[T&P] Eindecken - ab wann? wieso?

daFrodo
Zitat:
Original von *~Darling~*
Zitat:
Original von daFrodo
So. Ich hab nachts jetzt mit einer dünnen Decke eingedeckt.. es ist bei uns immer unter 10° und die beiden haben auch schon mit Winterfell angefangen, von daher.


Ist nicht grad 10°-5° die Wohlfühltemperatur bei Pferden?



Ja passt doch. Als ich heute morgen aufgestanden bin (halb 7) waren es knapp 6°.
Tagsüber halte ich aber auch für viel zu übertrieben. Die armen Pferde! Es kann ja immer noch so bis 20° werden und dann noch die Sonne dazu, ne das geht gar nicht.
Bonita
Was macht ihr denn mit einem Jährling, die im Offenstall steht un dheute schon gezittert hat wie Espenlaub, aber nicht reingeht, weil die anderen auch nicht reingehen?!
mpf -.-

Die 3 gerittenen werden bekommen heute eine Regendecke drauf. Doofes Wetter.
Mal schauen wann ich das erste mal scheren muss großes Grinsen
Ayala
Zitat:
Original von Bonita
Was macht ihr denn mit einem Jährling, die im Offenstall steht un dheute schon gezittert hat wie Espenlaub, aber nicht reingeht, weil die anderen auch nicht reingehen?!
mpf -.-


Frieren lassen Zunge raus


Ich habe noch nicht eingedeckt... aber zur Zeit geht es auch noch...
Ayala
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Isi
Gestern stand sogar einer mit Decke drauf in der Sonne (bei so 20 Grad) auf der Weide. Die Besitzerin hat das Pferd im T-Shirt rein und rausgebracht Augen rollen


oh man ey...aber hauptsache das Pferd trägt ein hübsches Deckchen Augen rollen


Dann muss man auch weniger putzen und hat mehr Zeit zu überlegen, ob man die navy-sky oder die chocolate-nougat kollektion zum Reiten tragen (lassen) will xD
Ayala
Ich weiß, aber ich bin so traurig traurig traurig
Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Isi
Gestern stand sogar einer mit Decke drauf in der Sonne (bei so 20 Grad) auf der Weide. Die Besitzerin hat das Pferd im T-Shirt rein und rausgebracht Augen rollen


oh man ey...aber hauptsache das Pferd trägt ein hübsches Deckchen Augen rollen


Dann muss man auch weniger putzen und hat mehr Zeit zu überlegen, ob man die navy-sky oder die chocolate-nougat kollektion zum Reiten tragen (lassen) will xD


genial! großes Grinsen

Ich weiß noch gar nicht, wann ich mit dem eindecken anfangen soll. Jetzt zumindest noch nicht, ist ja noch viel zu früh/zu warm.
Bonita
an sich will ich ihr mit sicherheit keine decke draufpacken. aber sie ist ja schon erkältet unglücklich
Und förderlich ist das dann bestimmt nicht... doofe Zossen großes Grinsen
Fanni1
Soo brauch mal euren Rat smile mein hottchen (das ich diesen monat übernommen hab) steht in einer paddokbox wodurch es im Winter relativ kalt wird.. Bisher wurde sie net eingedeckt bzw geschoren, bin aber am überlegen ob ich nicht doch sollte... Als es in den letzten Wochen so kalt war hatte sie schon Schnupfen, und ich will net dass dann im wirklichen Winter mehr draus wird.. Ausserdem soll diesen Winter so weit es das Viereck zulässt gescheit gearbeitet werden damit wir im Frühjahr durchstarten können ...

