Aicha
Zitat: |
Original von Knoblauchgurke
Ich finds gut. Das Pferd merkt: Aha, du bist der Boss, gibst den Ton an. Ne klasse Sache, hab ich schon sehr oft gemacht!! |
man muss aber auch schauen, WARUM das Pferd denkt, man selber sei der Boss...
also nix gegen dich, aber wenn man etwas macht, muss man sich auch drüber im klaren sein, WARUM man es macht, und WIE es aufs Pferd wirkt, vorallem WARUM das Pferd eine REaktion zeigt, wenn ich etwas mache usw usf... also nicht mal eben "ach das scheint zu klappen" alles nachmachen und nichtmal wissen, wie das alles aufs Pferd einwirkt, welchen grund das hat usw
Ayla
Was haltet ihr eigentlich vom Join Up?
- Ich finde ihn ziemlich sinnvoll, aber vll. nicht auf jedes Pferd anwendbar.
Hat es bei euch funktioniert?
- Ja, immer
Wie stellt ihr es an?
- Na wie man halt einen Join Up macht
Pferd ohne alles in die Halle, dann nehme ich meine Longe mit und mache eben den Join Up.
Ich mache ihn vorallem vorm Verladen bei etwas "unwirschen" Pferden.
Rennpferd
Was haltet ihr eigentlich vom Join Up?
Bin geteilter Meinung. Einerseits ist es manchmal sicher sinnvoll und hilfreich, aber in einer normalen Mensch-Pferd Beziehung ohne gröbere Probleme sollte man das eigentlich gar nicht brauchen, da das Verhältnis ja geklärt ist. Ausserdem ist es ja logisch, dass die Pferde mit der Zeit sauer werden, wenn man immer wieder den Join-Up wiederholt. Ausserdem finde ich es eine Schande, wenn z.B. Monty Roberts behauptet, das Join-Up sei eine Methode ohne Gewalt, denn das ist serwohl Gewalt, und meistens viel schlimmere! Der Druck, der auf dem Pferd lastet, ist riesig, und wenn man das Join-Up auch noch dauernd wiederholt, können manche Pferde psychisch das nicht mehr verkraften.
Hat es bei euch funktioniert?
Ja. Habs allerdings nur einmal gemacht und das mit 12 Jahren. Hat sofort geklappt.
Wie stellt ihr es an?
Zuerst liess ich das Pferd frei laufen. Nach einer Weile jagte ich es etwas herum, so ca. 5 Runden auf jede Seite, zuerst im trab und dann im Galopp. Danach bin ich stehen geblieben, hab dem Pferd den Rücken zugekehrt und gewartet..Da ist es halt gekommen, dann habe ich es gelobt, und bin durch den RP gelaufen. Das Pferd ist mir gefolgt, habe es ganz dolle gelobt und das wars auch schon.
Und ich muss sagen, bei dem Pferd war es sehr sinnvoll, war ein Schulpferd welches häufig schnappte und lauter kleine Respektlosigkeiten machte, tanzte allen auf der Nase rum. Nach diesem einen (!) Join up ging es sofort vieel besser, war ja auch geklärt wer der Boss war.
Ich denke jeder muss selbst wissen ob ja oder nein, ich denke Join Up kann nützen aber auch grossen schaden anrichten. Es kommt ganz drauf an, wie, wo mit wem man es anwendet. Von den sonstigen Erziehungsmethoden von MR halte ich nicht viel, aber eben: Jedem seine Meinung.
Verena
so, ich wärme jetzt mal ne alte sache wieder auf +gg+
ich find join-up ist ne gute sache.
keinesfalls kreift es die physche an *kopfschüttel*. Es ist die methode mit einem pferd ohne gewalt zu reden. Es spiegelt nur nach wie sich die pferde selber verhalten. Sonst würden sie auch gar nicht nachlaufen. Das Pferd sieht aha, da ist mein reiter, der ranghöhere! Und es sieht dich nicht als Rivalen an oder sowas sondern als Leittier (das ist positiv +gg+). Doch gleichzeitig hat es auch respekt vor dir und würde dir blind vertrauen, da sich die Pferde in freier Natur auch der Leittstute anpassen uznd ihr vertrauen.
