Luca
Die fangen schon im ersten an.
Sie reden vom Sirius Schwarz (übrigens schlechte Übersetzung), der später für die Handlung wichtig ist. Harry soll zu Mrs. Figg, die später ebenfalls scheinbar seit seinem Aufenthalt bei den Dursleys auf ihn aufpasst. Die Peitschende Weide wird schon im zweiten erwähnt und ist ebenfalls im dritten ausschlaggebend.
Sie hat da doch sehr viele Verbindungen, was das Buch ja auch erst ausmacht.
Shadow
Hmm, ich habe mich jetzt brav durch alle Seiten durchgekämpft,
irgendwie wäre es doch wirklich sinnvoll, beide, Voldemort und Harry sterben zu lassen.
aber eigentlich ist es doch klar, warum Snape DD getötet hat, er hat doch für Narzissa einen Schwur geleistet, Draco zu beschützen und bla UND Dracos Aufgabe für ihn zu erledigen, wenn er es nicht tut. Warscheinlich ist er nervös geworden, weil Draco am Ende doch gezögert hat, deswegen, oder? Oder hat des schon jemand gesagt?
Pferdchen23
Ihr versteht nüscht was ich meine xD
z.B. In HP 3 kommt jemand tod geglaubtes zurück --> wir schließen: In HP 7 wird etwas Ähnliches passieren
Sie nehmen Parallelen als eine Art Wahrsagerei um heraus zu finden, was in Band 7 passiert xD Den die Handlung zwischen 1-5, 2-6 und 3-7 soll angeblich identisch sein und dafür finden die laufend Beweise,
weil sie diese Parallelen eben sehen wollen
Man kann sicher auch Verbindungen bei den Bänden finden, die unschlüssig sind.
Alles Blödsinn für mich xD
HP 7 bleibt für uns einfach unbekannt, basta. ^^
@Shadow: Ich denke mal, das er DD töten musste, war klar. xD Nur was halt die Frage ist: Hat er es schon geplant? Hätte er es ohne Schwur getan? Auf welcher Seite steht er? Wieso stand Hass auf seinem Gesicht, Hass auf sich oder auf Dumbledore?
Die ganzen Wieso´s sind eine große Frage xD
Und darüber können wir spekulieren, aber die Wahrheit kennt eben nur Rowling. Gut oder Böse, sie weiß die Antwort. ^^
Ayala
Pferdchen, das war mir zu kompliziert ^^ *alohol macht birne hohl*
Was mich immer schon gewundert hat:
Hermine kommt in Band 2 zu Harry gerannt und zaubert seine Brille heile,
Alle Zaubererkinder zaubern in ihrer Freizeit zuhause herum,
Schon in Band 1 heißt es, dass Hermine zuhause zaubern geübt hat,
Warum bekommt Harry dann eine Verwarnung, bloß weil in seinem Haus einmal gezaubert wurde?
Ich dachte kleine Hogwarts-Kinder dürfen nur in der Schule zaubern?
Nienna
@pferdchen *fröschi zitier* es gibt kein gut und böse, es gibt nur verschiedene standpunkte, verschiedene perspektiven.
Luca
Niemand ist böse, weil er weiss, das es das Böse ist, sondern weil er glaubt, das Gute darin zu finden.
Pferdchen23
Joa,
aba erklärt das mal diesen Fanatikern in den ganzen HP-Foren
Da gibt es 2 Seiten,
nein 3. Die 1 hat "Snape ist ein Mörder! Er ist böse! Kommt zum Anti-Snape-Club" als Banner in der Signatur, die andere hat "Snape ist gut! Kommt zum Snape-Verteidigungs-Club!" drin und gaaanz wenige lesen nur mit und haben keinen Banner... oO
Nunja... *kein weiteres kommentar*
Ayala
*Immer noch Fragen offen hat#*
Schnegge
Ich muss jetzt mal meine Meinung zu deinen fragen offenlegen, Ayala^^
Hermine kommt in Band 2 zu Harry gerannt und zaubert seine Brille heile,
Das ist aber nur im Film so, wenn ich mich recht erinnere. Macht das nicht Mr. Weasly?
