[T&P] Reitbeteiligung?Was zahlt ihr?

Jenny
Momentan miste ich nicht, aber nur weil ich sonst misten und zahlen würde und das ist mir definitiv zu dumm xD Weil ich sowieso zu viel zahle, da miste ich nicht so die Boxen zusätzlich. Ich bin ja sozial, aber sicherlich nicht so sozial xD
Früher hab ich ja auch 3 Mal die Woche 4 Boxen gemacht, dafür konnte ich dann umsonst reiten. Aber jetzt müsste ich halt beides und....neeee großes Grinsen
bärli
Hab ich schon geschrieben?
Ich denke nicht großes Grinsen
Ich zahle 150€ im Monat.
Ist bisschen viel, aber besser als nichts.
Dundee*
Also bei meinen früheren RB´s war es so:

EDIT
Einrichtung:
Kleiner Platz mit Sand der nur bei einigermaßen gutem Wetter bereitbar war, tolles Ausreitgelände, 20km entfernt, musste immer gefahren werden
Haflingerstute: 0 € im Monat, 2-3x die Woche reiten, je nachdem wie ich hingekommen bin, ca. 20 km entfernt, immer bei Kindergeburtstagen und Sonstigen Veranstaltungen mitgeholfen, 1x die Woche Reitstunde, pro Stunde 10€
Friesenwallach: 0€ im Monat, ca. 2x die Woche, mithelfen wie bei Hafistute, außerdem Reitstunde auch wie oben

Einrichtung:
Großer Platz mit groben Spänen (gehäckseltes) bei fast jedem Wetter bereitbar, leider nicht so tolles Ausreitgelände, außerdem nur 2 min mit dem Fahrrad in meinem Dorf, und 4 min zu Fuß fröhlich
Deutsche Reitponystute: 50€ im Monat, jeden Tag reiten, je nach Lust und Laune Mithilfe im Stall, ansonsten durfte ich alles machen, allerdings keine Reitstunden
Traberstute: 0€ im Monat, jeden Tag reiten, konnte alles mit ihr machen, konnta allerdings ab und an nicht reiten wenn die andere RB mal kurz raus ist oder der Besitzer sein Pferd ausgeliehen hat, was aber nicht sehr oft vorkam

Die Ausbildung der Pferde war meistens nicht so toll, außer vllt bei Savanna (DRP), hatte ne gute Westerngrundausbildung, und Jenny (Traber) kam von der Rennbahn. Martina (Hafi) ging Schritt, Trab, Gallopp im Giraffenstil und Amadeus war noch sehr jung und in der Ausbildung.

An sich war es immer in Ordung, bin momentan auf der Suche nach was neuem, aber leider sind die die man findet immer so teuer oder total blöd gelegen, ich sollte 80€ zahlen für nen 4-jährigen, angeritten bzw. gerade erst eingeritten und nur 2x die Woche an festen Tagen zu festen Uhrzeiten, was bei mir immer etwas blöd ist weil bei mir doch ab und an mal spontane Termine anfallen. Und das hab ich dann doch nicht so ganz eingesehen fröhlich

Lg Dundee

PS: Wer jetzt denkt: OMG hatte die schon viele RB´s, den kann ich beruhigen: Bei den ersten beiden hatte sich die Situation auf dem Hof etwas zugespitzt, da sich die Hofbesi nicht an Abmachungen gehalten hat, weshalb ich schließlich den Hof verlassen habe. Die beiden anderen wurden verkauft.
carisma
Einrichtung:
Mini Platz, wohl eher zum Pferde drauflassen xD Aber in der Nähe sind noch 2 Plätze(Springen & Dressur) & eine schöne Halle, tolles Gelände & joa ^^

Pferd
Tschechisches Warmblut, sehr gute Ausbldung, topfit, 16 Jahre

Was darf ich machen:
Ähm alles was ihm & mir nicht schadet.