Das Pferd hat Vertrauen in dich und würde bestimmt so einige Sachen machen, von denen andere Pferdebesitzer nur träumen können
Klar kann man sehr viel falsch machen, also wenn mans macht, am besten mit einem der sich damit auskennt.´
das join-up kann nicht alle deine probleme lösen, aber vieles leichter machen. Es ist nur eine Basis auf der man arbeiten sollte. Vertrauen, Respekt (Reiter vor Pferd---Pferd vor Reiter) und liebevolles und verständnisvolles miteinander umgehen <----------- Das ist Join-Up
Ach ja: Join-Up ist nicht nur zum lösen von Problemen da! Es soll Vertrauen geben in Pferd und das Pferd soll Vertr. in den Reiter haben
(ich glaub ich langweil euch +gg+)
meine meinung xD
Verena
Zitat: |
und in der herde ist es nicht so, dass die sich bis zum kauen umherscheuchen und dann der ergebene dem anderen hinterherrennt, wenns sein muss im zickzack. so hab ich das zumindest nch nie(!) gesehen. die verständigen sich mit tritten, gesten etc und scheuchen sind nicht in einem runden raum herum, wo sie noch nichtmal ecken haben, in denen sie sich kurz verstecken können oder sonst was... |
da haste aber noch nie ne pferdeherde gesehen

. wenn der leistute was nicht passt an nem anderen pferd (wen es ihren rang in frage stellt z.B.) dann scheucht sie es weg, doch das pferd ganz und gar net dumm weiß, dass es draußen in der wildnis nicht allein überleben kann und kommt immer wieder zurück zur stute. Die stute sagt irgendwann wieder ok komm her war ja nich so schlimm und das pferd vertraut ihr blind.
pferde in "gefangenschaft" sind nicht so sie gehen dem pferd dann lieber aus dem was sie gebissen hat oder so, aber allein in der wildnis, da würde es nie überleben
Verena
ne, beim artikel stand not found
aber ich denke dass das join-pu eine gute methode ist
klar, ihr habt alle ein recht auf eure eigene meinúng, nur ihr finde das er (monty) sich wie ein pferd verhält und zum einreiten oder vertrauen gewinnen ist diese methode gold wert. ob es dem pferd wirklich etwas in der physche macht, werden wir wohl nie erfahren, da wir kein pferd sind. er hat die pferde ja beobachtet monate oder jahrelang auf in freier wildbahn (bin gerade sein buch am lesen). und das war es halt, was er beobachtet hat dieses verhalten.
aber die methode die sein vater zum einreiten benutzt hat war echt brutal. Man nannte das aussacken oder so, weil die pferde angebunden, mit dem sack oder der peitsche geschlagen wurden. dann hat man das bein mit einem strick am hals festgebunden und dann das andere hinterbein sodass das pferd sich unterwerfen musste. so wurde der wille des pferdes gebrochen
Rennpferd
Ich sag auch noch mal was dazu xD
Wie ich schon vorher gesagt habe, bin ich geteilter Meinung. Manche Pferde brauchen vielleicht mal einen Join Up, damit das Verhältnis geklärt ist. Aber dass man damit Vertrauen aufbaut finde ich Unsinn. Klar läuft das Pferd einem nachher nach-doch das ist sicher kein Vertrauenszeichen (!) Dem Pferd wurde nur deutlich klargemacht wer der Boss ist- und daraus hat es schnell kapiert, dass man den boss nicht unterschätzden und lieber brav folgen sollte.
