Frage xD
Welches ist das beste Material für eine Abschwitzdecke? Was haltet ihr von Fleece?


fleece...immer fleece nehmen
ist atmungsaktiv, trägt die nässe gut nach außen und innen bleibt es trocken

wenn dein pferd im winter nachm reiten nass ist dann würde ich niemals die abschwitzdecke über nacht drauf lassen
wäre mir zu gefährlich das die nässe vllt. doch nach innen drängt und er krank wird

aber vllt. ibn ich da auch ein zu großer schisser
daFrodo
Für ne Abschwitzdecke würd ich Fleece nehmen. Man bekommt auch fast nur welche aus Fleece.

Zu der anderen Frage: Das kommt schon aufs Pferd an. Ich decke meinen zB auch schon nachts ein, tagsüber läuft er ohne Decke und er steht nachts im Stall (allerdings Außenbox). Wie viel Grad sind es denn bei euch? Bei uns waren es nämlich in den letzten Tagen 10° und nachts halt noch kälter und ich will nicht dass er so Ponywinterfell bekommt wie letztes Jahr. Tagsüber würd ich die Decke aufjedenfall noch abmachen. Nachts könntest du ihn schon eindecken, aber du musst halt noch was aufs Wetter achten.
Schnegge
Okay, danke, dann weiß ich jetzt schon was ich mache fröhlich
Julie
Zitat:
Original von Schnegge
Sodala, noch eine letzte Frage xD
Welches ist das beste Material für eine Abschwitzdecke? Was haltet ihr von Fleece?


Fleece ist okay, aber Dralon besser. Kostet dann aber auch weit mehr. Augenzwinkern
daFrodo
Zitat:
Original von Lena123
Zitat:
Original von daFrodo

Zu der anderen Frage: Das kommt schon aufs Pferd an. Ich decke meinen zB auch schon nachts ein, tagsüber läuft er ohne Decke und er steht nachts im Stall (allerdings Außenbox). Wie viel Grad sind es denn bei euch? Bei uns waren es nämlich in den letzten Tagen 10° und nachts halt noch kälter und ich will nicht dass er so Ponywinterfell bekommt wie letztes Jahr. Tagsüber würd ich die Decke aufjedenfall noch abmachen. Nachts könntest du ihn schon eindecken, aber du musst halt noch was aufs Wetter achten.


Danke... ja bei uns wars die letzten Tage über noch etwas wärmer als 10° so um die 16° oder so...^^


Bei den Temperaturen würde ich persönlich noch nicht eindecken. Es sei denn dein Pferdchen ist extrem empfindlich ;D
Ricky
es kommt doch aufs wetter an...kalt hatten wirs hier auch nie so wirklich...wenn kein wind wehte konnteste teilweise auch ohne jacke rumlaufen...ABER es is verdammt wechselhaft...dann regnets kübelweise, anschließend weht der wind...dann is es wieder schön, dann weht der wind wieder und zwichendruch regnets wieder wie sau..Augenzwinkern und wenn man dann kltschnass im regen steht...
daFrodo
Ja klar, bei Regen ist das was anderes und va wenn danach viel Wind ist. Ich denke nur, dass man allgemein bei 16° noch nicht eindecken mus^^
sherly
Morgens ist es zwar schon ziemlich kalt, aber bei uns ist noch kein Pferd eingedeckt...

KA wann wir es machen...
Primus
ich decke ein wenn mein pferd schon winterfell schiebt und ich ihn aber nicht scheren will

ganz einfach
zuerst mit ner regendecke dann regendecke + abschwitzdecke und dann ne thermodecke
daFrodo
Ich hab nachts mit ner Abschwitzdecke angefangen. Jetzt hat er ne Art Jutedecke drauf (die ja eig nicht viel dicker/wärmer ist). Wenn es kälter wird kommt ne Abschwitzdecke drunter, dann je nach Wetterlage eine Thermodecke mit oder ohne Abschwitzdecke. Sollter er trotzdem tierisch Winterfell kriegen (wovon ich ausgehe) wird er geschoren und kriegt eine je nach Wetterlage eine Variation aus Canvasdecke + -Abschwitzdecke,1-2 Thermodecken- drauf.
(Wir haben ned Offenstall/Außenboxen / Die Temperatur ist also gleich der Außentemperatur.)
Gummibärchen
Hey

