Fleur
Hi,
ich mach mal ein Tut auf für welche die nicht wissen wie man pixelt. ^^
Was pixeln wir denn heute?
Ich mach mal ein Pferdchen, ein Shettie oder sowas.*g*
1.Schritt:
Neues Dokument öffnen
Dazu geht man auf Datei,~Neu. Jetzt müsst ihr selbst wissen wie groß euer Pixel werden soll. Ich mal 100x100.

2.Schritt:
Zoomen:
Damit man genauer und besser pixeln kann ist es vom Vorteil das wir uns an unser Dokument heranzoomen, entweder man klickt ein paar mal auf das rot umkreiste Symbol. Oder man verändert den Wert im roten Viereck, ich habe ihn jetzt von 100% auf 400% verändert.

3.Schritt
Die Kontur:
So, jetzt kommt es auf die Kreativität der Erstellers oder der Erstellerin an. Die Kontur besteht wie alles beim Pixeln aus einzeln gesetzten Punkten. ;-)
Nehmt den Standartpinsel und folgende Einstellungen:

Dann pixel ich immer zuerst den Kopf. ;-) Jeden Punkt einzeln hinterineander setzen.

Fertig siehts dann ungefähr so aus(was heißt fertig^^):

4.Schritt
Die Farbe:
Den Umriss haben wir jetzt, jetzt brauchen wir noch Farbe. ^^ Das hier wird ein kleiner Fuchs, deshalb die Farbe umändern gehen und weiter das Pferdchen inne auch anpixeln, wieder Punkt für Punkt...

Zuerst der Kröper:

Dann Mähne und Schweif(sind bei mir andersfarbig^^):

Die Hufe lasse ich weiß, da ich ja auch Abzeichen gelassen hab.
5.Schritt:
Jetzt könnten wir sagen wir sind fertig, aber es fehlen noch Schatten, man hätte die auch direkt mit rein pixeln können, aber ich mach es lieber so da es einfacher ist. ;-)
Schattierungen:
Wir haben ja rechts die Farbpalette,(ist ncht bei jedem Programm so)
daraus nehmen wir uns eine Farbe die dunkler ist als die Farbe die mir eh schon haben, ich gehe immer über dem kleinen Punkt der mir die jetzige Farbe anzeigt und klick da hin, dann passen die Farben auch zusammen. ^^

Auch Schatten werden Punkt für Punkt gepixelt...


Mähne und Schweif sind fertig, jetzt das selbe mit dem Körper, erstmal ohne die abzeichen...
Der Körper auch wieder Punkt für Punkt. ^^ Man kann mit Schatten natürlich auch genauere Details wie Knocken und Muskeln herausbringen, ich z.B. mache immer gerne den Bakenknochen mit Schatten wenn er noch nicht von den Konturen her vorhanden ist.

Fertig, nur noch die Abzeichen:

Auch für die Abzeichen und Hufe nehmen wir wieder eine etwas dunklere Farbe als weiß, ich hab mir ein helles grau genommen, man kann aber auch mit anderen hellen farben weiß schattieren. ;-)

Jetzt sind wir fertig, nur noch wieder von unserem Dokument wegzoomen und wer will kann den Hintergrund auch noch tanzparent machen. ;-)
Zum wegzoomen einfach oben links auf die Hand klicken:

und die Prozentzahl auf 100% zurücksetzen, das ist dann die Originalgröße.
Zusatzschritt 6
Das Tanzparent machen:
Zuerst makieren wir den Hintergrund mit dem Zauberstab.

dann nehmen wir uns das Hintergrunlöschwerkzeug und setzen Härte und Deckfähigkeit auf 100% und die Größe auf 500, dann einfach ins Weiße klicken und schon hat man einen tanzparenten Hintergrund. ^^

Jetzt nur noch als .gif Datei abspeichern und fertig.
Ich hoffe des war jetzt nicht allzuschwer zu verstehen. Im Anhang ist das entstandene Shettie.
LG Fleur
ich mach mal ein Tut auf für welche die nicht wissen wie man pixelt. ^^
Was pixeln wir denn heute?
Ich mach mal ein Pferdchen, ein Shettie oder sowas.*g*
1.Schritt:
Neues Dokument öffnen
Dazu geht man auf Datei,~Neu. Jetzt müsst ihr selbst wissen wie groß euer Pixel werden soll. Ich mal 100x100.

