[T&P] Cross-Reiter unter euch?!

Bille
Sind ja doch mehr Leute hier im Gelände unterwegs als ich dachte...Zunge raus
.Mareike, bei Ramona finde ich, sieht man wirklich, was ihr das für einen Spaß macht.
Die sieht so richtig aus, als ob sie das genießt großes Grinsen

Viki, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man das Verhalten auf einem Ausritt und auf dem Geländeplatz nicht wirklich vergleichen kann.
Grundsätzlich sollte aber die Grundrittigkeit & Grunddurchlässigkeit natürlich in jedem Falle vorhanden sein.
Ich würde mich da nicht nach der RL als "VS-Gegnerin" richten- es ist ja deine Sache, was du mit deinem Pferd gerne machen möchtest, da hat die RL mMn wenig zu zu sagen, wenn es jetzt nicht darum geht, dass sie denkt, dein Pferd ist noch nicht soweit o.Ä.
Allerdings wäre es sicher schlau, mit einem Lehrgang o.Ä. anzufangen, unter anderem auch, damit du ggf. professionelle Hilfe da hast, falls er sich dann doch so benehmen sollte, wie er das aktuell beim Ausreiten tut.

Ich hab auch noch ein paar Bilder gefunden...

Vergleicht mal Höhe der Bretterwand und Sprunghöhe des Pferdes mit der daneben großes Grinsen

Das sitzt noch nicht so ganz mit dem "sich fallen lassen" großes Grinsen
Jenny
Zitat:
Original von Pferdi
ich würde sooo gern mal auf eine geländestrecke gehn, aber ehrlich gesagt trau ich das meiner stute nicht zu, abgesehn davon, dass sie nicht die mutigste ist, hab ich so eine vermutung, dass sie sich relativ ungeschickt am sprung anstellt....

höher als 60cm bin ich mit ihr ja noch gar nicht gesprungen...


Genau so seh ich das auch großes Grinsen Aber wir hätten hier auch keine VS-Strecke die man ohne Hänger erreichen kann - leider. Und damit würde das für mich sowieso wieder ausfallen unglücklich
Hannii
@tireth: das find ich ja total toll irgendwie, gibt mir richtig mut, vl fahren wir wirklich einfach mal hin, in aspang gäbs einen parcour von e bis l niveau....ach ich frag mal meine rl^^


@tinkerfan: ich muss mit großer sicherheit auch hinfahren, aber macht ja nix

ach und wenn mein pferd beim geländeritt wie beim ausreiten ist, dann ist ja alles perfekt, beim ausreiten ist sie das gechillteste pferd
Jenny
Zitat:
Original von Pferdi
@tinkerfan: ich muss mit großer sicherheit auch hinfahren, aber macht ja nix

ach und wenn mein pferd beim geländeritt wie beim ausreiten ist, dann ist ja alles perfekt, beim ausreiten ist sie das gechillteste pferd


Ich darf ihn aber seitens Besitzerin nicht mit dem Hänger transportieren unglücklich
Jenny
Soll ich zu Fuß gehen? großes Grinsen Oder deinen Irren reiten? xD Umbringen will ich mich nicht großes Grinsen
Jenny
Doch, er ist ganz schlimm großes Grinsen Ganz und gar nicht der Typ Pferd, auf den ich mich draufsetzen würde großes Grinsen

Nach Dötlingen ist es aber von hier auch zu weit zum hinreiten Zunge raus
Coeur
Zitat:
Original von Viki
Ja ihr habt schon recht, eigentlich sollte es mir egal sein ob meine RL dem abgeneigt ist oder nicht. Und es macht mir Mut zu hören dass die Pferde da eher anders sind (:
Werd mich mal in den Ausschreibungen umsehen für Sommer mal nen Lehrgang.


Du wirst es lieben!
callous.
Ich will gerne, darf aber höchstwahrscheinlich nicht. Schließlich laufe ich keine 30-50km und ein eigenes Pferd habe ich auch nicht...
Werde dann wohl weiterhin Springen (wie langweilig! Quer durchs Gelände ist es viel spannender!).

Aber vielleicht ist VS wirklich nichts für mich. Ich überschätze mich leicht und liebe Risiko. Komisch, dass ich mich noch nie verletzt habe (nicht mal ein verstautes Bein oder so) und auch nie runtergefallen bin (es klingt komisch, aber ich WILL auch mal runterfallen - meine Freundin zweifelt schon, dass ich mit meiner Waghalsigkeit innerhalb von 4 Jahren kein einziges Mal gefallen bin)...

