Digi93
Mona hat schon voll dickes Fell. Also Mona wird auf jeden gescherrt ! Reite ja noch ein paar Turnier & wenn die dann so nass is, wird die ganz schnell krank & kriegt husten. Also die kriegt bis sie gescherrt wird keine Decke drauf. Anfang Oktober scheren wir die & dann kriegt die ne dicke Thermodecke drauf. I.wann muss die sowieso nochma geschoren werden xDD also Dezember oder so. Wenn das Fell dann im neuen Jahr schon dicker is & es schon ein bisschen wärmer wird tuen wir Mona eine dünne Decke drauf, die aber auch Wasserfest & sowas ist wie die Thermodecke.
Bine
Ende September, denke ich. Vllt. auch Ende Oktober. Kommt aufs Wetter an. Fee hat noch gar kein Winterfell, Laskan kriegt ja langsam Renterfell x)
Hikke und die Fohlen kriegen gar keine Decke. Bei Corona ist es wie bei Laskan und Fee. Aber ich muss Vaddern erstmal 3 Decken abschwatzen x) Die Stuten haben ja seit 2 Jahren die gleiche und die geben langsam den Geist auf und Laskan hat seine ja erfolgreich geschrottet x)
Alina
Zitat: |
Original von Digi93
Mona hat schon voll dickes Fell. Also Mona wird auf jeden gescherrt ! Reite ja noch ein paar Turnier & wenn die dann so nass is, wird die ganz schnell krank & kriegt husten. Also die kriegt bis sie gescherrt wird keine Decke drauf. Anfang Oktober scheren wir die & dann kriegt die ne dicke Thermodecke drauf. I.wann muss die sowieso nochma geschoren werden xDD also Dezember oder so. Wenn das Fell dann im neuen Jahr schon dicker is & es schon ein bisschen wärmer wird tuen wir Mona eine dünne Decke drauf, die aber auch Wasserfest & sowas ist wie die Thermodecke. |
genauso wirds bei meinem pony auch gemacht.die hat schon richtig dickes fell bekommen oO naja wir lassen es jetzt erstmal wachsen und in 6-8 wochen wird se geschoren und dann eingedeckt.
lg,
alina
Alina
Zitat: |
Original von Moehrchen
Hab jetzt mal ne Frage.
Also meine RB wird jeden tag geritten und gearbeitet. Von mir Montag, Mittwoch und freitag aber mehr als an den anderen Tagen.
Sie hatten letzten Winter haben wir sie nur mit ner Winterdecke eingepackt, dann bekam sie nicht mehr sooo viel Winterfell nach; vorher hatte sie aber auch noch nicht viel.
Jetzt ist es so, wenn die Besitzerin (kleines, 11-jähriges mädchen) mit ihr arbeitet, verlangt sie nicht soviel von ihr wie ich. Ich arbeite dann auch schonmal konstant 45 Minuten durch (mit kleinen schrittpausen) oder auch mal ne stunde, jenachdem wie Marissa läuft und wie gut sie drauf ist.
Unser problem ist jetzt, das Marissa jetzt schon fast Plüschfell hat. Bei mir war sie jetzt Mittwoch und Freitag am Hals und in trensen / sattellage richtig nass geschwitzt..hab dann ne leichte abschwitzdecke drüber, denn es ist zwar nicht kalt, aber es weht eben doch bei uns. Kann sie dann ja nicht so schwitznass in die Box stellen, sie latscht auf den Paddock und holt sich die nächste Erkältung daher.
Würdet ihr jetzt schon eindecken? (was für mich dagegen spricht, wir haben ne relativ normale Winterdecke, würden wir die draufpacken wäre das glaube ich zu warm für sie, denn wirklihc kalt ist es ja noch nicht)
würdet ihr scheren? (also noch nicht jetzt, aber dann eben ende september etc.)
Und wenn scheren, würdet ihr ganz scheren, oder meint ihr da reicht so eine Teilschur mit Hals / Bauchseite, sowas.
Wäre froh um Hilfe, denn einmal hab ich davon nicht soviel Ahnung, nur ist eben doof, wenn die bei mir jetzt schon komplett nass ist und das beim normalen Arbeiten nur.
lg
|
Also ich weiß ja nicht,wie dick das Fell ist,aber wenn es schon was dicker ist dann würd ich wachsen lassen und in 1-2 monaten scheren lassen.
Wenn das Fell noch nicht soo dick ist,dann würd ich eine DÜNNE decke drauf tun,und wenns dann kälter wird eine dickere
lg,
alina
Alina
Hmm,da kenn ich mich leider nicht so aus wo der Unterschied bei den beiden ist,sorry^^
kann dir nur sagen,dass meine ganz geschoren wird

und ich denke es schadet marissa auch nicht oder?

das muss schon die besitzerin entscheiden

aber aufjedenfall im rücken bereich eine stelle ungeschoren lassen,weill wenn sie schwitzen sich nichts im rücken holen,aber das weißt du ja bestimmt?! xD
Noble Savage
Wie können eure schon so viel Winterfell haben?
Glanz hat noch garnichts.