Was muss ich machen:
im Grunde, nichts wenn ich nicht möchte ^^

Wie oft:
4x die Woche, in den Ferien auch mal mehr

Was muss ich zahlen:
Nichts, ausser meinen eigenen RU & vllt. mal ein Halfter, wenn das alte kaputt sein sollte oder so.. Oder mal so 20 kg Äpfel kaufen oder so. Nichts Weltbewegendes..
Taler&Beetle
Zitat:
Original von hyphen
Zitat:
Original von Taler&Beetle
(hat seinen Grund, will ja keine RB)

Darf man fragen, weshalb?
Hört sich aber super an, so etwas fände ich genial. Also ein Pferd, von dem man am Boden was lernen kann.


Ja für meinejetztige Situation ist das echt ideal smile Und vor allem kann man in diesem Bereich so wahnsinnig viel lernen und erreichen und wenn man reitet als RB geht das total unter, die Arbeit vom Boden aus
Wenn es dich wirklich interessiert, kannst mir ja mal ne PN schreiben, dann erklär ich dir das großes Grinsen
Taler&Beetle
Wie war ich schonmal dort großes Grinsen Ich hab die PB seid Ende Oktober xD Im DEzember haben wir nochmal den Stall gewechselt und seid Anfang/Mitte DEzember sind wir wieder richtig am Arbeiten/Aufbauen
Taler&Beetle
ich hatte bzw. habe sogar einen, aber der ist sowas von unaktuell, den muss ich, wenn ich Zeit habe, mal hervorkramen und aktualisieren. Da ist glaube ich immer noch meine Ex-Rb drauf und der alte Stall oder so
Sundance
Also meine RB steht im Verein und wird jeden Morgen rausgelassen und abends wieder innen Stall gebracht, wird gefüttert und gemistete und ich muss nur das Pferd bewegen, Sattelzeug und Stall sauberhalten...und muss nichts bezahlen (außer dem Vereinsbeitrag) smile
.caro
Bevor ihr euch jetzt hier um die Avatare kloppt, das ist in der Standard-Galerie, kann jeder nehmen :b

Ich weiß zwar nicht, ob ich das Pferd weiter reiten kann, aber so sahs bisher aus:

Einrichtung:
gr. Halle, gr. Platz, Longierzirkel, schöne helle Boxen, Stall Baujahr '07 also noch relativ frisch

Darf:
So ziemlich alles außer springen und alleine ins Gelände

Pferd:
7-jährige Vollblutstute

Preis:
50€ bei 2x die Woche, zusätzlich Feiertage (über Weihnachten hatte ich sie zB 5 Tage hintereinander)
Sundance
sry, wenn ich euch verwirrt hab xD
ich habs aus der Standard-Galerie, ist aber nur vorläufig, da ich mir noch einen eigenen zusammenbastel Augenzwinkern
Elincia
Ich hab 'ne Frage an euch, da ich mich mit den Preisen für RBs nicht auskenne. Hatte bisher noch nie 'ne "richtige" RB, außer einmal bei meinem Rl, aber das waren sowieso andere Zustände.. großes Grinsen

Morgen sehe ich mir ein Pferd an, auf dem ich vielleicht (solange das passt) eine RB bekomme. Ich weiß jetzt noch nicht viel, hätte aber trotzdem gerne vorher eine Vorstellung, was ein normaler monatlicher Preis wäre, damit ich morgen dann eventuell gleich reagieren kann, wenn mir die Frau sagt, was sie haben will.
Es handelt sich um einen 14-jährigen Wallach (Arabermix), der mit meines Wissens nach zwei anderen Pferden im Offenstall steht. Er ist an sich normal reitbar, allerdings auch nicht mehr voll belastbar, da er Halswirbelarthrose hat. Inwiefern sich das jetzt allerdings auswirkt, werde ich morgen erfahren. Laut Besitzerin ist er vorher viel auf Turniere gegangen, das sei jetzt aber nicht mehr möglich - er ist also eher als Freizeitpferd 'zu vergeben'. Soweit ich das bis jetzt weiß bzw. erahne, ist kein Reitplatz direkt am Stall vorhanden, denke also, ich müsste hauptsächlich im Gelände reiten. Die Frau meinte allerdings, dass ich mit ihm auch im Unterricht reiten könnte - wie und wo, keine Ahnung. Aber anscheinend ist die Möglichkeit da.
Die Rede war bisher von 2 bis 3 mal die Woche.