Was meints ihr?
Fanni1
naja der stallbesitzer is nie da und solarium haben wir keines...

deswegen befürchte ich ja das es so lange dauern wird mit trocknen usw.. außerdem hab ich halt einwenig panik dass sie dadurch dass sie ja jetzt schon krank war (weil sie so intelligent war und sich net in die box gestellt hat bzw. es net ging weil grad ausgemistet wurde sie es dann im winter voll erwischt...(damals war so das es relativ kalt war und es geschüttet hat..)
Hannii
momentan trägt meine fleece, weil sie so viel fell geschoben hat. nachts hats 2-4°, tagsüber allerhächstens 10° in der sonne, da sie aber nicht schwitzt oder es nicht wirklich heiß wird unter der decke, bleibts drauf.
wenns tagsüber dann auch nur mehr so 5° hat, kommt was gefüttertes drauf, bei minusgraden dann die thermo-decke. ev wird geschoren, wenn sie arg schwitzt, die hat eh schon so geplüscht

edit:
tireth, am besten wäre wohl eine ungefütterte decke, ev mit fleece innen...zur not vl auch eine normale fleece-decke, aber mit der kann das pferd sicher nicht raus oder so
Vroni alias Mcs
Jou bekommt ab 20 Grad oder bei Regen eine leichte (Regen-)Decke von Amigo drauf. Momentan wird sie Nachts mit einer ungefütterten Unterdecke von Rambo und der Regendecke eingedeckt.

Die gleiche Decke wie die Unterdecke nur als gefüttertes Modell bekommt sie dann bei kälteren Temperaturen. Dazu eigentlich immer die Regendecke.

Finde es ein bisschen übertrieben, zumal Jou ja in einer Paddockbox steht, sich bei Regen oder Kälte also gut verziehen kann. Aber sie schiebt so eben Null Winterfell und M. fährt mit dieser "Taktik" seit über 9 Jahren gut smile (außerdem ist Jou an den Nieren allgemein sehr empfindlich, weshalb sie beim warmreiten auch immer eine Abschwitzdecke trägt)
Kermit
Meine RB hat nachts & tags eine leichte Decke auf,
hat schon ordentlich Fell.
Er schwitzt aber nicht unter der Decke.

Das Pferd von einer Freundin ist schon geschoren, hatte schon extrem viel Fellgroßes Grinsen
Bonita
Pepper hat momentan eine ungefütterte Regendecke drauf (aber schon länger, nur die letzten 1,5 Wochen hatte sie die wieder ab, weils so warm war).
Sie steht nachts aber im Stall, der relativ warm ist.


Lukas hat momentan auch eine ungefütterte regendecke, der hat aber auch Monsterfell. Bekommt demnächst einen Deckenschnitt und eine etwas dickere Decke.

Romée hatte bisher eine Fleecedecke und die Regendecke auf (ihre Regendecke behält keine Wärme, sie war also richtig kalt darunter und wollte sich nicht anpacken lassen).
Seit gestern ist sie geschoren und hat dementsprechend dickere Decken an, jedoch noch keine Decke, die sie im Wimter trägt.
Sie ist ziemlich empfindlich im Rücken und hatte schon arg viel Teddyplüsch (Offenstall).

---

@ Tireth:
Ich finde es eigtl was spät, jetzt einzudecken um das Winterfell zu unterbinden. Hätte eigentlich früher sein müssen.
Aber am besten scheint da wohl eine Regendecke mit Fleeceinnenfutter (dünn).
Und dann wenn es noch kälter wird die andere Decke.
Jannike
Meine hat auch schon ganzschön geplüscht und hat jetz von Amigo eine Regendecke drauf schon seit einer Woche oder zwei ca. . Erst nur nachts, jetz auch tagsüber, wo es so kalt wird.

Jetz wollte ich euch mal was fragen. Und zwar soll meine dieses Jahr geschoren werden. Ich halte einen Deckenschnitt am sinnvollsten, also diesen:
http://www.equiservice.de/uploads/pics/deckenschnitt2.jpg
Nur an den Flanken wollt ich noch etwas mehr Fell lassen.
Wie viel Gramm (Decke) wäre wohl am geeignetsten bzw. würde es überhaupt sinn machen sie zu scheren, wenn sie den ganzen Tag draußen steht? Also sie kommt morgens vor der Schule raus und abends gegen 7-8 Uhr wieder rein. Und nachts dann eben im Stall.
Sie soll nicht richtig kurz geschnitten werden, sondern eher noch ein wenig stehen lassen, weil sie ja eben viel draußen steht. Nur ich möchte ja auch nicht, dass ihr das eventuell schadet dann.
Sie soll halt geschoren werden, weil sie auch letztes Jahr trotz eindecken viel zu plüschig war und man sie echt kaum bewegen konnte, die hat sofort geschwitzt und das tut sie jetzt auch schon bei leichter Arbeit, deshalb soll das Fell ab.
Bonita
Deckenschnitt und dann normal eindecken. Rücken und Nieren etc sind ja nicht geschoren.
Also würde im grunde die Decke reichen, die du letztes Jahr auch drauf hattest. Denke mal so 200-300g.

