Spacy
Wenn man ein Bild im Internet sieht und es dann abzeichnet, darf man es dann verkaufen oder wie ist es da mit dem ©?
L.G.
Spacy
brain_surgery
theoretisch ist es dann ja dein Bild also müsste man es eigentlich verkaufen dürfen...
theoretisch...
bLue_OranGe
hm... dir kann es auf jeden Fall nicht nachgewiesen werden, dass du es da abgezeichnet hast. Also ich DENKE, dass du es verkaufen könntest.
Animallove
eigentlich dürfte man es schon. Aber es gibt ja profifotos, wo die Fotographen halt sehr bekannt sind, also würde ich lieber mal nachfragen. Sicher ist sicher...
*Bill*Tokio_Girl
jo..z.B. Bob langrish oder Monika Pehr..sehr bekannt bei den vphs fans...lol....(habe mich weitesgehend aus dem *geschäft* zurückgezogen

)
sweet araber
ja es is ja dann dein bild und dann darfst du es verkaufen....ich würd aber jetzt nicht die profibilder wie von monika pehr....abzeichnen und dann verkaufen...vielelicht bei google die bilder nehmen!?
LG
la loca
ich hab mal von boiselle gehört, dass die ziemlich fuchsig werden soll, wenn jemand fotos von ihr als vorlage verwendet und die bilder dann beispielsweise auf ne website stellt. da muss man echt aufpassen, nicht dass man noch ne klage am hals hat.
ich denke, wenn man viel verändert, sodass man es nicht mehr so eindeutig erkennen kann, geht es aber.
Reglisse
eigentlich ist es doch so, dass das Urheberrecht sich auf die maschinelle Vervielfältigung bezieht. Wenn du was zeichnest, dann ist das dein Kunstwerk. Es gibt ja sogar Leute, die Bilder von Berühmten Malern abmalen und dann verkaufen (kopisten) - allerdings darf man das halt nicht als das Originale Bild ausgeben

Klar ist es aber vll. so, dass bei bekannten Fotografen aus Höflichkeit besser vorher mal frägt. Soweit mal mein Stand.
Tina
hihi danke rebelli
Hab mich da vor längerer Zeit mal schlaugemacht und Tatsache ist das es nicht so leicht ist wie von euch vermutet...
Es ist dann nicht euer eigenes Werk und ja man kann euch dann etwas wenn man will...
Biggi
So lange man anhand Zeichnung noch das Bild erkennt, darf man es weder ausstellen, verkaufen oder sonstiges, nur privat nutzen. Sonst klagen einige Fotografen (traurig aber wahr)
Am besten von eigenen Bildern abzeichnen oder Fotografen vorher fragen (so mache ichs immer)
Sidney
Da kam mal was im Fernsehen darüber.
Wenn Fotos und/oder Bilder abgezeichnet werden und quasi das original nahezu identisch ist, macht man sich strafbar. Aber wenn man z.B. nur die Pose eines Menschen abzeichnet und statt einer Mütze einen Schlapphut zeichnet, ist das eigenes geistiges Werk und der Urheber des Originals hat kaum eine Chance einem nachzuweisen, dass es abgezeichnet ist, selbst wenn die Idee nahezu herausspringt.
Fjosi
sprich wenn du dem pferd einfach ne andere mähne zeichnest bzw ne andere farbe nimmst darf man das?
Ich zeichne eigentlich immer bilder aus dem internet ab oder meine eigenen eben. hab noch nie gefragt verwende aber keine bilder von boiselle escher etc. da mir die in zu niedriger auflösung im internet sind und ich so net viel erkennen kann ^^
Lg,Julia
Biggi
Hm, ich wär da lieber vorsichtig, du weißt nicht wo die Grenze ist.
Ist schon blöd wegen den schönen Kalenderbildern, aber lieber nicht ausstellen als Anzeige kassieren.
Sidney
Zitat: |
Original von Biggi
Hm, ich wär da lieber vorsichtig, du weißt nicht wo die Grenze ist.
Ist schon blöd wegen den schönen Kalenderbildern, aber lieber nicht ausstellen als Anzeige kassieren. |
klar weiß ich nicht genau, wo die Grenze liegt. So wurde es aber gesagt... Man kann sowas nämlich als Inspiration oder Ideen sammeln angeben und das geht meistens durch...