[T&P] Schmerzensgrenze?

Silver -w-
Zitat:
Original von Luca
Ich weiss Silver Augen rollen .

Was die Mutterstute haben soll ist das Register of Merit, kurz die RoM.
Die Eintragung in's Stutbuch ist obligatorisch.


obli was?


315743909
Zuckerstute
Schmerzensgrenze:
Irgendwo muss ja schluss sein XD Und bei mir ist das bei 3000€. Dafür bekommt man schon ein recht anständiges Pferd.

Was sollte dieses Pferd dafür minderstens können:
Es muss nicht viel können. Es sollte nur eingeritten sein, lieb und nicht faul. Gländesicherheit sollte auch noch mit drin sein, sonst brauch ich nix...

was verlange ich allgemein:
Aller erst einmal sollte ich mit dem pferd zurecht kommen...wenn sein Wesen nicht zu meinen passt, hat es wenig Sinn, dieses Pferd dann als seinen Lebenspartner zu haben. Dann sollte es gelände- und verkehrssicher, brav und nicht faul sein. Es sollte zudem noch lernwillig sein und sich gut reiten lassen, auch von Anfängern. (bin keiner, hab aber lieber die braven Pferde, ne^^). Es sollte zugeritten sein (wie auch schon oben erwähnt), aber es muss keine bestimmte Klasse gehen. Dann sollte es so zwischen 3 - 8 Jahre alt sein. Die Rasse ist mir ebenso wie die Farbe ganz egal, da mir der Charakter wichtiger ist. Schön wäre es aber, wenn das Pferd ein Warmblut (möglichst groß - 170 - 180 cm wäre ur toll) oder ein Fjordi (sind sooooo knuffig) wäre. Aber wenn das net klappt, bin ich auch net traurig...

Sehe mich gerade nach so einem Pferd um, habe auch schon etliches gefunden...obs klappt, kann man aber erst dann sagen, wenn man das Pferd schon länger hat...
Silver -w-
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=3366456

ist das zufällig dieses Pferdchen hier?
Ayla
Wo liegt bei euch die Schmerzensgrenze des Kaufpreises eines Pferdes ?

- Da ich selbst nicht genug Geld habe, liegt die Schmerzensgrenze rein "praktisch" bei 5000 €.
Allerdings finde ich auch höhere Preise gerechtfertigt, wenn sie dem Pferd angepasst sind.



Und was sollte es dafür können?

- Am besten roh


Was verlangt ihr allgemein von einem Pferd, wenn ihr es kaufen würdet?

- Gesundheit, Klarheit im Kopf und möglichst roh, aber gut erzogen, halfterführig, Hufschmied und TA sollten regelmäßig da gewesen sein.
Stift
ich zitiere mal meine eltern: Der Kaufpreis ist egal, nur der Unterhalt jeden Monat. Wäre es nich für jedes Pferd im Monat 450€ Kosten für Box etc. hätten wir längst 2 weitere Pferde.
Wir schauen nich mehr so auf den Preis eines Pferdes, sondern einfach auf die Tatsache, WIE das Pferd ist. Bei unserem ersten wurden wir arg über den Tisch gezogen, für den haben wir eine Unsumme bezahlt, obwohl er nix konnte!!. (wir waren damals kleine Schulreiter und meine Eltern haben echt keine Ahnung von Pferden gehabt)
Jetzt sag ich mal, wären meine Eltern bereit, für bestimmte Pferde bestimmte Summen auszugeben. Die Vorraussetzungen dafür ist einfach das Können des Pferdes. Es sollte das Potenzial für den großen Sport mitbringen, bzw. schon soweit sein. Egal ob Springen oder Dressur. Am liebsten wäre meinem Bruder allerdings ein Fohlen mit guter Abstammung und das er selber ausbilden könnte. Wir haben uns vor 1 Jahr im Urlaub ein paar Fohlen angesehen, unter anderen contendor und donnerhall söhne, die mit bis zu 30.000€ (sehr sehr überzogen für ein zwar extrem gut ausgezeichnetes Fohlen, mit super Abstammung, guten Wesen und dem Alterstand entsprechnender Erziehung) ganz schön ins geld schlagen. Allerdings wären meine Eltern bereit, das wirklich für ein Pferd zu bezahlen.
Ancellin
max. mal 2.500€
was ich verlange eine gute Grundausbildung und ein sehr gutes SPringvermögen#

viele denke jetzt bestimmt wo will die denn nen Pferd für 2.500€ hernehmen das gut geritten ist.