Was denkt ihr, auf welchen Preis ich mich wohl einstellen müsste?
Da mir an sich ja nicht viele räumliche Möglichkeiten gegeben sind (es sei denn, es ist dort doch ein Reitplatz o.ä.) rechne ich monatlich bisher mit maximal 50€.
Oder denkt ihr, das ist zu wenig / zu viel?

Genaueres werde ich zwar erst morgen erfahren, hätte aber doch ganz gern eine 'Vorahnung'.
Feyana
hmm ... also ein Sportinvalide sollte auf alle Fälle billiger sein. Ich hab leider von dir zu wenig Infos, um mir nur halbwegs etwas vorstellen zu können. Aber hier mal meine Kriterien:

- Ausbildung des Pferdes?
- Weiterbildungsmöglichkeit für Reiter (z.B. Reitunterricht?)
- Stallart (Offenstall, Boxenhaltung)?
- Musst du irgendwelche Aufgaben übernehmen? (Misten, Sattelzeug putzen)
- Reitplatz vorhanden?
- Ausreitmöglichkeit?
- Halle vorhanden?
- Aufbau des Stalls allgemein (z.B. sanitäre Einrichtungen für Pferd/Reiter)
- Größe des Stalls (Reitgemeinschaft)?
- Darfst du Turniere/Abzeichen gehen?
- WICHTIG: Wie oft darfst du reiten?

Umso mehr von den Einrichtungen wegfällt, umso mehr du also eingeschränkt bist (auch wenn viele Einrichtungen da sind, wenn du nunmal nicht Springen und nicht rausgehen darfst, gilt das auch) umso mehr sollte der Preis gedrückt werden.

Mal ein Beispiel an mir, das ich vom Preis wirklich super finde:
- Bayerisches Warmblut, zwar schon 17, aber von der Gymnastizierung/Exterieur/Interieur her wie 12
- Ausbildung: M-Dressur, A-Springen, geht grad aber A/L-Dressur
- Ich dürfte Turniere gehen, Abzeichen machen, sowohl in der Gruppe, als auch alleine raus
- Halle, großes Ausreitgelände vorhanden
- Hof mit 11 Pferden, 6 Pferdebesitzer + 2 RBs, also nicht zu große, nicht zu kleine Community
- schöner Hof mit Solarium, Außenputz-/Waschplatz, es kann im Winter auch direkt unterm Solarium gewaschen werden. Solarium für alle kostenlos.
- Reitplatz in 5 Minuten Schritt erreichbar
- Springgelegenheiten vorhanden (auch wenn wir eher Dressur/Freizeit orientiert sind)
- Winter Boxenhaltung, Sommer teils Koppel, teils Boxenhaltung, Koppeln zu Fuß in 2 Minuten erreichbar
- Anschlussmöglichkeit für sehr guten Reitunterricht, grundsätzlich Einzelstunden, sehr preisgünstig
--> Pflichten meinerseits: 2x im Jahr Sattelzeug putzen (2x übernimmts Besi), ich sollte ab und zu (1-2 in 2 Monaten) Reitunterricht nehmen und darf natürlich keinen Scheiß bauen ^^ und zahle dafür 50,- und das ist mehr als angemessen.

So, meine Meinung dazu xD

LG, Iris
Sid007
also an Anka05: ich denke 50 Euro sollte die höchste Grenze sein so wie es sich jetzt anhört,da würde ich sogar etwas weniger verlangen als 50...

Also ich zahle für meine RB 80 Euro

Anlage: Halle (20*40) Dressurplatz (20*60) immer bereitbar da wir so ne art fließ haben ? Springplatz, Longierhalle,Führanlag und Solarium, Ausreitgelände direkt vor der Tür,da wir am Rhein stehen mit tollen Rheinauen aber auch Feld haben...