Wie viel Erfahrung braucht man eig. so beim VS-Reiten?
Ist Dressurerfahrung eig. notwendig (ich kann ein paar leichte Dressurfiguren reiten und sonst nix)?
*Anja
Könnte man sich auf einer Ausreitstrecke nicht eigentlich auch selbst ein paar Sprünge bauen? Sowas wie Autoreifen aufeinander oder sowas ähnliches in die Richtung? Natürlich nur, wenn man das an der Stelle auch darf.
Maina
Seit ich meinen Reitpass (mit Springen versteht sich ^-^) gemacht hab, will ich uuunbedingt wieder was in Richtung VS machen... Dressur & Springen ist ja daheim kein Problem, aber wir haben echt nirgends 'ne Geländestrecke ._. Und im Wald fällt leider auch ziemlich selten einfach so 'n Baum um. großes Grinsen
Aber ich liebe es. <3
Jenny
Schade, dass wir hier nichtmal einen Wald haben unglücklich Nur LW-Wege und die kann man schlecht zubauen unglücklich
Jenny
Ach so hoch würd ich doch eh nicht bauen xD Ich unterschätze mich im Normalfall eher großes Grinsen Aber mangels Wald hat sich das sowieso gegessen xD
autumn.
früher als ich noch woanders geritten bin hatten die direkt neben dem hof eine VS Strecke. Da hab ich immer gerne zugeguckt wenn irgendjemand dort geritten ist, sah nämlich immer richtig toll aus (:

Naja jetzt hat sich das erledigt da meine RB nicht einmal normale Sprünge springt (sogar gegen Trabstanden hat sie was) aber vielleicht irgendwann mal. Ich würds gerne mal ausprobieren.
Bille
.Mareike, ich sehe die Bilder irgendwie leider nicht unglücklich
Bille
Ich habe hier ja ganz großes Glück mit den Geländestrecken...

20 Minuten Fahrt mit Anhänger entfernt ist der Reiterpark Max Habel, bzw. gleichzeitig Standort des PSFV Süseler Baum.
Das ist ein sehr großer Geländepark, vor 20 Jahren gab es dort glaube ich die Gründung des Geländeparks, in einer sehr großen alten Kiesgrube.
Soll auch noch weiter erweitert werden, bietet derzeit Hindernisse von E bis sehr schweres L, entsprechende Trainer und Lehrgänge sind nahezu jederzeit verfügbar, offene Trainingsstunden ("Jugend ins Gelände", "Junge Pferde ins Gelände", "Einführung ins Geländereiten", "Temposchulung & Sitzgefühl", "Galopptraining" etc.) finden fast alle die Saison über jede Woche statt, glaube ich.
Ist auch alles Sandboden, sodass man recht wetterunabhängig ist.
Direkt nebenan ist noch die entsprechende Rennbahn fürs Galopptraining, Temposchulung, Intervalltraining et cetera.
(Wenn man kein Mitglied ist, zahlt man 20 €pro Nutzung des Parks in den öffentlichen Öffnungszeiten, das wird mMn sehr schnell sehr teuer).

Dann gibt es noch mehrere kleine Vereine, die sehr schöne, kleine Geländestrecken haben, die dann Sprünge von E-A bieten. Das ist schön für unerfahrene Pferde, weil es da eben nicht so voll ist.
Alle veranstalten regelmäßig Turniere, und hier ist die Buschszene sowieso recht ausgeprägt.
Bad Segeberg ist auch nur 20 Minuten entfernt, wo die großen Vielseitigkeiten auch laufen...
Ist wirklich eine schöne Sache smile
Hannii
kann man auch mit dressursattel auf eine geländestrecke? ich hab keinen spring- oder vs-sattel und ich denk auch nicht, dass wir viele pferde im stall haben, die das haben, deren sattel meinem pony passt und die ihn mir borgen, sind eher der dressurstall...
Hannii
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Pferdi
kann man auch mit dressursattel auf eine geländestrecke? ich hab keinen spring- oder vs-sattel und ich denk auch nicht, dass wir viele pferde im stall haben, die das haben, deren sattel meinem pony passt und die ihn mir borgen, sind eher der dressurstall...

Klar, kannst du Augenzwinkern
Allerdings kann ich zb. in meinem Dressursattel echt schwierig springen... Aber fürs erste Mal und bei kleinen Sprüngen geht das schon. Nur due Bügel müsstest du deutlich kürzer machen.


eh klar.
gesprungen bin ich in dem sattel eh schon, zwar pickt mein knie bei den kurzen bügeln im polster, der gibt mir aber fast wieder halt großes Grinsen aber da gibts nicht sowas wie..."dich haut es aus dem sattel" oder "das pferd findet das nicht so toll" (lol keine ahnung..)??
Jenny
Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Pferdi
kann man auch mit dressursattel auf eine geländestrecke? ich hab keinen spring- oder vs-sattel und ich denk auch nicht, dass wir viele pferde im stall haben, die das haben, deren sattel meinem pony passt und die ihn mir borgen, sind eher der dressurstall...

