[T&P] Was gebt ihr eurem Pferd zu Fressen?

Laura.
Zitat:
Original von Ayala
Meiner Meinung nach reichen Hafer, Gras und Heu vollkommen aus smile Für "normale" Pferde ohne großartige Belastung reichen sogar nur Heu und Gras. Mein Pferd (Turnierpferdchen) bekommt auch nur Wiese, Hafer und Heu und ihm geht's sehr gut damit smile

okay, gut.
ich war mir nur nicht sicher..besser fragen bevor ihm dann hinterher doch noch was fehlt Augenzwinkern
Ayala
Zehn Leute - Elf Meinungen

Aber ich fahre mit meiner Heu - Hafer - Fütterung wirklich sehr sehr gut (ist auch besser für den Magen als Pellets), dass ich es ohne Bedenken an jeden weiterempfehlen kann
FjanniPferd
Wieviel bekommt euer Pferd?

morgens: Heu (nach augenmaß etwa immer die gleich Portion)
mittags: ab 10 Uhr bis ca 18/19 Uhr Weidegang
Abends: Heu (etwa gleiche Protion wie am morgen), Halbeschaufel mit Zusatzfutter

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?

mittel bis setzt schnell an

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)

mittel bis viel

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )

16 Jahre

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)

- Rabskuchen
- Rübenschnitzel
- Maiskops (ab und an)
- Maismehl
(spezielle Mischung für unsere Pferde extra vom Bauern)
-Müsli
- Rabsöl (ab und an als vorbeugung gegen kolik
- Äpfel, Karotten
- alles Haferfrei

Angst vor Kolik?

nein
Cyndi*
Wieviel bekommt euer Pferd?

morgens: Heu nach Augenmaß (im Winter 250ml. Müsli)
mittags: Weidegang (8 Std.)
Abends: Heu nach Augenmaß 500 ml 6-Korn-Müsli (mit Schwarzen Hafer)
Zwischendurch: Nach dem Reiten 500 ml 6-Korn-Müsli

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Ausgeglichen aber Neigung zu schwerfuttrig


Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
6x die Woche. Auch Distanz und Wanderreiten


Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
6 Jahre


Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
Möhren
Äpfel
Hufzusatzfutter
Kieselerde

Angst vor Kolik?
Nein


Frage
Jetzt bin ich am Überlegen was ich ihr zufüttern soll wenn wir auf Distanzritte gehen. z.Z. ist in ihrem Müsli der Schwarze Hafer. Sollte ich ein Aufbaufutter, Tunier-Müsli oder einfach einen normalen Hafer kaufen? Was sagt ihr?
Jannike
Wieviel bekommt euer Pferd?
Momentan 24h Weide, 1 Kelle Müsli ohne Hafer, Abends 3-4 Lagen Heu (vom kleinen Ballen)

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Schwerfüttrig

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
mittelmäßig

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
15 Jahre

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
- Müsli
- Mineralfutter
Wenns da ist auch
- Karotten
- Äpfel
- Banane


Angst vor Kolik?
nein
Alia
Wieviel bekommt euer Pferd?
Morgens Mittags und Abends eine Schippe Hafer - Pellets Mischung (wobei hafer überwiegt), vorher immer noch Heu. Und Halt Wiese, wobei da relativ wenig drauf ist, wegen dieser heftigen Hitzeperiode.

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Eigentlich setzt sie schnell an, dafür bekommt sie schnell Kotwasser. Seit
der Fütterung im neuen Stall hat sie aber gar kein Kotwasser mehr *auf Holz klopf* und dick ist sie auch noch nicht geworden.

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
hm... So langsam würde ich es wohl als viel bezeichnen. Ursprünglich eigentlich normal, aber sie wird immer mehr geritten und auch höhere Lektionen, also wohl mehr.

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
16

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
Ab und an bekommt sie mal nen Brötchen. Aber von den ganzen Futterpräparaten halte ich nichts. Vielleicht versuchen wir es im Fellwechsel mal mit Öl, mal sehen.

