[T&P] Eindecken - ab wann? wieso?

*~Darling~*
-
*Jennymausi*
Das Pferd meiner Freundin war auch immer eingedeckt und kam einmal ohne Decke raus... es ging ein bisschen zu viel Luft...

Resultat: Lungenentzündung!

Unsere Pferde stehen auch bei -20 Grad ohne alles draußen und habe gar keine Probleme bisher, geschweige denn war jemals eines krank in Sachen Erkältung oder so. Sind eben sehr robust smile
Pferdchen89
Klar, dass Pferde sich schnell einen wegholen, wenn sie es nicht kennen, ohne Decke hinaus zu kommen. Augen rollen
Meine ehem. RB hat sogar nie eine abschwitzdecke aufbekommen. Entweder habe ich ihn gar nicht so nass geritten oder er kam wieder raus, wenn der Schweiß kalt war. Seine Besitzerin hat es mir so gesagt (ich war anfangs auch skeptisch). Aber sie macht es seit 20 Jahren so und ihre Pferde hatten nie eine Erkältung (und das waren keine Robustrassen, im Gegenteil eher Pferde mit einem guten Schuss Vollblut).

Ich decke meine RB nun auch nur ein, weil es besser für ihn ist. Er ist 23 Jahre alt und hat ziemliche Probleme mit dem Fellwechsel. Da ist es für ihn einfacher, wenn er jetzt eine Decke aufbekommt und ihm gar nicht soviel Winterfell wächst. Immerhin muss er das ja dann auch im Frühjahr alles wieder loswerden.

Hätte er mit dem Fellwechsel nicht solch argen Probleme, würde er meiner Meinung nach auch nie eine Decke aufbekommen.
*~Darling~*
-
Alina
Hab meinem seit heute auch wieder eingedeckt,letzten tage wars zu warm.Nachdem ich heute mein pferd kletschnass von der wiese geholt habe und erstmal eine dreiviertelstunde warten durfte bis er trocken war hab ich mir gedacht,nein danke,nicht nochmal großes Grinsen
Ich könnt das garnicht,ich könnt nicht jedes mal warten bis er trocken ist oder stundenlang putzen,hinterher noch stundenlang warten bis er trocken ist.Ich decke ihn jetzt auch schon ein in der Hoffnung dass er nicht soviel fell kriegt,aber ich denke dass er trotzdem geschoren wird,ist einfach viel angenehmer.
Wenn ich nicht jeden tag so lang schule hätte bzw allgemein oft im stress wäre würde ich mir das ja nochmal überlegen,aber so ist es wirklich zeitlich einfach besser.
.Maybe
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Alina
Hab meinem seit heute auch wieder eingedeckt,letzten tage wars zu warm.Nachdem ich heute mein pferd kletschnass von der wiese geholt habe und erstmal eine dreiviertelstunde warten durfte bis er trocken war hab ich mir gedacht,nein danke,nicht nochmal großes Grinsen


Hast du gewartet bis er trocken war um dann zu reiten, oder wie?
Ich versteh das grad nich so recht xD
Weil...man kann doch auch ein nasses Pferd reiten ^^

Davon hab ich auch noch nie was gehört ... habe dann eigentlich maximal keine Lust dass mein teures Pad nass wird aber sonst *hm*
Und sonst versteh ichs auch nicht ganz - ist eindecken für dich gleich Regendecke? Oder lässt du die Stalldecke bei momentanen 15-20 (bei uns sogar 25) grad den Tag über drauf?
Alina
also ich hab gehört dass das nicht so gut sein soll Augenzwinkern deshalb warte ich dann lieber bzw hab gewartet.

@maybe: ja genau,regendecke Augenzwinkern wenns nicht so warm ist (wie heute) bleibt die auf der weide drauf,wenns wärmer ist kommt sie runter.