Warum solltest du sie nicht scheren, nur weil sie draussen steht?
meine ist 24 Std draussen und komplett geschoren.
Sie hat ja ne Decke drauf Augenzwinkern
Mach dir mal keine Gedanken smile
Jannike
Zitat:
Original von Bonita
Deckenschnitt und dann normal eindecken. Rücken und Nieren etc sind ja nicht geschoren.
Also würde im grunde die Decke reichen, die du letztes Jahr auch drauf hattest. Denke mal so 200-300g.

Warum solltest du sie nicht scheren, nur weil sie draussen steht?
meine ist 24 Std draussen und komplett geschoren.
Sie hat ja ne Decke drauf Augenzwinkern
Mach dir mal keine Gedanken smile


Danke für den Post smile
Also sie hat bis jetz ne 200 Gramm Decke ungeschoren draufgehabt übern Winter.
Wenn sie dann geschoren ist werd ich mir noch eine 300g zulegen. Zur Not kann man ja auch im Dezember oder so nochmal nachscheren.

Ok, dann bin ich beruhigt smile
Ich dachte vll, dass das dann zu kalt wird wenn sie solange draußen steht. Aber wenn das bei deiner auch kein Problem ist, dann ist das ja gut smile
schimmel
Hey ihr Augenzwinkern
Vielleicht kann mir auch einer helfen.
Mein Pony hat schon Winterfell, und das nicht gerade wenig.
Ich habe ihn auch erst seit 1 Woche. Nun bin ich am überlegen, ihn einfach einzudecken, in der Hoffnung, dass Winterfell würde etwas aufhören oder sogar bisschen zurückgehen?
Scheren will ich nicht unbedingt, außer es muss sein.

Und wie dick sollte dann die Decke für Plüschbär sein? reicht ungefüttert oder 100g?
-NiNa-
Ich würde jetzt sagen, dass ein Plüschbär erst einmal eine ungefütterte draufbekommen sollte. Ansonsten schwitzt er dir ja richtig und ich glaube, wenn er schon so Fell geschoben hat, musst du ihn fast scheren wenn du weniger drin haben willst.
Böhni
Ich finde, es kommt drauf an was du mit deinem Pony machst Augenzwinkern
Wenn du "nur" im Gelände rumdumpelst oder ein bisschen aus Spass aufs Pony steigst, würde ich weder scheren noch eindecken.
Wenn du allerdings wirklich viel mit ihm arbeitest, würde ich dir schon raten, ihn einzudecken, (die Temperaturen sind in den letzten tagen ja rapide gesunken), weil er ja aonst ziemlich schnell schwitzt Augenzwinkern
Und je nachdem, was du mit ihm machst, würde ich auch gucken, wie dick die Decke sein soll.
*~Darling~*
Da mein Pferd von sich selbst aus kaum noch Winterfell bekommt/schiebt, hat er seit Sonntag eine leichte Regendecke drauf. Wenn es die nächste Zeit noch stark abfallen sollte, von den Temperaturen her, bekommt er ne Regendecke mit Fleece drunter.
Schade, dass er kaum noch Wintefell bekommt... ich liebe dieses flauschige Etwas *g*
Aber ich sehe auch immer, wie er arg abnimmt, wenns zum Winter zugeht... kann das sein, weil er seine Energie dann in den "Körpertemperaturmechanismus" reinsteckt?
Mehr als zu fressen geben kann ich ihm nämlich nicht... werde jetzt aber noch zusätzlich auf Mineralien setzten... und vorallem, da jetzt der Winter vor der Türe steht, auf sehr viel Saftfutter großes Grinsen
(oh, das war ein bisschen Off Topic, sry)