In freier Wildbahn gibt es auch nicht in dem Sinn Vertrauen, dass beide gleichrangig sind und sich gegenseitig vertrauen. Das untergeordnete Pferd vertraut seiner Herde, und das Vertrauen in den boss besteht aus :"Da er klar der stärkste und beste ist, wird er schon wissen was er macht"
Mir ist eine "normale" Beziehung ohne Firlefanz und irgendwelche Spielchen am liebsten. Mit den Jahren kennt man sich immer besser und irgendwann versteht man sich ohne Sprache, ohne deutliche Zeichen. Man wird eine Einheit.
Ehrlich gesagt: wenn ihr jemanden kennenlernt, würdet ihr auch nicht nach einem Monat sagen: "Diesem/dieser vertraue ich grenzenlos." Dazu braucht es unzählige Stunden, in denen man sich kennengelernt und schätzen gelernt hat.
So schnell geht das nicht, wie viele meinen. Ein Pferd wird wissen, wieso es euch nicht vertraut. Vielleicht ist es mangelnder Respekt- dann kann man mit einem Join-Up sicher weiterhelfen. Das Pferd hat deutlich gelern, wer der boss ist.
Aber vielleicht erscheint dem Pferd auch einfach euer Handeln zu wenig vertrauenswürdig. Klar sollte man dann trotzdem durchgreifen um die Kontrolle über das Pferd zu haben, aber vielleicht wäre es dann auch an der Zeit, mal an sich selbst zu arbeiten...
Foxi_89
Habe nun erlichgesagt nicht viel durchgelesen.
Ich mache ab und an join up's.
Allerdings geht das bei mir und meinem "pflege"pony schon aus nehm tiefigen schritt heraus.
Das erstemal habe ich es mit ihm bei einem longierkurs gemacht. Allerdings eher unbewusst. wir waren gerade beim ausschritten und ich habe mich irgendwie in der longe verhedert. Bin dann stehen geblieben und habe den longensalat gerichtet, da stand dann pony auf einmal hintermir. habe gross gekuckt und die RL hat mir nur gesagt : Soop und das war jetzt gerade ein join up.
Seitdem mach ich es ab und zu aus dem trab. Eiegntlich aber nie aus dem galopp.
Ist vorallem sehr praktisch wenn man fertig ist und das pony kommt ohne zu zögern zu einem rein wenn man ihm den rücken zu dreht. *g*
Die rangordnung ist bei uns aber auch ohne dieses join up klar. Schon ihm schritt fängt der kleine an rum zu käuen und den kopf in die tiefe zu strecken. da brauche ich keine unkontrolierte galoppaden
lg foxi
Heaven Send
Hehe, ich hab mal mit meinem Hotti ein Join Up nach der Methode von Monty Roberts probiert. Man soll dem Pferd direkt in die Augen starren und dann soll es eigetnlich zurückweichen. Nachdem ich meinem Pferd zehn Minuten in die Augen gestarrt hatte und immernochnichts passiert war, kam ich mir voll bekloppt vor ~.~
Aber da man laut Herr Roberts das Pferd ja nicht zwingen soll, hab ichs dann ganz gelassen ^.^
Nee, also vom Join Up halt ich nichts, obwohl mein Pferd mir inzwischen auch auf schritt und Tritt folgt...
Verena
also das mit dem in die augen starren. mit nem "normalen" schulpferd klappt das ´glaub ich´nicht. nur mit wildpferden weil die das als "drohgebärde" sehen und raubtiere machen das ja auch.
ich denke join-up ist gut, wenn die rangordnung nicht klar ist und man gibt dem pferd in seiner sprache ohne gewalt eigentlich zu verstehen ´he, ich bin das leittier´. und damit verbindet das pferd sicherheit. und nach und nach wird es dir vertrauen es geht nicht von hier auf jetzt. es ist nur , wenn das pferd zu dir kommt, eine art zu zeigen, du bist der boss ok. und wie oben schon gesagt verbindet das pferd damit sicherheit. und wenn sich das pferd bei dir sicher fühlt, wird es ihm und dir (vllt.) auch leichter fallen vertrauen aufzubauen

.
