Also, ich hoffe, dass Harry am Ende doch stirbt. Das hat sie angedeutet, dann wieder widerrufen, aber irgendwie glaube ich dennoch daran. Vielleicht überlebt ja Voldemort, das fände ich ein feshes Ende, wenn man bedenkt, dass das Böse siegt. Aber ich vermute, das möchten die Leser nicht haben, daher wird es nicht so. Wobei es ihr ja egal sein könnte, denn kaufen werden sich das letzte Buch ja auch noch alle (nach dem Motto: "Es ist ja das Letzte") und genug Geld hat sie ja eh.
Was R.A.B. angeht... ich hatte auch schon an Black gedacht, es war der einzige Nachname, der mit B anfängt

. An den Bruder habe ich allerdings nicht gedacht und ich fände es auch nicht sehr schlüssig. Immerhin schreibt er davon, dass, wenn Riddle seinen Meister findet, der wieder sterblich werden würde.
Ich hoffe es ist eine Frau

. Ich glaube es zwar nicht, aber ich hoffe es. Wäre doch mal eine wirkliche Überraschung. Ansonsten muss es doch irgendwie Meister bzw. Mentor von Tom Riddle sein, ansonsten ist die Anspielung unschlüssig.
Ich habe im anderen Theard schon einiges geschrieben, bin gespannt, wie es weiter geht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Beruf von Harrys Eltern noch eine Rolle spielt.
Was die Sache mit Snape und Draco angeht... ich habe mir das schon am Anfang des Buches gedacht, nicht direkt, aber als Snape den Schwur abgelegt hat, war mir irgendwie klar, dass er nicht so ganz auf der guten Seite sein kann. Und da ich leider schon wusste, dass Dumbeldore stirbt, hatte ich mir auch weiter überlegt, dass Malfoy ihn vielleicht umbringen sollte und Snape es aber am Ende tut. Und ich habe Recht behalten

. Und das Snape der Halbblutprinz ist, habe ich schon bevor ich das Buch angefangen habe vermutet, ich weiss nicht wieso, war einfach gut geraten.
Ich finde es gar nicht schlecht, dass Dumbledore tot ist. Als meine Schwester es mir "gesagt" hat, war ich zwar zunächst leicht überrumpelt, aber mit der Zeit fande ich es doch eher positiv für das Buch. Das brandmarkt für den Siebten, dass das Böse überwiegt und so kann man sich da auf ein richtig spannendes und düsteres Harry Potter Buch freuen.
Ich glaube schon, dass Snape "böse" ist. Er ist meine Lieblingsfigur (nicht zu letzt dank Alan Rickman) neben Riddle und Sirius, da er immer nicht klar zu einer Seite zuzudenken war. Ob nun schwarz oder weiß. Ich vermute, er ist jetzt "schwarz" (um es zu veranschaulichen), auch wenn ich es schade finde, dass sie ihre letzte zwielichtige Person verloren hat, schade drum.
Ich schreibe (seit langem) eine Fassung von der Zeit, als James und Sirius in der Schule waren, kann Vroni daher nach empfinden (hatte ich dir das eigentlich erzählt?). Aber ich schreibe das rein für mich, da es anders ja strafbar wäre und mir viel zu peinlich, mich auch nur in den Schatten von Rowling zu stellen.
Da wären wir beim nächsten genialen Thema:
Der Autorin
Ich finde es so faszinirend, wie sie sich jede Person einzelnd so genau merken kann, sich in den Zeitangaben NIE vertut und die Handlung so in einander verschlungen plastisch darstellen kann. Für mich ganz klar eine super Schriftstellerin, ihr Schreibstil und ihre Fantasie ist einfach genial.
Wobei der sechste Harry Potter (den ich übrigens von band zwei bis fünf am schwächsten fand, nicht schlecht, aber nicht so gut wie die anderen...) ganz definitiv kein Kinderbuch mehr ist. Wenn man an die Inferni denkt, die da um sie rumschwimmen... das ist nichts mehr für eine Elfjährige.
Na ja, nochmal zu meiner persönlichen Meinung zum sechsten Band: Ich vermute, es ist daher für mich eines der Schwächsten, weil Harry von den anderen als "der Gute" angesehen wird und immer in der Obhut von Dumbledore ist. Daher ist es weniger spannend als die Anderen und da es auch als Überleitung zum siebten dient, also sehr viel erklären muss, ist es wohl eher ein Informationsbuch. Aber wie gesagt, eigentlich nicht schlecht.
Ich bin gespannt, was sie sich mit Hogwarts einfallen lässt, wenn er im nächsten Jahr nicht zur Schule geht finde ich das mehr als dumm, denn sie meinte, sie schreibt solange, bis er mit der Schule fertig ist. Und später will sie noch ein achtes Buch schreiben, was absolut grausig wäre, denn ich finde, sie sollte bei ihrem Wort bleiben und mit dem Siebten Schluss machen, was wieder dumm ist, wenn das nicht auch mit dem Schulabschluss endet. Nun ja.
Wer sich das alles bis hier hin durchgelesen hat... Respekt xD. Das freut mich und ich freue mich noch mehr um jedweden Kommentar zu meinen Geschreipsel, damit ich mit jemanden das Buch besprechen kann ^^.
Aber zum Abschluss noch:
Irgendwie ist an Harry Potter doch gerade das Schöne, dass sich jeder seinen Teil und seine Geschichte dazu denken kann. Jeder seine Figuren lebendig machen kann und in seiner eigenen Welt, während des Lesens, verschwinden kann. Auch ich als Riesenbaby ^^. Denn (wie schon Mal gesagt), dieses Buch ist Kunst und Kunst ist doch letztendlich das, was jeder selbst darin sieht.
Oder

?