Joly20
Wollte mal fragen wer von den Canon 300 D Besitzern ebenso folgendes Problem hat;
Schwarzes Bild;
°Plötzlich und ohne Vorwahrnung
°ca 2/3 des Bildes
°in jeder Einstellung
°vom Besitzer nicht selber behebbar durch Objektiv-, Karten-, Akkuwechsel
Nunja ich besitze meine Canon seit etwa 5 Monaten und heute (natürlich im dümsten Moment [Fotoshoting...] ) hat sie den Geist aufgegeben sprich sie hat Bilder gemacht die zu 2/3 schwarz waren.
Wer hat auch dieses Problem und was habt ihr dann gemacht?
Ausserdem wie lange besitz ihr eure Kamera und wie häufig braucht ihr sie?!
Edit: bevor es zu diesem Fehler kam hatte ich mehrmals Probleme das das Objektiv sich nicht mehr "eindrehen" hat lassen vielleicht gibts da je einen Zusammenhang?
Vroni alias Mcs
mmh...
keine Ahnung was das sein könnte..
evlt. Schmutz auf dem Sensor? (kommt halt drauf an, wie die Scharze Stelle aussieht)
am besten du gehts mal bei zum Fachgeschäft.. Garantie haste ja noch oder?
Joly20
Jepp werde Dienstag gleich vorbeigehen ausserdem stelle ich nachher gleich noch ein Bild rein.
Tryptas
Oh Joly... Mich hats auch erwischt, Freitag vor ner Woche.
Guck mal:

Ich wette, du hast genau das Gleiche erlebt... Scheinbar ist der Sensor oder was weiss ich unserer Cam bis ca 50'000 Auslösungen brauchbar - ich bin auf 47'000. Der Verschluss ist kaputt, mit dem Objektiv hat das nix zu tun.
Schau hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=46710
Da muss man sich ja schon fragen, wenn das mehrmals passiert...
Ich hab meine gestern ins Fotogeschäft gebracht, nun wird sie eingeschickt, läuft alles unter Garantie.
Ärgerlich, ich weiss... -.-
Silver -w-
ahh!
Kann das bei dei analogen 300 au passieren ? oO
Silver -w-
² Mona mach mir keine Angst.
Tryptas
Zitat: |
Original von Mona
Kann es sein, dass die 300d gerne mal kaputt geht? Oo |
Ja scheint so, ne?! xD
Was haben wir uns da nur gekauft... *schnaub*
Joly20
Bei mir sieht genau gleich aus
Das gemeine war ich hatte mein erstes Richtighes Fotoshoting (bezahlt) gott sei dank hatte ich zur Vorsicht meine alte Analog mitgenommen da mir Rainy erst letzte Woche von jemandem erzählt hat (kannst glaube ich sogar du gewesen sein
PS: wo kann ich den Nachschauen, wieviele Auslösungen ich gemacht habe? oder kann man das nur in etwa sagen? (sind nämlich bei mir auch verdammt viele wenn ich nur schon an die BEA denke)
Edit: ach ja schönes Bild im übrigen
Bobbala
jep, der verschluss kann auch bei einer analogen kamera kaputt gehen.
es ist ein verschleissteil.
Daniela
Also ich weiß net warum ihr euch so aufregt. Klar in dem moment is das wirklich beschießen wo das passiert wiel es meistens im Shootings is. Aber wer sich eine günstigere Kamera leistet weiß auch das der Verschluss früher kapput geht. Und 50 000 Auslöser sind eine Menge meiner Meinung nach.
Rainy
oh mann, schon wiedern so was!

diese 300D ist doch ein echter Schrotthaufen... na hoffentlich läuft das noch unter Garantie oder dass wenigstens die Reparatur nicht mehr allzu teuer ist! bei mir ist es wohl auch eine Frage der Zeit, wann das passiert, aber irgendwo hab ich zumindest mal gelesen, dass es die 10D etwas länger schafft als die 300D, ich hoffe das ist auch so!
EDIT: hab gerade gesehen, dass meine auch schon gut 40'000 Auslösungen hat - und ich hab meine noch Occassion gekauft