Klar, kannst du Augenzwinkern
Allerdings kann ich zb. in meinem Dressursattel echt schwierig springen... Aber fürs erste Mal und bei kleinen Sprüngen geht das schon. Nur due Bügel müsstest du deutlich kürzer machen.


eh klar.
gesprungen bin ich in dem sattel eh schon, zwar pickt mein knie bei den kurzen bügeln im polster, der gibt mir aber fast wieder halt großes Grinsen aber da gibts nicht sowas wie..."dich haut es aus dem sattel" oder "das pferd findet das nicht so toll" (lol keine ahnung..)??


Ach, ich spring auch 65cm im Dressursattel großes Grinsen Nur es ist irgendwie schwer, die Beine an Ort und Stelle zu lassen, sie rutschen dauernd nach hinten weg überm Sprung großes Grinsen Weiß nicht, ob einen das beim VS stört, aber normalerweise sollte das Pferd ja ähnlich springen wie sonst ^.^
Jenny
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Pferdi
kann man auch mit dressursattel auf eine geländestrecke? ich hab keinen spring- oder vs-sattel und ich denk auch nicht, dass wir viele pferde im stall haben, die das haben, deren sattel meinem pony passt und die ihn mir borgen, sind eher der dressurstall...

Klar, kannst du Augenzwinkern
Allerdings kann ich zb. in meinem Dressursattel echt schwierig springen... Aber fürs erste Mal und bei kleinen Sprüngen geht das schon. Nur due Bügel müsstest du deutlich kürzer machen.


eh klar.
gesprungen bin ich in dem sattel eh schon, zwar pickt mein knie bei den kurzen bügeln im polster, der gibt mir aber fast wieder halt großes Grinsen aber da gibts nicht sowas wie..."dich haut es aus dem sattel" oder "das pferd findet das nicht so toll" (lol keine ahnung..)??


Ach, ich spring auch 65cm im Dressursattel großes Grinsen Nur es ist irgendwie schwer, die Beine an Ort und Stelle zu lassen, sie rutschen dauernd nach hinten weg überm Sprung großes Grinsen Weiß nicht, ob einen das beim VS stört, aber normalerweise sollte das Pferd ja ähnlich springen wie sonst ^.^

Ich bin jahrelang im E-Bereich mit einem VS-Sattel Schwerpunkt Dressur gesprungen. Auch auf Turnieren. Ich kannte nichts anderes. Aber wenn man dann in einen teuren Waldhausen oder Stübben Springsattel kommt... Lalalala - das sind WELTEN. Du sitzt anders, du fühlst das Pferd ganz anders, du hast mehr Halt. Deswegen: Am besten nie mehr ohne einen passenden Springsattel großes Grinsen


Nur für 2x im Monat 65cm brauche ich mir keinen eigenen Springsattel für meine RB kaufen großes Grinsen Wär er mein Eigener, okay, aber das ist er nicht und deshalb werde ich mir weiterhin einen abbrechen ordentlich zu sitzen großes Grinsen (und dabei würde ich für 250 einen Thorowgood VSS bekommen, den ich echt nett finde großes Grinsen )
Ayala
Zitat:
Original von Bille
Ayala, du hast da selber mal einen Thread zu aufgemacht großes Grinsen


Das ist ja Jaaaahre her xD Meine Gedächtnisleistung ist aufgrund zahlreicher Stürze auf den Kopf sehr stark dezimiert worden Zunge raus


Zitat:
Original von Bille
Mal was anderes...habt ihr Bilder von euch und euren Pferden im Gelände? (außer Ayala, da weiß ichs großes Grinsen )


Manno, jetzt darf ich keine Bilder posten? Fiiiees unglücklich



Zum Thema selbstgebaute Sprünge:

Achtet bitte darauf, dass die Sprünge eine gute Grundlinie (zum Beispiel eine Parcoursstange) auf dem Boden haben und das Pferd auch die obere Abgrenzung des Sprunges gut sehen kann smile Sonst kann man eigentlich (fast) alles aufbauen...
Aber ich finde es ganz wichtig alle Sprünge, die über die Höhe eines umgekippten Baumstammes hinausgehen, mit einem Trainer und Führpferd zu üben! Gerade wenn Reiter und Pferd unerfahren sind. Sonst werden Unsicherheiten durch Stopps provoziert, die ihr später nur ganz, ganz schwer wieder ausbügeln könnt.