Cross-Reiterin wäre vermutlich zu viel gesagt, über mich...
Aber ich gehe sehr gerne zum Geländespringen, und für mich gehört es zu einer vielseitigen Ausbildung dazu.
Auch wenn ja eigentlich Ecke Klassische Dressur schließe ich das Springen (und Geländespringen) nicht aus...
Jetzt, wo die Wetter & Bodenverhältnisse wieder i.O. sind, fahren wir auch wieder wöchentlich oder alle 2 Wochen in den Geländepark (wie praktisch dass ich in dem Verein Mitglied bin

).
Wie auch immer, ich habe da sehr großen Spaß dran, mein Pferd auch, der hat eine ganze Menge Galoppiervermögen, zieht immer sehr zum Wasser hin, springt Gräben, Wassereinsprünge etc., und ist da eigentlich sehr klasse dabei.
Eigentlich springt der alles, wenn er sich das vorher einmal kurz angucken durfte.
Allerdings muss der auch einfach noch dressurmäßig sehr viel lernen, und das letzte Mal im Geländepark (vor 4 Tagen) war das erste Mal dort seit 1 1/2 Jahren (verletzungsbedingt).
Wir waren "ein wenig" unentspannt, und sind nur ein bisschen Baumstämmchen gesprungen.
Wenn er denn jemals wirklich so weit ist, und die Muskulatur sich wieder so weit aufgebaut hat, werde ich auch sicher mal zu dem Geländetrainer fahren (sehr bekannt in Deutschland übrigens), um da etwas weiter zu kommen.
Aber wie gesagt, das braucht etwas Zeit, jetzt muss überhaupt erstmal ins Wegfahren & woanders reiten wieder Routine reinkommen...
War aber übrigens witzig, wie ich mit meiner iberisch verschnallten Trense da angekommen bin
Mal was anderes...habt ihr Bilder von euch und euren Pferden im Gelände? (außer Ayala, da weiß ichs

)

Das wären wir, zu dem Zeitpunkt aufgr. der Zähne u.A. kurzzeitig auf Hackamore umgestiegen...
War auf dem kleinen niedlichen Geländeplatz eines Vereins ein paar Dörfer weiter, letztes Jahr kurz vor der Verletzung.