Alina
Hm ich denke schon,dass komplett scheren dann schon mehr bringt.Aber frag am besten deine RL oder sonstwem,die kennen sich damit bestimmt besser aus
(außerdem find ich nr.2 auch nicht schön

)
Lawina
Zitat: |
Original von Moehrchen
Zitat: |
Original von Alina
Also ich weiß ja nicht,wie dick das Fell ist,aber wenn es schon was dicker ist dann würd ich wachsen lassen und in 1-2 monaten scheren lassen.
Wenn das Fell noch nicht soo dick ist,dann würd ich eine DÜNNE decke drauf tun,und wenns dann kälter wird eine dickere
lg,
alina |
Also jetzt im Sommer hatte sie ziemlich dünnes, kurzes Fell; und man merkt jetzt schon einen Unterschied das man am Hals entlang fährt und eigentlich schon "Plüsch" fühlt
Man kann jetzt schon richtig was anfassen ^^
Würdest du sie dann ganz scheren, oder reicht es eine Teilschur zu machen? |
ich fand die schur,die liese hatte eigentlich ganz gut. is zwar hässlich gewesen,aber mei ^^
marissa hat doch ne paddockbox und steht deswegen auch viel an der luft,oder ?
ich würd dann,damit das pferd am hals nich zu viel schwitzt,nur den unteren hals scheren
wie hier(damit der hals nicht ganz nackt ist,weil oben schwitzen sie ja eig nicht) aber halt den rest vom pferd ganz.. oder beine stehen lassen und ne "schabracke",je nachdem ob marissa nen empfindlichen rücken hat oder nicht..
YellowMonster
Also wenn ein Pferd nicht geschärt ist, dann finde ich eindecken nicht sinnvoll ausser vielleicht zum ABschwitzen oder wenn es ein Winterfell machen soll.
Unsere 9 Pferde stehen das ganze Jahr draussen und haben nie eine Decke drauf, ausser zum ABschitzen, wenn sie im Winter nass sind. Ist noch keines gestorben drann.
Ok man hat dauernd einen Fellwechsel. Letzte Woche hatten die innert 2 Tage ein dickes schon fast puschiges Fell und 2 Tage später schon wieder ganz kurz wie im Hochsommer. Jedes Pferd kann sich da anpassen, hätten ja sonst kaum so lange in der Pampa überlegt...
Steffi.
Also momentan läuft Dickpferd ja noch mit seiner Ekzemerdecke rum aber so Ende September/mitte Oktober kommt die hoffentlich auch ab und wenn das Fell dann richtig schön puschelig geworden ist denke mal mitte/ende Oktober wir er geschoooooren *freuz*
Lawina
Zitat: |
Original von Moehrchen
Zitat: |
Original von Lawina
Zitat: |
Original von Moehrchen
Zitat: |
Original von Alina
Also ich weiß ja nicht,wie dick das Fell ist,aber wenn es schon was dicker ist dann würd ich wachsen lassen und in 1-2 monaten scheren lassen.
Wenn das Fell noch nicht soo dick ist,dann würd ich eine DÜNNE decke drauf tun,und wenns dann kälter wird eine dickere
lg,
alina |
Also jetzt im Sommer hatte sie ziemlich dünnes, kurzes Fell; und man merkt jetzt schon einen Unterschied das man am Hals entlang fährt und eigentlich schon "Plüsch" fühlt
Man kann jetzt schon richtig was anfassen ^^
Würdest du sie dann ganz scheren, oder reicht es eine Teilschur zu machen? |
ich fand die schur,die liese hatte eigentlich ganz gut. is zwar hässlich gewesen,aber mei ^^
marissa hat doch ne paddockbox und steht deswegen auch viel an der luft,oder ?
ich würd dann,damit das pferd am hals nich zu viel schwitzt,nur den unteren hals scherenwie hier(damit der hals nicht ganz nackt ist,weil oben schwitzen sie ja eig nicht) aber halt den rest vom pferd ganz.. oder beine stehen lassen und ne "schabracke",je nachdem ob marissa nen empfindlichen rücken hat oder nicht.. |
Danke für die Info
Japs schön find ich die auch nicht *ihh* aber wenn es den Sinn erfüllt und marissa nicht stundenlang zum abschwitzen in der box bleiben muss mit Paddock zu dann reicht mir das schon
Japs genau sie hat eine Paddockbox, und im Moment ist es eben nicht kalt bei uns aber es ist windig. Von daher will ich sie nicht nach dem Reiten wieder so "nackig" in die Box stellen wenn die so verschwitzt ist, hab dann immer Paddocktür zugemacht bis sie trocken war..aber das ja auch keine tolle Lösung.
Okay dann werde ich mich mal weiter mit Laura hinsetzen um das mal zu bequasseln...haben ja noch etwas Zeit.
|
dann wär das eigentlich ganz gut.. hübsch ist es zwar nicht,aber mei ^^
aber so schwitzt sie am hals nicht wirklich bzw wenn,dann ist es gleich trocken,genauso wie am restlichen körper und der hals ist aber nich ganz nackig dann..
