Also der Provinzial Schulpferdecup findet nur in NRW statt.
Geritten wird in 4er Mannschaften.
Früher gab für jeden Reiter eine Note+ eine für den Gesamteindruck. Mittlerweile gibt es nur noch eine Gesamtnote für die Mannschaft.
Bei den Qualis wird eine E-Dressur in der Abteilung geritten. Der Gewinner qualifiziert sich jeweils für das Finale, welches immer bei den Düsseldorf Masters ausgetragen wird. Dort wird dann eine 4er Quadrille geritten.
Einmal gewinnt die Mannschaft
dann bekommt der beste Einzelreiter ein Fohlen geschenkt
und der Publikumsliebling(Phonomessung) bekommt auch nochmal Geld.
Dann gibt es den PM-Schulpferdecup( genaueres auch noch auf
http://www.fn-dokr.de/isy.net/servlet/broadcast/page195.html )
Der ist halt Bundesweit ausgeschrieben.
Auch hier wieder in 4er Teams, allerdings besteht die Prüfung aus Dressur, Springen, Teorie und Vormustern.
Dressur= Abteilung Bewertung mit Einzelnote+Gesamteindruck
Springen = Leichter Sitz, Wertnote+ Parcour kein normaler parcou
Teorie = 20 Fragen = 10,0 pro falsche Antwort -0.5Punkte
ist mit ankreuzen, a, b oder c.
Und jeweils einer aus dem team(wird vom Veranstalter bestimmt welcher Reiter z.B immer der 2.reiter) muss dann eines der Pferde aus der Gruppe vormustern.
Erst gibt es eine Quali, dann gibt es 3 Halbfinals(2 Besten kommen jeweils weiter) und ein Finale mit 6 Mannschaften.
Das Halbfinale wird auf Fremden Pferden geritten. Also ihr bekommt dann Pferde Pferde/Ponys zugeteilt und habt dann 10 Minuten um euch auf die Einzustellen und müsst dann die Prüfungen reiten.
Die Schlechteste Wertnote wird immer gestrichen und die gesamtnoten immer noch multipliziert. Dressur x3, Springen x2, Teorie+Vormustern jeweils 1x.
So. Noch Fragen? Stellt sie. Bin in in solchen Sachen ein alter Hase *g*