hill.hawk
Vor ein paar Jahren war ich ganz verrückt nach Monty Robert's Methode, mit Pferden umzugehen und sogar kurz davor, einen Kurs bei Andrea Kutsch zu machen... naja, mittlerweile sehe ich die Dinge etwas anders ^^ Ich habe zwar nichts gegen diese Methode, aber für mich ist es halt nichts. ich habe auch mal ein Join Up probiert, hat aber nicht geklappt. ich kriege mein Pferd einfach nicht dazu, vor mir wegzulaufen xD
Viktoria
ich ahbe es gestern gemacht bei mir hats bestens geklappt sie lässt sich jetzt auch besser reiten.
Kuckuckline
also ich find die methode richtig gut!
ich halte sehr viel von monty roberts und seiner methode!
ich war gestern bei einer "show" von ihm und mit welcher ruhe er das ganze gemacht hat, mit seiner ganzen pferdekenntnis!
auch wenn es NUR das zureiten ist ohne schmerzen, ich bin überzeugt davon und würde auch gerne zu einem "workshop" von andrea kutsch gehen...
mal sehen, ob ich es irgendwann schaffe!
@ verena: es kann natürlich sein, dass das bei einem normalen schulpferd, welchem sowieso schon alles egal ist, das nicht mehr klappt. es ist schon so "zarm", seine wille ist schon so gebrochen, dass es diese weise zu "kommunizieren" evt. nicht mehr kennt
aber bei einem problempferd, was noch nicht eingeritten ist oder noch angst hat, bin ich sehr überzeugt, dass es klappt, dass es seinen "ursprunG" noch sehr wohl kennt usw.
wenn wir einen round pen hätte würde ich es gerne mit einem der pferde in meinem stall probieren, weil dieses pferd meiner meinung nach, noch etwas angst vor den menschen hat und auch nicht mit sich wirklich arbeiten lässt ...
aber na ya
edit: was mich jetzt mal wirklich aufregt, dass alle meinen, wenn sie einen film oder ein buch mal eben so flüchtig gelesen haben, dann wüssten sie wie das alles geht...
leute? meint ihr wirklich dass monty das alles während eines tages alles gelernt hat? nein sicherlich nicht... er war lange in der wildnis bei verschiedenen herden und hat sie sorgfältig beobachtet...
nun hat er die ganze sache schon seit über 50 jahren gemacht,
meint ihr dass es so einfach ist, dass es bei euch ohne jede kenntnis klappt? ich glaube nicht!!
wenn ihr wirklich mal soetwas ausprobieren wollt, dann macht mal so einen workshop mit
[leider weiß ich nicht, was genau dort gemacht wird] aber ich denke, dass ihr dann ein
ganz kleines bisschen mehr mitreden könnt
aber um so etwas richtig zu lernen, denke ich dass man lange mit monty oder andrea kutsch zusammenarbeiten muss...
Anchen
Was haltet ihr eigentlich vom Join Up?
Eine ganze Menge!!! Wenn man weiß wie es geht und es richtig macht, kann es einen richtig weiterbringen mit dem Pferd, meine ich jedenfalls!! Man sieht ja, dass es funktioniert bei Monty und Andrea Kutsch, das ist ja keine Verarsche die da im TV zb gezeigt wird!! Und ich schwöre auf seine Theorien, muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht immer so handle wie er für richtig hält... Aber Join up ist ne gute Sache! Und es unterwirft das Pferd nur insofern wie ein Leithengst zb es mit seinen "Untergebenen" macht. Das ist ja auch ganz natürlich für Pferde und wenn Menschen es richtig anstellen, ist das dann auch kein Unterschied und es ist keine "Kränkung der Seele" sondern das natürliche Pferdeverhalten...
Hat es bei euch funktioniert?