Schnegge
Huhu
Ich hab jetzt auch mal 'ne Frage, ich hab's nicht so mit Decken und hab da auch noch keine Erfahrungen mit gemacht.
Auf jeden Fall weiß ich nicht, was ich mit meinem Pferdi machen soll. Sie wird täglich trainiert, auch im Winter und da sollte sie kein zu langes Winterfell kriegen. Und jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Scheren, eindecken oder lassen?
Das Problem beim Eindecken wäre einfach, das unsere Pferde nunmal jeden Tag rauskommen und ich nicht weiß wie sie sich mit der Decke auf der Weide anstellt usw.
Ach, ich hab keine Ahnung, muss morgen mal mit meiner Reitlehrerin reden, aber vll hat ja einer schon mal einen Tipp für mich
Primus
Zitat: |
Original von Schnegge
Huhu
Ich hab jetzt auch mal 'ne Frage, ich hab's nicht so mit Decken und hab da auch noch keine Erfahrungen mit gemacht.
Auf jeden Fall weiß ich nicht, was ich mit meinem Pferdi machen soll. Sie wird täglich trainiert, auch im Winter und da sollte sie kein zu langes Winterfell kriegen. Und jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Scheren, eindecken oder lassen?
Das Problem beim Eindecken wäre einfach, das unsere Pferde nunmal jeden Tag rauskommen und ich nicht weiß wie sie sich mit der Decke auf der Weide anstellt usw.
Ach, ich hab keine Ahnung, muss morgen mal mit meiner Reitlehrerin reden, aber vll hat ja einer schon mal einen Tipp für mich
|
meiner wird im winter auch fast täglich geritten allerdings haben wir keine halle
deshalb decke ich früh genug ein und dann bekommt er kaum winterfell...
es gibt reißfeste decken recht günstig bei ebay
habe 2 stück davon (eine regen und eine thermo) beide halten bombenfest und es ist kein einzigster riss drin
Coeur
Wenn die Möhre kommt, tu ich ihr wahrscheinlich noch keine Decke drauf, und wenn dann nur eine Regen / Sommerdecke. Im Winter schere ich sie dann, und dann kommt die dicke Buccas Decke drauf, wenn sie auf die Koppel kommt, und in der Box glaub auch. Mal schauen :b
Achja, wenn der erste richtige Frost kommt decke ich ein.
TinaToon
also unsere geschorenen Pferde kriegen jetzt seit 2 Wochen oder so abends ne Abschwitzdecke drauf und tagsüber auf der Wiese ne Überbrückungsdecke.. Dann sobald es abends richtig friert, dann kommt die Winterdecke drauf.
Bei Savoi ist es halt das Problem, das er ziemlich schnell mit dem Fell schießt und das ist bei nem turnierpferd natürlich nicht so toll, wenn dann ne Plüschkugel kommt ^^
Schnegge
Wir haben leider auch (noch) keine Halle und wenn sie täglich trainiert wird ist mir das Winterfell einfach zu dick.
Aber scheren ... ich weiß nicht.
Nur wenn ich sie eindecke, wie und wann am besten? Im Moment ist es nicht soo kalt, da tut's doch eine Übergangsdecke, oder? Und wenn's kälter wird Thermo- oder Winterdecke?
Ich bräuchte einfach eine, die sie den ganzen Tag draufhaben kann .. hmm ..
Friesengirl
meine stute wird nicht eingedect, da ich persönlich es schwachsinn finde,denn in der wildniss sind die pferde auch nicht eignedeckt. Wenn es aber unter 0°C wird,wenn ich mti irh arbeite nehme ich natürlcih eien decke, da ich nicht möcghte das sie eine erkältung kriegt.
TinaToon
Zitat: |
Original von Schnegge
Wir haben leider auch (noch) keine Halle und wenn sie täglich trainiert wird ist mir das Winterfell einfach zu dick.
Aber scheren ... ich weiß nicht.
Nur wenn ich sie eindecke, wie und wann am besten? Im Moment ist es nicht soo kalt, da tut's doch eine Übergangsdecke, oder? Und wenn's kälter wird Thermo- oder Winterdecke?
Ich bräuchte einfach eine, die sie den ganzen Tag draufhaben kann .. hmm .. |
Natürlich kannst du den ganzen Tag ne Übergangsdecke oder ne Abschwitzdecke aufs Pferd tun. Außer es hat Teddyfell, dann bringt das wirklich nichts, wie friesengirl schon sagte. Wenn sie dickes Fell haben ist es nicht schlimm.. Natürlich solltest du nach dem arbeiten eine Decke drauf tun, damit es nicht krank wird.
Ist dein Pferd dann geschoren oder hat kein dickes Fell würde ich es auf jeden Fall eindecken.
puppe
Ich mahcs am einfachsten udn pferdefreundlichste...ich scher ned-denk ned ein - Winterpause sprich es wird nur soviel trainiert wies ohne org schwitzen geht und so haben wirs jeden Winter überlebt.
Sie steht in einem OS und würd mir da ehrlichgesgat leid tun wenns da in Decke in rum rennt
Coeur
Off Topic: Welche Länger der Decken würdet ihr für ein Pferd dass ca.170 groß ist, nehmen?!