Pferd: Hafi-Mix
Ausbildung: also Springen ist sie E gestartet, kann aber auch mehr und Dressr auch...

An zubehör haben wir eig. alles spring- und Dressursattel

Was ich machen darf: eig .alles außer alleine ins Gelände geht aber vom Pferd her nicht,da sie nicht alleine geht und natürlich darf ich nichts machen was dem Pferd schaden könnte ;-)

Turnierteilnahme, war letzte Saison auch sehr oft und Unterrichtsteilnahme erlaubt...

Wie oft ich kommen kann: 2-3 X Woche und wenn Besi nicht kann kommt öfter mal vor,kann auch sein das ich fast die ganze woche kommen kann...
Was meint ihr,ist das ok ??
Also ich denke es ist berechtigt bin gespannt was ihr meint...
Bayer04
So langsam überleg ich mir gar nicht mehr zu reiten.
Es gibt ja kaum noch was bezahlbares...
Habe jetzt 3 pferde per Mail bekommen und noch ein anderes, welches ich über Mundpropaganda bekommen habe.
Langsam denke ich mir echt, ich wohn in einer Großstadt...
Mittlerweile wollen alle besitzer minimum 75 € für 2 mal die woche und noch einmal 20 euro pro stunde. ): schade, wenns mit allem passt ausser dem Geld...
Und das 4x im Monat, da kann ich mir doch glatt nen eignes kaufen.
Klar unterricht ist gut für beide aber das alles so teuer geworden ist...
ich habe sonst immer 50€ pro Pferd...
Aber wahr. ist einfach alles teurer gewurden ):
Naja mal sehen...
Jolly Jumper
Für Chic zahle ich 60€ im Monat, angesetzt für 2x die Woche, meist bin ich aber öfter da, jetzt hatte ich ihn (bis heute) für 3 Wochen, da der Besitzer im Urlaub ist.

Zum Hof:
Große Reithalle, Platz, Solarium, Waschbox, Weiden, Longierzirkel, sonst alles sehr nett.
Gelände ist leider nicht so dolle.
ABER der Besitzer fährt mich und seine Freundin mit Ihrem Pferd oft mit dem Hänger ins Gelände (groooßer Pluspunkt, er setzt sich hin und trinkt n Kaffee und ich kann mit seinem Pferd ausreiten... würde ICH nicht machen ^^). Da wir Westernreiter sind und der Stall eher zu den Englischreiten gehört, kann ich dort keinen Unterricht nehmen, auch hier ist ein ABER der Besitzer fährt mich und Chic mit dem Hänger zu meiner Trainerin.
Außerdem ist Chic sehr gut ausgebildet, kann ich ne Menge lernen. Besitzer ist klasse. Und natürlich ein westernpferd, was man hier als RB so gut wie garnicht findet. Von daher würde ich generell sogar noch mehr zahlen, 60 sind mehr als angemessen.
Böhni
Für meine letzte RB hab ich 90€/Monat bezahlt. Hatte ihn dafür 3x/Woche.
Find den preis für die zeit eigentlich auch recht angemessen.
Wenn ich bedenke, dass andere RBs an meinem ehemaligen Stall 120€ für 2x/Woche zahlen... Augen rollen

Zum Stall:
Wir hatten 2 Aussenreitplätze, einen Springplatz, eine Minihalle (mehr was zum longieren als zum reiten) & eine Reithalle, die allerdings auch für Reitunterricht genutzt wurde, da der stall auch nen schulbetrieb hat, und der immer vorrang hat. Am unterricht konnte ich auch teilnehmen, hätte ich aber noch extra zahlen müssen dann.

