Nissy18
wisst ihr was ich noch dazuschreiben würde? So die Meinungen anderer, was sie finden, ob das gut ist oder eine Idee

Finde bringt für den anderen nicht viel wenn er nur den Futterplan sieht denke ich mal
@ bless my soul
müsli besteht aus? Normales Müsli (Kraftfutter) oder ein selber zusammengestelltes?
wieso gerade dieser Futterplan? Erfahrungen dazu?
Jenny
Nevardo hat im Herbst 2-3 Hände Müsli jeweils nach der Arbeit bekommen. Über den Winter eigentlich gar kein Zusatzfutter, da er ja wegen Frost und Schnee fast 3 Monate Arbeitspause hatte.
Momentan gibt es nach der Arbeit 1 Hand Müsli.
Ich variiere die Menge also je nach Jahreszeit. Im Herbst hat er viel gearbeitet und kein Gras mehr, deshalb gab es mehr. Jetzt hat er ziemlich zugelegt über den Winter und Frühjahrsenergie, deshalb gibt es weniger

Und zum Sommer hin, wenn er wieder 24h Gras hat, wird es wahrscheinlich noch weniger werden
Zusatzfutter gibt es ab und an. Möhren, Äpfel, Bananen, trockenes Brot... aber nicht allzu oft.
Wie viel Heu er genau abkriegt kann ich gar nicht sagen, da er im Offenstall steht
Das Müsli dürfte eins für Freizeitpferde (Eiweißreduziert?) vom Raiffeisen sein, das kauft seine Besitzerin
Bless my Soul
Zitat: |
Original von Nissy18
@ bless my soul
müsli besteht aus? Normales Müsli (Kraftfutter) oder ein selber zusammengestelltes?
wieso gerade dieser Futterplan? Erfahrungen dazu? |
Ich kann dir leider gerade nicht sagen aus was genau unser Müsli besteht, im Internet gibts das wohl nicht... Wir füttern von Derby Equi Mix ohne Hafer und Eiweißarm. Wir haben vorher sehr viel unterschiedliche sachen über längeren zeitraum ausprobiert, da Dusty einfach sehr schwerfüttrig ist. Früher haben wir statt Gerste Hafer gefüttert und da hat er nicht wirklich von zugenommen sondern eher mehr an Energie zugelegt. Seitdem wir auf gerste umgestiegen sind, sieht er von der figur her besser aus und er frisst viel, viel ruhiger und nichtmehr so hastig wie früher. beim Müsli das Gleiche. Pellets frisst er nicht und bei anderen müslisorten haben wir mit ihm auch immerwieder Probleme, was das zunehmen betrifft.
Nissy18
joa, meine ist auch relativ schwerfüttrig, mais sollte eigentlich eher für das Zunehmen schauen, aber sie ist trotzdem noch sehr dünn, also ich denke dass das halt typisch Araber ist
Pellets find ich generell nicht so gut, weil die Pferde diese meisten snicht richtig kauen.
Gerste in welcher Form? Gibt es die auch gequetscht und gemahlen und so?
@tinkerfan
ja varieren ist echt auch gut, da man nicht sagen kann ich arbeite jeden Tag so und so viel, da ist es besser man passt es an.
Bless my Soul
Wir füttern nur gequetschte Gerste. Wir hatten auch mal ganze Gerste, da ging die Geschichte mit dem abnehmen wieder los.
Mais hat bei Dusty garnicht geholfen...
Jenny
Zumal Nevi wirklich leichtfuttrig ist, wenn er nicht arbeitet legt er vom Heu alleine ordentlich zu

