yase
Hab mein 2. Tut hier
Naja ich find den effekt für Hintergründe oder für layouts(zum durchschimmern) eigentlich ziemlich schön.
Also, los gehts
So zuerst einmal öffnen wir ein fenster mit der Größe 1024*768. Dann drückt D nun füllt die Fläche mit schwarz.
Jetzt benötigen wir das Polygon-Werkzeug. Tausche die Farben auf Weiß und öffne eine neue Ebene. Auf die neue ebene setzten wir einige Polygone(wie in der abbildung)

Dann benutzt ihr einen Filter Filter/Weichzeichnungsfilter/Radialer Weichzeichner

Nach dieser Filteranwendung müsst ihr noch einmal einen Filter verwenden . Mit diesem filter: Filter/Weichzeichnungsfilter/Gaußscher Weichzeichner verwischen wir die Angelegenheit. Werte zwischen 15,0 - 25,0 sollten hier zur Anwendung kommen.
Drücke anschließend [STRG + E] und dann [STRG + D].
Jetzt rufen wir den Filter Filter/Kunstfilter/Kunststoffverpackung auf. Stellt den Glanz auf 15, Die Details auf:9, und die Glättung auf 7. dann Bestätigt das ganze und drückt Shift+Strg+L
Und weiter geht es mit dem Filter/Verzerrungsfilter/Schwingungen Als einzige Änderung zu den vorgegebenen Werten stellen wir den Typ auf Quadrat. Jetzt verwendet ihr Filter/Malfilter/Kreuzschraffur. Hier die angewandten Werte:
Strichlänge: 3
Scharfzeichnung: 6
Stärke: 1

Kommen wir zum Letzten schritt.Stelle eine Farbige Hintergrundfarbe ein.(bei mir orange).Als vordergrund sollte immer noch weiß sein. Filter/Kunstfilter/Neonschein wird jetzt noch verwendet.Hier die angaben
Größe:24
Helligkeit: 40
Farbe: 255, 255, 255

Drücke die X-Taste um die Farben zu tauschen. Nun rufst du den Filter/Verzerrungsfilter/Weiches Licht mit diesen Einstellungen auf:
Körnung: 1
Kontrast: 20
Möchtest Du doch mehr Kontrast haben, so drücke gleich nach der Filteranwendungen die Tastenkombination [STRG + SHIFT + F] und verschiebe den Verblassen-Regler auf eine Position, die Dir zusagt.

Fertig!. Ihr könnt auch noch andere Effekte erziehlen dann „spielt“ einfach mal mit den Einstellungen.

Also, los gehts
So zuerst einmal öffnen wir ein fenster mit der Größe 1024*768. Dann drückt D nun füllt die Fläche mit schwarz.

Jetzt benötigen wir das Polygon-Werkzeug. Tausche die Farben auf Weiß und öffne eine neue Ebene. Auf die neue ebene setzten wir einige Polygone(wie in der abbildung)

Dann benutzt ihr einen Filter Filter/Weichzeichnungsfilter/Radialer Weichzeichner

Nach dieser Filteranwendung müsst ihr noch einmal einen Filter verwenden . Mit diesem filter: Filter/Weichzeichnungsfilter/Gaußscher Weichzeichner verwischen wir die Angelegenheit. Werte zwischen 15,0 - 25,0 sollten hier zur Anwendung kommen.
Drücke anschließend [STRG + E] und dann [STRG + D].
Jetzt rufen wir den Filter Filter/Kunstfilter/Kunststoffverpackung auf. Stellt den Glanz auf 15, Die Details auf:9, und die Glättung auf 7. dann Bestätigt das ganze und drückt Shift+Strg+L
Und weiter geht es mit dem Filter/Verzerrungsfilter/Schwingungen Als einzige Änderung zu den vorgegebenen Werten stellen wir den Typ auf Quadrat. Jetzt verwendet ihr Filter/Malfilter/Kreuzschraffur. Hier die angewandten Werte:
Strichlänge: 3
Scharfzeichnung: 6
Stärke: 1

Kommen wir zum Letzten schritt.Stelle eine Farbige Hintergrundfarbe ein.(bei mir orange).Als vordergrund sollte immer noch weiß sein. Filter/Kunstfilter/Neonschein wird jetzt noch verwendet.Hier die angaben
Größe:24
Helligkeit: 40
Farbe: 255, 255, 255

Drücke die X-Taste um die Farben zu tauschen. Nun rufst du den Filter/Verzerrungsfilter/Weiches Licht mit diesen Einstellungen auf:
Körnung: 1
Kontrast: 20
Möchtest Du doch mehr Kontrast haben, so drücke gleich nach der Filteranwendungen die Tastenkombination [STRG + SHIFT + F] und verschiebe den Verblassen-Regler auf eine Position, die Dir zusagt.

Fertig!. Ihr könnt auch noch andere Effekte erziehlen dann „spielt“ einfach mal mit den Einstellungen.