ich bin normalerweise nicht so, dass ich bei den ersten kalten Tagen schon eine Decke aufs Pferd "klatsche".
Aber:
Oksana ist ja ziemlich empfindlich was Kälte anbelangt! Im August/September, als sie auf der Koppel stand und es bei ca 20° geregnet hat war ihr danach schon so kalt, dass sie zitternd in der Box stand (seitdem hat sie auch eine Regendecke x))
Jedenfalls haben wir jetzt eine Thermodecke für sie (300gr) und letze nacht war es hier schon richtig kalt. Hatten 0° gemeldet und ich denke so ungefähr wars auch?!

Ab wann kriegen eure Pferde denn die richtig dicken Decken (über nacht) an? Würdet ihr die schon drauflegen?
Gummibärchen
Also geschoren ist meine nicht aber der Stall wo sie steht ist halt ganz offen und die Tür dort wird auch nie geschlossen. Also ich denke mal die Temperatur in ihrer Box ist gleich der Außentemperatur Augenzwinkern
weiß nicht bin mir so unsicher ob ich die schon draufmachen soll oder nicht.. nicht dass ihr dann damit zu warm ist...^^
Susan
Pearl ist ungeschoren und hat momentan 100-150gr drauf. (Kann das nicht so genau sagen, da es eine verwaschene 200gr Decke ist *gg*)
Sie ist ne ziemliche Frostbeule. Wenns tagsüber allerdings warm wird werden die Pferde bei uns selbstständig ausgedeckt.
Manchmal hat sie auch Tagsüber bei gutem Wetter einfach nur ne Abschwitzdecke drauf großes Grinsen


Die Dicke Decke tu ich erst drauf wenns wirklich kalt wird - also auch tagsüber unter 10° hat und nachts in den -grad bereich geht.
Bei uns im Süden wird es ja immer richtig schön Kalt in der Nacht. Deshalb hab ich für die Tage wos -20° hat auch noch eine Unterdeck


Edit: Sie hat ne Paddockbox - also Aussentemperatur = Innentemperatur
daFrodo
Meine RB war auch bisher mit einer Regendecke eingedeckt, wenn es nötig war. Wenn es tagsüber schön war, war diese natürlich ab! Heute bekommt er nen Jagdschnitt.. mal sehen was er dann anbekommt.
Coeur
Daida hat auch seit anfang Oktober die Decke drauf, da es aber sehr warm war, hatte sie die Decke mal ne Woche unten, und jetzt ist ist Nachts sehr kalt (es friert) und Tagsüber sehr warm, also hat sie die Decke in der Nacht drauf, und am Tag, je nach dem, nur bis 12 oder gar nicht drauf, das entscheide ich dann je nach Wetter. ^^

Sie hat auch nur ne Regendecke drauf Augenzwinkern
Steffi.
Bin grad hin und hergerissen.
Also mein dickes Ponychen wird im Winter kaum bis gar nicht gearbeitet werden können, wenn ich glück hab darf er schritt geritten/geführt werden oder so. Daher fällt scheren ja schonmal weg - manno großes Grinsen
So, da er aber die letzten Jahre geschoren war weiß ich nicht ob ich ihm einfach die Decke weglassen kann? Also noch steht er komplett in der Box (mind. noch 3 Wochen) und wenn der TA dann das OK gibt bekommt er nen Paddock vor die Box also in im Stall für ihn quasi ja dann außen Temperatur. (Tür kommt ganz weg und es ist auch kein Windschutz davor oder so) Sollte ihn ihn DANN nicht doch besser eindecken? Regendecke reicht ja schon oder? mh ich bin so unentschlossen o___O
Also Fell schieben tut er ja jedes jahr da ich immer erst im November schere wenn das Fell komplett da ist... Hilfeee! XD