2.Schritt:
Zoomen:
Damit man genauer und besser pixeln kann ist es vom Vorteil das wir uns an unser Dokument heranzoomen, entweder man klickt ein paar mal auf das rot umkreiste Symbol. Oder man verändert den Wert im roten Viereck, ich habe ihn jetzt von 100% auf 400% verändert.

3.Schritt
Die Kontur:
So, jetzt kommt es auf die Kreativität der Erstellers oder der Erstellerin an. Die Kontur besteht wie alles beim Pixeln aus einzeln gesetzten Punkten. ;-)
Nehmt den Standartpinsel und folgende Einstellungen:

Dann pixel ich immer zuerst den Kopf. ;-) Jeden Punkt einzeln hinterineander setzen.

Fertig siehts dann ungefähr so aus(was heißt fertig^^):

4.Schritt
Die Farbe:
Den Umriss haben wir jetzt, jetzt brauchen wir noch Farbe. ^^ Das hier wird ein kleiner Fuchs, deshalb die Farbe umändern gehen und weiter das Pferdchen inne auch anpixeln, wieder Punkt für Punkt...

Zuerst der Kröper:

Dann Mähne und Schweif(sind bei mir andersfarbig^^):

Die Hufe lasse ich weiß, da ich ja auch Abzeichen gelassen hab.
5.Schritt:
Jetzt könnten wir sagen wir sind fertig, aber es fehlen noch Schatten, man hätte die auch direkt mit rein pixeln können, aber ich mach es lieber so da es einfacher ist. ;-)
Schattierungen:
Wir haben ja rechts die Farbpalette,(ist ncht bei jedem Programm so)
daraus nehmen wir uns eine Farbe die dunkler ist als die Farbe die mir eh schon haben, ich gehe immer über dem kleinen Punkt der mir die jetzige Farbe anzeigt und klick da hin, dann passen die Farben auch zusammen. ^^

Auch Schatten werden Punkt für Punkt gepixelt...


Mähne und Schweif sind fertig, jetzt das selbe mit dem Körper, erstmal ohne die abzeichen...
Der Körper auch wieder Punkt für Punkt. ^^ Man kann mit Schatten natürlich auch genauere Details wie Knocken und Muskeln herausbringen, ich z.B. mache immer gerne den Bakenknochen mit Schatten wenn er noch nicht von den Konturen her vorhanden ist.

Fertig, nur noch die Abzeichen:

Auch für die Abzeichen und Hufe nehmen wir wieder eine etwas dunklere Farbe als weiß, ich hab mir ein helles grau genommen, man kann aber auch mit anderen hellen farben weiß schattieren. ;-)

Jetzt sind wir fertig, nur noch wieder von unserem Dokument wegzoomen und wer will kann den Hintergrund auch noch tanzparent machen. ;-)
Zum wegzoomen einfach oben links auf die Hand klicken:

und die Prozentzahl auf 100% zurücksetzen, das ist dann die Originalgröße.
Zusatzschritt 6
Das Tanzparent machen:
Zuerst makieren wir den Hintergrund mit dem Zauberstab.

dann nehmen wir uns das Hintergrunlöschwerkzeug und setzen Härte und Deckfähigkeit auf 100% und die Größe auf 500, dann einfach ins Weiße klicken und schon hat man einen tanzparenten Hintergrund. ^^

Jetzt nur noch als .gif Datei abspeichern und fertig.
Ich hoffe des war jetzt nicht allzuschwer zu verstehen. Im Anhang ist das entstandene Shettie.
LG Fleur