sarahpferd
Huhu!
Also Pamino hat zwar noch die Wurmkur aber ich wollte jetzt mal Wissen zur Einstellung:
- Wie oft, bestimmte Jahreszeiten?
- Muss man danach etwas beachten ?
- Wo bekommt man sie ?
- Was kann man ungefähr erwarten wieviel es kostet damit man das weglegen kann ?
- Es gibt betimmte Geschmäcker. Empfehlt ihr was ?
Lg Sp
Sonderzeichen im Titel entfernt!
Ayla
- Wie oft, bestimmte Jahreszeiten?
~ ca. 4 bis 5 x im Jahr
Einmal im Frühjahr, dann Sommeranfang, während der Weidesaison und im Herbst
- Muss man danach etwas beachten ?
~ Man sollte wie nach einer Impfung erstmal nicht belasten.
- Wo bekommt man sie ?
~ TA
- Was kann man ungefähr erwarten wieviel es kostet damit man das weglegen kann ?
~ Kommt auf die Wurmkur an, es geht von 7 bis 25 €
- Es gibt betimmte Geschmäcker. Empfehlt ihr was ?
~ Ja, es gibt welche mit Apfel- oder Möhrengeschmak, die sind aber nur für zwischendurch zu empfehlen, da sie nur die einfachen Würmer bekämpfen.
Die guten Wurmkuren, z.B. die im Herbst auch gegen Dassellavern, sind immer ohne Geschmack.
sarahpferd
Ah super. Öhm.ich hab mal gelesen.Ähm was warn des *überleg*
Das es die auch mit Apfel Zimt gibt ^^
Ich red ma mit meinem TA das er mir mal eine mitbringt
Ayla
Ja genau, Apfel Zimt kenne ich auch.
Aber jetzt im Herbst sollte man die etwas teureren Wurmkuren nehmen, die auch gegen Dasselfliegenlarven sind.
Mein TA hat zu dieser Zeit auch nur diese mit.
Ayla
Am besten ist es alle 6 Wochen Wurmkuren zu geben.
Aber äppelt man die Koppeln immer ab und hat man kaum Pferdewechsel, dann kann man das auch reduzieren.
Das mit dem Abfüllen ist ja eigentlich ganz gut. Da kann man sich das ja passend aufs Pferdegwicht abfüllen lassen.
Aber da ich immer die Hälfte in meinen Haaren oder an meiner Jacke kleben habe, brauche ich immer etwas mehr
Luca
Doch nicht alle 6 Wochen. Da impft man ja am Wurm vorbei und bildet dadurch Resistenzen.
Bei Wurmkuren scheiden sich die Geister, aber generell mal eine Übersicht:
Ende der Weidesaison (Oktober/November)
-> Equimax (Wirkstoff Ivermectin und Praziquantel). Die Equimax wirkt gegen Dassellarven, Bandwurm UND Rundwürmer und zwar als Einzige.
Im Winter (Januar/Februar)
-> Equest (Wirkstoff Moxidectin). Die wirkt gegen verkapselte Dassellarven und Rundwürmer, soll daher im Winter gegeben werden.
Anfang der Weidesaison (meist April)
-> Eine Wurmkur mit folgenden Wirkstoffen: Ivermectin, Pyrantel oder ein Benzimidazol. Diese wirken gegen Rundwürmer und werden daher am Anfang der Weidesaison gegeben.
In der Weidesaison (zwischen April und Oktober/November) kann man dann je nach dem nochmal 1 oder 2 Wurmkuren geben mit dem GLEICHEN Impfstoff, den man schon Anfang der Weidesaison gegeben hat, man sollte dann nicht springen.
Man kann aber durchaus von Jahr zu Jahr mit den Wirkstoffen springen, was sogar zu empfehlen ist, denn so können sich keine Resistenzen bilden.
Von Benzimidazol rate ich allerdings ab, da diese nur wirksam mit einer Kotprobe ist, da sich mittlerweile viele Resistenzen gebildet haben.