Aber wenn er auch arbeitet kann er das Müsli schon gebrauchen, alleine von der Energie her.
Nissy18
Das kann ich verstehen
das ist schon krass find ich, wenns ned gequetscht ist nehmen sie zu und wenn ned dann nicht
wie seid ihr darauf gekommen die Gerste dann nicht gequetscht zu geben? Anstatt etwas ganz anderes zu probieren?
Bless my Soul
Wie füttern doch nur gequetscht!? Weil Dusty bei ungequetschter Gerste total eingefallen ist!
Nissy18
sorry habs verwechselt^^
meine damit: wie seid ihr darauf gekommen dass die Gerste anders gequetscht sein muss das er zunimmt? War das Zufall oder habt ihr in dem Sinn gedacht: wir probieren es mal auf andere Verarbeitungsart?
Bless my Soul
Als Dusty noch im Hochleistungssport war, stand er in einem Privatstall in Vollpension. Da hatten wir nix mit seinem Futter zu tun. Da hat er schon gequetscht bekommen. Seit 06 haben wir die ja Zuhause bei uns stehen und da haben wir uns intensiv mit der Fütterung beschäftigt und auch unseren TA gefragt, weil Dusty einfach so dünn war. Blutbild hat auch nix ergeben. Das einzige was war: Dusty hat sehr, sehr schnell gefressen und nicht richtig gekaut. Bei ungequetschter gerste müssen die Pferde aber ja ordentlich kauen, sonst bringt das nichts. der TA hat uns geraten es mit gequetschter gerste zu versuchen. Ja und das ging voll und ganz auf! Mittlerweile frisst er auch nichtmehr so hektisch, kaut schön etc.
lilly92
Solange sie noch abends in Stall kommen einfach ne Kelle Hafer mit Leinöl + Möhren/Äpfel oder sonstiges und eben Heu
Mel89
Dreamy bekommt
3 x am Tag heu
und 3 x Kraftfutter, bestehend aus einer dreiviertel Schöppe Hafer und na halben Müsli ;D
Außerdem gibt es Abends noch Möhrchen und einmal die Woche Mash.
Jessy2006
Meine RB bekommt..
3x am Tag Heu
Morgens/Abends Pellets
Zwischendurch von mir nach dem Reiten, Apfel,Banane,Karotten und Leckerlis.
Schatti
Heu, Kraftfutter, Mineralfutter (noch) Brto/Brötchen und Obst. Und bald dann wieder auch Gras

achja und Leckerlis.
Hannii
Zitat: |
ich hab jz das problem, dass sie die wiesencobs zwar frisst, aber dann nach einiger zeit stehn lässt. ich hab mir jz gedacht, was ich da machen könnt. sie trinkt sehr gern tee und säfte, soll ich da vl einfach einen dicksaft kaufen und da ein bisschen was dazu geben? honig hab ich mir auch überlegt, aber den krieg ich ja nur in so kleinen portionen und ich hab keine lust, dass ich jeden zweiten tag eine neue packung honig kaufen muss. |
irgendwer?
Ayala
Apfelsaft finden viele Pferde lecker...
Warum soll das Pferd Wiesencobs bekommen?
Hannii
weil an ihr kein fett ist
die hatte einen sehr dicken strohbauch, das haben wir aber in den griff bekommen...nur fehlt ihr einfach ein bissl fett
Alia
Bei sowas hilft Malzbier. Eine Flasche am Tag.
Hat mein alter häufiger bekommen, weil er im Winter immer etwas abgenommen hat.
Amy bekommt Pellets mit Kräutermüsli vermischt. Das Kräutermüsli wegen ihrer Allergien und weil sie häufiger Probleme mit den Lymphknoten hat und die Pellets, weil man Kräutermüsli nicht alleiner verfüttern sollte.
Nissy18
honig gibt es ja von den grosswarenhändler. die ganz grossen oder dan von einem imker der könnte dir bestimmt ein grosses glas machen
aber ich finde Honig hat doch viel zucker, ist das wirklich gut fürs Hü?
Hannii
wie ist das mit malzbier, soll ich da ein normales bier kaufen und übers futter leeren? ist dann mein pferd eh nicht betrunken und frisst es dann das zeug überhaupt noch?