Alle Zaubererkinder zaubern in ihrer Freizeit zuhause herum, Schon in Band 1 heißt es, dass Hermine zuhause zaubern geübt hat,
Warum bekommt Harry dann eine Verwarnung, bloß weil in seinem Haus einmal gezaubert wurde?
Wahrscheinlich, weil er zur Schule ging. Vielleicht dürfen sie erst dann nicht mehr zu Hause zaubern, wenn sie es auch können. Und außerdem kann das Ministerium nur Zauberei aufspüren. Nicht den, der sie ausübt. Wenn kleine Kinder im Haushalt ihrer Eltenr zaubern können es genauso gut die Eltern gewesen sein. Aber bei Harry leben ja keine erwachsenen Zauberer..
Nienna
leude...ich hab ne schlechte nachricht für euch...
hab grad rausgefunden, dass dumbledore doch tot sein muss
(falls ihr euch die mühe machen wollt, und die letzten 1-2 seiten comment lest)
und zwar, weil sich dieser erstarrungsfluch, mit dem dd harry hat erstarren lassen, aufgelöst hat. und das geschieht nur, wenn der zauberer, der diesen bann hergezaubert hat, stirbt.
heartie
das war mir schon seit Ewigkeiten klar
sicher is' der tot, es gibt da einfach keinen Ausweg nicht, findet euch damit ab
Ayala
| Zitat: |
Original von Nienna
leude...ich hab ne schlechte nachricht für euch...
hab grad rausgefunden, dass dumbledore doch tot sein muss
(falls ihr euch die mühe machen wollt, und die letzten 1-2 seiten comment lest)
und zwar, weil sich dieser erstarrungsfluch, mit dem dd harry hat erstarren lassen, aufgelöst hat. und das geschieht nur, wenn der zauberer, der diesen bann hergezaubert hat, stirbt.
|
*Keks der Blitzmerker verschenkt*
Danke Schnegge *geheimen Heiratsantrag macht* ^^
Echt? Ich les grad Band 2, werd nachher nochmal nachschauen ^^ Bin eh voll verwirrt >.<
Nienna
dd ist toooooooooooooooooooot *heul* neee, bis jetzt war mir das gar ned klar...es gab für alles ausreden...
Lexa Loona
| Zitat: |
Original von Luca
Na und was Bücherei angeht: Selbst die ersten Bände sind (wenn nicht gerade auf englisch) fast dauerhaft ausgeliehen. |
Das Problem hab ich wenigstens nicht, weil meine Mutter, die dort Chefin ist, mir alles mitbringt, was sie in die Finger kriegt... Sie kapiert nur leider nicht, dass ich nicht so schnell lese wie sie und deshalb die Hälfte der mitgebrachten Bücher ungelesen wieder abgeben muss...
Doch selbst das ist eigentlich kein großes Problem, weil ich keine Gebühren zahlen muss
LG Lexa Loona
Luca
Nein. Das ist im dritten Band (mit der Brille beim Quidditch) und Hermine macht das schon. Ist das Spiel, wo die Dementoren kommen.
Mir ist im dritten nochmal was aufgefallen (die Kleinigkeiten fallen einem ja erst beim zweiten Mal lesen auf).
Da muss zwischen Pettigrew und Harry noch was kommen, weil Dumbledore sagt, Peter stände in Harrys Schuld und das wäre große Magie und irgendwann würde er froh sein, dass er Sirius und Remus davon abgehalten hat, ihn umzubringen.
Und vielleicht ist es ja auch nur Zufall, aber im letzten Jahrhundert gab es zwei (offizielle) Animagi. Der eine ist zweifelos McGonagall, aber wer ist der Zweite? Unwichtig?
Lexa Loona
Ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich bin mir da nicht mehr so sicher (die Sache mit Pettigrew mein ich), seit ich die Szene bei Snape zu Hause gelesen hab. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich glaub nicht, dass da noch groß was kommt...
@all
Ich fand Sirius immer voll cool und fand seinen Tod irgendwie viel "unglaubwürdiger" als Dumbledores, wegen dem Bogen. Ich hoff ja immer noch drauf, dass er zurückkommt *nachtrauer* Da fällt mir ein, der Bogen kommt ja im nächsten Film. Freu mich schon *g* Weiß jemand wer R.A.B. ist?
