[T&P] Eindecken - ab wann? wieso?

Luciana
Ich sehs auch wie die meisten. Finds leicht übertrieben aber ich hab da ja eh nicht mitzureden wenns nicht mein Pferd ist.
Danielle
AAAAAAllso

Das Springpferd der Besitzerin ist jetzt schon einige Zeit eingedeckt, aber mein Pflegi (ihr freizeitpferd) noch nicht!

Das muss doch jeder selbst wissen!
Luca
Die Wohlfühltemperatur liegt zwischen 4 und 12°, soweit ich weiss. Das passt sich beim Pferd zum Teil auch je nach Extrem an.

Man sollte das von Pferd zu Pferd entscheiden, ob Decke oder nicht.
Wir haben eine Regendecke (da unsere Pferde nicht geschoren werden) die wir auflegen, wenn es besonders nasswindig ist.
Denn Nässe oder Wind alleine machdem dem Pferd meist nichts aus, schlimm wird es erst dann, wenn Nässe, Kälte und Wind zusammen treffen. Da hilft bei uns eine Regendecke, die die Nässe abweisst, vor Wind schützt und für die Kälte haben sie das Winterfell xD.
Geschwitzt bekommen sie bei uns die Abschwitzdecke eh erst drauf.

Bei Turniersaison hatte ich noch eine Thermodecke, die gleichzeitig auch zum Sauberbleiben (mit Sheet) geholfen hat xD. Da ich aber momentan im Winter keine Turniere gehe und die Saison meist im März anfängt, wenn der alte Winterpelz schon leicht wieder verflüchtet, brauche ich auch wie gesagt keine Decke.

Das sollte man immer der Situation, dem Pferd und dem Vorhaben anpassen.
Silver -w-
Zitat:
Original von Luca
Die Wohlfühltemperatur liegt zwischen 4 und 12°, soweit ich weiss. Das passt sich beim Pferd zum Teil auch je nach Extrem an.

Man sollte das von Pferd zu Pferd entscheiden, ob Decke oder nicht.
Wir haben eine Regendecke (da unsere Pferde nicht geschoren werden) die wir auflegen, wenn es besonders nasswindig ist.
Denn Nässe oder Wind alleine machdem dem Pferd meist nichts aus, schlimm wird es erst dann, wenn Nässe, Kälte und Wind zusammen treffen. Da hilft bei uns eine Regendecke, die die Nässe abweisst, vor Wind schützt und für die Kälte haben sie das Winterfell xD.
Geschwitzt bekommen sie bei uns die Abschwitzdecke eh erst drauf.

Bei Turniersaison hatte ich noch eine Thermodecke, die gleichzeitig auch zum Sauberbleiben (mit Sheet) geholfen hat xD. Da ich aber momentan im Winter keine Turniere gehe und die Saison meist im März anfängt, wenn der alte Winterpelz schon leicht wieder verflüchtet, brauche ich auch wie gesagt keine Decke.

Das sollte man immer der Situation, dem Pferd und dem Vorhaben anpassen.


das sehe ich genauso !
Bine
Mein Dicker muss im Winter teilweise eingedeckt werden. Da klein Laskan selbst bei einem Schneesturm[nicht ganz, halt das was es hier in Ostwestfalen gibt] hinaus will[sonst fängt er an zu weben ><]. Und Laskan friert sehr schnell und nimmt dann wieder ab. Ich werde ihn Ende Oktober eindecken, eventuell auch Mitte. Mal schaun. Aber erstmal nur die dünnere, dann im Dezember kommt die Astronautendecke drauf xD Allerdings muss ich abwarten, wie das Wetter wird. Dann kann ich das genauer sagen
Prestige
-----
Mefi
kommt immer auf den "Verwendungszweck" des Tieres an.
Bei Sportpferden die ihren Trainingszustand auch im Winter halten sollen und müssen hat es keinen Sinn mit Winterfell. Das macht es den Pferden nur schwerer.

Ich selbst reite keine Turniere und deswegen decke ich auch nicht ein. Reite im Winter halt viel im Gelände und nur leichte Arbeit.
Hab dann ein paar Abschwitzdecken und ne Regendecke.
Mir is des auch ehrlich gesagt zu viel Arbeit mit dem ein- um- und abdecken... ^^ großes Grinsen
puschl
Ab wann deckt ihr ein, wenn das Wetter so mies bleibt?
Ayala
ich find's Wetter zur Zeit okay, spiele aber mit dem Gedanken 'Regendecke', falles es nasser und windiger wird, weil ich jetzt schon wieder zweimal totale Rückenverspannung hatte.
puschl
hmh ich weiß noch ned wann ich in Stall hole, wenn erst im Oktober werd ich wohl Mitte September mir ne Regendecke zulegen, damit sie nicht als Schutzschicht gegen das Wetter schon Winterfell aufbaut...
Ayala
Ich werd meinem wohl erstmal Fell wachsen lassen und erst dann scheren. Greift den Stoffwechsel nicht so an und ich muss nur einmal scheren Zunge raus großes Grinsen
puschl
Dafür haste dann nen hässliches Pferd großes Grinsen großes Grinsen
Vroni alias Mcs
Mieke wird Why not wohl dieses Jahr erst spät eindecken. Sie steht ja nu in einer Paddockbox mit angeschlossender Koppel und da braucht die Dicke ihr Winterfell. Zudem wird sie ja nicht mehr gearbeitet, wir müssen also auch keine Angst haben, dass sie sich durch Schweiß irgendwie erkältet^^
Ich vermute sie wird ne Regendecke bekommen xD aber da kann ich Mieke nicht so recht einschätzen Augenzwinkern

(wenn wir Why not bis zum Winter überhaupt noch haben sfz)
Ayala
geht, sooo häßlich ist er geschoren zum Glück nicht.... der ist dann halt caramellfarben XD Wenigstens nícht grau ^^
puschl
Ich will nicht wissen welche Farbe Hätty dann hätte XD

Schert ihr auch die Beine? Oder sind das dann sone Plüschis oO
Ayala
ich tippe auf grau.....


dieses Jahr schere ich auch die Beine, ja.... der muss diesen Winter richtig ordentlich arbeiten XD
puschl
Will dann Vorher - Nachher Bilder fröhlich Freude
Ayala
japs Augenzwinkern

Bin froh, dass der ausschaut wie ein Caramellbonbon und nicht so doof grau oO
.snekers
Ich decke meine höchst wahrscheinlich auch nicht ein. Klar, wenn sie im Winter geschwitzt hat bekommt sie schon eine Decke drauf, welche dann aber von den Stallbesitzern (wenn es so gewünscht ist) nach einiger Zeit wieder runter gemacht wird.
Sie wird dann wohl wie das Jahr zuvor eben auch mit einem Pelz rumlaufen. Wenns kalt wird steht sie Nachts ja sowieso im Stall und joa... xD


Lg.
Jenni
Ich decke ein, wenn ich im anderen Stall bin. Die ist grade total im Fellwechsel.
Eigentlich wollte ich noch 4 Wochen warten, aber ich hab festgestellt, dass irgendwie schon fast alle eingedeckt sind^^
Also warte ich noch 2-3 Wochen, dann wird nachts eingedeckt