Ich kaufe in Deutschland keine Pferd mehr die sind mir viel zu teuer und für das geld kriege ich in Polen 3 Pferde.

Ja ich hole meine Pferd in Polen und dort gibt es sehr gute Pferd ich bin dort viele Pferd probe geritten und kein Pferd war hart im Maul oder so. und da kosten auch die guten Pferde so um die 2.000€
Ayla
Zitat:
Original von Ancellin
max. mal 2.500€
was ich verlange eine gute Grundausbildung und ein sehr gutes SPringvermögen#

viele denke jetzt bestimmt wo will die denn nen Pferd für 2.500€ hernehmen das gut geritten ist.

Ich kaufe in Deutschland keine Pferd mehr die sind mir viel zu teuer und für das geld kriege ich in Polen 3 Pferde.

Ja ich hole meine Pferd in Polen und dort gibt es sehr gute Pferd ich bin dort viele Pferd probe geritten und kein Pferd war hart im Maul oder so. und da kosten auch die guten Pferde so um die 2.000€


Ich habe auch schon von sehr guten Holsteinerzuchten aus Polen gehört.

Aber in Polen kostet die Pferdeunterhaltung auch viel viel weniger, als in Deutschland.

Hier kann es sich keiner leisten, ein L fertiges Pferd für 5000 € zu verkaufen Augen rollen Da macht man ein gewaltiges Minus.

Ebenso sind Jungpferde mit Potential auch nicht für 2000 € zu bekommen. Schließlich will man ja ein gesundes und anständig aufgezogenes Pferd haben.
Ancellin
ja das stimmt schon was du sagst aber warum soll ich mir hier ein gerade eingerittenes Pferd für 4.000€ oder so kaufen wenn ich da genau das gleiche Pferd für 2.000 krige. naja das muss halt jeder selber wissen. Freude

Gruß Kerstin
Ayla
Sagt ja keiner, dass du das sollst.

Nur ist es halt fördernder, ein gutes Pferd vom Holsteinerzüchter nebenan zu kaufen, anstatt noch mehr Pferde nach Deutschland zu holen, wo der Markt eh schon überläuft.
Luca
²silver: nein, ist es nicht. Der wäre mir als vierjähriger, erfolgreicher Reiner schon zu verschlissen. Und außerdem ging meine Wahl nicht Reining.
treasure
ich habe mich auch für ein quarter fohlen interessiert, 10.000 Euro.

der preis ist absolut berechtigt, aber für einen normal-mensch leider nicht zahlbar, wenn er denn noch nicht selber leisten kann und die eltern oder eben sponsoren herhalten müssen
Silver -w-
Zitat:
Original von Luca
²silver: nein, ist es nicht. Der wäre mir als vierjähriger, erfolgreicher Reiner schon zu verschlissen. Und außerdem ging meine Wahl nicht Reining.


ahcso. mir gefällt er xD
Josylein
Wo liegt bei euch die Schmerzensgrenze des Kaufpreises eines Pferdes ?

- Da, wo es unverhältnismäßig wird. Ich bezweifle ja, nicht, dass z.b. Poetin sehr gute Anlagen und ne gute Ausbildung hat. Aber 2,6 Millionen?! Das ist jawohl übertrieben....

Solang der Preis angemessen ist, habe ich keine schmerzgrenze (rein theoretisch. Praktisch liegt sie natürlich da, wo mein Konto anfängt zu schreien.....)

Aber als grundlage für die zweite Frage: 7.000€



Und was sollte es dafür können?

- eine vernünftige Grundausbildung (es sollte sich selber tragen können, am zügel gehen, Schwung haben und motiviert sein. Ideal wäre es natürlich, wenn es schon A gehen würde.), Zumindest halbwegs geländesicher, freundliches wesen, brav im Umgang.
Und natürlich vernünftige Anlagen. Ich verlange kein Pferd mit perfekten Anlagen. Aber L sollte schon drin sein, weil ich mich in einpaar Jahren vermutlich auf dem Niveau befinden werde.



Was verlangt ihr allgemein von einem Pferd, wenn ihr es kaufen würdet?