Also der Ablauf und so weiter schon, aber da ich es nur so "ausprobiert" habe und nicht irgendwie das "in-den-Hänger-gehen" oder sowas geübt habe, hat es nicht unbedingt viel gebracht. Jedenfalls hat mein Pflegi das gemacht, was es machen sollte nach/während dem Join Up...
Wie stellt ihr es an?
Naja, so wie es halt geht... ^^
Inkaka
Was haltet ihr eigentlich vom Join Up?
Ich persönlich halte recht viel vom Join Up, weil es mich und meinen Süßen sehr viel weiter gebracht und den "Grundstein" für unser jetziges Vertrauensverhältnis geschaffen hat.
Hat es bei euch funktioniert?
Ja, also mit Slash super.
Bei dem anderen Pferd, mit dem ich es probiert habe, hat es ansatzweise funktioniert (eine Isistute, die wahrscheinlcih gar nicht mehr richtig weiss, dass sie ein Pferd ist

)
Wie stellt ihr es an?
Naja, so, wie es halt funktioniert.
Anfangs habe ich es "komplett" gemacht, inzwischen baue ich es nur noch manchmal in meine Arbeit mit Slash ein (wenn er mal wieder nicht so kooperativ ist und "aufmüpfig" wird). Dann schicke ich ihn nochmal für ein paar Runden weg und es hilft auch meistens, weil Slash sofort wieder mit mir kooperiert.
Wobei auch das immer seltener nötig ist...
melchior
mhm , ich war erst auch sehr skeptisch dem join uP gegenüber.Ich dachte ähnlich wie manche hier , naja das pferd kann ja dann iwann gar nicht mehr anders.
Guckt euch den film shyboy von monti roberts an.ohne roundpen ohne alles hat er die rangordnung geklärt , das pferd hat ihn als chef aktzeptiert und fühlte sich sichtlich wohl .Jedoch muss man das ganze auch können und nicht einfach so mal "join upen":
Fairy
hier ist ein Video von Mony Roberts, während einem Join up.
Da ich glaube, dass einige hier ein verkehrtes Bild davon haben, stell ich den Link mal rein.
lG
Mona
http://dev5.pageo.de/index.php?id=101 (join up gegen mitte des Videos zusehen)
Jenni
Ich halte nicht viel vom Join Up, generell dieses ganze "Dominanzprblem"-Zeugs... Seitdem es diese Gurus gibt denken alle irgendwie, ihre Probleme hätten nur einen Grund: Dominanz^^
Ich selbst mache das auch nicht mit meinem Pferd, da ich immer noch die Meinung vertrete, dass Vertrauen durch Respekt entsteht, und Respekt sollte nciht nur das Pferd vor dem Menschen haben sondern auch der Mensch vor dem Pferd. Respekt bekommt man nur dadurch, wenn man Zeit mit dem Pferd verbringt und in gewissen Situationen auf gewisse Art reagiert (Beispiel: Pferd hat Problem mit Hänger usw). Respektiert das Pferd den Menschen, wird es ihm vertrauen und für seinen Reiter alles geben, genauso umgekehrt.
Echtes Vertrauen kann man nicht erzwingen, sondern muss sich das mit viel Geduld, Zeit und Sorgfalt erarbeiten.
Nicht ohne Grund werden viele von Robert´s Pferden nach einiger Zeit rückfällig...
Asta
Ich bin definitiv dagegen. Komme mit meinem Pferd auch sehr gut ohne zu recht. lest euch mal das durch:
http://209.85.129.104/search?q=cache:sB4...de&ct=clnk&cd=1
er wendet zwar keine KÖRPERLICHE Gewalt an (nicht direkt zumindest, bei einem 1 1/2 jährigen einzureiten für mich schon an körperliche gewalt grenzt) aber sehr wohl psychische
Greti
JoinUp?
Hba das schonmal ihrgentwo gehört...war das vielleicht bei Monty Roberst oder so XD
Ich hab grad keine Ahnugn was es ist ^^