Wichtig ist, dass man nach dem entwurmen auf jeden Fall die Box komplett abäppelt, am Besten wäre sogar die komplette Weide. Und außerdem sollte man den gesamten Bestand (also alle Pferde auf einer Weide, wir machen es so, dass es der ganze Stall macht) gleichzeitig entwurmen. Also vorher absprechen.
Bekommen tut man Wurmkuren beim Tierarzt. Und offiziell ist auch nur das erlaubt.
Die offiziellen Tierarztpreise schwanken von den Marken (bzw. von den Impfstoffen). So ist gerade die Equimax und die Equest wahnsinnig teuer und die Marktpreise in Deutschland liegen zwischen 24 bis 29 Euro. Die Wirkstoffe über die Weidesaison (also gegen Rundwürmer) sind da billiger, ich meine so um die 10 Euro.
Hoffe, deine Fragen sind beantwortet.
maeggi
Also ich kann des netz beantworten deine Fragen(zumindest net alle ^^)aber unsere griegen glaub so 3-4x im Jahr(meine hat aber heute außer der Reihe bekommen weil se immer noch kaum zugenommen hat)
Ayla
Zitat: |
Original von Luca
Doch nicht alle 6 Wochen. Da impft man ja am Wurm vorbei und bildet dadurch Resistenzen.
|
Doch, bei uns werden viele Pferde alle 6 Wochen entwurmt (das sind dann die, die häufig woanders stehen).
Resistent werden die Würmer nur, wenn du immer das gleiche Preperat verwendest.
Schäfchen
Unsere bekommen 2mal im jahr und das reicht dicke meist so im mai und im oktober(mit Dasselfliegen)
Unsere Pferde stehen mit kühen auf einer weide und da brauchen die hoppas nicht so viel XD
Also ich hab noch nichts von geschmäckern gehört, find ich auch ziemlich schwachsinnig!
kosten tuts unterschiedlich unsere letzte hab ich glaub ich 16 Euro die "spritze" bezahlt
Luca
Schäfchen, zweimal ist sehr arg wenig. Und das hat nichts damit zu tun, ob deine Pferde mit Kühen zusammen stehen. Es kommt ja nicht nur auf die Haufen in den so genannten Geilstellen an.
Ayla, Resistenzen entstehen, wenn nicht alle Würmer abgetötet werden und dadurch eine Immunität bilden. Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Präperat zu tun.
Ayla
Ich habe mal gehört, dass es gar nicht möglich ist, alle Würmer abzutöten.
Luca
Ja, alle Würmer einer bestimmten Sorte aber schon. Es gibt ja so viele Würmer (Rund-, Band-, etc.)...
Hatte ich nämlich auch mal gehört
Schäfchen
1.Unsere Tierärztin meint das reicht
2. Hat das sehr woll was mit den Kühen zutun
3. hatten unsere Pferde noch nie probleme mit würmern
Konnten sich pferde in der freien wildbahn auch entwurmen oder was?
Ich würde nie was machen/bzw was nicht machen was meinen Schaden würde!
Ayla
Zitat: |
Konnten sich pferde in der freien wildbahn auch entwurmen oder was? |
Yup, konnten sie, indem sie bestimmte Pflanzen gefressen haben.
hill.hawk
Unsere Pferde haben das letzte Mal Wurmkuren mit Apfelgeschmack gekommen. Kann ich nur weiterempfehlen ;]
Luca
Schäfchen, woher weisst du das? Macht ihr regelmäßig Kotproben?
Und wenn das sehr wohl was mit Kühen zu tun hat, dann erklär mir mal, wieso ^^.
Vroni alias Mcs
der eine macht das so, der andere macht das anders.. wo ist das Problem?
Mal etwas weniger besserwisserisch und etwas freundlicher (obwohl ihr euch noch gut im Rahmen befindet

)