Angst vor Kolik?
Äh, ja klar. Hat man doch immer. Hat aber meiner Meinung nach wenig mit der regulären Fütterung zu tun sondern eher, wenn sie Giftpflanzen fressen, übermäßigen Stress haben oder von irgendwelchen Menschen Pizzabrötchen zugesteckt bekommen. Und bei uns am Stall würden die nicht von heute auf Morgen anderes Futter verwenden.
Alia
Ich meinte damit, dass doch jeder Pferdebesitzer Angst hat, dass sein Pferd irgendwann mal eine Kolik bekommen könnte, aus welchem Grund auch immer. Und nicht, dass man damit rechnet.
Laura.
okay, dann habe ich doch nochmal ne frage großes Grinsen
& zwaaar.
Don hat jetzt immer jeden zweiten Tag eine Flasche Malzbier für seine Hufe in die Tränke bekommen.
Sehe auch eine Verbesserung, was mir mein HS auch bestätigt hat.
Nur ist mir persönlich jetzt doch zu viel Zucker in den malzbierflaschen, weswegen ich jetzt auf Bierhefe umsteigen wollte.
Hat ja im endeffekt den selben effekt mit biotin & bla.

Nur wieviel soll ich ihm davon geben & wie.
Ich wollte dann pulver nehmen, wegen dem zucker aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht womit ich das mischen soll damit das nicht so staubt, & wie ich das überhaupt füttern soll.

oder sollte ich dann doch lieber bei malzbier bleiben?

Hat da wer erfahrung?

LG
CrazyPony
Heu, Pellets und Gras. Ihm geht's gut damit.
Hafer bekommt ihm nicht so bessonders gut.
Laura.
Zitat:
Original von -Viola-
Also ich habe meiner auch Bierhefe gefüttert, in Pulverform hat es aber sehr viel Überredungskunst gebraucht, damit sie es gefressen hat. Lag wohl erstens am Geruch und zweitens daran, dass es ihr einfach nicht geschmeckt hat. In Pelletform dagegen hat sie es gerne gefressen, war außerdem auch für mich weniger ekelhaft, das Pulver hat mich immer zum Husten gebracht.
Aber da du ja meintest, du möchtest Pulver verfüttern sollte das wohl keine Alternative sein, obwohl ich es dir ans Herz legen würde.
Ich hab es meiner immer in ihr normales Futter gemischt, allerdings fand sie das wohl so schlimm, dass sie zeitweise sämtliches Futter verschmäht hat.
Wie viel man füttern sollte stand bei mir aber drauf.

Liebe Grüße

ich kenn das halt nur als Pulver.
Wo würde ich es als pellets denn wohl herbekommen & wie teuer ist das?
Susan
das Pulver kannst du auch Wunderbar mit Mash anrühren.
Tut dazu noch dem Darm von deinem dicken gut Augenzwinkern
Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Zehn Leute - Elf Meinungen

Aber ich fahre mit meiner Heu - Hafer - Fütterung wirklich sehr sehr gut (ist auch besser für den Magen als Pellets), dass ich es ohne Bedenken an jeden weiterempfehlen kann


Ich finde das auch. Heu würde bei den meistens Pferden eigentlich schon völlig ausreichen. Und wenn Kraftfutter, dann würde ich auch nur Hafer (dann aber auch ganzen) füttern. Hafer kann das Pferd von den ganzen Kraftfuttersorten am besten (besser gesagt am nährstoffreichsten) verdauuen.
Susan
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Zehn Leute - Elf Meinungen

Aber ich fahre mit meiner Heu - Hafer - Fütterung wirklich sehr sehr gut (ist auch besser für den Magen als Pellets), dass ich es ohne Bedenken an jeden weiterempfehlen kann


Ich finde das auch. Heu würde bei den meistens Pferden eigentlich schon völlig ausreichen. Und wenn Kraftfutter, dann würde ich auch nur Hafer (dann aber auch ganzen) füttern. Hafer kann das Pferd von den ganzen Kraftfuttersorten am besten (besser gesagt am nährstoffreichsten) verdauuen.