Ayala
Ich frag mich auch noch, was es mit Dumbledore auf sich hatte.... Konnte er sich unsichtbar machen, oder hat Harry ihn nur nicht gesehen? [Band 1, als Harry immer zum Spiegel geht].
Ich werd da auch nochmal drauf achten, Luca, hatte ich mir auch vorgenommen ^^ *grad in Kapitel 3 von Band 3 ist*
² Lexa Loona
Haben wir schon drüber geredet.
Vll. Sirius's Bruder?
Regulus A. Black ?
Nienna
ja, sirius tot ist unglaubwürtig. daran kann ich auch noch ned so ganz glauben.
und, ja, das mit regulus a. black ist wohl die weitverbreiteste vermutung
MotteScheinchen
Bin so eben mit HP 6 fertig geworden. Musste seit dem Moment wo Harry auf dem Schulgelände Snape aus den Augen verlor schrecklich weinen, als Hagrid angegriffen wurde, als Fang in der brennenden Hütte war, als Hagrid und Harry im Gras Dumbledores Leiche entdeckten. Grausam. Bis zur letzten Seite liefen ohne Pause die Tränen.
So ging es mir auch beim HP 5 - Sirius. Meine Lieblingsperson seit dem 3. Band. Und nun? Nun lese ich HP nur aus dem Grund weiter, weil ich immer noch nicht an den Tod von Sirius glauben kann (wie schon gesagt wurde). Weiß nicht wieso, aber ich denke bis zum Letzten Punkt im Letzten Band, der hoffentlich demnächst (in einem Jahr oder so) kommt, werde ich den Tod von Sirius auch nicht vollständig glauben können. Ich hoffe nach wie vor an eine Art Auferstehung Sirius'.
Dumbledores Tod dagegen konnte ich schon eher glauben. Aber es war schlimm zu lesen. Bin eh nah am Wasser gebaut. Und als dann noch der Phönix klagte und letztlich da stand: Auch er wäre für immer gegangen, von Hogwarts. Ich konnte nicht mehr.
Generell: Daumen hoch.
HP 6 fande ich sehr schön, auch weil ein paar neue Gefühle dazu kamen und noch deutlicher wurden. Verknallt sein, Küssen wollen. Dinge, die bisher außen vor waren und nun richtig deutlich wurden. Finde ich sehr gut und realistisch, die Jungs und Mädels werden ja auch erwachsen
Finde es auch super, dass Lupin eine Freundin hat. Weil den mochte ich auch immer schon
(Hoffentlich stirbt der nicht auch noch...)
Zu der Theorie mit dem Bruder (R.A.Black): Halte ich für nachvollziehbar. Würde alles passen. Und vll... würde das bedeutet... dass innerhalb der Todesser manche leise, aber stetig den Aufstand proben? Wer weiß, vielleicht hat Harry am Ende alle außer ein paar dumme wenige auf seiner Seite (z.B. R.A.Black)?
Ach, noch eine Theorie (habe mir übrigens nicht die Mühe gemacht, alle Seiten dieses Threads durchzulesen): Ist euch schon mal aufgefallen, wie nah dieses Buch zur wirklichen Vergangenheit (HITLER) ist? Diese "Rassentheorie" mit den Juden spiegelt sich doch leicht mit den MUggeln wieder, kann das sein? Also, weiß nicht, kam mir letztens so. Vielleicht nimmt daher JKR auch ihre Vorschläge (Schlammblut, usw... vielleicht sind die Todesser eine Art Nazis und Voldi ein Abbild Hilters?)
Selina
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass Voldemort ein Abbild von Hitler ist. Wurde im Buch nicht gesagt, dass Voldemort nicht mehr Tötet, weil seiner Meinung nach nur reinblütige Zauberer exestieren sollten, sondern einfach nur noch, weil es ihm "Freude" bereitet?
Aber "ähnlich" sind sich die beiden ja schon einbisschen. Hitler war ja selbst kein Arier, sondern auch eine Mischung, oder? Voldemort ist ja auch ein Halbblut.