Bin zur zeit auch auf der Suche nach ner neuen RB. Und was ich da zahlen werde, hängt ganz davon ab, was ich für möglichkeiten habe, wie oft ich in der woche reiten kann und was das pferd kann.
Allerdings werde ich auch diesesmal keinesfalls mehr als 90€/Monat zahlen.
heartbeat
Ich bezahl 30 Euro für offiziell einmal die Woche. Es kommt aber eigentlich relativ oft vor, dass die Besitzerin mich anruft und fragt, ob ich nicht mal da oder da kommen kann Augenzwinkern Und auch die andere Reitbeteiligung fragt mich schonmal, ob ich ihren Tag übernehmen könnte, da sie nicht so viel Zeit hat. Also bezahl ich den gleichen Preis eigentlich für 1-2x die Woche.. ist mir auch lieber so, für offiziell 2x müsst ich nämlich 60 Euro bezahlen.^^

Ich bin damit zufrieden - das Pferd ist absolut toll, ich liebe "meine" Große, der Hof lässt auch nicht zu wünschen übrig - Halle, Dressurplatz, Springplatz, große Longierhalle (in der man *unerlaubt* auch mal reiten kann), 2 kleine Longier- oder Freilaufplätze, nettes Ausreitgelände, Führanlage..

Also ich bin sehr, sehr zufrieden fröhlich
Samy05
Anlage:
1 Halle, 2 Dressurplätze, 1 Springplatz, sehr schönes Ausreitgelände in 15 Min. (Schritt) Entfernung
Pferd steht in Vollpension

Pferd:
20 jährige Stute, bis M ausgebildet und auch Turniere gestartet, Lehrpferd

Möglichkeiten:
Dressur, Springen, Ausreiten, Unterricht, Bodenarbeit, Longieren, etc. (also alles großes Grinsen )

Wie oft:
2x wöchentlich (oft auch öfters)

Wo:
Münchner Raum

Kosten:
85 Euro pro Monat
15 Euro pro halbe Stunde Unterricht (nicht verpflichtend, nehm ich aber meist 1x wöchentlich)
Noviluño
Anlage // 1x Reithalle, 1x Reitplatz, 1x offener Longierzirkel, 1x Roundpen, 1x Solarium, wunderschönes Ausreitgelände (direkt vor der Tür)

Pferd // 14 jähriger Wallach; Allroundpferd (in Dressur, Springen und auch Western ausgebildet)

Möglichkeiten // wie Samy05 - einfach alles großes Grinsen

Wie oft? // Jeden Tag - ich kann zu ihm fahren, wann ich möchte

Wo? // Niedersachsen

Kosten // 30 EUR monatlich..

Wenn ich aber neue Sachen für das Pferd kaufe, wird es von den monatlichen Kosten abgezogen.
Ich habe z.B. diesen Monat die Schlüssel für Stall und Sattelkammer, für 11 EUR, nachmachen lassen
und Montag möchte ich einen neuen Sattelgurt und andere Sachen, wie Fliegenspray u.a. kaufen..
daher fallen die 30 EUR für den nächsten Monat wohl weg..
Silamara
Seit Sonntag habe ich auch eine neue RB.

Anlage Reitplatz und total tolles Ausreitgelände

Pferd 19jähriges Tschechisches Warmblut, Wallach, Ausbildung Dressur M, Springen L/M (also viel zum lernen für mich), soll todbrav im Gelände sein

Möglichkeiten So ziemlich alles. Momentan noch Reiten unter Aufsicht, was aber auch gut ist, immerhin kenn ich das Pferd noch nicht

Wie oft? Gute Frage *gg* Sie braucht ihn manchmal am Wochenende und ansonsten könnte ich jederzeit anrufen und langkommen, wenn die Besi auch da ist

Wo Mecklenburg Vorpommern, Nähe Rostock

Kosten 40€ im Monat


Ansonsten muss ich sagen, dass ich sehr froh bin ihn gefunden zu haben und obwohl ich bald wegziehe ist bereits alles geklärt und ich kann ihn am Wochenende (wenn ich mal nach Hause komme) weiterhin reiten, was ich natürlich sehr sehr schön finde fröhlich