-SugarHorse-
Verwendet ihr ein Stativ?
Wenn ja - für welche Aufnahmen ?
Portrai? Bewegung? Landschaft? Makro's?
Was für ein Stativ habt ihr?
Wie viel hat es gekostet?
Will mir demnächst auch eines kaufen - hab aber Bericht gelesen wg. der Abweichung - da haben sie Stative von xxx getestet mit Laserabweichung im Wert von 350 € und die Abweichung war fast genauso stark wie wenn man von "Hand" fotografiert hätte.
Und davor hätte ich mich fast dafür, bei Medimarkt enschieden - hörte sich eig. sehr vernünftig an - der Fachverkäufer brachte es auch sehr überzeugent rüber, dass dieses Stativ auch von Profis genutzt werden könnte.
Grüsse
Tanja
Mindgame
Ich verwende es in erster Linie bei Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen.
Ich habe ein Manfrotto 390, ist ein spitzenstativ, kanns nur weiterempfehlen, gekostet hats glaub ich 120 € so was.
lill
ich verwende mein stativ meistens nur bei Landschafts- und Portraitaufnahmen. Manchmal auch für Bewgungsaufnahmen, aber eher selten. Ich hab es ebenfalls von meinem Vater, wie so manches anderes Zubehör!xD
Phoenix
ich benutze ein Stativ immer wenns zu dunkel ist, und ich keine Lust auf lustige Streifen auf den Bildern hab ^^
Das Staviv ist auch immer eine "familien-Leihgabe", bei mir allerdings von meiner ma^^
Silverpaw
Hab zwei Stative, ein Ministativ

für Stilleben und so zum einstecken.
Das ist stabiler als mein großes -.-
Und das große für Nachtaufnahmen usw.
Aber das tu ich nicht oft...
Mein ministativ hat 20€ gekostet und das große 49€ oder so..
Leila
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe...
bambam
Bin eigentlich eher Stativ-Faul und verwende es nur dort wo nötig (Nacht, Blitz, Langzeitbelichtungen, Panos).
Bei Stativen finde ich wichtig dass man entweder gar nix hat oder dann ein richtiges. Unter richtig verstehe ich ein stabiles Karbon Stativ. Karbon muss es sein weil alle Metalle zum schwingen neigen. Wenn du z. B. einen Laserpointer auf ein Stativ setzt, ihn so 20-30 m weit an was leuchten lässt kannst du sehr gut beobachten wie stabil und schwingunsdämpfend das stativ ist. Metallstative schaffen es im normalfall nicht z.B. Schwingungen durch Wind zu dämpfen, das schafft nur Karbon.
Ausserdem wenn Stativ, dann aber auch MLU (Mirror lock up weiss nicht wie das auf deutsch heisst) und self-timer oder Remote.
Für alle die englisch lesen, hier noch ein lesenwerter Artikel:
http://www.bythom.com/support.htm
Mein Stativ ist das gleiche das er hat, Gitzo 1228. Als Kopf habe ich den Acratech Ultimate Ballhead gewählt
http://www.luminous-landscape.com//reviews/arcatech.shtml
Bin sehr zufrieden mit der Combo, war allerdings auch nicht billig.
-SugarHorse-
Zitat: |
Original von Leila
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe... |
wie heißt dieses Stativ?
Katja
Ich glaub meins hat 15 Euro gekostet. Reicht vollkommen für meine Verwendungszwecke. Benutze es eigentlich nur für Langzeitbelichtungen.
Leila
Zitat: |
Original von -SugarHorse-
Zitat: |
Original von Leila
Wenn ich mit unserem Kater ein Shooting im Garten mache, da hab ichs einmal verwendet und nebenbei auch Aufnahmen von unseren Blumen gemacht, eher Versuche für Schärfe/Unscharfe... |
wie heißt dieses Stativ? |
Keine Ahnung!
Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...]
bambam
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein?
Yellow
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein? |
ähm welche regel ? ich versteh da mal wieder nur bahnhof, kannst du mir das mal bitte erklären ?
bambam
Zitat: |
Original von Yellow
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Yellow
ich bräuchte ein ststiv für tieraufnahmen oder irgendwie alles weil ich wackele immer voll oder liegt das daran dass ich immer ganz na ran zoome und nicht weitgenug weg vom motiv bin ? [ich zoome immer ganz na rann damit der hg "weicher" wird anders geht das nähmlich nicht ...] |
Eine Frage: Hältst du die Regel Verschlusszeit=Brennweite in hundertstel Sekunden ein? |
ähm welche regel ? ich versteh da mal wieder nur bahnhof, kannst du mir das mal bitte erklären ? |
Nehmen wir mal an du willst was fotografieren mit einer 300er-Brennweite, dann solltest du als Verschlusszeit mindestens eine 300 stel Sekunde haben, lieber höher (500stel oder mehr). Das ist die Grundregel damit ein Bild scharf werden kann, ansonsten wird durchs Abdrücken bei grosser Fokallänge sehr schnell etwas unscharf.
Wenn du also "auf vollem zoom" (maximale Brennweite) eines z.B. 70-300er Teles fotografierst und du hast nur eine Verschlusszeit von 1/50 und dein Bild ist verwackelt dann brauchst du keins Stativ, du musst nur die Regel beachten und schon klappts.
Yellow
danke ich werde es mal versuchen !
Isabelle
Ich habe ein Stativ von Campanion, aber habe es bisher noch nicht benutzt.
Werde es bei "größeren" Sachen benutzen, bei Studioaufnahmen und bei Selbstportraits
Wie teuer es war, kann ich nicht sagen, da es meinem Vater gehörte und ich es übernommen habe
Kathymausie
habe ein velbon stativ 70€ ich finds sehr gut und stabil
Vroni alias Mcs
hab jetzt auch ein gscheites Stativ xD
mit dem kann ich meine Kamera auch mal alleine lasse ohne dass die beiden Fluchtpläne gen Boden starten.
Hab ich von meinem Onkel geschenkt bekommen, kann über den Kostenfaktor also nichts sagen (mein Onkel auch nicht, weil er es damals von meinem Dad geschenkt bekommen hat XD). Es lässt sich nur leider nicht gut zusammenklappen.
Daniela
Zitat: |
Original von Ann
Ich habe ein ganz ganz einfaches für wenig Geld von Hama XD
Maximal 1,20 Meter.
Bin nunmal kein Stativnutzer, benötige das kaum, daher lohnt sich eine Anschaffung von 50 Euro und mehr sich da nicht für mich.
Das tut seinen Dienst, ist sicher, hält - und gut XD |
jo genau von der selben Firma sowie mit der selben meinung. benutzen tue ich es für selbstprotraits oder langzeitaufnahmen.