Da meiner eh so empfindlich ist was erkältung/husten angeht,bin ich da dieses jahr 3x so vorsichtig,ich möchte nicht dasselbe durchmachen wie letzten winter.
blue orange
Wenn das Pferd schwitzt, reite ich ja auch... Also dann ist es ja mindestens genauso nass xD
*~Darling~*
-
-NiNa-
Eindecken... Naja, meine Pflegis haben nie ne Decke drauf wenn sie im Stall sind (Haben nen Offenstall und können in den Futterstand oder runter in die "Boxen") Meine Pflegis sind das ganze Jahr draussen und werden dadurch nie gedeckt, da sie immer ein schönes dickes Winterfell haben. Wenn wir allerdings draussen trainieren und sie dann nass sind, kommt ne Abschwitzdecke drauf, da müssen wir allerdings auch aufpassen, dass die net zu lange drauf ist, sonst schwitzen sie gleich wieder, weil sie so'n dickes Winterfell haben.

Ich finde, oftmals wird da viel zu viel Trubel drum gemacht. Wenn wir mal Erkältet sind bauen wir schliesslich Abwehrstoffe auf, wieso soll das Pferd das net au können? Klar sollts nicht immer wieder passieren, aber so einmal im Jahr darf ein Pferdchen au mal erkältet sein.
Thea
Magic wird ja geschorene, deshalb wird sie auch eingedeckt smile
Ob ich vorher aber ne Übergangsdecke drauf mach, weiß ich noch nich.
Thea
Kommt drauf an wie schnell ihr Fell wächst.
Steht ja im Innenstall, da isses wärmer. Aber hat halt jetzt schon relativ dichtes Fell, weil sie ja vorher nur auf Koppel stand.

Wenns Nachts unter 0 geht, zieh ich aber denk ich die Übergangsdecke drauf.
Noble Savage
Ich habe heute die Dicke in den Stall gelegt und wenn es heute Abend kalt wird wird er dann umgedeckt und dann Morgens wieder die Regendecke drauf Augenzwinkern
*IcE*
Ich hab Galileo gestern ne dünne Decke mitgebracht, die wurde am Abend dann aber noch gegen die Winterdecke getauscht, weil's so kalt is...
Jenny
Also hier friert es nachts schonl, bei euch nicht?
Jenny
Also ich wohn in Niedersachsen, das ist auch nicht südlich großes Grinsen In Mecklenburg hat es gestern geschneit, hat der Wetterbericht gesagt großes Grinsen
Steffi.
Latino läuft momentan mit Regendecke rum. Wollte ihn vorm scheren eigentlich nicht eindecken aber der Dauerregen und die Kälte haben mich dann doch weich werden lassen. Zudem stehen sie noch Tag und Nacht draußen, da fand ich die regendecke schon angebracht.
Sobald sie reinkommen wird er dann auch komplett geschoren der kleine Yeti. Beine und Kopf bleiben dran. Dann bekommt er erstmal 300g drauf und wenns dann richtig kalt wird auch noch ne Unterdecke dazu. Mal sehen wenn das jetzt schon anfängt zu frieren pack ich die Unterdecke vll. gleich schon mit rauf. Naja, abwarten. Noch ist das Fell ja dran.
.Maybe
Meine hat eine Übergangsdecke auf, sie nur mit Fleece gefüttert und regendicht, sie bleibt d.h die ganze Zeit drauf (außer es wird jetzt wieder über 10° aber das glaub ich im Moment nicht so xD).
Meine ist sehr empfindlich am Rücken und wenn es jetzt - wenn auch nur kurz - regnen würde könnte ich sie bestimmt die nächsten Tage stehen lassen :/ D.h bleibt die drauf.
Winterfell hat sie aber noch kaum, aber das kommt jetzt langsam.
Alina
also meiner hat derzeit die light rhino weidedecke drauf,die bleibt auch drauf bis er geschoren wird,dann bekommt er ne 400 gramm decke.Winterfell hat er auchs chon schönes,aber naja,irgendwie mag ich das ja wenn das so schön flauschig is *hihi* aber wenns noch mehr wird isses schon unangenehm.
ElliPirelli
Escobar wird morgen geschoren, mit dem dicken Fell kann man ja nicht auf's Turnier großes Grinsen und überhaupt, der braucht fast 'ne Stunde zum trocknen...

Der bekommt dann eine 300g Decke drauf, sollte eigendlich reichen smile . Wenn's dann im WIner mal ein paar richtig mies kalt wird tue ich noch eine Abschwitzdecke drunter.