Meine dicke Schimmelkuh fährt auch Hafer/Heu
Die kleine noch solange wir sie nicht soo richtig arbeiten erstmal Gerste/Heu... wenn sie dann geritten wird steigen wir auf Hafer um
Fifa
Zitat:
Original von Susan
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von Ayala
Zehn Leute - Elf Meinungen

Aber ich fahre mit meiner Heu - Hafer - Fütterung wirklich sehr sehr gut (ist auch besser für den Magen als Pellets), dass ich es ohne Bedenken an jeden weiterempfehlen kann


Ich finde das auch. Heu würde bei den meistens Pferden eigentlich schon völlig ausreichen. Und wenn Kraftfutter, dann würde ich auch nur Hafer (dann aber auch ganzen) füttern. Hafer kann das Pferd von den ganzen Kraftfuttersorten am besten (besser gesagt am nährstoffreichsten) verdauuen.


Meine dicke Schimmelkuh fährt auch Hafer/Heu
Die kleine noch solange wir sie nicht soo richtig arbeiten erstmal Gerste/Heu... wenn sie dann geritten wird steigen wir auf Hafer um


Also mein zukünftiges Stütchen bekommt Heu, Hafer + Gerste und Mineralfutter. Ich denke, genauso werden wir auch weiterfüttern. Ich spreche jedoch mit dem Tierarzt ab, ob und welches Mineralfutter sie bekommen soll.
Kathikind
ich schreib auch nochmal, wir haben ja den Stall gewechselt und da ist es etwas anders Augenzwinkern

Wieviel bekommt euer Pferd?
morgens uns abens je einen Berg Heu
etwas Mineralfutter + eine Hand Pferdeschroth (wird selbst gemacht bei uns am Hof) sowie Äpfel, Karotten, Bananen...
und tagsüber ist er halt auf der Koppel und frisst Gras

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
mittelmäßig würd ich sagen

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
mittel. Ich reite ihn jeden Tag, meistens um die 1h im Gelände

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab )
5 Jahre

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
jeden Tag Äpfel, Möhren, Bananen oder Birnen... je nachdem was grad da ist

Angst vor Kolik?
Nein


Jetzt hätte ich da noch eine Frage:
Und zwar hat er letzten Winter, als er dann nicht mehr auf der Weide war etwas abgenommen, weil er halt nur Heu hatte (zwar mehr als im Sommer, aber trotzdem).. Jetzt würde ich ihm gerne im Winter etwas zufüttern.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Asteria
Heu, Müsli, Gras
Ansonsten noch Karotten, Äpfel etc.
Steffi.
Derzeit: Gras (hauptsächlich) und von mir ab und zu ne Schaufel Müsli, sowie Äpfel, Möhre etc.
Im Winter: Heu/Silage (hauptsächlich), Gerste oder Hafer, von mir ab und an bei Bedarf Müsli, zusätzliche Karotten und Rote Bette sowie auch Äpfel und Ähnliches..
MiMona
Da mein Pferd kein Kraftfutter verträgt (reagiert sofort drauf mit Schmerzen im Magen), bekommt sie täglich ein selbstgemachtes Mash aus Leinsamen, Weizenkleie, Apfelessig, Bokashi, Bierhefe, Mineralien und etwas Honig.
Heu und Gras ad Libitum. Ab und an noch Heucobs.
chrisi
Hier haben sicherlich einige mehr Erfahrung mit dem Füttern, deswegen hoffe ich mal das mir hier jemand einen Tipp geben kann.

Es geht um mein Ponys. Sie ist 1,55 cm groß und eher schmal gebaut. Im Sommer hat sie nur Heu gefüttert bekommen und war eben auf der Wiese, dass hat ihr voll gereicht.
Jetzt im Winter werde ich sie so ziemlich jeden Tag arbeiten oder zumindest bewegen und daher denke ich, dass ich neben Heu noch etwas bei füttern sollte.
Ich sollte dazu sagen das sie derzeit eine schlechte Kondition hat und wir erst mit der Ausbildung anfangen, dass heißt das Pony muss keinen riesen Engerieverbrauch decken.

Was würdet ihr mir da raten? und wie viel?
Hatte an Müsli mit Hafer gedacht. ! Schüppe Morgens und Abends. Was denkt ihr?
Ayala
Meiner Meinung nach reicht Heu für so ein Pferd, chrisi.
Wenn es dich glücklich macht, kannst du ja nach dem Reiten eine Hand voll Hafer geben, aber mehr wird dein Pferdchen nicht brauchen Augenzwinkern