Das oben genannte, eine tadellose Gesundheit (wobei man da von fall zu fall unterscheiden muss. Meine RB z.b. hat gesundheitliche Probleme (gehabt) und hat immernoch Überbleibsel. Das sieht nur ein bisschen unschön aus, beeinträchtigt ihn aber null. und wenn man ihn ordentlich trund reitet merkt man es sowieso nicht oder nur im Schritt etwas. Ihn würde ich also auch mit diesem Mangel kaufen.).
Außerdem erwarte ich natürlich, dass es regelmäßig geimpft und entwurmt wurde und beim schmied war.

Psychisch sollte es natürlich auch okay sein. Also kein Durchgänger, steiger ect. aber das versteht sich ja von selber.

und natürlich noch so selbstverständliche Sachen, wie z.b. dass das Pferd größenmäßig zu mir passen sollte und sowas.

Naja, und 'die Chemie' muss einfach stimmen...
Luca
Josylein, die meisten Pferde die A gehen erfüllen das "sich selbsttragen" nicht mal. Das sich ein Pferd selbstträgt zählt nicht unbedingt mehr zur Grundausbildung.
Gruengelb
Wo liegt bei euch die Schmerzensgrenze des Kaufpreises eines Pferdes?
- wenn ich genügend Geld hätte, würde ich für ein wirklich gutes Pferd auch einen entsprechenden Preis zahlen

Und was sollte es dafür können?
- dies kommt auf die Rasse des Pferdes und meinen derzeitigen Leistungsstand an

Was verlangt ihr allgemein von einem Pferd, wenn ihr es kaufen würdet?
- flott im Gelände, kann ruhig kleine Macken haben, lässt sich von Kindern händeln (putzen, spazierengehen etc.), umgänglich, nicht stur, geländesicher


Momentan habe ich mich total in dieses Pferd verguckt. Eigentlich ist dieser Hengst nicht mehr zu toppen, meiner Meinung nach.
Josylein
²Luca
Ist mir auch klar. Aber es sollte ein Ansatz da sein. Und vorallem Wille....

Wenn ich ein Pferd wollte, dass sich perfekt selbst trägt, hätte ich L gefordert. Nur leider hätte ich dafür wohl auch den Preis erhöhen müssen..... Und mehr als 7.000 kann und will ich im Moment beim besten Willen nicht ausgeben....
Ayla
Zitat:
Original von Gruengelb

Momentan habe ich mich total in dieses Pferd verguckt. Eigentlich ist dieser Hengst nicht mehr zu toppen, meiner Meinung nach.


geschockt Wenn der wirklich so erfolgreich auf L/M Niveau geht, dann muss der ja irgend welche unheilbaren Schäden haben, dass man soein Pferd für den Preis verkauft.
*Milly*
Wo liegt bei euch die Schmerzensgrenze des Kaufpreises eines Pferdes ?
Also so bis 2000€ ginge es noch.Maximal 2500€, aber nicht mehr!
Und was sollte es dafür können?
Es muss nur lieb sein!
Was verlangt ihr allgemein von einem Pferd, wenn ihr es kaufen würdet?
Es sollte lieb sein und eventuell angeritten(also das man sich draufsetzen kann).Mir würde aber auch ein Fohlen gefallen.Das müsste dann garnichts können!Augenzwinkern
Mein jetziges Pferd ist aber so toll, dass ich es nicht hergeben würde!

LG *Milly*
Jenny
Ich verlange, dass das Pferd zu mir passt. Das kann man nur sehen, wenn man es austestet. Ansonsten dass es einen ordentlichen Charakter hat, das heißt nicht beißen, treten, steigen o.ä. Es sollte sowohl für die leichte Dressur geeignet sein als auch kleine Sprünge nehmen können und geländesicher sein.
Dafür wäre ich bereit, bis 4.000€ zu zahlen wenn das Pferd wirklich top passt großes Grinsen Also jetzt pauschal gesagt, momentan könnte ich nicht so viel ausgeben und suche auch kein Pferd^^
.Maybe
Zitat:
Original von Rikilein
Für mich liegt die Grenze bei 10.000€.
Dafür erwarte ich aber eigentlich auch nur ein junges, talentiertes Pferd, muss noch nicht weit sein, straßen-, geländesicher & so weiter ist mir auch nicht so wichtig.

Genau meine Meinung ^^. Hauptsache Jung & sichtliches Potential. Den Rest kann man trainieren.