mich nimmts wunder, ob dies noch lange hält....
p2o
Zitat: |
Original von Rainy
oh mann, schon wiedern so was!
diese 300D ist doch ein echter Schrotthaufen... |
Naja, also als echten Schrotthaufen würde ich die 300 D jetzt aber nicht bezeichnen. Nicht umsonst ist sie die meistverkaufte DSLR geworden und Produktionsfehler treten immer mal wieder auf. Nicht nur bei Kameras. Du kannst ja auch nicht sagen dass BMW oder Mercedes ein Schrotthaufen sind, nur weil sie wegen eines elektrotechnischen Problems in die Werkstätten zurückgerufen werden. Oder Microsoft und Windows XP, nur weil es jeden Monat Updates gibt die dann noch ein klein wenig besser und sicherer sind als der Vorgänger. Aber das ist jetzt ja wohl ein anderes Thema.
Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von p2o
Zitat: |
Original von Rainy
oh mann, schon wiedern so was!
diese 300D ist doch ein echter Schrotthaufen... |
Naja, also als echten Schrotthaufen würde ich die 300 D jetzt aber nicht bezeichnen. Nicht umsonst ist sie die meistverkaufte DSLR geworden und Produktionsfehler treten immer mal wieder auf. Nicht nur bei Kameras. Du kannst ja auch nicht sagen dass BMW oder Mercedes ein Schrotthaufen sind, nur weil sie wegen eines elektrotechnischen Problems in die Werkstätten zurückgerufen werden. Oder Microsoft und Windows XP, nur weil es jeden Monat Updates gibt die dann noch ein klein wenig besser und sicherer sind als der Vorgänger. Aber das ist jetzt ja wohl ein anderes Thema. |
naja.. die meistverkaufte Kamera ist sie wohl eher wegen ihrem Namen und ihrem doch recht niedrigen Preis...
und ich kann Rainy schon zustimmen (schließlich meinte sie es nicht so toternst wie du es hinstelltst^^): von der 300D hab ich schon mehrere solcher Sachen gehört, häufiger als von anderen Kameras (was sich aber auch darauf zurückführen lassen könnte, dass sie eben sehr weit verbreitet und oft verkauft ist).
Daniela
Zitat: |
Original von Rainy
oh mann, schon wiedern so was!
diese 300D ist doch ein echter Schrotthaufen... |
Alles hat ein Ende auch der Verschluss der Kamera. Zudem is sie weit verbreitet und somit hört man das 10mal mehr als bei einer teureren Kamera die sich nur Profis leisten können.
Rainy
also so ernst meinte ich das natürlich nicht (wie Vroni schon sagte)
aber ich denke fast jeder, der die 300D hat, kann später einmal drüber klagen, wie schnell sie den Geist aufgegeben hat, ist ja auch kein Wunder, so wie am Material oder vielmehr an der Qualität des Materials gespart wurde. Aber das ist ja eine allgemein bekannte Tatsache, die muss ja auch billig gebaut sein, bei dem Preis!
Bobbala
Zitat: |
Original von Daniela
Zitat: |
Original von Rainy
oh mann, schon wiedern so was!
diese 300D ist doch ein echter Schrotthaufen... |
Alles hat ein Ende auch der Verschluss der Kamera. Zudem is sie weit verbreitet und somit hört man das 10mal mehr als bei einer teureren Kamera die sich nur Profis leisten können. |
ich denke ein profi würde dir ne kamera die bei 50 000 klicks den verschluß zerschießt.. dem hersteller um die ohren haun.
ganz grob
300d und 350d ca 50 000
10d und 20d ca 80 000
1d und 1ds ( auch die Mark II Serie) 200 000 auslösungen
wobei diese werte nur ganz entfernte richtwerte sind.
in der analogfotografie hat man diese menge ( 50 000 auslösungen) nur in jahren geschafft. das wären knapp 1400 filme mit 36 bildern.
also täglich 4 filme in einem jahr.. oder täglich 8 filme in einem halben jahr !!
das hat früher nie einer fotografiert !!
rechnet mal die gesparten entwicklungskosten aus... dafür könntet ihr alle halbe jahre ne neuen 300d kaufen und das mit gutem gewissen und habt dabei noch gespart
Daniela
Klar bobbala aber ich denke dafür hat man auch 500 € weniger ausgegeben.
p2o
Ich würde es als Besitzer einer 300 D nur etwas deprimierend und verachtend empfinden, wenn man sich schon so viel Geld angespart hat um sich eine DSLR leisten zu können und diese dann von Besitzern einer hochwertigeren Kamera als "Schrottinvestition" bezeichnet zu werden.
Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von p2o
Ich würde es als Besitzer einer 300 D nur etwas deprimierend und verachtend empfinden, wenn man sich schon so viel Geld angespart hat um sich eine DSLR leisten zu können und diese dann von Besitzern einer hochwertigeren Kamera als "Schrottinvestition" bezeichnet zu werden. |
als ob die 300D-Besitzer das nicht auch wüssten und manchmal spasshalber sagen ^^
Ich hab selbst eine BilligDSRL gekauft (etwa in der gleichen Preisklasse wie die 300D), hab das Ding gern, aber bezeichne es auch manchmal als 'Schrott' - wenn es mal nicht so will wie ich^^
Nimm das Leben mal nicht so erst